So beheben Sie das Problem, dass auf dem iPhone unter iOS 26 nicht nach Updates gesucht werden kann
Die lästige Meldung „Nach Update kann nicht gesucht werden“ unter iOS 26 kann ziemlich frustrierend sein. Besonders iOS 26 bietet all die tollen neuen Funktionen – die umfassende Integration von Apple Intelligence und die elegante Liquid Glass-Benutzeroberfläche –, die niemand wegen eines kleinen Fehlers verpassen möchte. Meistens liegt es an einem Verbindungsproblem, einer Serverüberlastung oder vielleicht an Datenmüll im Gerätespeicher. Aber keine Sorge, es gibt Möglichkeiten, das Problem zu beheben, ohne sich in komplizierte Dinge vertiefen zu müssen. Hoffentlich helfen Ihnen diese Schritte, den Upgrade-Prozess zu optimieren und einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
So beheben Sie „Nach Update kann nicht gesucht werden“ in iOS 26
Überprüfen Sie Ihre Internetverbindung
Das liegt eigentlich auf der Hand: Wenn Ihr WLAN instabil oder Ihr Mobilfunksignal schwach ist, kann es sein, dass Ihr iPhone beim Versuch, die Apple-Server zu erreichen, die Hände in den Schoß legt. Stellen Sie sicher, dass Sie über ein stabiles Netzwerk verfügen. Gehen Sie zu Einstellungen > WLAN und prüfen Sie, ob Sie verbunden sind. Schalten Sie WLAN aus und wieder ein oder verbinden Sie sich, wenn möglich, mit einem anderen Netzwerk. Manchmal hilft schon ein Neustart des Routers: Trennen Sie ihn für etwa 30 Sekunden vom Stromnetz und schließen Sie ihn wieder an.Öffnen Sie anschließend Safari oder eine andere App und besuchen Sie eine Website oder streamen Sie ein kurzes Video, um die Internetverbindung zu überprüfen. Wenn alles stabil ist, das Update aber weiterhin nicht funktioniert, fahren Sie mit der nächsten Lösung fort.
Überprüfen Sie den Serverstatus von Apple
Denn natürlich muss Apple es schwieriger machen, und manchmal sind die Server einfach überlastet, insbesondere bei großen Releases wie iOS 26. Besuchen Sie die Apple-Systemstatusseite und prüfen Sie, ob die iOS-Update-Server grün sind. Bei Gelb oder Rot liegt ein serverseitiges Problem vor. Die Lösung? Warten Sie einfach einen Moment und versuchen Sie es außerhalb der Stoßzeiten erneut – früh morgens oder spät abends herrscht normalerweise weniger Verkehr.
Starten Sie Ihr iPhone neu
Ja, eine klassische Lösung, aber überraschend effektiv, insbesondere wenn ein Hintergrundprozess seltsame Fehler verursacht. Halten Sie die Lauter-Taste (oder die Leiser-Taste, je nach Modell) und die Seitentaste gedrückt, bis der Schieberegler angezeigt wird. Ziehen Sie ihn, um das Gerät auszuschalten. Sobald es ausgeschaltet ist, drücken Sie die Seitentaste erneut, bis das Apple-Logo erscheint. Gehen Sie nach dem Neustart zu Einstellungen > Allgemein > Softwareaktualisierung und prüfen Sie, ob es funktioniert. Falls nicht und Sie ein älteres iPhone haben, ist möglicherweise ein erzwungener Neustart erforderlich. Informieren Sie sich über die spezifischen Schritte für Ihr Modell, da diese variieren können.
iPhone-Speicher prüfen
iOS 26 ist ein umfangreiches Update und benötigt etwa 20 GB freien Speicherplatz. Sie sind sich nicht sicher, ob Ihr Gerät genug Speicherplatz hat? Gehen Sie zu Einstellungen > Allgemein > iPhone-Speicher. Wenn weniger als 25 GB freier Speicherplatz zur Verfügung stehen, ist es Zeit, aufzuräumen: Löschen Sie Apps, Fotos, Videos oder große Dateien, die Sie nicht mehr benötigen. Sie können Apps, die Sie behalten möchten, aber nicht aktiv nutzen, auslagern. Tippen Sie auf eine App und wählen Sie „App auslagern“. Wenn Sie Platz geschaffen haben, versuchen Sie es erneut. Manchmal reicht schon freier Speicherplatz.
Tiefergehende Fehlerbehebung für hartnäckige Fälle
Netzwerkeinstellungen zurücksetzen
Okay, das kann lebensrettend sein, wenn die Verbindung scheinbar gut ist, das Update aber einfach nicht durchkommt. Gehe zu Einstellungen > Allgemein > iPhone übertragen oder zurücksetzen > Zurücksetzen > Netzwerkeinstellungen zurücksetzen. Gib deinen Passcode ein, wenn du dazu aufgefordert wirst, und verbinde dich anschließend erneut mit dem WLAN. Denk daran, dass dadurch alle gespeicherten WLAN-Netzwerke und Passwörter zurückgesetzt werden. Halte diese also bereit. Manchmal funktionieren deine Netzwerkkonfigurationen nicht richtig, und dieser Schritt setzt sie auf die Standardeinstellungen zurück, was oft hilft.
Update über Computer
Wenn drahtlose Updates immer wieder fehlschlagen, lohnt es sich, Ihr iPhone an einen Computer anzuschließen. Mac-Benutzer: Öffnen Sie den Finder, wählen Sie Ihr Gerät in der Seitenleiste aus und klicken Sie auf „ Nach Updates suchen “.Windows-Benutzer: Starten Sie die Apple-Geräte -App oder iTunes, schließen Sie Ihr Gerät an und wiederholen Sie den Vorgang. Klicken Sie auf „Herunterladen und aktualisieren“. Diese Methode ist in der Regel zuverlässiger, wenn die WLAN-Verbindung nicht funktioniert oder die Update-Dateien beschädigt sind.
Wiederherstellungsmodus (letzter Ausweg)
Überlegen Sie dies wirklich nur, wenn alles andere fehlschlägt. Es handelt sich um eine vollständige Löschung und Wiederherstellung. Erstellen Sie daher zuerst ein Backup – iCloud oder Computer, je nachdem, was funktioniert. Verbinden Sie das Gerät mit Ihrem PC oder Mac und befolgen Sie dann die Anweisungen Ihres Modells, um in den Wiederherstellungsmodus zu gelangen: Drücken Sie kurz die Lautstärketaste nach oben und dann nach unten und halten Sie die Seitentaste gedrückt, bis der Wiederherstellungsbildschirm angezeigt wird. Wählen Sie im Finder oder in iTunes die Option „ Wiederherstellen“. Beachten Sie, dass dadurch alles gelöscht wird. Dies ist daher nur ein letzter Versuch, nachdem andere Lösungen versagt haben.
Wenden Sie sich an den Apple Support
Wenn alles andere fehlschlägt, ist es Zeit, die schweren Geschütze aufzufahren. Besuchen Sie support.apple.com, um einen Chat, einen Anruf oder einen Termin in der Genius Bar zu vereinbaren. Erzählen Sie ihnen, was Sie bereits getan haben – das spart allen Zeit. Manchmal müssen Hardwareprobleme oder kontospezifische Macken genauer unter die Lupe genommen werden, um der Sache auf den Grund zu gehen.
Holen Sie sich iOS 26 ohne Probleme!
Die Meldung „Nach Update konnte nicht gesucht werden“ kann zwar echt nerven, ist aber selten ein Zeichen für ein ernsthaftes Problem. Meistens reichen ein paar kleine Anpassungen – die Überprüfung der Verbindung, das Freigeben von Speicherplatz oder die erneute Durchführung des Updates über den Computer – aus. Sobald das Update endlich heruntergeladen ist, erwarten Sie die üblichen Upgrade-Vorteile: intelligentere KI, eine schönere Benutzeroberfläche und alle neuen Funktionen. Lassen Sie sich aber nicht entmutigen, wenn Sie ein paar Versuche oder etwas Geduld brauchen.
Ein Teil des Spaßes besteht darin, herauszufinden, was für Ihr Setup am besten funktioniert. Hoffentlich hilft dies jemandem, ein paar Stunden einzusparen oder zumindest zu verhindern, dass das Update zum Albtraum wird.
Zusammenfassung
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Internet stabil ist, und stellen Sie die Verbindung bei Bedarf erneut her.
- Überprüfen Sie den Serverstatus von Apple – warten Sie, wenn sie überlastet sind.
- Starten Sie Ihr iPhone neu oder erzwingen Sie einen Neustart, um Störungen zu beheben.
- Stellen Sie sicher, dass genügend Speicherplatz frei ist – löschen oder entladen Sie große Dateien.
- Setzen Sie die Netzwerkeinstellungen zurück, wenn es Probleme mit dem WLAN gibt.
- Verwenden Sie einen Computer für eine zuverlässigere Aktualisierungsmethode.
- Versuchen Sie als letzten Ausweg den Wiederherstellungsmodus – erstellen Sie zuerst ein Backup!
- Wenden Sie sich an den Apple Support, wenn nichts anderes funktioniert.
Zusammenfassung
Update-Fehler sind zwar ärgerlich, lassen sich aber meist mit ein paar einfachen Schritten beheben. Hoffentlich gelingt Ihnen so der Einstieg auf iOS 26 ohne großen Aufwand. Falls nicht, ist ein Anruf beim Apple Support keine schlechte Idee – die haben meist noch mehr Tricks auf Lager. Viel Glück und vergessen Sie nicht, Ihre wertvollen Fotos und Notizen zu sichern, bevor Sie mit den Wiederherstellungsoptionen herumspielen!