So ändern Sie den Admin-Namen unter Windows 11: Schritt-für-Schritt-Anleitung
So ändern Sie den Namen Ihres Administrator-Kontos auf Windows 11
Das Ändern des Namens Ihres Windows 11-Administratorkontos geht über reine Optik hinaus. Es kann die Verwaltung der Nutzerkonten deutlich vereinfachen, vor allem wenn mehrere Personen ein Gerät nutzen. Man kann es sich wie eine persönliche Note vorstellen, die zugleich für mehr Übersicht und Sicherheit sorgt. So behalten Sie leichter den Überblick, wer gerade eingeloggt ist, besonders wenn mehrere Konten auf demselben Rechner existieren.
Eigentlich ist der Vorgang ziemlich unkompliziert – trotzdem greift Windows manchmal zu kleinen Tricks. Am besten starten Sie, indem Sie die Systemsteuerung öffnen. Klicken Sie dafür auf das Startmenü, tippen Sie „Systemsteuerung“ ein und wählen Sie das Ergebnis aus. Falls die Suche nichts für Sie ist, drücken Sie Win + R, tippen control
und drücken Enter. Ein altbewährter Pfad, aber er bringt Sie ans Ziel.
Sobald die Systemsteuerung geöffnet ist, suchen Sie nach dem Abschnitt „Benutzerkonten“. Hier erledigt sich die Magie. Alternativ können Sie auch die Eingabeaufforderung oder PowerShell öffnen und den Befehl
net user
eingeben. Dieser zeigt alle Konten an, sodass Sie sehen, welches Konto Sie umbenennen möchten.
Danach klicken Sie auf „Anderes Konto verwalten“. Dort sehen Sie alle Profile auf Ihrem Rechner. Admin-Konten tragen meist ein kleines Schild-Icon, das sie besonders kennzeichnet. Wichtig ist, das richtige Konto auszuwählen, um keine Fehler zu machen – gerade bei gemeinsam genutzten Geräten.
Jetzt wird’s interessant: Wählen Sie das Admin-Konto, das Sie umbenennen wollen, und suchen Sie nach „Kontoname ändern“. Manchmal ist diese Option nicht sofort sichtbar, weil Windows gern versteckte Einstellungen nutzt. Falls Sie sie nicht finden, können Sie das Konto auch per PowerShell umbenennen, mit folgendem Befehl:
Rename-LocalUser -Name "AlterName" -NewName "NeuerName"
Ersetzen Sie AlterName
durch den aktuellen Kontonamen und NeuerName
durch die Wunschbezeichnung.
Tippen Sie den neuen Namen ein, klicken Sie auf „Namen ändern“ oder drücken Sie Enter. Die Änderung erfolgt sofort und wird überall angezeigt – auf Login-Bildschirm, beim Starten des PCs und sonstwo. Es ist kein reines Schönheitsdetail; es sorgt auch für mehr Ordnung, vor allem bei mehreren Konten.
Wer es ganz genau nehmen möchte, kann den Namen auch im Registry-Editor ändern. Das ist allerdings etwas aufwändiger und bei den meisten Nutzern nicht notwendig. Dafür müssten Sie in HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\ProfileList herumstöbern. Seien Sie vorsichtig: Veränderungen im Registry können böse Folgen haben.
Profistipp: Machen Sie vorher eine Sicherung Ihrer wichtigen Daten, um auf Nummer sicher zu gehen. Der Windows-Explorer ist ausreichend, aber wenn Sie richtig tief einsteigen wollen, können Sie auch Robocopy
verwenden, zum Beispiel so:
Robocopy C:\Benutzer\AlterName C:\Sicherung\NeuerNameBackup /MIR
.
Backups ersparen später viel Ärger – vertrauen Sie mir.
Häufig gestellte Fragen
Ich komme nicht mehr als Admin rein, kann ich trotzdem den Namen ändern?
Nein. Für diese Änderung benötigen Sie Administratorrechte. Windows schützt seine Admin-Konten, um unbefugte Änderungen zu verhindern.
Ändert das den Zugriff auf meine Dateien oder Einstellungen?
Nö. Der Name des Kontos ist nur die Bezeichnung – Ihre Dateien und Einstellungen bleiben unangetastet und verschwinden nicht.
Darf ich in den Namen spezielle Zeichen packen?
Besser nicht. Verwenden Sie einfache Buchstaben, Zahlen und vielleicht ein paar wenige Symbole. Zu ausgefallene Zeichen können Windows aus der Bahn werfen.
Wie oft kann ich den Namen ändern?
So oft Sie wollen. Aber zu häufige Wechsel könnten verwirrend sein – für Sie selbst und für andere, die den Rechner nutzen.
Kann ich den neuen Namen wieder rückgängig machen?
Klar, das geht ganz einfach: Folgen Sie den gleichen Schritten. Mit PowerShell können Sie beispielsweise zurückwechseln mit:
Rename-LocalUser -Name "NeuerName" -NewName "AlterName"
.
Kurze Checkliste zum Mitnehmen
- Systemsteuerung öffnen
- „Benutzerkonten“ auswählen
- „Anderes Konto verwalten“ anklicken
- Das Admin-Konto wählen
- Auf „Kontoname ändern“ klicken und neuen Namen eingeben
- Mit „Namen ändern“ abschließen oder PowerShell verwenden
Das Ändern des Admin-Namens unter Windows 11 klingt simpel, macht aber Ihr Nutzererlebnis deutlich angenehmer und persönlicher. Ein kleiner Trick, der den Umgang mit dem Gerät erleichtert. Und wenn dadurch nur einem Nutzer das Leben leichter wird, hat es sich schon gelohnt.