So ändern Sie den Bildschirmschoner auf dem iPhone: Schritt-für-Schritt-Anleitung

So passt du das Aussehen deiner Sperrbildschirm an

Einen neuen Look für den Sperrbildschirm deines iPhones zu wählen, macht den Alltag gleich ein bisschen frischer. Es geht nicht nur ums Ästhetische; es beeinflusst auch, wie du dein Handy täglich nutzt. Langeweile beim Blick auf ein immer gleiches Bild? Dann mach doch mal was anderes – zeig ein bisschen Persönlichkeit! Und das Beste: Es ist super einfach.

Die Wallpaper-Einstellungen aufrufen

Als erstes nimm dein iPhone in die Hand und öffne die Einstellungen-App. Das kleine Zahnrad-Icon findest du auf deinem Startbildschirm. Scroll dich durch die Liste, bis du Hintergrundbild entdeckst (natürlich versteckt es sich unter vielen anderen Einstellungen). Tippe darauf.
– Kleiner Tipp: Wenn du es in die Steuerzentrale gelegt hast, kannst du auch dort direkt die Shortcuts nutzen. Aber meistens ist es einfacher, durch die Einstellungen zu gehen.

Dein neues Hintergrundbild auswählen

Wenn du auf „Neues Hintergrundbild auswählen“ tippst, begrüßt dich eine bunte Auswahl – wer hätte gedacht, dass Apple eine ganze Galerie dafür hat? Du kannst aus den klassischen Optionen wählen oder deine eigenen Fotos verwenden. Probier doch mal Live-Hintergründe aus, die mit Bewegung funktionieren – das sieht ziemlich cool aus, wenn du das gewisse Extra möchtest. Denk nur daran, dass für die Animationen manchmal zusätzliche Einstellungen nötig sind.
– Profi-Tipp: Live-Hintergründe brauchen einen festen Druck, um richtig zu wirken. Einfach nur antippen reicht nicht – also ein bisschen Fingerspitzengefühl ist gefragt.

Das perfekte Bild auswählen

Wenn du im Menü für das Hintergrundbild bist, helfen dir die Kategorien bei der Orientierung. Dort findest du „Dynamisch“, „Statisch“ oder „Live“. Die dynamischen Bilder können allerdings mehr Akku ziehen, also wenn du viel unterwegs bist, sind statische Bilder vielleicht die bessere Wahl.
– Und nicht vergessen: Bei „Alle Fotos“ landest du direkt in deiner Bildergalerie – perfekt, um das perfekte Urlaubsfoto oder die Lieblingsaufnahme zu finden.

Endgültige Auswahl treffen

Du hast also ein Foto ausgesucht. Was jetzt? Tippe auf Setzen. Dann kannst du entscheiden, ob das Bild nur auf dem Sperrbildschirm, auf dem Startbildschirm oder auf beidem erscheinen soll. Es ist ziemlich beruhigend, jeden Tag ein Bild zu sehen, das du wirklich magst.
– Tipp: Halte den Finger auf die Vorschau, um zu sehen, wie es später aussieht. Manchmal ist die Ausrichtung nicht ganz perfekt – daher ist eine kleine Feinjustierung vor dem Bestätigen sinnvoll.

Insider-Tipps für einen stylischen Sperrbildschirm

Wer gerne individuell gestaltet, kann mit Live Photos noch einen draufsetzen. Und? Regelmäßig das Hintergrundbild zu wechseln, hält die Sache frisch – fast wie eine Garderobe-Auswahl!
– Wenn der Akku knapp wird, kannst du auf ein statisches Bild setzen. Das spart Energie, besonders wenn du einen langen Tag vorhast. Organisiere deine Fotobibliothek gut, denn Inspiration kann jederzeit kommen. Damit hast du immer das perfekte Motiv parat.

Häufig gestellte Fragen beim Wallpaper-Wechsel

Kann ich ein Video als Sperrbildschirm verwenden?

Leider nein – Videos sind momentan nicht möglich. Aber Live Photos kommen dem schon ziemlich nah. Für echtes Filmmaterial musst du allerdings noch auf spezielle Apps oder Jailbreak-Methoden zurückgreifen. Für den Alltag reicht das aber meistens aus.

Was mache ich mit meinen eigenen Fotos?

Ganz einfach! Wähle während der Hintergrundbild-Auswahl „Alle Fotos“ und stöbere durch deine Bilder. So kannst du deinem Sperrbild eine persönliche Note geben, die dir viel bedeutet.

Verbrauchen dynamische Hintergründe viel Akku?

Ja, leider. Sie schauen toll aus, ziehen aber auch Energie. Um die Laufzeit zu schonen, kannst du im Menü Einstellungen > Akku nachsehen, wie viel dein Wallpaper verbraucht, oder dich für eine statische Version entscheiden.

Kann ich für den Sperrbildschirm und den Startbildschirm unterschiedliche Hintergründe wählen?

Na klar! Beim Setzen des neuen Bildes kannst du wählen, ob es nur auf dem Sperrbildschirm, nur auf dem Startbildschirm oder auf beiden erscheinen soll. Vielfalt macht das Leben bunter, oder?

Was, wenn ich mein altes Wallpaper wiederhaben möchte?

Kein Problem: Einfach wieder in Einstellungen > Hintergrundbild gehen. Die letzten Bilder, die du benutzt hast, werden meistens automatisch angezeigt. Das iPhone merkt sich offenbar deine Favoriten.

Schneller Überblick: So geht’s

  • Öffne Einstellungen.
  • Gehe zu Hintergrundbild.
  • Tippe auf Neues Hintergrundbild wählen und stöbere durch die Auswahl.
  • Wähle eine Kategorie oder deine Fotos aus.
  • Bestimme, wo das Hintergrundbild erscheinen soll, und fertig!

Das Austauschen deines iPhone-Hintergrunds ist eine einfache und spaßige Möglichkeit, deinem Gerät das gewisse Extra zu verleihen. Ob ruhig und entspannt oder richtig ausgefallen – mit ein paar Klicks hast du dein persönliches Style-Update. Lass deiner Kreativität freien Lauf und halte deine Visuals immer frisch – wer liebt nicht ein bisschen Personalisierung?