So ändern Sie die Priorität Ihrer Netzwerkverbindungen in Windows 11 einfach

Netzwerkverbindungen in Windows 11 neu anordnen

Sie haben mehrere WLAN-Netzwerke und eine zuverlässige Ethernet-Verbindung, aber Windows 11 scheint nicht zu wissen, welche Verbindung es zuerst nutzen soll? Das kann ziemlich lästig sein, oder? Vielleicht möchten Sie, dass Windows Ihr Kabelnetzwerk bevorzugt, weil es stabiler ist, aber es wählt ständig das langsame WLAN. Eine richtige Priorisierung kann Ihre Verbindung deutlich verbessern.

So passen Sie die Netzwerkpriorität in Windows 11 an

Keine Sorge, es ist keine Raketenwissenschaft. Windows hält manche Einstellungen nur versteckt, warum auch immer. Hier erfahren Sie, wie Sie die Einstellungen finden und anpassen.

Zuerst: Den Weg zu den Einstellungen finden

Öffnen Sie die Windows-Einstellungen, indem Sie entweder auf die Start-Schaltfläche klicken und das Zahnrad-Icon suchen oder einfach Windows-Taste + I drücken. Das bringt Sie zum Kontrollzentrum. Jetzt können Sie die Netzwerkeinstellungen anpassen.

Sie sind es eilig? Tippen Sie einfach Netzwerk & Internet in die Suchleiste — das spart unnötiges Klicken und geht schneller.

Als nächstes: In „Netzwerk & Internet“ rein

In den Einstellungen finden Sie den Bereich “Netzwerk & Internet”. Hier läuft der Zauber ab. Alle wichtigen WLAN- und Ethernet-Optionen sind hier versteckt und warten darauf, angepasst zu werden.

Die erweiterten Netzwerkeinstellungen erkunden

Scrollen Sie ein bisschen nach unten und klicken Sie auf “Erweiterte Netzwerkeinstellungen”. Das wirkt vielleicht altmodisch, aber dann wählen Sie “Weitere Adapteroptionen”, um das klassische Fenster „Netzwerkverbindungen“ zu öffnen. Klingt erstmal anstrengend? Falls Sie es bequem mögen, drücken Sie Windows + R und geben Sie ein:

ncpa.cpl

Das bringt Sie direkt dorthin.

Ihre Netzwerkadapter überprüfen

Jetzt sehen Sie eine Liste aller Netzwerkadapter – etwa WLAN, Ethernet und vielleicht Virtual-Adapter, die Sie nicht benutzen. Notieren Sie sich, welche Sie priorisieren wollen. Am besten geben Sie den Adaptern auch klare Namen, zum Beispiel „Zuhause WLAN“ oder „Büro Ethernet“.

Priorität der Netzwerkadapter festlegen

Windows lässt Sie nicht einfach per Drag & Drop die Reihenfolge ändern. Stattdessen müssen Sie die sogenannte Metrik für jeden Adapter anpassen. Je niedriger die Zahl, desto höher die Priorität. So geht’s:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den gewünschten Adapter und wählen Sie Eigenschaften.
  2. Scrollen Sie zu Internetprotokoll Version 4 (TCP/IPv4) und klicken Sie erneut auf Eigenschaften.
  3. Im nächsten Fenster klicken Sie auf Erweitert….
  4. Deaktivieren Sie die Option Automatische Metrik und setzen Sie eine kleine Zahl, etwa 10, für den bevorzugten Anschluss, und 20, 30 usw. für die anderen.

Oder, wenn Sie lieber Kommandozeilen verwenden: Öffnen Sie PowerShell als Administrator und geben Sie folgendes ein:

Get-NetIPInterface
Set-NetIPInterface -InterfaceAlias "WLAN" -InterfaceMetric 10
Set-NetIPInterface -InterfaceAlias "Ethernet" -InterfaceMetric 20

Passen Sie die Namen entsprechend an, die Sie beim Befehl Get-NetIPInterface sehen. Und denken Sie daran: Je niedriger die Zahl, desto höher die Priorität.

Nützliche Tipps für die Netzwerkverwaltung

Die Prioritäten anzupassen, ist kein einmaliger Vorgang. Überprüfen Sie die Einstellungen regelmäßig, besonders nach Windows-Updates — die können manchmal alles durcheinanderbringen. Halten Sie auch Ihre Netzwerktreiber aktuell, denn veraltete Treiber verursachen oft Probleme. Gehen Sie dazu auf Geräte-Manager:

devmgmt.msc

Unter Netzwerkadapter rechtsklicken Sie auf den Adapter und wählen Treiber aktualisieren. Einfach und unkompliziert.

Geben Sie Ihren Netzwerken sinnvolle Namen, damit Sie nicht ständig rätseln müssen, was was ist. Und, wenn möglich, setzen Sie auf kabelgebundene Verbindungen. Die sind meistens stabiler als schwankendes WLAN.

Fazit

Die richtige Priorisierung Ihrer Netzwerkverbindungen in Windows 11 sorgt für ein reibungsloseres Online-Erlebnis. Wenn Ihr Gerät immer die beste Verbindung nutzt, sparen Sie sich nervige Verzögerungen und steigern Ihre Produktivität. Es ist kein großer Aufwand, das einzustellen — und es lohnt sich auf jeden Fall.

Vergessen Sie nicht, regelmäßig nachzusehen, ob alles noch stimmt. Wenn Sie Treiber, Namen und Prioritäten aktuell halten, surfen Sie, arbeiten oder zocken deutlich entspannter. Auf gute Verbindungen!