So ändern Sie den Administratornamen auf Ihrem HP-Laptop mit Windows 11: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

So personalisieren Sie den Administratornamen auf Ihrem HP-Laptop mit Windows 11

Sie möchten den Administratornamen auf Ihrem schicken HP-Laptop mit Windows 11 ändern? Kein Problem, das ist ganz unkompliziert und sorgt sogar für mehr Sicherheit und eine persönlichere Note. Warum? Weil ein generischer Name es potenziellen Fremden leichter macht, Zugriff auf Ihr Gerät zu erhalten. Hier erfahren Sie, wie Sie dieses kleine Detail anpassen können.

Öffnen Sie die Systemsteuerung

Beginnen Sie, indem Sie die Systemsteuerung öffnen. Geben Sie dazu Systemsteuerung in die Suchleiste auf der Taskleiste ein, drücken Sie Enter, und schon erscheint sie. Die Systemsteuerung ist im Prinzip das Kontrollzentrum für eine Vielzahl von Windows-Einstellungen. Alternativ können Sie auch mit Windows + I die Einstellungen öffnen und dort unter Konten > Ihre Infos die entsprechenden Änderungen vornehmen.

Finden Sie die Benutzereinstellungen

Sind Sie in der Systemsteuerung, suchen Sie nach “Benutzerkonten” und klicken Sie darauf. Es kann sein, dass Sie nochmals bestätigt werden, was ein bisschen redundant ist, aber so ist es nun mal. Wenn Sie die Pro-Version haben, können Sie auch Computerverwaltung öffnen, indem Sie mit der rechten Maustaste auf das Start-Symbol klicken oder Windows + X drücken. Dort navigieren Sie zu Lokale Benutzer und Gruppen > Benutzer. Finden Sie Ihren Account, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Umbenennen.

Kurzer Hinweis: Wenn Sie Windows 11 Home verwenden, ist die Option Lokale Benutzer und Gruppen möglicherweise nicht sichtbar. Dann nutzen Sie am besten die Einstellungen oder die Eingabeaufforderung.

Beginnen Sie mit der Namensänderung

Suchen Sie nach einer Option wie “Ihr Konto umbenennen”. Klicken Sie darauf, um ein Fenster zu öffnen, in dem Sie den neuen Namen eingeben können. Wenn Sie technikaffin sind, können Sie auch die Eingabeaufforderung nutzen:

wmic useraccount where "name='AktuellerAdminName'" rename "NeuerAdminName"

Ersetzen Sie dabei AktuellerAdminName und NeuerAdminName durch die entsprechenden Namen. Diese Befehle müssen als Administrator ausgeführt werden.

Geben Sie Ihren neuen Admin-Namen ein

Tippen Sie den gewünschten neuen Namen ein und klicken Sie auf “Namen ändern”. Windows wird den Vorgang durchführen, was in der Regel nicht lange dauert. Danach empfiehlt es sich, noch an anderen Stellen nachzusehen, ob alles aktualisiert wurde – manchmal ist es etwas zickig.

Abschließen mit einem Neustart

Um sicherzustellen, dass alle – von Apps bis zu den Einstellungen – den neuen Namen kennen, starten Sie den Laptop neu. Drücken Sie wieder Windows + X und wählen Sie Abmelden oder Herunterfahren > Neu starten. Das sorgt dafür, dass die Änderungen überall wirksam werden.

Worauf Sie beim Ändern des Admin-Namens achten sollten

Bevor Sie loslegen, sichern Sie wichtige Dateien, falls doch mal etwas schiefgehen sollte – besser vorsichtig als nachher Überraschungen. Wählen Sie einen Namen, der einzigartig und leicht zu merken ist, damit Sie später nicht rätseln, was Sie eigentlich eingetragen haben.

Wenn Sie es sich einfacher machen wollen, können Sie den Namen auch direkt in Einstellungen > Konten > Ihre Infos ändern, sofern dort eine entsprechende Option verfügbar ist.

Sollte während des Prozesses etwas komisch laufen, prüfen Sie, ob Windows auf dem neuesten Stand ist: Gehen Sie dazu unter Einstellungen > Windows Update. Manchmal beheben Updates solche Probleme automatisch. Und denken Sie daran: Nur Nutzer mit Administratorrechten können diese Änderung vornehmen.

Häufig gestellte Fragen zum Umbennenen des Administrator-Accounts

Was, wenn die Option zur Namensänderung nicht erscheint?

Das liegt meistens daran, dass Sie nicht mit einem Administrator-Konto angemeldet sind. Überprüfen Sie in Einstellungen > Konten > Ihre Infos, ob Sie die nötigen Rechte haben.

Kann der ursprüngliche Administratorname später wiederhergestellt werden?

Absolut. Wiederholen Sie einfach den Prozess mit dem Originalnamen, wenn Sie zum Anfang zurück möchten. Mit dem wmic-Befehl ist das schnell erledigt.

Verändert das Ändern des Admin-Namens meine Dateien?

Nein, überhaupt nicht. Ihre Dateien bleiben dort, wo sie sind. Es handelt sich nur um eine Namensänderung.

Was, wenn die Option „Benutzer umbenennen“ nicht sichtbar ist?

Sie benötigen die entsprechenden Rechte. Stellen Sie sicher, dass Sie als Administrator angemeldet sind. Funktioniert es trotzdem nicht, können Systemprüfungen wie sfc /scannow in einer erhöhten Eingabeaufforderung helfen, Probleme zu erkennen.

Ist das Umbennen des Admin-Namens dasselbe wie das Erstellen eines neuen Kontos?

Ganz und gar nicht. Beim Umbenennen bleiben alle Ihre Daten und Einstellungen erhalten, während ein neues Konto eher wie eine komplett neue Benutzerprofilanlage ist. Das ist mehr Aufwand.

Schnell-Checkliste zum Umbennen Ihres Admin-Accounts

  1. Öffnen Sie die Systemsteuerung.
  2. Klicken Sie auf “Benutzerkonten”.
  3. Wählen Sie “Ihr Konto umbenennen”.
  4. Geben Sie den neuen Namen ein.
  5. Starten Sie Ihren Laptop neu!

Das Ändern des Administrator-Namens auf einem Windows 11 HP-Laptop ist kein Hexenwerk. Es ist eine praktische Möglichkeit, das Gerät persönlicher zu gestalten und durch die Vermeidung des Standardnamens auch für mehr Sicherheit zu sorgen. Kleine Änderungen wie diese können den Umgang mit der Technik deutlich verbessern. Erste Versuche mögen etwas ungewohnt sein, aber sobald Sie den Ablauf verstehen, geht es fast schon von selbst. Hoffentlich erspart es jemandem Kopfzerbrechen!