So ändert man den Standard-Kalender auf dem iPhone 15: Schritt für Schritt erklärt
So stellst du den Standard-Kalender auf deinem iPhone 15 um
Du hast Termine, Erinnerungen und alles Mögliche, das in deinem Leben vor sich hin summt – und möchtest, dass dein iPhone beim Kalender auf deiner Lieblings-App setzt? Den Standard-Kalender auf einem iPhone 15 zu ändern, ist keine große Zauberei, aber irgendwie fühlt es sich manchmal trotzdem kompliziert an. Sobald du umstellst, landen alle neuen Termine gleich in deiner gewählten App – denn mal ehrlich, die integrierte Apple Kalender-App ist nicht jedermanns Sache.
Was diese Änderung wirklich bedeutet
Der Standard-Kalender ist im Grunde die App, in die dein iPhone neue Termine automatisch einsortiert. Du kannst den Apple Kalender nehmen, oder du entscheidest dich für Google Kalender, Outlook oder eine andere App. Ziel ist es, deinen Alltag übersichtlicher zu machen und zu vermeiden, dass Termine in verschiedenen Apps verstreut sind.
Jetzt geht’s an die Einstellungen
Tippe auf die Einstellungen-App, die aussieht wie ein kleines Zahnrad. Sie versteckt sich meist auf deinem Home-Bildschirm. Sobald du sie öffnest, hast du eine Flut von Optionen vor dir – scrolle einfach nach unten, bis du Kalender findest. Es liegt zwischen anderen Kategorien wie Mail und Notizen.
Den richtigen Menüpunkt finden
In den Kalendereinstellungen findest du die Option Standardkalender. Tippe drauf und schwupps – es öffnet sich eine Liste aller Kalender-Apps, die auf deinem iPhone installiert sind. Hier kannst du deine Lieblings-App für neue Termine auswählen. Wähle mit Bedacht, damit du das nicht jede Woche wieder ändern musst!
Deine Wunsch-App als Standard festlegen
Jetzt siehst du verschiedene Optionen wie Apple, Google oder andere, die du installiert hast. Tippe einfach auf die App, die du als Standard nutzen möchtest, und fertig – fast wie Zauberei! So wird das Erstellen neuer Termine schneller und dein Kalender bleibt übersichtlich. Viele Nutzer schwören auf diese Einstellung, weil sie das Planen deutlich erleichtert.
Zusätzliche Tipps für eine aufgeräumte Einrichtung
- Accounts hinzufügen: Falls deine bevorzugte Kalender-App nicht auftaucht, geh zu Einstellungen > Kalender > Accounts. Dort kannst du mit
Account hinzufügen
neue Dienste wie Google, Outlook & Co. verbinden. - Synchronisierung aktivieren: Vergiss nicht, den Schalter bei
Kalender
einzuschalten, damit alles aktuell bleibt. - Berechtigungen prüfen: Stelle sicher, dass deine Kalender-App Zugriff auf den Kalender hat, indem du unter Einstellungen > Datenschutz > Kalender nachsiehst.
- Schneller Zugriff: Um schneller zum Ziel zu kommen, wische auf deinem Home-Bildschirm nach unten und gib
Kalender
ein. So findest du die Einstellungen im Handumdrehen.
Was passiert nach dem Wechsel des Kalenders?
Wenn du erst einmal den Standard-Kalender geändert hast, landen alle neuen Termine automatisch in der gewählten App – egal ob du Siri nutzt oder per Hand einen Termin anlegst. So bleibt alles überschaubar. Wichtig: Der Wechsel beeinflusst nur neue Termine, alte bleiben an ihrem ursprünglichen Ort.
Alles richtig optimieren
Bevor du dich endgültig festlegst, schau lieber, ob die gewünschte App schon auf deinem Gerät installiert ist. Falls nicht, hole sie dir im App Store. Und keine Sorge: Den Standard-Kalender kannst du jederzeit wieder umstellen, falls eine andere App doch besser passt.
Häufig gestellte Fragen zum Wechsel des Standard-Kalenders
Was passiert mit den bereits eingetragenen Termine?
Kein Problem. Die Termine bleiben dort, wo sie sind. Das Ändern des Standard-Kalenders wirkt sich nur auf neue Einträge aus.
Kann ich verschiedene Standard-Kalender für unterschiedliche Zwecke nutzen?
Das geht leider nicht. Das iPhone erlaubt nur einen Standard-Kalender. Du kannst aber innerhalb derselben App mehrere Kalender verwalten.
Werden gemeinsame Kalender beeinflusst?
Nein. Deine geteilten Kalender bleiben wie sie sind. Nur neue Termine orientieren sich am neuen Standard.
Gibt es Auswirkungen auf meine Apple Kalender-App?
Keine Sorge. Die Apple Kalender-App ist weiterhin da und läuft im Hintergrund – der Wechsel betrifft nur die Standardeinstellung für neue Termine.
Muss ich die Benachrichtigungen neu einrichten?
Meist sind die Benachrichtigungen individuell in jeder Kalender-App eingestellt. Nach dem Wechsel solltest du in deiner neuen App die Einstellungen prüfen und gegebenenfalls anpassen.
Fazit
Den Standard-Kalender zu ändern, ist eine einfache Möglichkeit, dein digitales Umfeld besser an deine Arbeitsweise anzupassen. Ob Google, Outlook oder eine andere App – mit der richtigen Einstellung behältst du den Überblick und hast alles im Griff. Und wenn du dich doch anders entscheiden solltest, kannst du jederzeit wieder umstellen – dein iPhone ist kein Felsen.
Und noch eine Anmerkung: Wenn du mehrere Kalender-Apps nutzt, kann dir das Umstellen viel Zeit sparen. Probier’s einfach aus!