So aktivieren Sie den Lesemodus in Safari auf Ihrem iPhone

Der Lesemodus ist eine Safari-Funktion, mit der Sie lästige Werbung, Navigationsleisten und andere Ablenkungen vom eigentlichen Inhalt entfernen können. Er ist perfekt, wenn Sie sich ganz auf das Lesen konzentrieren möchten, ohne abgelenkt zu werden. Sie können außerdem Schriftgröße, Stil und Hintergrundfarbe anpassen, um das Lesen angenehmer zu gestalten. Es ist schon etwas seltsam, dass Apple sich entschieden hat, ihn so gut zu verstecken, aber wenn man den Dreh erst einmal raus hat, ist er ein echter Lebensretter.

Die Aktivierung auf Ihrem iPhone oder iPad ist nicht schwer – nur ein paar Fingertipps. Viele Nutzer übersehen sie jedoch, weil sie versteckt ist. Glücklicherweise zeigt Ihnen diese Anleitung die einfachsten Möglichkeiten, den Lesemodus zu aktivieren und ihn sogar so einzustellen, dass er beim Besuch bestimmter Websites automatisch angezeigt wird. Wenn Sie es also satt haben, durch endlose Anzeigen zu scrollen oder winzige Schriftarten zu beäugen, warten Sie – es gibt eine Möglichkeit, ihn zu bereinigen.

So aktivieren Sie den Lesemodus in Safari auf iPhone und iPad

Safari unterstützt den Lesemodus, dieser ist jedoch nicht standardmäßig auf allen Seiten aktiviert, und nicht jeder bemerkt das kleine Symbol oder Menü. So funktioniert er:

  • Öffnen Sie Safari und rufen Sie einen Artikel oder eine Webseite auf, die die Reader-Ansicht unterstützt. Normalerweise wird das Symbol in der Adressleiste angezeigt (eine Reihe von Zeilen oder ein kleines „aA“-Symbol).
  • Wenn das Symbol angezeigt wird, tippen Sie auf die Schaltfläche „Seiteneinstellungen“ – es ist das Aa -Symbol in der linken Ecke der Adressleiste. Bei manchen Setups kann es wie ein Satz von drei Linien oder ein Symbol mit Punkten aussehen.
  • Tippen Sie auf „Reader anzeigen“. Die Seite sollte aktualisiert und in eine übersichtliche, ablenkungsfreie Ansicht umgewandelt werden. Wenn die Option ausgegraut ist, unterstützt die Seite den Reader-Modus wahrscheinlich nicht.
  • Profi-Tipp: Um schneller vorzugehen, können Sie das Aa -Symbol gedrückt halten und dann auf „Reader anzeigen“ tippen. Manchmal ist diese Methode zuverlässiger, insbesondere bei älteren iOS-Versionen.

Und das war’s auch schon. Jetzt können Sie Ihren Artikel in einer reinen Leseumgebung genießen. Als Bonus können Sie das Aussehen optimieren:

  • Tippen Sie auf den Farbkreis auf der Überlagerung, um die Hintergrundfarbe zu ändern – Weiß, Sepia, Schwarz, was auch immer Ihnen gefällt.
  • Ändern Sie Schriftarten oder -größen, indem Sie auf den Dropdown-Pfeil über den Farboptionen tippen und Ihren bevorzugten Stil auswählen. Nicht immer perfekt, aber besser als nichts.

Wenn Ihr iOS etwas älter ist, keine Sorge – hier ist die Problemumgehung:

  • Öffnen Sie Safari.
  • Tippen Sie auf das Aa -Symbol in der linken Ecke der Adressleiste.
  • Wählen Sie „Reader anzeigen“ aus. Das war’s – erwarten Sie aber nicht, dass der Reader Sie anstarrt, wenn die Seite nicht kompatibel ist.

So aktivieren Sie den Lesemodus automatisch für bestimmte Websites

Wenn Sie es satt haben, die Reader-Ansicht jedes Mal umzuschalten, können Sie sie so einstellen, dass sie für bestimmte oder alle unterstützten Websites automatisch aktiviert wird. Nur ein Hinweis: Manche Seiten unterstützen sie einfach nicht, egal wie viele Einstellungen Sie anpassen.

  • Tippen Sie in Safari in der Adressleiste auf das Symbol für die Seiteneinstellungen (wieder das Aa -Symbol).
  • Tippen Sie auf das Drei-Punkte-Symbol oder das Menü unten links (je nach Version) und aktivieren Sie „Reader automatisch verwenden“. Wenn Sie nun unterstützte Seiten besuchen, versucht Safari, diese problemlos im Reader-Modus zu öffnen.

Für automatische Einstellungen, die langfristig für mehrere Websites gelten, müssen Sie etwas tiefer in die App „Einstellungen“ eintauchen:

  • Gehen Sie zu Einstellungen.
  • Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf Safari.
  • Tippen Sie im Abschnitt „Selenium“ auf „Seitenzoom und Reader“ oder suchen Sie nach „Reader“.
  • Tippen Sie unter „Reader automatisch verwenden auf “ auf „Andere Websites“ und fügen Sie Websites oder Domänen hinzu, auf denen dies geschehen soll. Erwarten Sie jedoch nicht, dass alle Websites mitmachen, denn manche können Hindernisse darstellen.

Abmeldung…

Hoffentlich machen diese Tipps das Lesen in Safari deutlich weniger lästig. Sobald Sie sich daran gewöhnt haben, es manuell oder automatisch einzuschalten, ist es ein echter Wendepunkt – kein Durcheinander mehr, sondern einfach nur gute Konzentration auf das Wesentliche. Nichts Besonderes, aber ehrlich gesagt ist es ein kleines Upgrade, das das Surfen deutlich angenehmer macht.

Immer noch am Kopf kratzen? Ja, die Safari-Benutzeroberfläche kann manchmal nervig sein. Aber wenn man sich erst einmal zurechtfindet, ist sie wie eine zweite Natur. Hoffentlich hilft das jemandem da draußen, weniger Zeit mit der Benutzeroberfläche zu verbringen und mehr Zeit mit dem Lesen zu verbringen.

Zusammenfassung

  • Der Lesemodus entfernt Unordnung und Ablenkungen von Webseiten.
  • Sie können es manuell über das Aa -Symbol oder automatisch für bestimmte Sites aktivieren.
  • Das Anpassen von Schriftarten und Hintergründen ist einfach, die Optionen sind jedoch manchmal etwas eingeschränkt.
  • Bei älteren iOS-Versionen ist möglicherweise ein anderer Ansatz erforderlich, beispielsweise das lange Drücken des Symbols.

Zusammenfassung

Wenn all diese Tricks einmal funktionieren, fühlt sich das Lesen deutlich flüssiger an – weniger Augenbelastung, mehr Konzentration. Wahrscheinlich nicht perfekt, aber definitiv besser als das Standardchaos. Hoffentlich bringt das ein Update in Gang oder erspart zumindest etwas Frust. Das hat mir bei mehreren Setups hier geholfen, also … viel Glück und viel Spaß beim einfacheren Lesen!