Apps auf dem iPhone löschen: Der einfache Leitfaden zum Speicherplatz freimachen

Apps auf deinem iPhone entfernen

Wenn es um den Speicherplatz auf dem iPhone geht, besteht die größte Aufgabe meist darin, die Apps auszuräumen, die du eh kaum nutzt. Das Löschen ist ziemlich unkompliziert, aber mit dem richtigen Tipp kannst du dir eine Menge Zeit und Nerven ersparen. Beim Entfernen einer App wird nicht nur Platz frei, sondern auch alle Daten, die sie gespeichert hat. So läuft dein Gerät geschmeidiger – und das Ganze geht viel leichter als gedacht. Hier erfährst du, wie du deinen Startbildschirm aufräumst.

Apps professionell löschen

Zuerst solltest du herausfinden, welche App dir das Leben schwer macht. Es ist immer wieder erstaunlich, wie viele alte Apps sich unbeachtet auf dem Home-Bildschirm ansammeln. Überprüfe dazu am besten das Icon und den Namen, damit du nichts Wichtiges versehentlich entfernst.
Wenn du dir sicher bist, halte das App-Symbol gedrückt, bis es zu wackeln beginnt. Das ist das universelle Zeichen, dass du im Bearbeitungsmodus bist – Zeit für eine digitale Frühjahrsputz-Aktion. Je nach iOS-Version siehst du vielleicht ein kleines „X“ oder ein Menü, das erscheint.
Oder, wenn du es stylisch magst, gehe zu: Einstellungen > Allgemein > Speicherplatz & iCloud-Nutzung > Speicher verwalten, um alle Apps übersichtlich aufgelistet zu bekommen – das macht es super einfach, die Übeltäter zu erkennen.

Im wackeligen Modus kannst du auf das Minuszeichen tippen oder „App entfernen“ auswählen. Es erscheint eine Bestätigung, ob du die App wirklich löschen möchtest. Keine Sorge, es ist gut, dass es nachfragt – manchmal fühlt es sich einfach zu endgültig an. Bestätige mit „App löschen“ und schwupps, ist sie weg.
Schneller Tipp: Für eine zügige Säuberung kannst du auch die App-Bibliothek durch Wischen nach links außerhalb deiner Home-Displays aufrufen. Dort kannst du Apps ebenfalls per Langdruck löschen.

Vergiss nach dem Löschen nicht, auf „Fertig“ oben rechts zu tippen, um den Bearbeitungsmodus zu verlassen und alles wieder ordentlich zu haben. Regelmäßiges Aufräumen hilft, dein iPhone schlank und performant zu halten.

Schnelle Tipps für effizientes App-Löschen

Bevor du auf „Löschen“ klickst, solltest du wichtige Daten sichern, die mit der App verknüpft sind – besonders, wenn du später darauf zugreifen möchtest. Es kann auch hilfreich sein, den Akkuverbrauch unter Einstellungen > Batterie > Batterienutzung zu checken, um herauszufinden, welche Apps den meisten Strom ziehen, ohne wirklichen Gegenwert zu liefern.
Für die Technik-Fans: Du kannst dein iPhone an PC oder Mac anschließen und Apps über iTunes oder Finder verwalten, indem du beispielsweise einen Backup erstellst. Mit Tools wie:

ideviceinstaller -l (falls du die passenden Werkzeuge auf einem Jailbreak-Gerät hast) kannst du den Vorgang vereinfachen.

Außerdem hilft dir die App-Bibliothek (nur ab iOS 14+) dabei, alle Installationen auf einen Blick zu sehen. Wenn du eine App doch wieder brauchst: Im App Store > Käufe-Bereich kannst du sie kostenlos erneut herunterladen, vorausgesetzt, sie ist noch im Shop erhältlich.

Häufige Fragen zum Apps löschen

Kann ich eine gelöschte App wiederherstellen?

Wenn du es dir anders überlegst, öffne einfach den App Store, suche die App und tippe auf Download. Falls du Daten in der Cloud gespeichert hast, werden sie beim Neuinstallieren wieder angezeigt.

Wird bei der Löschung einer App auch deren Daten entfernt?

In der Regel ja. Beim Löschen gehen alle lokalen Daten verloren. Wenn die App jedoch mit einem Cloud-Dienst synchronisiert, könnte einiges davon beim erneuten Installieren wieder auftauchen.

Kann ich die vorinstallierten Apps löschen?

Viele Standard-Apps lassen sich nicht vollständig entfernen. Du kannst sie aber ausblenden, indem du sie auf die Seite des Homescreens verschiebst – ist zwar kein Radikallöschen, aber immerhin weniger sichtbar.

Was passiert, wenn ich eine kostenpflichtige App lösche?

Kein Problem! Du verlierst keinen Zugriff auf bezahlte Apps. Einfach im App Store > Käufe-Bereich erneut herunterladen – kostenlos, solange die App noch verfügbar ist.

Kann ich mehrere Apps gleichzeitig löschen?

Direkt leider nicht. iOS erlaubt keine Mehrfachlöschung. Aber die App-Bibliothek hilft, die Übersicht zu behalten. Und per Computer mit Tools wie iMazing kannst du mehrere Apps auf einmal verwalten.

Fazit

  1. Finde die App, die weg soll.
  2. Drücke lange auf das Icon, bis es wackelt.
  3. Tippe auf „App entfernen“ oder das Minuszeichen.
  4. Bestätige mit „App löschen“.
  5. Tippe auf „Fertig“, um den Bearbeitungsmodus zu verlassen.

Abschließende Tipps zur Ordnung auf deinem iPhone

Apps zu löschen ist nicht nur eine Frage des Platzs – es hilft auch, dein Gerät stets flüssig laufen zu lassen. Regelmäßig die Speicherübersicht in Einstellungen > Allgemein > Speicherplatz & iPhone-Speicher zu kontrollieren oder die App-Bibliothek zu nutzen, sorgt für ein aufgeräumtes Nutzererlebnis. Mit der Funktion „Ungenutzte Apps auslagern“ kannst du außerdem automatisch Speicherplatz sparen, sodass dein iPhone immer auf Top-Niveau läuft.