So aktualisieren Sie Ihr iPad für optimale Leistung
Aktualisieren Sie Ihr iPad drahtlos (oder nicht ganz so drahtlos)
Ihr iPad ist etwas träge oder Sie möchten einfach die neuesten Funktionen? Bei der Aktualisierung geht es nicht nur um neue Gadgets, sondern auch um die Sicherheit. Veraltete iOS-Versionen können Ihr Gerät anfällig machen oder seltsame Störungen verursachen. Hier ist, was mir endlich klar geworden ist: Stellen Sie zunächst sicher, dass Ihr iPad an die Stromversorgung angeschlossen, mit dem WLAN verbunden und gesichert ist. Ja, das sind die Grundlagen, aber ehrlich gesagt: Wenn Sie die Sicherung auslassen und dann etwas schiefgeht, werden Sie sich später selbst dafür danken.
Bevor Sie auf „Jetzt aktualisieren“ klicken, überprüfen Sie Ihre iOS-Version – idealerweise möchten Sie iOS 15 oder neuer. Apple neigt dazu, die echten Sicherheits- und Funktionsupdates in diesen Versionen zu verstecken, und ältere iPads könnten etwas mehr Aufmerksamkeit vertragen. So überprüfen Sie die Softwareversion: Gehen Sie zu Einstellungen > Allgemein > Info. Wenn ein Update verfügbar ist, sehen Sie eine Benachrichtigung oder ein kleines Symbol auf dem Einstellungssymbol. Andernfalls gehen Sie einfach zu Einstellungen > Allgemein > Softwareupdate. Manchmal, wenn es nicht klar ist, zwingt ein schnelles Pulldown-Menü auf der Seite „Softwareupdate“ Ihr Gerät, erneut nach neuer Software zu suchen. Das mag trivial erscheinen, aber es hat mir an den Tagen geholfen, an denen sich das Update-Symbol einfach nicht bewegen wollte.
So prüfen und installieren Sie ein iOS-Update
- Öffnen Sie die App „Einstellungen“
- Tippen Sie auf Allgemein
- Wählen Sie Software-Update
- Wenn ein Update verfügbar ist, werden Sie aufgefordert, es herunterzuladen und zu installieren. Manchmal handelt es sich nur um einen Sicherheitspatch, manchmal aber auch um ein umfangreiches Update mit neuen Funktionen.
- Stellen Sie sicher, dass Ihr iPad mit WLAN und Strom verbunden ist und Sie etwas Geduld haben. Der Download und die Installation können einige Zeit dauern, insbesondere bei größeren Updates. Tippen Sie auf die Update NowSchaltfläche und lehnen Sie sich dann zurück und beobachten Sie, wie das iPad einige Male neu startet – keine Panik, das ist normal.
Wenn Sie nicht gerne warten, können Sie die automatischen Updates über Nacht aktivieren. Gehen Sie dazu einfach zu Einstellungen > Allgemein > Software-Update > Automatische Updates und aktivieren Sie „iOS-Updates herunterladen“ und „iOS-Updates installieren“. Wenn diese Optionen aktiviert sind, erledigt Ihr Gerät die lästige Arbeit, während Sie schlafen – über Nacht, voll aufgeladen und gesperrt. Ziemlich praktisch, oder? Stellen Sie einfach sicher, dass Ihr WLAN funktioniert und Ihr Gerät vor dem Schlafengehen angeschlossen ist, sonst wartet es morgens auf Ihre Freigabe.
Erzwingen eines Updates über WLAN
Ärgert Sie das ständige Warten auf eine Benachrichtigung? Sie können eine Überprüfung manuell erzwingen: Öffnen Sie einfach die Seite „Software-Update“, um den Server zu aktualisieren und erneut zu überprüfen. Wenn dort ein Update vorhanden ist, tippen Sie auf „Herunterladen und installieren“. Sie müssen wahrscheinlich Ihren Passcode eingeben, alle Bedingungen akzeptieren und dann zusehen, wie die Magie geschieht. Stellen Sie sich auf mehrere Neustarts ein. Und hey, wenn Ihr WLAN während der Installation abbricht, kann das manchmal Probleme verursachen – eine stabile Verbindung ist daher unerlässlich.
Aktualisieren Ihres iPad über einen Computer
Kabellose Verbindungen sind nicht immer perfekt, insbesondere wenn das WLAN unzuverlässig oder langsam ist. Dann erleichtert die direkte Verbindung mit einem Mac oder PC das Leben. Verwenden Sie ein hochwertiges Kabel – je nach iPad vorzugsweise das Original-Lightning- oder USB-C-Kabel. Mein neueres iPad ist komplett USB-C; ältere Modelle sind noch Lightning und etwas anspruchsvoller, was die Kabel angeht.
Verwenden eines Mac- oder Windows-PCs
Ab macOS Catalina verwenden Sie den Finder für Updates. Verbinden Sie einfach Ihr iPad mit dem Mac, öffnen Sie den Finder und klicken Sie in der Seitenleiste auf Ihr Gerät. Im Hauptfenster sehen Sie dann Optionen wie „ Nach Updates suchen“ oder „Wiederherstellen“. Klicken Sie auf „Nach Updates suchen“, lassen Sie den Vorgang laufen und folgen Sie den Anweisungen. Unter Windows oder älteren macOS-Versionen (Mojave oder früher) benötigen Sie iTunes. Starten Sie iTunes, wählen Sie oben Ihr Gerätesymbol aus, gehen Sie dann zu „Übersicht“ und klicken Sie auf „Nach Updates suchen “.Es ist ganz einfach, aber stellen Sie sich auf eine kurze Wartezeit ein – und ziehen Sie während des Vorgangs nicht den Stecker.
Worauf Sie achten sollten
Stellen Sie sicher, dass Ihr Kabel echt ist – die Verwendung eines billigen Imitats kann zu Verbindungsabbrüchen oder schlimmer noch zu einem Ausfall Ihres Geräts bei Update-Versuchen führen. Außerdem benötigt Ihr Computer eine stabile Internetverbindung. Und im Ernst: Sichern Sie Ihr iPad vor dem Start – nichts ist ärgerlicher, als alles zu verlieren. Entweder über iCloud oder über Ihren Computer – ein Muss. Wenn Sie Ihr iPad zum ersten Mal anschließen, sollten Sie außerdem aufgefordert werden, dem Computer zu vertrauen – überspringen Sie diese Aufforderung nicht.
Vollständige Befehlszeile (wenn Sie darauf stehen)
Wenn Sie mit Kommandozeilentools gut zurechtkommen, gibt es Optionen wie usbmuxd und Apples idevicepair
oder ideviceinfo
. Diese Tools sind für Poweruser gedacht, die gerne Skripte schreiben oder Dinge automatisieren. Ehrlich gesagt, ich habe es einmal ausprobiert – es ist ziemlich kompliziert und fehleranfällig. Nichts für schwache Nerven. Aber wenn Sie sich mit Code auskennen und wissen, was Sie tun, können diese Tools Ihnen helfen, manuell zu prüfen oder Updates zu pushen, wenn die GUI-Optionen nicht ausreichen.
Achtung
Stellen Sie sicher, dass Ihr Kabel vertrauenswürdig ist – keine billigen Drittanbieter, es sei denn, Sie wissen genau, was Sie tun. Und sichern Sie immer vorher. Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät auf Ihrem Computer als vertrauenswürdig eingestuft wird – normalerweise erscheint beim ersten Anschließen des iPads ein Popup oder ein Kontrollkästchen. Wenn Sie dies überspringen, erkennt Ihr Computer das Gerät möglicherweise nicht richtig für Updates oder Wiederherstellungen.
Zusammenfassung & persönliche Tipps
Ehrlich gesagt ist das Aktualisieren Ihres iPads kein Hexenwerk – es sei denn, Sie kennen sich gut mit Kommandozeilen-Hacks aus. Drahtlose Updates sind einfach, können aber langsam oder fehlerhaft sein, wenn Ihr WLAN nicht optimal ist. Der direkte Anschluss an Ihren Computer ist oft zuverlässiger, insbesondere bei größeren Updates oder mehreren Geräten. Denken Sie einfach daran, ein Backup zu erstellen, Ihr Gerät mit Strom zu versorgen und für eine gute Internetverbindung zu sorgen. Das ist das Geheimnis für ein reibungsloses Update.
Ich hoffe, das hilft, denn ich habe viel zu lange mit der Fehlersuche bis spät in die Nacht verbracht.Überprüfe vorher dein Backup, halte dein Gerät geladen und angeschlossen und überstürze den Vorgang nicht. Viel Glück! Hoffentlich erspart das jemandem die Stunden, die ich verschwendet habe.