So beheben Sie das Problem, dass das WhatsApp-Backup 2025 auf iCloud oder Google Drive hängen bleibt

WhatsApp-Backup endlich von iCloud oder Google Drive verschieben

Wenn du ständig auf deinen Backup-Bildschirm starrst und denkst, er sei ewig eingefroren, bist du definitiv nicht allein. Mir geht es genauso. Manchmal weigert sich WhatsApp einfach, die Sicherung abzuschließen, egal ob auf dem iPhone oder Android, und ehrlich gesagt ist das echt verwirrend. Der Vorgang kann aus unzähligen Gründen hängen bleiben – eine instabile Internetverbindung, Speicherprobleme, App-Störungen und so weiter. Nach langem Herumprobieren habe ich hier erfahren, was mir endlich geholfen hat, es wieder zum Laufen zu bringen, und hoffentlich klappt das auch bei dir.

Zuerst: Überprüfen Sie Ihre Internetverbindung und Kontoeinstellungen

Hier bin ich schon früh hängengeblieben. Backups, insbesondere große, benötigen ein gutes, stabiles WLAN. Ich habe es mit mobilen Daten versucht, aber es war eine Katastrophe – Verbindungsabbrüche und ständige Verzögerungen. Wenn Ihr WLAN-Signal nicht stabil ist, hängt sich das Backup einfach auf. Stellen Sie sicher, dass Sie ein zuverlässiges Netzwerk mit ausreichend Bandbreite nutzen. VPNs können außerdem seltsame Probleme verursachen, daher hat es mir geholfen, diese zu deaktivieren.Überprüfen Sie unter Einstellungen > WLAN, ob Ihre WLAN-Verbindung aktiv und stabil ist.

Wenn Ihr Gerät zwischen Netzwerken wechselt oder das Signal abbricht, wird die Sicherung unterbrochen. Es empfiehlt sich, einen Geschwindigkeitstest durchzuführen oder zumindest zu überprüfen, ob die Download- und Upload-Geschwindigkeiten angemessen sind. Nachdem ich das getan hatte, lief meine Sicherung endlich wieder.

Aktualisieren Sie zuerst iOS oder Android – überspringen Sie dies nicht

Ein weiteres Problem war die Verwendung veralteter Betriebssystemversionen. Manchmal kann alte Firmware Probleme mit Cloud-Diensten verursachen. Auf dem iPhone suchte ich unter Einstellungen > Allgemein > Softwareaktualisierung nach Updates. Unter Android ist es Einstellungen > System > Erweitert > Systemaktualisierung. Die Aktualisierung war etwas mühsam – einige Neustarts und Wartezeiten –, aber es löste einige merkwürdige Konflikte. Vergessen Sie außerdem nicht, unter Android zu überprüfen, ob Ihre Google Play-Dienste auf dem neuesten Stand sind – diese bilden die Grundlage für Google Drive-Backups.

Schaffen Sie Speicherplatz in iCloud oder Google Drive

Das mag offensichtlich erscheinen, wird aber oft übersehen. Wenn der Cloud-Speicher voll ist, stockt die Sicherung. Ich habe in Einstellungen > [Ihr Name] > iCloud nachgesehen und auf Speicher verwalten getippt – und dort eine Menge alter Backups, Fotos und App-Daten gefunden, die ich nicht mehr brauchte. Ich habe einige gelöscht, und zack, die Sicherung ging schneller. Dasselbe gilt für Google Drive: Durch das Löschen unnötiger Dateien im Speicher wurde Speicherplatz frei.

Der Schlüssel hier? Wenn Ihr Speicher voll ist, bleibt selbst ein kleines Backup hängen. Geben Sie also, wenn möglich, Speicherplatz frei. Wenn der Speicherplatz knapp wird, sollten Sie Ihren Plan aktualisieren oder einfach Datenmüll entfernen. Dadurch wird das Backup oft wieder in Ordnung gebracht.

Optimieren Sie WhatsApp-Daten und -Medien, insbesondere Rohdaten

Dieser Teil war für mich ein echter Knackpunkt. All diese Mediendateien – Bilder, Videos, Sprachnachrichten – stapelten sich schnell. Ich überprüfte WhatsApp > Einstellungen > Speicher und Daten > Speicher verwalten. Dort fand ich einen Haufen zwischengespeicherter Dateien und Rohdaten im Wert von mehreren Gigabyte. Das Löschen unnötiger Medien und das Leeren großer Caches half sehr. Es gab einen riesigen 3, 98 GB großen Block Rohdaten, der im Grunde nur Datenmüll war. Durch das Entfernen wurde die Sperre des Sicherungsvorgangs aufgehoben.

Wenn der Speicher oder Mediencache Ihrer App außer Kontrolle gerät, kann es sein, dass die Sicherung nicht abgeschlossen werden kann. Ich habe den großen Mediencache geleert und mein Backup war im Handumdrehen fertig.

Starten Sie Ihr Gerät neu und versuchen Sie es noch einmal

Das mag einfach erscheinen, hat aber Wunder gewirkt. Nachdem ich Dateien bereinigt und Verbindungsprobleme behoben hatte, schaltete ich mein Gerät komplett aus. Auf dem iPhone hielt ich die Seitentaste + Lautstärketaste gedrückt, bis der Schieberegler erschien, und schaltete es dann aus. Unter Android drückte ich lange auf die Einschalttaste und wählte „Neustart“. Ich wartete ein paar Sekunden, schaltete es wieder ein und versuchte dann erneut, das Backup durchzuführen. Manchmal brauchen all diese Hintergrundstörungen oder Speicherprobleme einfach einen Neustart.

Umgang mit hartnäckigen App-Problemen – Neuinstallation bei Bedarf

Wenn Ihre WhatsApp-App Probleme macht – sich beispielsweise weigert, Daten zu übertragen, Daten löscht oder einfach in der Schwebe hängt – ist es möglicherweise Zeit für eine Neuinstallation. Stellen Sie vorher sicher, dass Sie ein aktuelles Backup in der Cloud haben, da bei einer Neuinstallation sonst Chats verloren gehen können. Ich ging zu WhatsApp > Einstellungen > Chats > Chat-Backup, tippte auf „Jetzt sichern“ und wartete, bis der Vorgang abgeschlossen war. Nach der Bestätigung deinstallierte ich die App.

Unter Android drücken Sie lange auf das App-Symbol und tippen Sie auf „Deinstallieren“. Auf dem iPhone drücken Sie lange auf das App-Symbol und tippen auf „App löschen“. Melden Sie sich nach der Neuinstallation erneut an, verifizieren Sie Ihr Backup-Konto und versuchen Sie, das Backup neu zu starten. Falls die App-Daten beschädigt waren, wurden sie dadurch gelöscht und der Vorgang konnte endlich gestartet werden.

Bereinigen Sie riesige Rohmediendaten in WhatsApp

Manchmal liegt das Problem einfach daran, dass der WhatsApp-Medienordner Ihres Geräts viel zu voll ist. Ich habe auf meinem älteren Gerät festgestellt, dass etwa 4 GB an Rohmedien im WhatsApp-Ordner die Arbeit erheblich verlangsamten – und ja, das kann Backups zerstören. Gehen Sie erneut zu WhatsApp > Einstellungen > Speicher und Daten > Speicher verwalten und löschen Sie unnötige Fotos, Videos oder Chatverläufe. Oder verbinden Sie Ihr Telefon mit einem PC/Mac, durchsuchen Sie /Interner Speicher/WhatsApp/Medien und entfernen Sie manuell alle Junk-Dateien.

Allein dieser Schritt hat dazu beigetragen, dass mein Backup von einem Stillstand zum Abschluss kam.

Schalten Sie die Stromversorgung aus und wieder ein und versuchen Sie es erneut

Führen Sie nach all diesen Reinigungsschritten einen vollständigen Aus- und Wiedereinschalten durch: Schalten Sie Ihr Gerät vollständig aus, warten Sie einige Sekunden und schalten Sie es dann wieder ein. Dadurch werden Netzwerkverbindungen und App-Status zurückgesetzt, was manchmal ausreicht, um hartnäckige Probleme zu beheben. Rufen Sie nach dem Neustart WhatsApp erneut auf und versuchen Sie, ein Backup zu erstellen. Manchmal behebt auch das Umschalten Ihres Backup-Kontos oder die erneute Autorisierung Ihres Cloud-Dienstes anhaltende Autorisierungsprobleme.

Überprüfen Sie die Einstellungen Ihres Backup-Kontos

Zu guter Letzt: Überprüfen Sie, ob Sie auf dem richtigen Speicher sichern. Stellen Sie auf dem iPhone sicher, dass iCloud unter „Einstellungen“ > „[Ihr Name]“ > „iCloud“ aktiviert ist und iCloud Drive mit den entsprechenden WhatsApp-Berechtigungen aktiviert ist. Stellen Sie unter Android sicher, dass Sie in WhatsApp unter „Chats“ > „Chat-Backup“ das richtige Google-Konto ausgewählt haben.Überprüfen Sie außerdem, ob das Konto über genügend freien Speicherplatz verfügt (normalerweise sind 15+ GB ideal).Bei mir sind Backups schon einmal ins Stocken geraten, weil ich mit dem falschen Konto angemeldet war oder mein Speicher voll war. Eine schnelle Überprüfung hat mir stundenlange Frustration erspart.


Ehrlich gesagt kann die Behebung von Backup-Problemen eine ziemliche Plackerei sein. Eine Zeit lang fühlte es sich wie eine sinnlose Suche an. Aber nachdem ich die Medien gelöscht, mein Betriebssystem aktualisiert, den Speicher überprüft und meine App zurückgesetzt hatte, klappte es endlich. Hoffentlich hilft das – es hat viel zu lange gedauert, alle Macken zu verstehen. Viel Glück und drücke die Daumen, dass dein Backup klappt!