So beheben Sie das Problem, dass der Facebook-Marktplatz im Jahr 2025 nicht geöffnet wird
Facebook Marketplace wieder zum Laden bringen: Was tatsächlich funktioniert hat
Wenn Sie schon einmal auf eine leere Facebook-Marketplace-Seite gestarrt haben und sich dabei gleichermaßen genervt und verwirrt gefühlt haben, sind Sie definitiv nicht allein. Es ist eines dieser Probleme, die scheinbar aus dem Nichts auftauchen, selbst wenn Ihr Internet in Ordnung zu sein scheint. Normalerweise ist es etwas ganz Alltägliches – schlechte Verbindung, VPN, das die Dinge durcheinanderbringt, veraltete App-Versionen – und das auch nur, wenn Sie Glück haben. Nachdem ich selbst einiges durchgegangen bin, ist hier, was das Problem für mich endlich gelöst hat.
Das Wichtigste zuerst: Überprüfen Sie Ihre Verbindung
Das klingt offensichtlich, aber glauben Sie mir, es ist überraschend, wie oft die Leute darüber stolpern. Facebook Marketplace benötigt eine solide, stabile Verbindung. Wenn Ihr WLAN schwach oder instabil ist, lädt Marketplace einfach nicht. Ich empfehle, näher an Ihren Router heranzugehen oder das WLAN aus- und wieder einzuschalten. Gehen Sie dazu einfach zu Einstellungen > WLAN, tippen Sie auf Ihr Netzwerk und wählen Sie Forget This Network
. Stellen Sie dann die Verbindung wieder her, indem Sie es erneut auswählen und Ihr Passwort eingeben. Dadurch wird die Verbindung manchmal so weit zurückgesetzt, dass kleinere Probleme behoben werden.
Dasselbe gilt für mobile Daten – wenn Sie LTE oder 5G nutzen, schalten Sie den Flugmodus für einen schnellen Reset aus. Manchmal hilft das Umschalten zwischen WLAN und mobilen Daten, um herauszufinden, ob das Problem netzwerkbedingt ist. Auf meinem älteren Android-Gerät reichte es aus, die Schnelleinstellungen herunterzuziehen und Airplane Modeauf „An“ und „Aus“ zu tippen, um Marketplace wieder zum Leben zu erwecken.
VPNs und Geräteprofile – was ist der Unterschied?
Das war für mich eine große Offenbarung. Wenn man ein VPN verwendet, selbst ein stabiles, kann es die Dienste von Facebook beeinträchtigen. Ich habe versucht, meine Verbindung zu trennen, und zack – Marketplace wurde wieder geladen. Unter Android habe ich unter Einstellungen > Verbindungen > Weitere Verbindungseinstellungen > VPN nachgesehen.iOS-Nutzer finden VPN-Profile unter Einstellungen > Allgemein > VPN & Geräteverwaltung. Manchmal leitet Facebook den Datenverkehr nicht gerne über bestimmte VPN-Server. Schalten Sie es daher einfach vorübergehend aus und sehen Sie, ob das hilft.
Wenn Sie ein iPhone verwenden, haben Sie möglicherweise auch Geräteverwaltungsprofile installiert – entweder über die Arbeit oder über Drittanbieter-Apps –, die einige Facebook-Funktionen blockieren können. Ich habe alle verdächtigen Profile entfernt, und das hat einen Unterschied gemacht. Unter Android ist es ähnlich: Suchen Sie in den Einstellungsmenüs nach VPN-bezogenen Profilen und deaktivieren oder löschen Sie diese. Ehrlich gesagt war das Trennen der VPNs wahrscheinlich der größte Schritt, um Marketplace für mich zurückzubekommen.
Starten Sie neu und versuchen Sie, die Netzwerkeinstellungen zurückzusetzen
Dies ist eine Art „nukleare“ Lösung, funktioniert aber oft. Schalten Sie Ihr Gerät komplett aus – halten Sie den Ein-/Ausschalter gedrückt, schalten Sie es aus und wieder ein. Wenn das Problem dadurch nicht behoben wird, setzen Sie Ihre Netzwerkeinstellungen zurück. Unter iOS finden Sie dies unter Einstellungen > Allgemein > Zurücksetzen > Netzwerkeinstellungen zurücksetzen. Alle gespeicherten WLAN-Netzwerke und Passwörter verschwinden. Stellen Sie daher sicher, dass Sie Ihr WLAN-Passwort kennen. Stellen Sie anschließend die Verbindung zum WLAN wieder her und testen Sie Ihre Internetverbindung. Wenn sie weiterhin funktioniert, können Sie erneut versuchen, auf Marketplace zuzugreifen.
Unter Android gehen Sie zu Einstellungen > System > Optionen zurücksetzen > WLAN, Mobil & Bluetooth zurücksetzen. Auch hier werden Ihre gespeicherten Netzwerke gelöscht. Das ist zwar etwas mühsam, aber manchmal notwendig. Stellen Sie nach dem Zurücksetzen die Verbindung wieder her und prüfen Sie, ob Marketplace geladen wird.
Aktualisieren Sie alles – Apps und Gerätesoftware
Veraltete Facebook-Apps oder Geräte-Firmware können allerlei kleine Fehler verursachen. Ich empfehle, im App Store oder bei Google Play nach Updates zu suchen. Unter iOS: App Store > Profilsymbol > Verfügbare Updates. Unter Android: Tippe auf dein Profil und dann auf Apps & Gerät verwalten > Verfügbare Updates. Facebook-Updates beheben oft seltsame Ladeprobleme – diese Updates enthalten in der Regel Hotfixes für solche Probleme.
Und vergessen Sie Ihr Gerät nicht – Software-Updates enthalten oft wichtige Netzwerkkorrekturen. Gehen Sie unter iOS zu Einstellungen > Allgemein > Software-Update. Unter Android suchen Sie unter Einstellungen > System > Software-Update. Wenden Sie alle Updates an, starten Sie das Gerät neu und überprüfen Sie es erneut.
Cache leeren, neu installieren oder neu starten
Wenn alles andere fehlgeschlagen ist, lohnt es sich, den Facebook-Cache zu leeren. Unter Android geht das über Einstellungen > Apps > Facebook > Speicher > Cache leeren. Manchmal werden zwischengespeicherte Daten beschädigt und verursachen Ladeprobleme. Wenn Ihnen das zu umständlich ist, deinstallieren Sie Facebook einfach und installieren Sie es neu. Löschen Sie die App unbedingt vollständig: Drücken Sie lange auf das Symbol, ziehen Sie es auf „ Deinstallieren“ und laden Sie anschließend eine neue Version von Google Play herunter. Unter iOS löschen Sie die App einfach und installieren sie neu aus dem App Store. Manchmal behebt ein Neustart den hartnäckigen Fehler, der Ihren Marketplace-Zugriff blockiert hat.
Zusammenfassend – die Dinge aus der realen Welt, die geholfen haben
Die Hauptursachen sind eine schwache Internetverbindung, VPN-Störungen, veraltete Apps oder Gerätesoftware oder seltsame Daten im Cache. Meine kurze Checkliste lautet: Starkes WLAN, VPN-Verbindungen trennen, Apps und Betriebssystem auf dem neuesten Stand halten und Netzwerkeinstellungen bei Bedarf zurücksetzen. Auch ein Netzwerkwechsel kann manchmal Aufschluss darüber geben, ob ein bestimmtes WLAN-Setup das Problem ist. Ein Versuch mit mobilen Daten oder einem anderen WLAN-Netzwerk kann das Problem eingrenzen.
Wenn keiner dieser Schritte sofort funktioniert, kann es sinnvoll sein, zu prüfen, ob Facebook selbst ausgefallen ist (siehe Downdetector ).Manchmal liegt es nicht an Ihnen, sondern an Facebooks Serverproblemen.
Das Ganze hat viel länger gedauert als geplant, insbesondere das Herumspielen mit VPNs und Cache-Löschungen. Hoffentlich spart dieser kurze Artikel jemand anderem ein paar Stunden. Viel Glück! Hoffentlich ist Ihr Marketplace wieder einsatzbereit!