So aktivieren Sie die Sprachisolierung auf Ihrem iPhone

Moderne iPhones bieten einige praktische Funktionen, die Ihre Anrufe deutlich besser klingen lassen, insbesondere wenn Sie es satt haben, dass Hintergrundgeräusche Ihre Unterhaltung stören. Eine davon ist die Sprachisolierung – eine intelligente Funktion, die versucht, sich auf Ihre Stimme zu konzentrieren und das Chaos um Sie herum auszublenden. Wenn Sie gerade ein neues iPhone bekommen haben und nicht wissen, was diese Geräuschfilterung bedeutet, sollten Sie wissen, wie Sie sie aktivieren. Andernfalls könnten Sie mit gedämpften Anrufen oder Umgebungsgeräuschen konfrontiert werden, die von dem ablenken, was Sie eigentlich sagen möchten.

Was ist Sprachisolierung auf dem iPhone?

Die Sprachisolierung reduziert Hintergrundgeräusche bei FaceTime oder normalen Anrufen mithilfe von maschinellem Lernen. Sie erkennt Ihre Stimme und unterdrückt andere Geräusche – so, als hätten Sie einen persönlichen Tontechniker in der Tasche. Das ist besonders hilfreich, wenn Sie sich an einem lauten Ort befinden und trotzdem kristallklare Stimme wünschen. Wenn Sie eine andere Atmosphäre bevorzugen, gibt es auch Wide Spectrum, das die Umgebungsgeräusche vollständig hörbar lässt, sodass jeder weiß, dass Sie sich in einem belebten Café oder bei einem Familientreffen befinden.

Sprachisolierung:

Dieser Modus ist praktisch exklusiv für iPhones und nutzt neuronale Netzwerke, um Ihre Stimme von Hintergrundgeräuschen zu trennen. Er ist ideal, wenn Ihre Umgebung laut ist – wie eine belebte Straße oder ein lautes Büro – und Sie möchten, dass Ihr Gesprächspartner nur Sie hört. Manche schwören, dass Anrufe dadurch deutlich klarer klingen, obwohl es bei einem Setup beim ersten Mal funktionierte, bei einem anderen weniger gut. Normalerweise klingt die Stimme durch das Einschalten natürlicher und weniger überladen. Es ist etwas seltsam, wie es funktioniert, aber es funktioniert.

Breites Spektrum:

Wide Spectrum ist das genaue Gegenteil. Anstatt Geräusche herauszufiltern, lässt es Umgebungsgeräusche auf Wunsch durch. Wenn Sie also an einem sehr lauten Ort telefonieren und möchten, dass alle in der Leitung die Hintergrundgeräusche hören (z. B.um die Party oder die Aussicht zu zeigen), schalten Sie diese Option ein. Das ist besonders praktisch, wenn die Umgebung Teil des Erlebnisses ist, wie z. B.bei einem Konzert oder einem überfüllten Straßenfest.

Standard:

Dies ist die Standardeinstellung und führt keinerlei Verarbeitung durch. Anrufe werden in der vom Netz bereitgestellten Qualität ohne Rauschunterdrückung oder -verbesserung durchgestellt. Wenn Sie von Voice Isolation oder Wide Spectrum zurückwechseln, ist dies Ihre Ausweichoption. Normalerweise ist es am besten, diese Einstellung beizubehalten, wenn Sie die zusätzlichen Funktionen nicht benötigen oder Ihre Anrufe dadurch seltsam klingen.

Welche Geräte unterstützen Sprachisolierung und ein breites Spektrum?

So ziemlich alle neueren iPhones und iPads unterstützen diese Funktionen, aber hier ist eine kurze Liste, falls Sie sich fragen, warum etwas nicht funktioniert:

  • iPhone XR, iPhone XS-Modelle und neuer
  • iPad (8. Generation) und neuer
  • Alle iPad Pro 11-Zoll-Modelle
  • iPad Pro 12, 9 Zoll (3. Generation) und danach
  • iPad Air (3. Generation) und neuer
  • iPad mini (5. Generation) und höher

Wenn Ihr Gerät nicht auf dieser Liste steht, werden Ihnen diese Optionen leider nicht im Mikrofonmenü angezeigt – und Sie werden wahrscheinlich auch nicht von der magischen Geräuschunterdrückung profitieren.

So aktivieren Sie die Sprachisolierung auf dem iPhone

Na, jetzt willst du es ausprobieren? Es ist viel einfacher als es klingt und dauert nur wenige Sekunden, wenn du weißt, wo du suchen musst. Der Schlüssel dazu ist das Kontrollzentrum während eines Anrufs. Wische einfach von oben rechts nach unten (bei neueren Modellen) oder von unten nach oben (bei älteren Modellen).Suche dann die Option „Mikrofonmodus“ – sie ist nicht immer offensichtlich, aber da. Falls du sie nicht siehst, überprüfe deine iOS-Version; sie sollte iOS 15 oder höher sein, damit diese Funktion richtig integriert ist.

  1. Wischen Sie während eines Anrufs in das Kontrollzentrum.
  2. Tippen Sie auf das Symbol für den Mikrofonmodus.(Falls es fehlt, müssen Sie es manchmal über „Einstellungen“ > „Kontrollzentrum“ zum Kontrollzentrum hinzufügen.)
  3. Es erscheint ein Menü mit Optionen wie „Standard“, „Sprachisolierung“ und „Breite Spektrum“.
  4. Wählen Sie „Stimmisolierung“ – Ihre Stimme sollte jetzt viel klarer klingen, mit weniger Hintergrundgeräuschen.
  5. Wenn Sie möchten, dass Umgebungsgeräusche hörbar sind, wählen Sie „Wide Spectrum“.

Bei manchen Geräten reagiert es beim ersten Mal vielleicht nicht so gut, aber nach ein paar Umschalten oder einem schnellen Neustart funktioniert es normalerweise einwandfrei. Man muss einfach auf den Bildschirm starren, bis das Menü richtig angezeigt wird.

So deaktivieren Sie die Sprachisolierung auf dem iPhone

Das Deaktivieren ist genauso einfach. Derselbe Trick: Öffnen Sie während des Anrufs das Kontrollzentrum, tippen Sie auf „Mikrofonmodus“ und wählen Sie „Standard“. Dadurch wird die normale Anrufqualität wiederhergestellt, und es werden keine störenden Geräusche mehr hinzugefügt. Manchmal hilft das Hin- und Herschalten, um seltsame Störungen zu beheben, insbesondere wenn der Modus unabsichtlich auf der Rauschunterdrückung hängen bleibt.

Und ja, das ist so ziemlich alles. Ich weiß nicht genau, warum, aber manchmal wird das Menü nicht sofort angezeigt oder die Funktion scheint fehlerhaft zu sein. Ein Neustart des Telefons oder ein Update auf die neueste iOS-Version kann helfen – denn natürlich muss Apple es unnötig kompliziert machen.

Zusammenfassung

  • Bringen Sie Ihr Gerät auf iOS 15+, um alle Funktionen zur Geräuschunterdrückung zu nutzen.
  • Verwenden Sie den Mikrofonmodus des Control Centers, um zwischen Standard, Sprachisolierung und breitem Spektrum umzuschalten.
  • Die Geräteunterstützung umfasst hauptsächlich neuere iPhones und aktuelle iPads.
  • Wenn es nicht sofort funktioniert, versuchen Sie einen Neustart oder ein Update.

Zusammenfassung

Hoffentlich trägt dies dazu bei, dass Ihre Anrufe ohne Hintergrundgeräusche klarer werden. Anfangs ist es etwas kompliziert, aber sobald Sie den Dreh raus haben, diese Modi umzuschalten, ist es ein echter Wendepunkt. Das hat bei mehreren Setups funktioniert – Daumen drücken, das hilft. Viel Glück und möge Ihre Anrufe laut und deutlich sein!