So beheben Sie, dass die Kaufanfrage nicht funktioniert: 8 bewährte Lösungen
Wenn die Kaufanfrage nicht angezeigt wird oder einfach nicht funktioniert, ärgern Sie sich wahrscheinlich, ob Apples Nachrichtensystem einfach eine Pause eingelegt hat. Das ist ein häufiges Problem, insbesondere nach Updates oder wenn Einstellungen vertauscht oder durcheinandergebracht wurden – schließlich muss Apple es Ihnen unnötig schwer machen. Diese Anleitung zeigt Ihnen einige bewährte Lösungen, die das Problem in den meisten Fällen tatsächlich beheben. Stellen Sie sich darauf ein, dass die lästigen Bestätigungsaufforderungen bald wieder auf Ihrem iPhone, iPad oder Mac erscheinen und Sie wieder beruhigt sein können.
Häufige Gründe, warum die Kaufanfrage möglicherweise nicht funktioniert
Bevor wir uns mit den Fehlerbehebungen befassen, sollten wir verstehen, was die Ursache für das Problem „Ask to Buy“ sein könnte:
- Einrichtungsprobleme : Möglicherweise ist die Einrichtung der Familienfreigabe nicht ganz korrekt, z. B.ist das Konto des Kindes nicht als minderjährig gekennzeichnet oder die Berechtigungen sind nicht richtig aktiviert.
- Geräte- oder Softwarefehler : Verwenden Sie ein veraltetes iOS oder macOS? Manchmal treten Fehler auf, die Benachrichtigungen vollständig blockieren.
- Kontoprobleme : Falsche Apple-ID, fehlende Zahlungsinformationen oder nicht übereinstimmende Rollen? Diese können das System durcheinanderbringen.
- Netzwerkprobleme : Eine instabile Internetverbindung kann dazu führen, dass Anfragen Ihr Gerät nicht erreichen.
- Einschränkungen oder Funktionsausschlüsse : Bestimmte Käufe, wie etwa Geschenkkarten, lösen die Anfrage möglicherweise nie aus, da sie anders behandelt werden.
Oftmals lassen sich diese Probleme einfach beheben, wenn man weiß, wo man suchen muss. Sehen wir uns einige dieser Schnellprüfungen an, bevor wir mit der umfassenden Fehlerbehebung beginnen.
Schnelle Überprüfungen vor der Fehlerbehebung
Diese sind grundlegend, schließen aber die offensichtlichen Verdächtigen aus:
- Unterstützte Geräte : Stellen Sie sicher, dass alle beteiligten Geräte iOS 8+ oder macOS Yosemite+ verwenden.„Ask to Buy“ benötigt auf jeden Fall eine einigermaßen aktuelle Software.
- Geräte aktualisieren : Das ist wichtig. Gehen Sie zu Einstellungen > Allgemein > Software-Update. Installieren Sie alle verfügbaren Updates. Denn manchmal führt ein veraltetes Betriebssystem dazu, dass Benachrichtigungen verloren gehen.
- Überprüfen Sie die Einrichtung der Kaufanfrage : Gehen Sie auf dem Gerät des Organisators zu Einstellungen > Familie > [Name des Kindes] > Kaufanfrage. Stellen Sie sicher, dass die Option Kaufgenehmigung erforderlich aktiviert ist.
- Überprüfen Sie Ihr Internet : Stellen Sie sicher, dass WLAN oder Mobilfunkdaten auf den Geräten der Eltern und Kinder einwandfrei funktionieren. Manchmal führt das Umschalten des Flugmodus ( Einstellungen > Flugmodus ) zu einer besseren Verbindungswiederherstellung als erwartet.
- Apple-IDs validieren : Stellen Sie sicher, dass das Gerät des Kindes mit der richtigen Apple-ID für iCloud ( Einstellungen > [Name] ) und den App Store ( Einstellungen > [Name] > Medien & Käufe > Konto anzeigen ) angemeldet ist. Nicht übereinstimmende IDs können leicht dazu führen, dass Anfragen verschwinden.
- Fokusmodus deaktivieren : Funktionen wie „Nicht stören“ oder „Fokus“ können Benachrichtigungen verbergen. Gehen Sie auf dem Gerät der Eltern zu „Einstellungen“ > „Fokus“ und deaktivieren Sie alle aktiven Modi, die diese Hinweise verbergen könnten.
- Benachrichtigungen aktivieren : Überprüfen Sie, ob Benachrichtigungen für den App Store aktiviert sind, insbesondere für zeitkritische Warnungen. Dies geschieht unter Einstellungen > Benachrichtigungen > App Store.
- Nachrichten-App : Anfragen kommen über iMessage. Stellen Sie daher sicher, dass die App ordnungsgemäß funktioniert.Öffnen Sie dazu die App und prüfen Sie, ob Sie Benachrichtigungen von Apple erhalten.Überprüfen Sie außerdem, ob iMessage aktiviert ist ( Einstellungen > Nachrichten ).
Wenn nichts davon hilft, ist es an der Zeit, einige Korrekturen vorzunehmen, damit das Problem wirklich wieder funktioniert.
Wenn die Kaufanfrage trotzdem nicht durchkommt
Nicht alle Käufe senden eine Genehmigungsanfrage. Es ist etwas seltsam, aber bei manchen Transaktionen wird die Kaufanfrage einfach übersprungen:
- Geschenkkarten oder Spenden : Geschenkkarten kaufen oder über iTunes spenden? Nein, dafür gibt es keine Benachrichtigungen, sie werden anders behandelt.
- Vorherige Downloads : Wenn Ihr Kind versucht, etwas erneut herunterzuladen, das es bereits besitzt oder das in der Familiengruppe geteilt ist, wird es nicht erneut danach gefragt.
- Eingelöste Codes : Apps oder In-App-Inhalte, die mit einem Promo-Code oder einer Geschenkkarte gekauft wurden, lösen keine Anfrage aus.
- Bildungsinhalte : Bücher oder Bildungsabonnements können je nach Einrichtung durch Apple ausgenommen sein.
Wenn Ihr Kind also keine Anfragen dazu erhält, ist das völlig normal. Wenn es jedoch bei berechtigten Einkäufen nicht funktioniert, müssen Sie einige dieser Korrekturen ausprobieren.
8 bewährte Methoden zur Behebung von Problemen mit der Kaufanfrage
Hier ist eine Übersicht über Lösungen, die tatsächlich (manchmal überraschend gut) funktionieren. Beginnen Sie einfach oben und arbeiten Sie sich bei Bedarf nach unten vor. Einige davon sind kinderleicht, andere aufwändiger, aber alle sind einen Versuch wert.
Geräte neu starten
Der heilige Gral der Fehlerbehebung – ein Neustart behebt immer noch so viele seltsame Fehler. Schalten Sie die Geräte der Eltern und der Kinder aus und wieder ein. Halten Sie auf einem iPhone oder iPad die Tasten Side+ Volume Upoder Downgedrückt und schieben Sie zum Ausschalten. Wählen Sie auf dem Mac das Apple-Menü > Neustart. Versuchen Sie nach dem Neustart erneut, einen Kauf zu starten, um zu sehen, ob die Aufforderungen angezeigt werden. Manchmal behebt dies kleinere Störungen, die Benachrichtigungen blockieren.
Überprüfen Sie die Kontaktinformationen des Kindes
Apple überprüft manchmal die Kontaktdaten des Kindes, um dessen Alter zu verifizieren. Dies erleichtert außerdem das Versenden der Anfrage. Auf dem Gerät des Kindes:
- Gehen Sie zu Einstellungen > [Name des Kindes] > Persönliche Informationen. Vergewissern Sie sich, dass der vollständige Name und das Geburtsdatum korrekt sind.
- Öffnen Sie die Kontakte -App, tippen Sie auf „Meine Karte“ und dann auf „ Bearbeiten“. Stellen Sie sicher, dass die E-Mail-Adresse oder Telefonnummer des Empfängers korrekt ist und mit den Apple-ID-Informationen übereinstimmt.
- Klicken Sie auf das Häkchen, um die Änderungen zu speichern. Nicht übereinstimmende oder unvollständige Informationen können dazu führen, dass die Server von Apple Anfragen ignorieren oder verzögern.
Eindeutige Gerätenamen zuweisen
Wenn beispielsweise jeder sein iPhone einfach „iPhone“ nennt, können Benachrichtigungen in der Masse untergehen. Auf jedem Gerät:
- Gehen Sie zu Einstellungen > Allgemein > Info > Name.
- Tippen Sie auf den aktuellen Namen und geben Sie jedem Gerät eine eindeutige Bezeichnung – „Timmys iPad“, „Papas Mac“ usw. Dies hilft Apple dabei, Anfragen richtig weiterzuleiten und erleichtert die Fehlerbehebung.
- Speichern Sie durch Tippen auf das Häkchen.
Zum Kaufen auffordern ein-/ausschalten
Das mag albern erscheinen, aber durch Aus- und Wiedereinschalten der Funktion wird alles zurückgesetzt, was kaputt ist. Auf dem Gerät der Eltern:
- Navigieren Sie zu Einstellungen > Familie > [Name des Kindes].
- Tippen Sie auf „Kaufanfrage“ und deaktivieren Sie „Kaufgenehmigung erforderlich“.
- Warten Sie einen Moment und schalten Sie es dann wieder ein, indem Sie „ Kaufanfrage aktivieren“ auswählen.
- Versuchen Sie erneut, einen Kauf zu tätigen. Manchmal behebt das Umschalten die Benachrichtigungsweiterleitung.
Zahlungsmethode prüfen
Wenn die Zahlungsinformationen der Familie fehlen oder abgelaufen sind, werden Anfragen möglicherweise nicht bearbeitet. Auf dem Gerät des Organisators:
- Gehen Sie zu Einstellungen > [Ihr Name] > Zahlung und Versand.
- Stellen Sie sicher, dass eine gültige Zahlungsmethode angegeben ist – Kredit-/Debitkarte oder PayPal. Abgelaufene oder abgelehnte Karten können dazu führen, dass Anfragen nicht korrekt bearbeitet werden und Apple möglicherweise nicht einmal die entsprechende Aufforderung sendet.
Wächterrolle neu zuweisen
Wenn der Hauptorganisator keine Anfragen erhält, versuchen Sie, einen anderen Erwachsenen zu bestimmen. Gehen Sie zu Einstellungen > Familie > [Name des Erwachsenen].
- Wählen Sie Elternteil/Erziehungsberechtigter aus.
- Aktivieren Sie „ Als Elternteil/Erziehungsberechtigter festlegen“.
Dadurch werden Anfragen direkt an die Nachricht weitergeleitet. Dies ist sinnvoll, wenn die aktuelle Person nichts erhält oder nicht besonders schnell reagiert.
Abmelden und erneut anmelden
Wenn Sie die Meldung „Kann nicht um Erlaubnis fragen“ erhalten oder keine Anfragen eingehen, versuchen Sie, sich von der Apple-ID abzumelden und sich dann erneut anzumelden. Auf dem iPhone/iPad:
- Gehen Sie zu Einstellungen > [Ihr Name] und tippen Sie auf Abmelden. Vergessen Sie nicht, Ihre Daten zu speichern, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
Gehen Sie auf dem Mac zu Systemeinstellungen > [Ihr Name] und wählen Sie „Abmelden“. Melden Sie sich anschließend wieder bei Ihrem Apple-ID-Konto an.Überprüfen Sie nach der Anmeldung, ob die Familienfreigabe und die Kaufanfrage weiterhin aktiviert und korrekt konfiguriert sind.
Kinderkonto löschen und erneut hinzufügen
Dieser Schritt ist drastischer, aber manchmal notwendig, wenn die Einstellungen völlig durcheinander geraten sind. Sie können ein Kind nicht einfach aus einer Familiengruppe entfernen – Apple verlangt, dass Sie das Kinderkonto löschen und neu einrichten. So geht’s:
Besuchen Sie zunächst die Seite „Daten & Datenschutz“ von Apple und melden Sie sich mit der Apple-ID Ihres Kindes an. Wählen Sie anschließend „ Antrag auf Löschung Ihres Accounts“ und folgen Sie den Anweisungen zur Bestätigung. Anschließend können Sie Ihr Kind erneut hinzufügen:
- Öffnen Sie „Einstellungen“ > „Familie“ und tippen Sie dann oben auf das Symbol „Hinzufügen“.
- Wählen Sie „Kinderkonto erstellen“, geben Sie die Informationen ein und richten Sie eine neue Apple-ID ein.
- Aktivieren Sie „Kaufanfrage“ und die Kindersicherung erneut. Durch dieses erzwungene Zurücksetzen werden häufig Fehler oder Fehlkonfigurationen behoben, die Anfragen blockieren.
Wann Sie den Apple Support kontaktieren sollten
Wenn alle diese Maßnahmen nichts nützen, liegt das Problem möglicherweise bei Apple. Wenden Sie sich mit den Details zur Einrichtung Ihrer Familienfreigabe an den Apple Support. Manchmal müssen Serverprobleme oder Kontobeschränkungen vom Apple Support behoben werden.
Verhindern Sie unnötige Einkäufe Ihrer Kinder!
Sobald „Zum Kaufen fragen“ reibungslos funktioniert, lassen sich versehentliche Abbuchungen leichter vermeiden. Stellen Sie einfach sicher, dass alle Einstellungen mit diesen Schritten übereinstimmen. Hoffentlich hilft das jemandem, seine Ruhe wiederzufinden – die Anleitungen können etwas unvorhersehbar sein, aber diese Tipps sind ziemlich zuverlässig.
Zusammenfassung
- Starten Sie alle beteiligten Geräte neu – es ist überraschend, wie oft dies Benachrichtigungsfehler behebt.
- Bestätigen Sie die Kontaktinformationen und eindeutigen Gerätenamen.
- Schalten Sie „Zum Kaufen auffordern“ aus und wieder ein.
- Überprüfen Sie, ob Ihre Zahlungsinformationen aktuell sind.
- Weisen Sie bei Bedarf die Wächterrollen neu zu.
- Melden Sie sich bei Ihrer Apple-ID ab und wieder an.
- Wenn nichts anderes funktioniert, sollten Sie das Konto des Kindes löschen und erneut hinzufügen.
Zusammenfassung
Hoffentlich erspart das jemandem Kopfschmerzen. In den meisten Fällen reichen diese Korrekturen aus, wenn die Einrichtung korrekt ist und die Geräte aktualisiert werden. Manchmal geht es nur darum, auf diese kleinen Details zu achten. Wir drücken die Daumen, dass diese Schritte „Ask to Buy“ wieder normalisieren, sodass Sie nicht länger Phantombenachrichtigungen hinterherjagen und Dinge tatsächlich ohne viel Aufhebens genehmigen können.