So ändern Sie die Symbole am unteren Rand Ihres iPad-Bildschirms: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Personalisieren Sie Ihre iPad-Symbole am unteren Rand ganz bequem

Das Anpassen der Symbole, die am unteren Rand Ihres iPads sitzen, macht das Gerät sofort mehr zu Ihrem persönlichen Begleiter. Es geht nicht nur um schickes Aussehen — es spart auch Zeit, weil Sie Ihre meistgenutzten Apps schneller erreichen. Wenn Sie schon mal auf mehreren Bildschirmen nach einer App gesucht haben, ist das hier ein echter Gamechanger.

So tweakern Sie die Symbole im Dock

Der Bereich, den Sie bearbeiten, nennt sich „Dock“. Es ist der Platz für Ihre Lieblings-Apps, der immer sofort griffbereit ist. Wenn Sie ihn anpassen, wirkt Ihr iPad intuitiver – und das ist immer ein Vorteil. Warum sich mit einem unübersichtlichen Startbildschirm abfinden, wenn man es sich einfacher machen kann?

Den Bearbeitungsmodus aktivieren, indem Sie auf eine App lange drücken

Beginnen Sie, indem Sie auf eine App-Ikone auf Ihrem Startbildschirm tippen und sie gedrückt halten, bis alle Symbole zu wackeln beginnen. Sie erkennen, dass Sie im richtigen Modus sind, wenn die Apps so eine Art Tanzeinlage veranstalten. Falls das nicht klappt, können Sie den Weg über Einstellungen > Home-Bildschirm > Startbildschirm im Listenmodus verwenden. Aber ehrlich gesagt: Einfach lange auf die App drücken, ist der schnellste Weg:

  • Auf eine App-Ikone tippen und sie gedrückt halten.
  • Oder eine App antippen und „Startbildschirm bearbeiten“ auswählen.

Sobald die Apps wackeln, können Sie sie beliebig verschieben oder sogar Ordner erstellen, wenn Ihnen danach ist.

Eine App ins Dock verschieben

Während die Apps noch wackeln, ziehen Sie die gewünschte App einfach nach unten in das Dock. Falls das Dock voll ist (nur 15 Plätze – typisch!), müssen Sie vorher eine App entfernen:

  • Eine App aus dem Dock entfernen, indem Sie sie wieder auf den Startbildschirm ziehen.
  • Keine Sorge: Das Löschen ist nicht nötig. Die App macht nur eine kleine Pause im Dock.

Kurzer Tipp: Um das Dock während des Verschiebens schnell aufzurufen, wischen Sie einfach vom unteren Rand nach oben. Das geht flott und ist super praktisch.

Position einstellen und bestätigen

Wenn das App-Icon an der gewünschten Stelle im Dock ist, lassen Sie es los. Sie können auch die Reihenfolge im Dock noch anpassen, bis alles passt. Wenn Sie zufrieden sind, tippen Sie auf Fertig oder, bei neueren iPads ohne Home-Button, wischen Sie einfach nach oben, um die Änderungen zu speichern.

Ihre Änderungen speichern

Sind Sie fertig mit der Bearbeitung? Bei neueren iPads, die keinen Home-Button haben, wischen Sie einfach vom unteren Rand nach oben. Ihre Anordnung ist jetzt sicher gespeichert.

Wenn Sie alles auf Werkseinstellungen zurücksetzen möchten, gehen Sie zu:

  • Einstellungen > Home-Bildschirm & Dock
  • Hier können Sie Optionen wie Vorgeschlagene und Kürzliche Apps anzeigen ausschalten oder die gesamte Einstellung zurücksetzen.

Falls Sie nur das Dock neu konfigurieren möchten, gehen Sie zu:

  • Einstellungen > Allgemein > Zurücksetzen > Home-Bildschirm-Layout zurücksetzen

Tipps zur Dock-Anpassung

Halten Sie Ihr Dock übersichtlich. Es ist besser, dort Ihre meistgenutzten Apps zu haben, als viele nutzlose Icons. Für Kreativität fügen Sie Apps direkt im Dock in Ordnern zusammen — einfach Apps ziehen, um einen Ordner zu erstellen. Außerdem:

  • Tippen und halten Sie eine App-Ikone, um Optionen zu sehen, z. B. „App entfernen“, falls Sie etwas austauschen möchten.
  • Denken Sie daran: Das Dock kann nur 15 Symbole beherbergen. Seien Sie also strategisch!
Einstellungen > Home-Bildschirm > Multitasking & Dock zu durchstöbern und bei Bedarf anzupassen.

Häufig gestellte Fragen zum Dock-Management

Können Ordner ins Dock?

Absolut! Ziehen Sie einfach eine App auf eine andere, um einen Ordner zu erstellen. Sie können auch bestehende Ordner vom Startbildschirm ins Dock verschieben – das ist ganz einfach.

Wie viele Apps passen ins Dock?

Bis zu 15 Elemente, inklusive Ordner. Ist das Dock voll und Sie möchten eine neue App hinzufügen, müssen Sie vorher eine entfernen.

Wie entferne ich eine App aus dem Dock?

Tippen und halten Sie die App, bis die Option Aus dem Dock entfernen erscheint. Falls das nicht funktioniert, ziehen Sie die App einfach wieder heraus.

Verändert das Umordnen die Apps?

Nein, es wird nur die Anordnung angepasst. Alle Apps bleiben auf Ihrem iPad, nur die Reihenfolge ändert sich.

Kann die gleiche App auf Startbildschirm und im Dock sitzen?

Auf jeden Fall! Das Hinzufügen ins Dock ist wie ein Shortcut – die App bleibt auf dem Startbildschirm, es wird nur eine Verknüpfung erstellt.

Schnelle Zusammenfassung

  1. App-Icon gedrückt halten, bis es wackelt.
  2. App in das Dock ziehen.
  3. Loslassen, um es dort zu platzieren.
  4. Auf Fertig tippen oder nach oben wischen, um zu speichern.

Endgedanken zur Dock-Personalisierung

Das Anpassen der Symbole am unteren Rand Ihres iPads macht den Umgang deutlich komfortabler. Für noch mehr Individualisierung lohnt sich der Blick in die Shortcuts-App oder in Drittanbieter-Apps. Mit eigenen Icons über die Shortcuts-Funktion können Sie das Design ganz nach Ihrem Geschmack gestalten. Lust drauf? So geht’s:

  • Öffnen Sie die Kurzbefehle-App.
  • Tippen Sie auf Neuen Kurzbefehl erstellen.
  • Wählen Sie Aktion hinzufügen > App öffnen.
  • Wählen Sie die gewünschte App, passen Sie das Icon oben an und fügen Sie den Kurzbefehl zum Home-Bildschirm hinzu.

Das verleiht Ihrem Startbildschirm oder Dock eine persönliche Note und macht die Bedienung noch angenehmer.