So aktualisieren Sie Ihre Apple Watch auf watchOS 26

Das Upgrade Ihrer Apple Watch auf watchOS 26 kann reibungslos verlaufen, aber manchmal läuft es etwas holprig. Vielleicht wird das Update nicht angezeigt, oder die Uhr lässt sich trotz aller üblichen Schritte nicht installieren. Das passiert jedem. Es ist ziemlich ärgerlich, wenn das Gerät nicht gleich von Anfang an mitmacht. Manchmal müssen Sie etwas selbst Hand anlegen, insbesondere wenn das Update nicht im Menü „Allgemein > Software-Update“ angezeigt wird oder die Installation immer wieder fehlschlägt. Hier finden Sie einige Methoden, um das neueste Betriebssystem auf Ihre Uhr zu bekommen, auch wenn der offizielle Update-Prozess Probleme macht.

So beheben Sie Probleme mit dem watchOS 26-Update

Methode 1: Überprüfen Sie vor allem Ihr Netzwerk und Ihren Akku

Dieser einfache Punkt wird oft übersehen. Wenn Ihr WLAN nicht stabil ist oder der Akku Ihrer Uhr nicht mindestens 50 % geladen ist, wird das Update möglicherweise nicht angezeigt oder schlägt fehl. Verbinden Sie Ihr iPhone und Ihre Apple Watch am besten mit einem stabilen WLAN-Netzwerk – vorzugsweise 5 GHz. Stellen Sie außerdem sicher, dass beide Geräte ausreichend geladen sind. Wenn nicht, legen Sie die Uhr einfach auf das Ladegerät und halten Sie das Telefon in der Nähe. Manchmal reicht es schon aus, diese grundlegenden Dinge zu beachten, um das Update anzuzeigen oder das Risiko eines plötzlichen Fehlers zu verringern.

Methode 2: Verwenden Sie die Watch-App auf Ihrem iPhone für ein kabelgebundenes Update

Wenn das Update nicht auf der Uhr selbst angezeigt wird oder die Update-Funktion von watchOS fehlerhaft ist, versuchen Sie es mit der Aktualisierung über die Watch-App. Diese Methode ist unkompliziert, kann aber schwierig werden, wenn die Synchronisierung nicht perfekt ist.Öffnen Sie zunächst die Watch -App und gehen Sie dann zu Allgemein > Software-Update. Wenn Sie das Update sehen, tippen Sie auf Herunterladen und installieren. Stellen Sie sicher, dass Ihr iPhone mit dem WLAN verbunden bleibt und dass Ihre Uhr in Bluetooth-Reichweite bleibt, aber eine stabile Verbindung hat. Lassen Sie außerdem beide Geräte an die Stromversorgung angeschlossen – manchmal schlägt die Aktualisierung fehl, wenn es ein Problem mit der Stromversorgung gibt. Bei manchen Setups funktioniert diese Methode beim ersten Versuch, bei anderen sind ein oder zwei Neustarts erforderlich. Denn natürlich lässt uns Apple gerne im Ungewissen.

Methode 3: Update direkt von der Uhr (falls möglich)

Das ist etwas verrückt, aber einen Versuch wert. Wenn Ihre Uhr eine neuere Version hat und selbstständig auf WLAN zugreifen kann, können Sie ein Update direkt vom Gerät aus versuchen.Öffnen Sie dazu die Einstellungen auf Ihrer Uhr und gehen Sie dann zu Allgemein > Software-Update. Wenn das Update angezeigt wird, tippen Sie auf „Herunterladen und installieren“ und folgen Sie den Anweisungen. Stellen Sie sicher, dass die Uhr mit WLAN verbunden und an die Stromversorgung angeschlossen ist und dass Sie Ihren Passcode eingegeben haben, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Manchmal umgeht dies Probleme, wenn das gekoppelte iPhone das Update nicht erkennt. Ich bin mir nicht sicher, warum es funktioniert, aber bei manchen Uhren funktioniert es. Bedenken Sie jedoch, dass es komplizierter ist und länger dauern kann als über das Telefon.

Methode 4: Neustart erzwingen und zurücksetzen, wenn nichts anderes funktioniert

Wenn Updates immer wieder hängen bleiben oder die Uhr nicht reagiert, kann ein erzwungener Neustart einige Probleme beheben. Halten Sie dazu die Seitentaste und die digitale Krone gedrückt, bis das Apple-Logo erscheint. Versuchen Sie nach dem Neustart das Update erneut. Sollte es weiterhin nicht angezeigt werden, können Sie die Uhr auch entkoppeln und reparieren. Dadurch wird das Update möglicherweise wieder korrekt erkannt. Aber Vorsicht: Sie benötigen Ihr Backup, um alles wiederherzustellen. Tun Sie dies also nicht aus einer Laune heraus. Manchmal machen diese kleinen Dinge den Unterschied zwischen einem defekten und einem aktualisierten Gerät.

Weitere Tipps, die Sie beachten sollten

Stellen Sie sicher, dass Ihr iPhone über die neueste iOS 16-Version verfügt – veraltete Software auf dem Telefon kann das Update der Uhr blockieren. Wenn das Update-Paket verdächtig klein erscheint oder nichts passiert, kann es hilfreich sein, das ausstehende Update zu löschen oder die Netzwerkeinstellungen zurückzusetzen. Und ja, manchmal reicht es schon, ein paar Stunden zu warten oder beide Geräte neu zu starten, um den Vorgang zurückzusetzen.

Alles in allem kann es überraschend fummelig sein, das neue watchOS auf Ihre Apple Watch zu bekommen, insbesondere bei hartnäckigen Updates. Mit diesen Techniken gelingt es jedoch oft ohne großen Aufwand. Halten Sie Ihre Geräte einfach aufgeladen, verbunden und haben Sie Geduld, dann sollte alles gut gehen.