So beheben Sie ausgegraute iPhone-Apps nach einem iOS-Update

Sind Ihre iPhone-Apps direkt nach einem iOS-Update ausgegraut? Kein Spaß! Manchmal liegt es einfach daran, dass die Apps auf Updates warten, manchmal aber auch an Netzwerkproblemen, Speicherproblemen oder Kompatibilitätsproblemen. Im Grunde kann das eine ganze Reihe von Ursachen haben. Ziel ist es, die Symbole wieder in den Normalzustand zu versetzen, damit Sie Ihre Apps endlich problemlos öffnen können. Viele Nutzer berichten, dass ein einfacher Neustart oder eine Netzwerkprüfung oft hilft. Andernfalls ist möglicherweise eine gründlichere Fehlerbehebung erforderlich. Mit diesen Schritten beheben Sie das Problem ohne großen Aufwand.

So beheben Sie ausgegraute Apps auf dem iPhone

Stellen Sie sicher, dass Ihr iPhone ordnungsgemäß mit dem Internet verbunden ist

Das ist verständlich – Apps, die aktualisiert oder heruntergeladen werden sollen, sind auf eine gute Internetverbindung angewiesen. Wenn Ihr WLAN lückenhaft ist oder die mobilen Daten nicht richtig funktionieren, bleiben Apps möglicherweise ausgegraut hängen. Dies gilt insbesondere, wenn die Symbole „Warten“ anzeigen. Wenn sie eingefroren wirken, überprüfen Sie Ihre Verbindung. Sie können zwischen WLAN und mobilen Daten umschalten oder, falls möglich, sogar zu einem anderen Netzwerk wechseln. Manchmal hilft sogar ein kurzer Neustart des Routers, die Situation zu stabilisieren. Bei einigen Setups habe ich das Problem bereits durch eine erneute Verbindung behoben – seltsam, aber wahr. Rechnen Sie damit, dass die Symbole danach aktualisiert werden oder aus dem Wartezustand verschwinden. Wenn Sie ein schwaches Signal haben oder Daten nutzen, könnte das die Ursache sein.

Überprüfen Sie Ihren Speicherplatz – er ist wichtiger als Sie denken

Wenn Ihr iPhone fast voll ist, verursacht das – kein Witz – allerlei seltsame Probleme, darunter Probleme bei der App-Aktualisierung und ausgegraute Symbole. Es lohnt sich also, Einstellungen > Allgemein > iPhone-Speicher zu öffnen und einen kurzen Blick darauf zu werfen. Wenn der Speicherplatz knapp wird, kann das Löschen alter Apps, Fotos oder Videos Speicherplatz freigeben. Ich habe schon erlebt, dass hängengebliebene Updates plötzlich problemlos durchliefen, wenn man einfach etwas Speicherplatz freigab. Warten Sie nach dem Freigeben von Gigabyte ein paar Minuten und prüfen Sie, ob die Apps wieder normal reagieren. Das ist eine recht häufige Lösung – schließlich muss das iPhone die Speicherverwaltung mühsam machen.

Setzen Sie die Netzwerkeinstellungen zurück – denn Ihr Netzbetreiber könnte der Störenfried sein

Falsche Netzwerkeinstellungen können für viel Ärger sorgen, insbesondere wenn Sie Apps über mobile Daten oder instabiles WLAN aktualisieren. Das Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen kann diese Fehlkonfigurationen beseitigen. Gehen Sie dazu zu Einstellungen > Allgemein > iPhone übertragen oder zurücksetzen > Zurücksetzen > Netzwerkeinstellungen zurücksetzen. Achtung: Dadurch werden gespeicherte WLAN-Passwörter und VPN-Einstellungen gelöscht. Halten Sie diese daher bereit. Stellen Sie anschließend die Verbindung zu Ihrem WLAN wieder her und prüfen Sie, ob sich die App-Symbole von selbst beheben. Erfahrungsgemäß löst dieser Schritt oft hängengebliebene App-Downloads, die dauerhaft im Wartezustand eingefroren zu sein scheinen.

Abbrechen von festgefahrenen App-Updates, insbesondere bei älteren iOS-Versionen

Wenn Sie noch iOS 15 oder älter verwenden und Apps mit dem Status „Warten“ angezeigt werden, versuchen Sie, diese Downloads abzubrechen. Drücken Sie dazu lange auf das App-Symbol und tippen Sie auf „ Download abbrechen“. Manchmal bleibt iOS beim Aktualisieren oder Herunterladen einer App hängen. Ein Abbruch ermöglicht einen Neustart. Anschließend können Sie versuchen, die App erneut herunterzuladen oder aus dem App Store zu aktualisieren. Vertrauen Sie mir, bei manchen Setups behebt dieser Vorgang die Symbole sofort. Beachten Sie jedoch, dass dies bei neueren iOS-Versionen anders sein kann. Es ist jedoch einen Versuch wert, wenn nichts anderes funktioniert.

Deinstallieren und installieren Sie die App erneut, um einen sauberen Start zu erhalten.

Wenn alles andere fehlschlägt, ist das Löschen der App und das Herunterladen einer neuen App aus dem App Store ein Kinderspiel. Tippen und halten Sie das App-Symbol und wählen Sie dann „App entfernen“ und anschließend „App löschen“. Manchmal verlieren Apps nach einem Update ihre Synchronisierung, insbesondere wenn sie nicht mit dem neuesten iOS kompatibel sind. Eine Neuinstallation kann seltsame Fehler oder Update-Probleme beheben, die ein einfacher Neustart nicht löst. Außerdem ist es angenehmer, neu anzufangen, als sich mit einer beschädigten App herumzuschlagen, die noch herumliegt.

Meiner Erfahrung nach funktioniert eine Kombination dieser Methoden oft. Sollten Ihre Apps nach all diesen Versuchen jedoch immer noch grau sein, liegt das möglicherweise am Entwickler oder an einem tieferen Systemfehler. Normalerweise erhalten Ihre App-Symbole mit einer dieser Korrekturen jedoch wieder ihre normale Farbe und funktionieren reibungslos.

Zusammenfassung

  • Überprüfen Sie Ihre Internetverbindung – WLAN oder mobile Daten.
  • Stellen Sie sicher, dass genügend Speicherplatz vorhanden ist.
  • Setzen Sie die Netzwerkeinstellungen bei Bedarf zurück.
  • Brechen Sie alle hängengebliebenen App-Downloads oder -Updates ab.
  • Deinstallieren Sie problematische Apps und installieren Sie sie erneut.

Zusammenfassung

Ausgegraute Apps nach einem iOS-Update sind ärgerlich, lassen sich aber meist mit einfachen Schritten wie einem Neustart, der Anpassung der Netzwerkeinstellungen oder dem Löschen von Speicherplatz beheben. Es ist zwar etwas frustrierend, dass diese Probleme auftreten, insbesondere direkt nach einem Update, aber wer die Tricks kennt, hat weniger Kopfschmerzen. Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden – denn mal ehrlich: Apples Update-Prozess läuft nicht immer reibungslos und erfordert ein paar Tricks. Viel Glück und Daumen drücken, dass es hilft!