So aktivieren Sie den Schutz vor gestohlenen Geräten auf dem iPhone

Apples neueste Sicherheitsfunktion „Stolen Device Protection“ klingt vielversprechend, wenn Sie sich vor Diebstahl fürchten, insbesondere an Orten, wo jemand schnell Ihr Handy schnappen und verschwinden könnte. Im Wesentlichen bietet sie eine zusätzliche Schutzebene für den Fall, dass jemand Ihr Gerät hat und Ihren Passcode kennt – und erschwert so kritische Aufgaben ohne biometrische Verifizierung. Denn mal ehrlich: Allein die Kenntnis eines Passcodes sollte einem Dieb nicht so leicht ermöglichen, Ihre Daten zu löschen oder auf vertrauliche Informationen zuzugreifen. Wenn Ihnen das bekannt vorkommt oder Sie schon einmal in einer Situation waren, in der jemand einfache Sicherheitsvorkehrungen beinahe umgangen hätte, könnte die Aktivierung dieser Funktion seine Pläne verlangsamen oder ihn zumindest zum Nachdenken bringen.

Was ist der Schutz vor gestohlenen Geräten auf dem iPhone?

Diese Funktion kam mit iOS 17.3 und höher und ist eine Art zusätzliche Sicherheitsschleuse. Sie soll die Anzahl der Diebstähle reduzieren, indem für wichtige Aktionen mehr als nur der Passcode benötigt wird, wenn Ihr Gerät kompromittiert wurde. Selbst wenn ein Dieb Ihren Passcode kennt, benötigt er dennoch biometrische Überprüfungen – wie Face ID oder Touch ID –, um auf wichtige Daten zuzugreifen/sie zu speichern, was die Situation zusätzlich erschwert.

Bei manchen Setups ist es Glücksache – manchmal lässt es sich einfach deaktivieren, manchmal kommt es zu einer Sicherheitsverzögerung, abhängig von der Konfiguration und den Sicherheitseinstellungen. Ehrlich gesagt, weil Apple die Dinge natürlich etwas komplizierter machen muss als nötig.

Diese Funktion kommt zum Einsatz, wenn Sie beispielsweise Passwörter anzeigen, Apple Pay-Methoden verwalten, Ihre Apple Card-Informationen überprüfen oder bestimmte Wallet-Transaktionen durchführen möchten. Sie umfasst auch Aktionen wie das Löschen Ihres Geräts oder das Deaktivieren von „Wo ist?“ oder des Schutzes selbst – so etwas wie Apples Art zu sagen: „Überlegen Sie es sich zweimal, Dieb.“

Sicherheitsverzögerung über wichtige Aktionen

Merkwürdig ist, dass beim Aktivieren dieses Schutzes eine Wartezeit von einer Stunde eintritt, bevor man wichtige Dinge tun kann. Wenn man beispielsweise sein Apple-ID-Passwort vergisst, versucht, sich abzumelden oder das Gerät zurückzusetzen, muss man eine gewisse Zeit in Kauf nehmen. Klingt nervig? Vielleicht. Aber ich verstehe es – das soll verhindern, dass jemand das Gerät einfach aussperrt oder einen anderen Sicherheits-Reset durchführt, wenn es gestohlen wurde und man es in der Hand hat.

In der Praxis gilt diese Verzögerung für Aktionen wie:

  • Abmelden von der Apple-ID
  • Ändern des Apple-ID-Passworts
  • Sicherheitseinstellungen aktualisieren
  • Hinzufügen oder Entfernen von Face ID oder Touch ID
  • Ändern des Passcodes
  • Alle Einstellungen zurücksetzen oder das Gerät löschen
  • Deaktivieren von „Wo ist?“ oder des Schutzes selbst

Wie aktiviere ich den Schutz vor gestohlenen Geräten auf dem iPhone?

Dieser Teil ist ziemlich einfach – sobald die Funktion aktiviert ist, wehrt sich Ihr Telefon im Grunde etwas stärker gegen Diebe. So aktivieren Sie diese Funktion:

Gehen Sie zunächst zu den Einstellungen. Suchen Sie dann nach „Face ID & Passcode“ – bei manchen iPhones heißt dies möglicherweise „ Touch ID & Passcode“, wenn Sie noch ein älteres Modell verwenden. Sie müssen Ihren Passcode eingeben, um auf diese Optionen zuzugreifen.

Scrollen Sie anschließend nach unten zum Abschnitt „Schutz vor Gerätediebstahl“. Wenn Sie ihn nicht sehen, überprüfen Sie, ob Sie iOS 17.3 oder höher verwenden, da er in früheren Versionen nicht verfügbar ist.

Tippen Sie auf „ Schutz aktivieren “.Sie werden aufgefordert, sich per Face ID oder Touch ID zu authentifizieren – schließlich bindet Apple Sicherheit gerne an biometrische Daten. Anschließend wird die Funktion aktiviert, und Ihr Gerät wird besonders vorsichtig sein, wer Sicherheitsänderungen vornimmt.

Und das war’s. Wenn Sie es deaktivieren möchten, kehren Sie zum selben Menü zurück. Beachten Sie jedoch, dass das Deaktivieren außerhalb Ihrer üblichen Sicherheitszonen eine Sicherheitsverzögerung auslösen kann. Erwarten Sie daher nicht, dass dies sofort erledigt werden kann.