So beheben Sie, dass Ihr iPhone effizient zufällige Anrufe tätigt

Ihr iPhone wählt also wahllos Nummern – und das ist irgendwie komisch, aber nicht im positiven Sinne. Vielleicht sitzen Sie einfach nur da und tun nichts, und plötzlich zeigt Ihr Anrufprotokoll eine Reihe mysteriöser ausgehender Anrufe an. Oder schlimmer noch: Jemand sagt: „Hey, du hast mich angerufen“, und ja, Sie waren es nicht. Ehrlich gesagt können diese Geisteranrufe oder Anrufe aus der Tasche sehr frustrierend sein – peinlich, riskant und manchmal geradezu rätselhaft. Es ist nicht immer klar, warum Ihr Telefon plötzlich so reagiert, als hätte es seinen eigenen Willen, aber zum Glück gibt es eine Reihe von Lösungen, die es wert sind, ausprobiert zu werden, bevor Sie ausflippen oder alles zurücksetzen.

Meistens liegt es an einer Kombination aus versehentlichen Berührungen, Hintergrundgeräuschen oder Softwarefehlern. Die Fehlerbehebung ist ein Ausschlussverfahren: Schalten Sie alles aus, was die Ursache nicht sein sollte, überprüfen Sie Ihr Zubehör und stellen Sie sicher, dass alles auf dem neuesten Stand ist. Sobald Sie die Ursache für diese Anrufe herausgefunden haben, sollte Ihr iPhone von selbst aufhören zu wählen. Diese Lösungen sind praktisch, erprobt und – was am wichtigsten ist – mehr oder weniger machbar, ohne gleich einen vollständigen Reset durchführen zu müssen. Sehen wir uns nun an, wie Sie dem Wahnsinn ein Ende setzen können.

So verhindern Sie, dass das iPhone zufällige Anrufe tätigt

Sprachsteuerung deaktivieren

Mit dieser Funktion können Sie Ihr iPhone vollständig per Sprachbefehl bedienen. Ideal für die Freisprechfunktion, aber wenn Sie Hintergrundgeräusche falsch hören oder die Funktion versehentlich aktiviert haben, kann dies die Ursache für unerwünschte Anrufe sein. Es lohnt sich, die Funktion zu deaktivieren, wenn Anrufe stattfinden, während Sie nicht mit Siri sprechen, oder wenn sie scheinbar ohne Grund ausgelöst werden.

  1. Öffnen Sie Einstellungen.
  2. Tippen Sie auf Bedienungshilfen und scrollen Sie dann nach unten zu Sprachsteuerung.
  3. Schalten Sie die Sprachsteuerung durch Umlegen des Schalters aus.

Dies hilft, Hintergrundgeräusche beim Auslösen von Befehlen zu vermeiden. Einige Leute, die ich kenne, hatten mehr Glück, nachdem sie diese Funktion deaktiviert hatten – sie ist zwar subtil, aber einen Versuch wert. Manchmal wird sie nur sporadisch aktiviert, insbesondere in lauten Umgebungen oder wenn der Sensor Ihres Telefons überempfindlich ist.

Sprachwahl deaktivieren und verpasste Anrufe zurückrufen

Diese Funktionen werden manchmal auch dann aktiviert, wenn Ihr Telefon gesperrt ist, was ziemlich verrückt ist. Sie wählen automatisch Nummern, wenn die Einstellung aktiviert ist, insbesondere wenn Sie dazu neigen, versehentlich auf den Bildschirm zu tippen oder Tasten zu drücken, während sich das Telefon in Ihrer Tasche befindet.

  1. Gehen Sie zu Einstellungen > Face ID & Passcode (oder Touch ID & Passcode auf älteren iPhones).
  2. Geben Sie Ihren Passcode ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
  3. Scrollen Sie nach unten und deaktivieren Sie „Sprachwahl“ und „Verpasste Anrufe zurückrufen“.

Dadurch wird verhindert, dass Ihr Telefon automatisch wählt, wenn es auf Sprachansagen reagiert oder versucht, Anrufe vom Sperrbildschirm aus zurückzugeben. Bei manchen Konfigurationen ist dies wahrscheinlich der Grund, insbesondere wenn Anrufe eingehen, nachdem Sie vergessen haben, aufzulegen, oder wenn Sie mit dem Telefon in der Tasche herumlaufen.

Siri auf dem Sperrbildschirm deaktivieren

Ja, Siri ist nützlich, aber wenn sie zuhört, während das Telefon im Leerlauf ist oder sich in Ihrer Tasche befindet, können Hintergrundgeräusche sie versehentlich aktivieren und zu Anrufen führen. Das Ausschalten auf dem Sperrbildschirm ist eine gute Möglichkeit, dies zu verhindern, insbesondere wenn Sie Siri im gesperrten Zustand nicht sofort benötigen.

  1. Gehen Sie in den Einstellungen zu Apple Siri & Suche.
  2. Deaktivieren Sie „Siri im Sperrzustand zulassen“.
  3. Bestätigen Sie dies, indem Sie in der Eingabeaufforderung auf „Ausschalten“ tippen.

Sie können Siri auch nach dem Entsperren Ihres Telefons weiterhin verwenden, dies reduziert jedoch versehentliche Aktivierungen. Ein Versuch lohnt sich auf jeden Fall, wenn zufällige Anrufe mit Sprachauslösern verknüpft zu sein scheinen.

Trennzubehör

Manchmal liegt es nicht an Ihrem Telefon, sondern an den Bluetooth-Zubehörteilen. Fehlerhafte oder schlecht funktionierende Headsets, Freisprecheinrichtungen oder sogar kabellose Ohrhörer können falsche Signale senden oder versehentlich Tasten drücken. Dies kann dazu führen, dass Ihr Telefon mit dem Wählen beginnt.

  1. Öffnen Sie das KontrollzentrumSwipe downauf neueren iPhones oben rechts oder auf älteren Modellen durch Wischen nach oben.
  2. Tippen Sie auf das Bluetooth -Symbol, um es auszuschalten.

Sobald Bluetooth deaktiviert ist, prüfen Sie, ob die Anrufe nicht mehr stattfinden. Alternativ können Sie zu Einstellungen > Bluetooth gehen, auf das Info-Symbol ( (i) ) neben Ihrem verbundenen Gerät tippen und „ Dieses Gerät ignorieren“ wählen. Schließen Sie Ihre Zubehörgeräte nacheinander wieder an, um den Störenfried zu identifizieren.Überprüfen Sie außerdem, ob es Firmware-Updates für Ihr Zubehör gibt – manchmal kann veraltete Firmware seltsame Fehler verursachen.

Verhindern Sie versehentliche SOS-Notrufe

Hier geht es eher um die Sicherheit, es kann aber auch zu Fehlalarmen kommen. Wenn Sie unabsichtlich Tasten drücken, könnte Ihr Telefon denken, Sie würden den Notruf wählen. Das Deaktivieren oder Anpassen dieser Einstellungen ist sinnvoll, insbesondere wenn Sie Ihr Telefon oft eng zusammendrücken oder in einer engen Tasche aufbewahren.

  1. Öffnen Sie Einstellungen und gehen Sie dann zu Notruf SOS.
  2. Schalten Sie den Anruf mit Halten und Loslassen aus und rufen Sie mit 3 Tastendrücken an.

Auf diese Weise erfordert Ihr iPhone gezieltere Aktionen, bevor Sie den Notdienst anrufen. Dies ist beispielsweise beim Joggen oder Radfahren eine gute Idee, da es häufig zu versehentlichen Tastendrücken kommt.

Überprüfen Sie Back Tap & Shortcuts

Back Tap ist praktisch – doppeltes oder dreifaches Tippen auf die Rückseite ermöglicht schnelle Aktionen. Manchmal kann es aber auch so eingestellt werden, dass Anrufe getätigt werden. Wenn Sie bemerken, dass nach dem Drücken der Rückseite Anrufe getätigt werden, könnte dies der Grund sein. Gleiches gilt für Verknüpfungsautomatisierungen, die Anrufe im Hintergrund auslösen.

  1. Gehen Sie zu Einstellungen > Bedienungshilfen > Berühren.
  2. Wählen Sie Zurück. Tippen Sie auf.
  3. Überprüfen Sie, ob Doppeltippen oder Dreifachtippen zum Anrufen von Personen oder Auslösen von Sprachsteuerungen eingestellt ist.Ändern Sie diese Einstellung in Keine.

Öffnen Sie außerdem die Kurzbefehle-App und überprüfen Sie alle Automatisierungen oder Kurzbefehle, die Anrufe auslösen könnten. Das Löschen verdächtiger Kurzbefehle ist eine schnelle Lösung, um zu verhindern, dass Ihr Telefon unberechtigte Anrufe auslöst.

Geisterberührungen ausschließen

Wenn Ihr Bildschirm Berührungen registriert, auch wenn Sie ihn nicht berühren, ist das verdächtig. Mögliche Ursachen sind Schmutz, Ablagerungen, eine beschädigte Schutzfolie oder Abnutzung der Hardware. Dies kann zu unerwünschten Berührungen führen, insbesondere in der Nähe von Tasten oder Kanten. Reinigen Sie Ihren Bildschirm vorsichtig – manchmal verursachen Schmutz oder Öl Phantomberührungen. Falls Sie eine Displayschutzfolie verwenden, entfernen Sie diese vorübergehend, um zu sehen, ob das hilft.

  • Für einen gründlicheren Versuch führen Sie einen Hard-Reset durch: Volume Up & press, then Volume Down & press, then hold side button until Apple logo appears.
  • Wenn die Geisterberührungen weiterhin auftreten, sollten Sie Ihr Gerät zu einem Apple Store bringen, um den Bildschirm überprüfen oder reparieren zu lassen.

iOS aktualisieren

Natürlich muss Apple Fehler beheben – und das geschieht häufig in iOS-Updates. Stellen Sie sicher, dass Ihr iPhone die neueste Version hat. Gehen Sie zu Einstellungen > Allgemein > Softwareupdate und installieren Sie das Update, falls verfügbar. Starten Sie nach dem Update neu und testen Sie es. Viele Nutzer berichten, dass ein gutes Update diese zufälligen Anrufprobleme behebt.

Netzwerkeinstellungen zurücksetzen

Wenn alles andere fehlschlägt, liegt möglicherweise ein Problem mit Ihrer Netzwerkkonfiguration vor. Durch das Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen können Sie seltsame Störungen beheben, ohne Ihre Daten zu löschen. Denken Sie jedoch daran, dass Sie anschließend die WLAN-Passwörter erneut eingeben und Bluetooth-Geräte erneut koppeln müssen.

  1. Navigieren Sie zu Einstellungen > Allgemein > iPhone übertragen oder zurücksetzen.
  2. Wählen Sie Zurücksetzen und dann Netzwerkeinstellungen zurücksetzen.
  3. Geben Sie Ihren Passcode ein, bestätigen Sie und starten Sie neu.

Hoffentlich werden dadurch alle verbleibenden Netzwerkprobleme behoben, die zu Fehlanrufen führen.

Was ist, wenn die Leute sagen: „Sie haben mich angerufen“, Sie es aber nicht getan haben?

Ja, manchmal stammen die Anrufe gar nicht von Ihnen, sondern von Betrügern, die Ihre Nummer fälschen. Das ist ein Albtraum, aber Sie können Ihren Kontakten sagen, dass es sich wahrscheinlich um Spoofing handelt. Sie könnten eine Voicemail-Begrüßung einrichten, etwa: „Wenn Sie einen Anruf ohne Nachricht erhalten haben, war ich es nicht.“

Melden Sie den Betrug außerdem der FCC oder Ihrem Mobilfunkanbieter. Bitten Sie Ihren Mobilfunkanbieter, zusätzliche Schutzmaßnahmen oder Spamfilter zu installieren, insbesondere wenn dies immer wieder vorkommt.

Wann Sie Hilfe suchen sollten

Wenn all diese Lösungen fehlschlagen und Ihr Telefon weiterhin zufällige Anrufe tätigt, sollten Sie sich an den Apple Support oder Ihren Mobilfunkanbieter wenden. Hardwareprobleme wie ein defekter Bildschirm, beschädigte Tasten oder interne Komponenten können die Ursache sein. Ein Apple Genius oder ein Servicetechniker kann Hardwareprobleme besser diagnostizieren, insbesondere wenn der Bildschirm gesprungen ist oder die Tasten klemmen. Auch wenn das Problem auf Netzwerkprobleme oder betrügerische Anrufe zurückzuführen ist, ist der Support Ihres Mobilfunkanbieters die richtige Wahl.

Zusammenfassung: Keine Geisteranrufe mehr auf dem iPhone

Der Umgang mit zufälligen Anrufen auf Ihrem iPhone kann lästig sein, aber die meisten lassen sich mit ein paar Einstellungsänderungen, dem Trennen von Zubehör oder Software-Updates beheben. Es geht darum, die häufigsten Auslöser zu beseitigen – Sprachsteuerung, Bluetooth-Probleme, versehentliche Berührungen oder Softwarefehler. Wenn Sie all das durchgemacht haben und immer noch Geisteranrufe erhalten, ist es wahrscheinlich am besten, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Hoffentlich spart dies ein paar Stunden Debugging oder, noch besser, stoppt diese gruseligen Anrufe vollständig. Daumen drücken, das hilft!

Zusammenfassung

  • Deaktivieren Sie die Sprachsteuerung und Siri auf dem Sperrbildschirm, falls diese aktiv sind.
  • Trennen oder vergessen Sie Bluetooth-Zubehör, da dies zu Fehlauslösungen führen kann.
  • Deaktivieren Sie Funktionen wie das Rückrufen verpasster Anrufe oder versehentlich ausgelöste Notrufe von SOS.
  • Überprüfen und reinigen Sie Ihren Bildschirm, um Geisterberührungen auszuschließen.
  • Aktualisieren Sie iOS auf die neueste Version.
  • Setzen Sie die Netzwerkeinstellungen bei Bedarf zurück.
  • Achten Sie auf Betrugsversuche mit Caller-ID-Spoofing und melden Sie diese.

Abschließende Zusammenfassung

Die meisten dieser Lösungen beheben häufige Ursachen für zufälliges Wählen – von Softwarefehlern über Zubehör bis hin zu versehentlichen Aktivierungen. Sollte das Problem trotz aller Versuche weiterhin bestehen, lassen Sie es am besten vom Apple Support oder Ihrem Mobilfunkanbieter überprüfen. Diese Probleme können manchmal knifflig sein, aber mit Geduld lassen sich die meisten Geisteranrufe in den Griff bekommen. Das hat bei mehreren Konfigurationen funktioniert und funktioniert hoffentlich auch bei Ihnen.