So aktualisieren Sie Ihren Standort auf einem iPhone mit 4 einfachen Methoden

Ehrlich gesagt kann das Herumspielen mit dem Standort Ihres iPhones ziemlich nervig sein, insbesondere wenn Sie auf geografisch eingeschränkte Inhalte zugreifen oder einfach verhindern möchten, dass bestimmte Apps Ihren tatsächlichen Aufenthaltsort erfahren. Manchmal erscheint das Deaktivieren von Ortungsdiensten zu extrem, und die Verwendung eines VPN klingt vielversprechend, kann aber kompliziert werden, wenn Sie damit nicht vertraut sind. Dieser Leitfaden behandelt die praxisnahen Optionen, die tatsächlich funktionieren – das Verschieben Ihres Standorts oder das Vortäuschen –, damit Sie besser verstehen, wie Sie dies tun können, ohne Ihr Gerät zu beschädigen.

Warum sollten Sie den Standort Ihres iPhones überhaupt ändern?

Die meisten Menschen manipulieren ihren Standort aus ganz gewöhnlichen Gründen. Manche möchten Serien streamen oder auf Dienste zugreifen, die nur in bestimmten Ländern verfügbar sind, und VPNs oder Proxys werden dabei zu ihren besten Freunden. Andere wollen einfach nur ein bisschen Privatsphäre, Tracker fernhalten oder Freunden in sozialen Medien mit gefälschten Check-ins einen Streich spielen. Was auch immer die Motivation ist: Wenn Sie wissen, was möglich ist, können Sie die richtige Methode für Ihre Bedürfnisse wählen.

  • Greifen Sie auf Inhalte zu, die in Ihrer Region gesperrt sind: Ganz einfach: Ändern Sie Ihren Standort und holen Sie sich die Sendung oder App, die sonst nicht erreichbar ist.
  • Verbessern Sie Ihre Privatsphäre: Deaktivieren oder maskieren Sie Ihren tatsächlichen Standort, um zu verhindern, dass Apps herausfinden, wo Sie sich wirklich befinden.
  • Testen Sie Apps an verschiedenen Standorten: Praktisch für Entwickler oder Vermarkter, die sehen müssen, wie sich Apps in verschiedenen Regionen verhalten.
  • Lustige Social-Media-Tricks: Täuschen Sie Ihr GPS vor, indem Sie sagen, Sie seien woanders, nur zum Spaß.

4 praktische Möglichkeiten, den Standort Ihres iPhones zu fälschen oder zu ändern

Mal ehrlich: Jede Methode hat ihre Tücken. Manche sind besser für den Datenschutz, andere für den Zugriff auf Inhalte und wieder andere sind einfach nur langweilige Workarounds. Hier erfahren Sie, was tatsächlich machbar, erprobt und regelmäßig funktioniert – mit einigen Tipps und Fallstricken.

Ortungsdienste deaktivieren

Das mag zwar faul erscheinen, aber das Deaktivieren der Ortungsdienste kann dazu führen, dass Apps Ihren tatsächlichen Standort nicht mehr erfassen. Einerseits ist es einfach, andererseits funktionieren einige Apps ohne diese Funktion nicht richtig. Wenn Sie jedoch Ihren Standort verlieren oder Apps wie Maps oder „Wo ist?“ daran hindern möchten, Ihren Standort zu sehen, ist dies der erste, faule Versuch.

  1. Öffnen Sie die Einstellungen auf Ihrem iPhone.
  2. Tippen Sie auf Datenschutz und Sicherheit.
  3. Suchen und tippen Sie auf „Ortungsdienste“.
  4. Schalten Sie den Schalter für die Ortungsdienste aus.

Wenn Sie nur eine einzelne App einschränken möchten, anstatt alles auszuschalten, gehen Sie im selben Menü „Ortungsdienste“ wie folgt vor:

  1. Scrollen Sie nach unten, um diese App zu finden.
  2. Tippen Sie darauf und stellen Sie es dann auf Nie ein.

Achtung: Das Deaktivieren der Ortungsdienste kann einige App-Funktionen wie Navigation oder Foto-Tagging beeinträchtigen. Ich weiß nicht genau, warum, aber einige Apps funktionieren ohne diese Funktion einfach nicht vollständig.

Verwenden Sie ein VPN zum Standort-Spoofing

Die wohl beliebteste und unkomplizierteste Methode, den eigenen Standort zu fälschen: VPNs. Sie leiten den Netzwerkverkehr über Server in verschiedenen Ländern um, sodass viele Apps und Dienste glauben, man befinde sich in diesem Land. Das ist super praktisch zum Streamen oder Testen und sorgt für zusätzliche Privatsphäre. Aber Vorsicht: Manche Apps prüfen GPS-Daten separat, sodass dies nicht für alle Fälle narrensicher ist.

So gehen Sie vor:

  1. Laden Sie Surfshark VPN oder Ihre bevorzugte VPN-App herunter und installieren Sie es.
  2. Richten Sie Ihr Konto ein, melden Sie sich an und kaufen Sie bei Bedarf ein Abonnement.
  3. Öffnen Sie die VPN-App und wählen Sie auf der Registerkarte „ Standorte“ einen Server in der gewünschten Region aus.
  4. Aktivieren Sie die VPN-Verbindung und die App leitet Ihren Datenverkehr über diesen Server um.

Einige VPNs bieten auch Funktionen wie GPS-Spoofing, die meisten maskieren jedoch lediglich Ihre IP-Adresse. Dies funktioniert zwar bei vielen Apps, aber nicht bei allen. Streaming-Dienste werden beispielsweise meist getäuscht, einige Fitness- oder Karten-Apps können den Unterschied jedoch erkennen.

Warum ein VPN eine gute Idee ist

VPNs verschleiern nicht nur Ihren Standort, sondern verschlüsseln auch Ihre Daten, was heutzutage unverzichtbar erscheint. Außerdem helfen sie, gezielte Werbung zu vermeiden und die Privatsphäre zu verbessern. In stark ausgelasteten WLAN-Netzwerken schützt ein VPN Ihre Daten vor Hackern – eine Win-Win-Situation.

Warum Surfshark wählen?

Dieses Angebot ist sehr beliebt, da es zuverlässig und benutzerfreundlich ist. Es bietet nicht nur zahlreiche Serveroptionen, sondern auch coole Funktionen wie KillSwitch (unterbricht die Internetverbindung bei VPN-Ausfällen), Werbeblocker und Multi-Device-Unterstützung. Sicheres Surfen leicht gemacht, mit vielen Regionen zur Auswahl.

Fälschen Sie Ihr GPS ohne VPN

Für die ganz Harten unter Ihnen: Tools wie Foneazy MockGo oder UltFone iOS Location Changer können Ihr GPS auf Systemebene fälschen. Diese Apps manipulieren die GPS-Daten Ihres iPhones, sodass Apps, die auf echte GPS-Sensordaten angewiesen sind, glauben, Sie seien an einem beliebigen Ort. Das ist zwar etwas verrückt, aber seien Sie vorsichtig – einige dieser Tools haben Datenschutz- oder Sicherheitsmängel. Die Nutzung erfolgt auf eigene Gefahr und Sie sollten sie immer aus vertrauenswürdigen Quellen beziehen.

Wechseln Sie Ihre App Store-Region

Wenn Sie auf Apps zugreifen müssen, die nur in einem anderen Land verfügbar sind, ist die Änderung Ihrer App Store-Region zwar unkompliziert, aber etwas trickreich. So funktioniert es:

  1. Öffnen Sie den App Store und tippen Sie in der Ecke auf Ihr Profilsymbol.
  2. Tippen Sie auf Ihren Namen und wählen Sie dann Land/Region aus.
  3. Wählen Sie das gewünschte Land aus und folgen Sie dann den Anweisungen. Möglicherweise ist eine Adresse in diesem Land erforderlich.

Alternativ können Sie unter „Einstellungen“ > „Apple-ID“ > „Apple-ID anzeigen“ die Region ändern. Hinweis: Wenn Sie die Region wechseln, müssen Sie möglicherweise Abonnements kündigen oder Ihre Rechnungsinformationen aktualisieren.

Profi-Tipp: Sie müssen die Familienfreigabe verlassen, bevor Sie die Region wechseln, sonst gibt es eine Beschwerde.

Zusammenfassung

Um Ihre Spuren zu verwischen oder auf regionale Inhalte zuzugreifen, bedarf es einer Mischung aus einfachen und kniffligen Methoden. Das Deaktivieren von Ortungsdiensten ist einfach, aber simpel; VPNs und GPS-Spoofing sind raffinierter, erfordern aber einige Einrichtungsschritte. Bedenken Sie jedoch, dass einige Apps GPS-Daten separat prüfen, sodass nicht alles ausgetrickst wird. Die Wahl des richtigen Ansatzes hängt davon ab, was wichtiger ist – Privatsphäre, Zugriff oder einfach nur Spaß.

Zusammenfassung

  • Deaktivieren Sie die Ortungsdienste, um die Privatsphäre schnell zu deaktivieren.
  • Verwenden Sie ein VPN für eine einfache und zuverlässige Standortmaskierung.
  • Probieren Sie GPS-Spoofing-Apps aus, wenn Sie gefälschte Daten auf GPS-Ebene benötigen.
  • Ändern Sie das Land des App Stores, wenn Sie auf bestimmte Apps zugreifen möchten.

Zusammenfassung

Alles in allem ist das Herumspielen mit Ihrem Standort gar nicht so kompliziert, wie es scheint, wenn Sie diese Tricks erst einmal beherrschen. Egal, ob Sie Ihre Privatsphäre wahren, auf eingeschränkte Inhalte zugreifen oder einfach nur Spaß haben möchten – es gibt eine Lösung, die funktioniert. Vergessen Sie aber nicht, Sicherheit und Privatsphäre gegeneinander abzuwägen – manche Methoden eignen sich eher für den gelegentlichen Gebrauch als für ernsthaften Schutz. Hoffentlich hilft Ihnen das, sich den Aufwand zu sparen und die Aufgabe zu erledigen.