So beheben Sie, dass Apple CarPlay nicht funktioniert: 11 effektive Lösungen
Der Umgang mit einem störrischen CarPlay, das nach einem iOS-Update einfach nicht mehr funktioniert, kann sehr frustrierend sein. Es ist schon seltsam, wie dieses Upgrade manchmal die Konnektivität beeinträchtigt, selbst wenn vorher alles in Ordnung schien. Sollte Ihr CarPlay also plötzlich nicht mehr funktionieren, egal ob per Kabel oder WLAN, hilft Ihnen diese Anleitung bei der Behebung der häufigsten Ursachen. Meistens liegt es an einer Mischung aus Softwareproblemen, fehlerhaften Einstellungen oder Hardwareproblemen. Sobald Sie diese Schritte durchgeführt haben, ist Ihr CarPlay wahrscheinlich wieder einsatzbereit und Ihre Fahrten werden deutlich angenehmer. Es lohnt sich auf jeden Fall, diese Fehlerbehebungen auszuprobieren, bevor Sie einen Besuch beim Händler oder Servicecenter in Erwägung ziehen.
So beheben Sie, dass Apple CarPlay in Ihrem Auto nicht funktioniert
Prüfen Sie, ob Ihr Fahrzeug und Ihr iPhone mit CarPlay fahrbereit sind
- Stellen Sie zunächst sicher, dass Ihr Auto CarPlay unterstützt und ob es sowohl kabelgebunden als auch kabellos funktioniert. Manche Autos unterstützen nur kabelgebundene Verbindungen, insbesondere neuere Modelle, bei denen die kabellose Verbindung möglicherweise noch fehlerhaft ist. Unterstützte Modelle finden Sie hier: https://www.apple.com/ios/carplay/available-models/.
- Aktualisieren Sie Ihr iPhone auf die neueste iOS-Version – gehen Sie zu Einstellungen > Allgemein > Softwareaktualisierung. Manchmal veröffentlicht Apple Patches speziell für CarPlay-Probleme. Es lohnt sich also, dies zu überprüfen.
- Stellen Sie sicher, dass die Infotainment-Firmware Ihres Autos auf dem neuesten Stand ist. OEMs veröffentlichen in der Regel Updates, die Fehler beheben. Informationen dazu finden Sie auf der Website des Herstellers oder in Ihrem Benutzerhandbuch.
- Trennen Sie alle zusätzlichen Zubehörteile oder drahtlosen Geräte, die Störungen verursachen könnten. Bei manchen Konfigurationen können zu viele Bluetooth- oder WLAN-Geräte Konflikte verursachen.
- Überprüfen Sie noch einmal, ob Ihr iPhone über genügend Strom verfügt – CarPlay kann pingelig sein, wenn der Akku des Geräts schwach ist oder es über ein wackeliges Kabel aufgeladen wird.
- Starten Sie Ihr iPhone neu – manchmal genügt ein kurzer Neustart, um eine vorübergehende Störung zu beheben.
Stellen Sie sicher, dass CarPlay in den Bildschirmzeit-Einstellungen nicht deaktiviert ist
Wenn CarPlay eingeschränkt ist, wirkt es, als wäre es unbewusst deaktiviert worden. Dies wird ausgelöst, wenn Bildschirmzeitbeschränkungen aktiv sind.Überprüfen Sie diese Schritte:
- Öffnen Sie Einstellungen > Bildschirmzeit.
- Tippen Sie auf „Inhalts- und Datenschutzbeschränkungen“ und gehen Sie dann zu „Zugelassene Apps“.
- Suchen Sie nach CarPlay und schalten Sie es ein. Wenn es ausgeschaltet ist, wird CarPlay in Ihrem Auto nicht angezeigt und funktioniert nicht.
Überprüfen Sie Ihr USB-Kabel und den Anschluss, da physische Verbindungen unübersichtlich werden können
Die meisten Leute vergessen, dass ein defektes Kabel CarPlay über USB sofort lahmlegen kann. Nicht alle Kabel sind gleich, und beschädigte oder nicht von Apple zertifizierte Kabel sind bekannte Übeltäter. Tauschen Sie Ihr Kabel gegen ein neues oder ein Originalkabel von Apple aus – ja, die echten Apple-Kabel.
Überprüfen Sie außerdem, ob Sie den richtigen USB-Anschluss verwenden. Autos verfügen meist über eine Kombination aus beidem – manche laden nur, andere unterstützen die Datenübertragung für CarPlay. Normalerweise ist der Datenanschluss mit einem kleinen Symbol oder der Aufschrift „Daten“ gekennzeichnet. Alternativ können Sie einen Blick in die Bedienungsanleitung werfen.
Interessante Tatsache: Bei manchen Setups sind verschiedene USB-Anschlüsse unterschiedlich verdrahtet. Probieren Sie daher alle Anschlüsse aus, wenn einer nicht funktioniert. Das ist zwar etwas mühsam, aber es lohnt sich.
Stellen Sie sicher, dass Ihr iPhone ordnungsgemäß verbunden ist, egal ob kabelgebunden oder drahtlos
Damit CarPlay drahtlos funktioniert, sind noch ein paar weitere Schritte erforderlich. Wenn Ihr Auto drahtloses CarPlay unterstützt, müssen Sie es zunächst über Bluetooth und WLAN koppeln:
- Stellen Sie sicher, dass Bluetooth aktiviert ist und Ihr iPhone über Einstellungen > Bluetooth mit Ihrem Auto gekoppelt ist.
- Wenn Ihr Auto ein dediziertes CarPlay-WLAN-Netzwerk erstellt, stellen Sie über die WLAN-Einstellungen eine Verbindung dazu her.
- Drücken Sie die Sprachsteuerungstaste am Lenkrad, um Siri aufzurufen, gehen Sie dann zu Einstellungen > Allgemein > CarPlay und wählen Sie Ihr Fahrzeug aus, um es zu aktivieren.
- Manchmal hilft es schon, die Verbindung umzuschalten. Wenn die Verbindung nicht reagiert, versuchen Sie, die Verbindung zu Ihrem iPhone zu trennen und erneut herzustellen.
Schalten Sie Siri ein – es ist wichtig, damit CarPlay reibungslos funktioniert
Wenn Siri nicht aktiviert ist, sind die Sprachfunktionen von CarPlay wirkungslos. Gehen Sie wie folgt vor:
- Navigieren Sie zu Einstellungen > Siri & Suche.
- Stellen Sie sicher, dass „Seitentaste für Siri drücken“ und „Siri im Sperrzustand zulassen“ aktiviert sind.
- Stellen Sie „Listen for“ auf eine andere Option als „Off“ ein, beispielsweise „Hey Siri“.
Seltsamerweise weigert sich CarPlay bei einigen Setups, ordnungsgemäß zu starten oder eine Verbindung herzustellen, wenn Siri nicht aktiv ist. Es gibt keinen klaren Grund dafür, aber es ist ein häufiger Knackpunkt.
Starten Sie Ihr iPhone und Ihr Fahrzeug neu, führen Sie vielleicht sogar einen schnellen Aus- und Wiedereinschalten durch
Folgendes hilft oft: Alles aus- und wieder einschalten. Das ist zwar altmodisch, aber manchmal reicht das aus, um seltsame Statusfehler zu beheben.
- Schalten Sie Ihr iPhone vollständig aus und starten Sie es dann neu.
- Schalten Sie die Zündung aus, warten Sie kurz und starten Sie das Auto dann neu. Wenn Ihr Auto über eine Reset- oder Infotainment-Neustart-Funktion verfügt, probieren Sie diese ebenfalls aus.
Bei manchen Autos setzt ein kurzer Neustart die Systemverbindung zurück, ähnlich einem sanften Neustart. Meiner Erfahrung nach hat dies mehrfach das Problem behoben, das CarPlay blockiert hatte.
Trennen Sie die Verbindung und führen Sie die Einrichtung erneut durch – manchmal ist dies der einzige Weg
Wenn Sie die aktuelle Kopplung vollständig entfernen und CarPlay erneut einrichten, wird alles zurückgesetzt. Manchmal wird die Verbindung einfach beschädigt oder bleibt hängen. So geht’s:
- Gehen Sie zu Einstellungen > Allgemein > CarPlay.
- Suchen Sie Ihr Auto in der Liste, tippen Sie darauf und klicken Sie dann auf „ Dieses Auto vergessen“.
Danach starten Sie neu:
- Starten Sie Ihr Auto und verbinden Sie Ihr iPhone über USB oder drahtlos.
- Wählen Sie unter Einstellungen > Allgemein > CarPlay Ihr Auto erneut aus und tippen Sie auf CarPlay verwenden.
Aktualisieren Sie alles – Softwarefehler lieben hartnäckige Fehler
Wenn keine der oben genannten Maßnahmen geholfen hat, suchen Sie nach Updates. Apple behebt ständig Fehler in iOS, und auch Autohersteller veröffentlichen Firmware-Updates für ihre Systeme. Gehen Sie nicht davon aus, dass alles auf dem neuesten Stand ist:
- Gehen Sie auf dem iPhone zu Einstellungen > Allgemein > Softwareaktualisierung. Klicken Sie auf „Jetzt aktualisieren“, wenn ein Update angezeigt wird.
- Suchen Sie im Handbuch Ihres Autos oder auf der Support-Website nach Firmware-Updates. Manchmal behebt ein schnelles Update Kompatibilitätsprobleme.
Setzen Sie das Infotainmentsystem Ihres Autos zurück, wenn es hartnäckig ist
Manchmal gerät die Infotainment-Software selbst in einen seltsamen Zustand. Setzen Sie sie nach Möglichkeit auf die Werkseinstellungen zurück. Normalerweise wird dies im Handbuch oder auf der Support-Website des Herstellers erklärt. Beachten Sie Folgendes:
Durch das Zurücksetzen des Systems können benutzerdefinierte Einstellungen gelöscht werden. Versuchen Sie dies daher erst, wenn andere Optionen fehlgeschlagen sind. Dies kann so einfach sein wie das Drücken einer Reset-Taste oder das Navigieren durch Menüoptionen.
Letzter Backup-Schritt: Löschen Sie Ihr iPhone, wenn alles andere fehlschlägt
Als letzten Versuch könnten Sie alle Einstellungen zurücksetzen oder die Werkseinstellungen wiederherstellen. Das ist zwar ziemlich extrem, aber manchmal werden dadurch Fehler behoben, die sich tief in den Systemkonfigurationen verbergen:
- Gehen Sie zu Einstellungen > Allgemein > iPhone übertragen oder zurücksetzen.
- Wählen Sie „Alle Inhalte und Einstellungen löschen“ aus.
Stellen Sie sicher, dass Sie zuerst ein Backup erstellen, da dadurch alles gelöscht wird. Richten Sie anschließend Ihr iPhone erneut ein, stellen Sie eine neue Verbindung her und prüfen Sie, ob CarPlay reagiert.
Letzter Ausweg: Holen Sie sich professionelle Hilfe
Wenn keine der oben genannten Maßnahmen das Problem behebt, müssen Sie sich möglicherweise an den Support Ihres Autos oder den Apple-Support wenden. Manchmal liegt ein Hardwarefehler vor oder es liegt ein tieferer Softwarefehler vor, den nur der Support richtig diagnostizieren kann.
Zusammenfassung
In den meisten Fällen reicht eine Kombination aus Aktualisierung, Zurücksetzen der Verbindungen und Sicherstellen der korrekten Software und Einstellungen aus, um CarPlay wiederherzustellen. Es ist zwar etwas ärgerlich, dass iOS-Updates dies durcheinanderbringen können, aber hey, so ist die Welt von Apple. Hoffentlich ersparen Ihnen diese Tipps ein paar Stunden Rätselraten. Wir drücken die Daumen, dass Sie so mit minimalem Aufwand wieder auf die Straße kommen.
Zusammenfassung
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Auto und Ihr iPhone CarPlay unterstützen und auf dem neuesten Stand sind.
- Überprüfen Sie Ihre Einstellungen – insbesondere Einschränkungen und Siri.
- Testen Sie verschiedene Kabel und USB-Anschlüsse.
- Stellen Sie bei Bedarf die Verbindung zum Gerät wieder her oder koppeln Sie es erneut.
- Aktualisieren Sie sowohl iOS als auch die Firmware Ihres Fahrzeugs.
- Erwägen Sie einen Reset des Infotainmentsystems Ihres Autos oder Ihres iPhones, wenn die Probleme weiterhin bestehen.