So aktivieren Sie WiFi Calling auf dem iPhone
Es kommt häufig vor, dass man mit WLAN-Anrufen auf dem iPhone hängen bleibt, insbesondere in Gebieten mit schwachem Mobilfunkempfang, aber gutem WLAN. Manchmal funktioniert das Einschalten einfach nicht wie erwartet – das Telefon ignoriert die Option komplett oder Anrufe über WLAN werden einfach nicht zugestellt. Ich weiß nicht, warum das so knifflig ist, aber ein paar kleine Anpassungen hier und da helfen oft. Denn natürlich gestaltet Apple dies nicht bei jedem Setup intuitiv – auf einem iPhone funktionierte die Aktivierung von WLAN-Anrufen nach einem Neustart, auf einem anderen musste man die Netzwerkeinstellungen zurücksetzen. Hier erfahren Sie, was Sie normalerweise versuchen sollten, wenn WLAN-Anrufe plötzlich nicht mehr funktionieren.
So beheben Sie Probleme mit WLAN-Anrufen auf dem iPhone
Stellen Sie sicher, dass WiFi Calling tatsächlich aktiviert ist
Überprüfen Sie zunächst, ob Sie WLAN-Anrufe wirklich richtig aktiviert haben. Manchmal sieht es so aus, als ob die Einstellung umgeschaltet wäre, aber sie bleibt nicht erhalten. Gehen Sie zu Einstellungen > Telefon > WLAN-Anrufe und stellen Sie sicher, dass der Schalter für WLAN-Anrufe auf diesem iPhone eingeschaltet und grün markiert ist. Wenn Sie aufgefordert werden, eine Notfalladresse zu bestätigen oder anzugeben, füllen Sie diese bitte korrekt aus. Wenn diese Option nicht angezeigt wird oder ausgegraut ist, liegt das oft daran, dass Ihr Mobilfunkanbieter WLAN-Anrufe nicht unterstützt oder bestimmte Einstellungen sie blockieren. Manchmal kann das Ein- und Ausschalten des Flugmodus nach der Aktivierung von WLAN-Anrufen kleinere Probleme beheben.
Das Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen behebt manchmal die Probleme
Wenn die Aktivierung von WLAN-Anrufen nicht hilft, hat sich das Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen bewährt. Gehen Sie zu Einstellungen > Allgemein > Zurücksetzen > Netzwerkeinstellungen zurücksetzen. Beachten Sie, dass dadurch gespeicherte WLAN-Passwörter und VPN-Konfigurationen gelöscht werden. Stellen Sie sich daher darauf ein, die WLAN-Passwörter später erneut einzugeben. Es behebt hartnäckige Verbindungsprobleme und kann beschädigte Netzwerkkonfigurationen löschen, die WLAN-Anrufe blockieren. Schalten Sie nach dem Zurücksetzen WLAN wieder ein, verbinden Sie sich erneut mit Ihrem WLAN-Netzwerk und versuchen Sie erneut, WLAN-Anrufe zu aktivieren.
Suchen Sie nach iOS-Updates und Carrier-Support
Stellen Sie sicher, dass Ihr iPhone die neueste iOS-Version verwendet. Apple veröffentlicht gelegentlich Patches, die Probleme mit WLAN-Anrufen beheben. Gehen Sie zu Einstellungen > Allgemein > Softwareaktualisierung. Falls ein Update aussteht, installieren Sie es.Überprüfen Sie außerdem, ob Ihr Mobilfunkanbieter WLAN-Anrufe unterstützt. Manchmal müssen Mobilfunkanbieter Updates bereitstellen oder Funktionen selbst aktivieren. Besuchen Sie die Support-Seite Ihres Mobilfunkanbieters oder wenden Sie sich an den Support, falls nichts anderes funktioniert. In manchen Regionen oder bei bestimmten Tarifen ist WLAN-Anrufe möglicherweise standardmäßig deaktiviert.
Stellen Sie eine gute WLAN-Verbindung sicher und starten Sie neu
Stellen Sie sicher, dass Ihre WLAN-Verbindung stabil ist. Wenn die Verbindung ständig unterbrochen wird oder die Geschwindigkeit abnimmt, kann es sein, dass WLAN-Anrufe nicht richtig funktionieren. Manchmal hilft es schon, die WLAN-Verbindung zu trennen und wiederherzustellen oder das Netzwerk zu wechseln (z. B.von 2, 4 GHz auf 5 GHz).Auch ein einfacher Neustart Ihres iPhones kann vorübergehende Störungen beheben, die WLAN-Anrufe verhindern.
Als letztes Mittel: Alles zurücksetzen oder Support kontaktieren
Wenn bisher nichts geholfen hat, kann das Zurücksetzen aller Einstellungen helfen. Gehen Sie zu Einstellungen > Allgemein > iPhone übertragen oder zurücksetzen > Alle Einstellungen zurücksetzen. Dadurch werden Netzwerk-, Datenschutz-, Standort- und andere Einstellungen zurückgesetzt, ohne Ihre Daten zu löschen. Immer noch kein Erfolg? Dann wenden Sie sich vielleicht an Ihren Mobilfunkanbieter oder den Apple Support. Möglicherweise liegen Kontoprobleme oder regionale Einschränkungen vor, die das Problem verursachen.
Übrigens: WLAN-Anrufe können etwas launisch sein, insbesondere wenn Ihr Netzwerk nicht ganz unkompliziert eingerichtet ist. Manchmal hilft es, LTE oder VoLTE in Ihren Mobilfunkeinstellungen zu deaktivieren und wieder zu aktivieren oder die WLAN-Anruffunktion nach Netzwerkänderungen ein- und wieder einzuschalten. Die Wiederherstellung der Synchronisierung kann etwas mühsam sein, aber die meisten dieser Probleme lassen sich ohne einen vollständigen Reset oder den Austausch des Telefons beheben.
Zusammenfassung
- Überprüfen Sie, ob der WLAN-Anruf-Schalter unter „Einstellungen“ > „Telefon“ > „WLAN-Anruf“ aktiviert ist.
- Setzen Sie die Netzwerkeinstellungen bei Bedarf zurück – Einstellungen > Allgemein > Zurücksetzen > Netzwerkeinstellungen zurücksetzen
- Stellen Sie sicher, dass iOS auf dem neuesten Stand ist und Ihr Mobilfunkanbieter WiFi-Anrufe unterstützt
- Überprüfen Sie die Stabilität der WLAN-Verbindung und versuchen Sie, das Netzwerk zu wechseln
- Starten Sie Ihr iPhone neu, nachdem Sie WiFi Calling aktiviert haben
Zusammenfassung
WLAN-Telefonie funktioniert oft nicht immer, insbesondere bei Mobilfunkanbietern und regionalen Besonderheiten. Die üblichen Ursachen sind veraltete Software, Netzwerkfehler oder Einschränkungen des Mobilfunkanbieters. Mit diesen Schritten funktioniert WLAN-Telefonie bei den meisten nach einigen Anpassungen wieder. Es ist zwar etwas seltsam, aber der Vorgang ist nicht immer 100 % unkompliziert. Hoffentlich erspart dies jemandem etwas Frust oder weist zumindest in die richtige Richtung. Wir drücken die Daumen, dass es hilft.