So beheben Sie App-Update-Probleme auf dem iPhone nach dem iOS-Update
Wenn Ihr iPhone stur bleibt und sich weigert, Apps zu aktualisieren, ist das zwar seltsam, passiert aber häufiger, als Sie denken. Manchmal passiert gar nichts, wenn Sie auf die Schaltfläche „Aktualisieren“ klicken, oder der Fortschrittsbalken friert einfach mittendrin ein. Kein großes Problem, aber definitiv ärgerlich, wenn Sie auf eine neue Funktion oder einen Bugfix warten. Meistens ist die Ursache einfach: Speicherprobleme, Netzwerkprobleme oder ein anderer Fehler, der sich mit ein paar Handgriffen beheben lässt. Diese Anleitung zeigt Ihnen einige bewährte Methoden, mit denen Sie Ihre Apps wieder aktualisieren können, ohne sich die Haare zu raufen.
So beheben Sie Probleme mit App-Updates auf Ihrem iPhone
Starten Sie Ihr iPhone neu
Ein alter, aber guter Tipp: Ein Neustart kann alle möglichen kleinen Probleme beheben. Wenn Apps nicht aktualisiert werden, insbesondere wenn nichts anderes funktioniert, behebt ein schneller Neustart oft vorübergehende Probleme. Die genaue Methode hängt von Ihrem iPhone-Modell ab, aber im Allgemeinen gilt:
- Halten Sie bei iPhones mit Face ID die Seitentaste + eine der Lautstärketasten gedrückt, bis der Schieberegler angezeigt wird.
- Halten Sie bei Touch ID-Telefonen die seitliche oder obere Taste gedrückt.
Falls Sie es eilig haben, können Sie auch versuchen, das Gerät zwangsweise herunterzufahren. Halten Sie dazu die Einschalttaste gedrückt und wischen Sie dann zum Ausschalten. Warten Sie einige Sekunden und schalten Sie das Gerät dann wieder ein. Bei manchen Systemen hilft diese „Aktualisierung“, ins Stocken geratene Updates nachzuholen. Bei neueren Modellen drücken Sie lange auf das Einschaltsymbol im Kontrollzentrum (obere rechte Ecke), wischen Sie auf dem Einschaltregler nach rechts und schalten Sie das Gerät nach etwa einer Minute wieder ein. Seltsamerweise reicht das manchmal aus, um Probleme mit App-Updates zu beheben.
App-Update anhalten und fortsetzen
Wenn eine App im Wartezustand festhängt, kann es hilfreich sein, den Download einfach anzuhalten und fortzusetzen. Es ist zwar etwas seltsam, aber Ihr Gerät wird dadurch gezwungen, den Aktualisierungsprozess zurückzusetzen. So geht’s:
- Suchen Sie das App-Symbol auf Ihrem Startbildschirm.
- Drücken Sie fest oder lange auf das App-Symbol. Dadurch wird das Schnellaktionsmenü aufgerufen.
- Tippen Sie auf Download anhalten.
- Tippen Sie nach einigen Sekunden erneut auf das App-Symbol, um fortzufahren.
Manchmal hilft es, das Update aus dem App Store mit einem Wisch nach unten abzubrechen und neu zu starten, insbesondere wenn der Update-Fortschritt bei 0 % oder 50 % hängen bleibt. Auf einem Rechner schlägt dies beim ersten Mal fehl, nach einem Neustart startet das Update dann normal. Keine Ahnung, warum es funktioniert, aber einen Versuch ist es wert.
Überprüfen Sie Ihren Speicherplatz
Apps und iOS-Updates brauchen Freiraum. Ist Ihr Speicher voll, werden Updates nicht durchgeführt. Um dies zu überprüfen, gehen Sie zu Einstellungen > Allgemein > iPhone-Speicher. Hier sehen Sie, wie viel Speicherplatz noch frei ist und welche Apps ihn belegen. Bei knappem Speicherplatz können Sie Speicherplatz freigeben, indem Sie nicht verwendete Apps (wie diese albernen Spiele, die Sie nie spielen) löschen oder auslagern. Tippen Sie einfach auf eine App und wählen Sie „App auslagern“. Beachten Sie: Wenn Sie eine App ohne Backup löschen, gehen ihre Daten verloren. Tun Sie dies also nur, wenn Ihnen der Verlust lokaler Daten nichts ausmacht.
Mit WLAN verbinden
Mobile Daten sind begrenzt; für kleine Updates reicht es aus, aber bei Daten über 150–200 MB zeigt Ihr iPhone in der Regel eine Warnung an oder aktualisiert sich nicht über LTE/5G. Ohne WLAN-Verbindung bleiben Apps oft im Wartezustand hängen. Verbinden Sie sich einfach mit einem guten WLAN und versuchen Sie es erneut. Das reicht in der Regel aus, um feststeckende Updates zu starten. Bei WLAN-Problemen kann ein Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen helfen (siehe unten).
Datum und Uhrzeit auf automatisch einstellen
Falsche Datums-/Uhrzeiteinstellungen können App Store-Updates beeinträchtigen, da die Apple-Server auch auf die Uhr Ihres Geräts angewiesen sind. Um dies zu überprüfen, gehen Sie zu Einstellungen > Allgemein > Datum & Uhrzeit und aktivieren Sie „Automatisch einstellen“. Dies mag trivial erscheinen, behebt aber bei manchen Setups Update-Probleme, die sonst unerklärlich erscheinen.
Löschen Sie die App und installieren Sie sie erneut
Wenn ein Update immer wieder fehlschlägt, kann es helfen, die App komplett zu löschen und neu zu installieren. Aber Vorsicht: Wenn Sie keine iCloud-Backups verwenden oder Daten (wie Chats oder Spielfortschritte) nicht exportiert haben, gehen diese verloren. So geht’s:
- Tippen und halten Sie das App-Symbol.
- Tippen Sie auf „App entfernen“ und bestätigen Sie.
- Gehen Sie zum App Store und suchen Sie erneut nach der App.
- Tippen Sie auf das Download-Symbol oder das Cloud-Symbol, um die App neu zu installieren. Das funktionierte bei einigen Apps, die sich nach einer Neuinstallation nicht aktualisieren ließen. Auf einem Gerät ließ sich die App zwar neu installieren, aber die Daten gingen verloren. Sichern Sie daher nach Möglichkeit alle Daten.
Deaktivieren Sie automatische Updates und aktivieren Sie sie anschließend wieder.
Manchmal kann das Problem durch schnelles Umschalten auf automatische App-Updates behoben werden. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
- Öffnen Sie Einstellungen > App Store.
- Schalten Sie App-Updates aus.
- Warten Sie etwa 30 Sekunden und schalten Sie es dann wieder ein.
Dadurch werden die Update-Einstellungen aktualisiert. In manchen Fällen werden die Updates dadurch wieder verschoben. Auf manchen Rechnern hilft dies, das Kontrollkästchenproblem in der Update-Liste zu beheben, sodass Ihre Apps anschließend reibungslos aktualisiert werden.
Überprüfen Sie die Bildschirmzeitbeschränkungen
Wenn Sie die Bildschirmzeit aktiviert haben, kann dies unbeabsichtigt App-Updates oder -Installationen blockieren. So schließen Sie dies aus:
- Gehen Sie zu Einstellungen > Bildschirmzeit.
- Wählen Sie Inhalts- und Datenschutzbeschränkungen aus.
- Tippen Sie auf „iTunes- und App Store-Käufe“.
- Stellen Sie sicher, dass „App-Installation“ auf „Zulassen“ eingestellt ist.
Versuchen Sie dann erneut, das Update durchzuführen. Benutzer mit Einschränkungen vergessen oft, dass diese Einstellung existiert, und es kommt zu seltsamen Update-Blockaden ohne ersichtlichen Grund.
Melden Sie sich bei Ihrer Apple-ID ab und wieder an
Das klingt vielleicht trivial, aber das Abmelden von Ihrer Apple-ID im App Store und die erneute Anmeldung können Probleme mit Ihrem Konto beheben. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
- Tippen Sie oben rechts im App Store auf Ihr Profilsymbol.
- Scrollen Sie nach unten und wählen Sie Abmelden.
- Warten Sie einige Sekunden und melden Sie sich dann erneut mit Ihren Apple-ID-Anmeldeinformationen an.
Dies funktionierte bei einigen kniffligen Konten, die sich weigerten, Updates herunterzuladen, möglicherweise aufgrund eines Synchronisierungsproblems mit den Apple-Servern. Denken Sie nur daran, sich Ihr Passwort zu merken!
iOS aktualisieren
Manchmal sind veraltete iOS-Versionen der Grund – Kompatibilitäts- oder Sicherheitspatches können App-Updates blockieren. So suchen Sie nach Updates:
- Öffnen Sie Einstellungen > Allgemein > Softwareaktualisierung.
- Wenn ein Update verfügbar ist, tippen Sie auf „Herunterladen und installieren“.(Normalerweise funktioniert dann alles wie von Zauberhand wieder.)
Dies erfordert jedoch eine gute WLAN-Verbindung und ausreichend Akku oder eine Lademöglichkeit über das Stromnetz. Durch ein iOS-Upgrade werden häufig die zugrunde liegenden Probleme behoben, die zu hartnäckigen App-Update-Fehlern führen.
Netzwerkeinstellungen zurücksetzen
Wenn nichts anderes hilft, löscht das Zurücksetzen Ihrer Netzwerkeinstellungen WLAN-Passwörter, VPN-Konfigurationen und Bluetooth-Kopplungen. Es kann aber auch hartnäckige Netzwerkprobleme beheben, die Updates blockieren. Achtung: Sie müssen anschließend erneut mit WLAN-Netzwerken verbunden sein. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
- Gehen Sie zu Einstellungen > Allgemein > iPhone übertragen oder zurücksetzen.
- Wählen Sie Zurücksetzen > Netzwerkeinstellungen zurücksetzen.
- Geben Sie Ihren Passcode ein und bestätigen Sie.
Eine erneute WLAN-Verbindung behebt das Problem häufig, insbesondere wenn das Netzwerk fehlerhaft oder falsch konfiguriert war. Halten Sie Ihre WLAN-Passwörter bereit.
Das war’s – mehr oder weniger eine Sammlung bewährter Tricks aus verschiedenen Fehlerbehebungsversuchen. Vielleicht sind nicht alle hilfreich, aber einer davon sollte Ihre App-Updates ohne großen Aufwand wieder in Gang bringen. Wir drücken die Daumen – viel Glück!
Zusammenfassung
- Starten Sie Ihr iPhone neu – manchmal reicht das.
- Unterbrechen und setzen Sie das Update fort oder löschen Sie die App und installieren Sie sie erneut.
- Überprüfen Sie Ihren Speicher und Ihre WLAN-Verbindung.
- Datum/Uhrzeit automatisch einstellen, Einschränkungen bei Bedarf anpassen.
- Apple-ID ab- und anmelden, iOS aktualisieren, Netzwerkeinstellungen zurücksetzen.
Zusammenfassung
Der Umgang mit nicht reagierenden App-Updates kann sehr frustrierend sein, aber die meisten Probleme lassen sich mit diesen Schritten beheben. Wichtig ist, zunächst Speicher-, Netzwerk- und Kontoprobleme auszuschließen. Sollte das Problem weiterhin bestehen, ist möglicherweise ein drastischerer Ansatz wie das Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen oder ein iOS-Update erforderlich. Meistens hilft ein kurzer Neustart oder das Ändern einer Einstellung, also nicht gleich aufgeben. Hoffentlich spart das ein paar Stunden – ich habe hier an mehreren Setups gearbeitet. Prost!