So beheben Sie Absturzprobleme bei der Threads-App (iPhone und Android 2025)

⭐ Fehlerbehebung beim Absturz der Threads-App auf dem iPhone (und Android, warum auch nicht)

Ich hatte ziemlich hartnäckige Abstürze mit der Threads-App und dachte, ich teile mal mit euch, was endlich geholfen hat. Wenn eure App immer wieder unerwartet abstürzt – egal ob auf dem iPhone oder Android –, seid ihr definitiv nicht allein. Ehrlich gesagt schien es bei mir eine Mischung aus App-Fehlern, Netzwerkproblemen und Cache-Problemen zu sein. Viele Leute berichten das Gleiche, und glaubt mir, die Reparatur kann einen ziemlich in den Wahnsinn treiben. Aber es gibt ein paar Dinge, die ihr ausprobieren könnt, um die Sache tatsächlich zu stabilisieren. Dies ist keine perfekt ausgearbeitete Anleitung, sondern eher ein paar praktische Tipps von jemandem, der um 2 Uhr morgens viel zu lange mit der Fehlersuche verbracht hat. Geduld und ein paar Neustarts sind hier eure Freunde.

Wie ich endlich dafür gesorgt habe, dass die Threads-App nicht mehr abstürzt (iPhone und Android)

Ehrlich gesagt war es nicht immer leicht, die Ursache für die Abstürze herauszufinden. Manchmal liegt es nur an einem zufälligen App-Fehler, manchmal sind Ihre Netzwerkeinstellungen, Ihr VPN oder Ihre Geräteeinstellungen fehlerhaft. Meistens liegt es an aktuellen Updates oder beschädigten Cache-Daten. Um das Problem zu beheben, müssen Sie in der Regel einige Einstellungen zurücksetzen oder die App neu installieren. Das mag einfach erscheinen, aber manchmal ist ein wenig Ausprobieren nötig, bevor Sie zum Ziel gelangen.

Überprüfen Sie zuerst Ihre Internet- und VPN-Einstellungen

Das ist mir schon früh aufgefallen, weil man es so leicht übersieht. Viele Abstürze scheinen netzwerkbedingt zu sein. Vergewissere dich, dass deine WLAN-Verbindung stabil ist – gehe zu Einstellungen > WLAN. Ein schwaches oder flackerndes Signal kann dazu führen, dass Apps wie Threads ausflippen. Ich empfehle, WLAN aus- und wieder einzuschalten oder es einfach zu vergessen und erneut mit dem Netzwerk zu verbinden – einen Versuch wert. Bei mir hat das die Abstürze manchmal sofort behoben.

Und dann ist da noch das VPN. Mir ist aufgefallen, dass ein aktives VPN, insbesondere wenn es falsch konfiguriert ist oder nur im Hintergrund läuft, alle möglichen Probleme mit der App-Konnektivität verursachen kann. Unter iOS gehst du zu Einstellungen > Allgemein > VPN & Geräteverwaltung. Unter Android gehst du zu Einstellungen > Netzwerk & Internet > VPN. Wenn dein VPN aktiviert ist, versuche, es zu trennen. Manchmal funktioniert die App auch, wenn man es einfach ausschaltet. Es klingt offensichtlich, aber ich habe gesehen, dass es Abstürze sofort behebt, zumindest für eine Weile. Vielleicht liegt es an meinem Setup, aber es ist einen Versuch wert.

Netzwerkeinstellungen zurücksetzen oder Flugmodus umschalten

Wenn das Trennen der VPNs nicht geholfen hat, habe ich als Nächstes versucht, meine Netzwerkeinstellungen zurückzusetzen. Aber Vorsicht: Unter iOS werden dadurch gespeicherte WLAN-Passwörter, Bluetooth-Kopplungen und VPN-Konfigurationen gelöscht. Sichern Sie diese Informationen daher bei Bedarf. Unter iOS heißt das: Einstellungen > Allgemein > iPhone übertragen oder zurücksetzen > Zurücksetzen > Netzwerkeinstellungen zurücksetzen. Bestätigen Sie dies, und das Gerät startet neu und setzt alle Ihre Netzwerkkonfigurationen zurück. Android? Normalerweise: Einstellungen > System > Optionen zurücksetzen > WLAN, Mobil & Bluetooth zurücksetzen. Das mag drastisch erscheinen, ist aber so, als würden Sie den Netzwerkstapel Ihres Geräts aktualisieren.

Manchmal hilft es auch, den Flugmodus mehrmals zu aktivieren, um seltsame Netzwerkfehler zu beheben, ohne etwas zu löschen. Das geht schnell, ist einfach und erfordert keinen vollständigen Reset. Wenn Sie es eilig haben, empfehle ich, dies vor dem vollständigen Reset zu versuchen.

Installieren Sie die Threads-App neu

Wenn es immer wieder zu Abstürzen kommt, kann das Löschen und Neuinstallieren der App einen großen Unterschied machen. Ich habe schon erlebt, dass beschädigte Cache-Daten oder Teilupdates zu Problemen geführt haben. Drücke einfach lange auf das App-Symbol – auf dem iPhone heißt es „App entfernen“ oder auf Android „Deinstallieren“. Nach der Deinstallation gehst du in den App Store oder Google Play Store und lädst die neueste Version herunter. Durch die Neuinstallation wurden die Reste entfernt und die Abstürze hörten bei mir auf. Dann melde dich erneut an und drück die Daumen. Normalerweise ist das das Ende.

Stellen Sie sicher, dass Ihr Betriebssystem und Ihre App auf dem neuesten Stand sind

Eine weitere Sache, die ich auf die harte Tour gelernt habe, ist, dass veraltete Betriebssystemversionen alle möglichen Probleme verursachen können.Überprüfen Sie beim iPhone unter Einstellungen > Allgemein > Softwareaktualisierung, und installieren Sie, falls vorhanden, eine neue iOS-Version. Dasselbe gilt für Android: Einstellungen > System > Erweitert > Systemaktualisierung.Überprüfen Sie außerdem immer, ob es in den jeweiligen Stores Updates für Apps gibt. Die neuesten App-Versionen enthalten oft wichtige Fehlerbehebungen, die Stabilitätsprobleme beheben können.

Wenn Sie Apps seitlich laden oder benutzerdefinierte ROMs verwenden (was bei mir nicht der Fall ist, aber erwähnenswert ist), kann dies ebenfalls zu Instabilität führen. Bleiben Sie nach Möglichkeit bei den offiziellen Versionen.

Zusätzliche Optimierungen und letzte Überprüfungen

Wenn die App weiterhin abstürzt, leeren Sie den Cache. Unter Android gehen Sie dazu zu Einstellungen > Apps > Threads > Speicher > Cache leeren.iOS bietet keine direkte Cache-Steuerung, daher hilft meist eine Neuinstallation.Überprüfen Sie außerdem die Berechtigungen der App unter Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit. Stellen Sie sicher, dass sie alle erforderlichen Berechtigungen hat, wie z. B.Zugriff auf den lokalen Speicher oder Benachrichtigungen. Andernfalls können falsch konfigurierte Berechtigungen zu Abstürzen oder Fehlern führen.

Mein Fazit: Was letztendlich funktioniert hat

Ehrlich gesagt, nachdem ich all diese Tipps ausprobiert hatte, war die Kombination aus dem Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen und der Neuinstallation der App auf einem sauberen System der entscheidende Wendepunkt. Es war zwar mühsam, aber es hat funktioniert. Und jetzt läuft die App ziemlich reibungslos – toi, toi, toi. Denk dran: Überprüfe zuerst dein WLAN, VPN, Betriebssystem und App-Updates. Diese sind in der Regel die Übeltäter.

Hoffe, das hat geholfen – ich habe viel zu lange gebraucht, um alles herauszufinden. Viel Glück und hoffe, dass deine Threads nicht mehr abstürzen! Prost!