So beheben Sie, dass iPhone-Anrufe direkt an die Voicemail weitergeleitet werden, ohne zu klingeln

Stellen Sie sich vor: Sie warten auf einen wichtigen Anruf – vielleicht ein Vorstellungsgespräch oder einen Notfall in der Familie – und Ihr iPhone liegt direkt neben Ihnen. Doch anstatt zu klingeln, landen die Anrufe direkt auf der Mailbox. Ziemlich seltsam, oder? Oder vielleicht passiert es einfach zufällig, und egal, wie oft Sie nachsehen, es meldet sich nichts Auffälliges. Es stellt sich heraus, dass es eine Reihe von versteckten Einstellungen und Eigenheiten des Mobilfunkanbieters gibt, die dies verursachen können. Die gute Nachricht? Die meisten dieser Probleme lassen sich ohne großen Aufwand beheben. Dieser Leitfaden gibt Ihnen einige Profi-Tipps, wie Sie verpasste Anrufe reduzieren und Ihr Telefon endlich wieder klingeln lassen.

Warum wechselt mein iPhone direkt zur Voicemail?

Ehrlich gesagt kann alles Mögliche dahinterstecken, von einem einfachen, versehentlich aktivierten Schalter – wie „Nicht stören“ – bis hin zu komplizierteren Netzwerkproblemen. Manchmal kann eine veraltete Netzbetreibereinstellung oder eine gesperrte Nummer der Übeltäter sein. Und da iPhones gerne Funktionen in die Einstellungen einschleusen, kann eine scheinbar unbedeutende Kleinigkeit Ihre Anrufe komplett blockieren. Nur zur Info: Manche Netzbetreiberprobleme lassen sich möglicherweise nur mit dem Support lösen, aber in den meisten Fällen können Sie die Probleme selbst beheben.

10 Möglichkeiten, iPhone-Anrufe zu beheben, die direkt an die Voicemail weitergeleitet werden

Starten Sie das iPhone neu

Dies ist nicht ohne Grund ein Klassiker. Ein Neustart behebt Systemfehler, die zu ungewöhnlichem Verhalten führen können, wie z. B.ausbleibende Anrufe. Manchmal reicht ein Neustart von iOS, um kleine Fehler zu beheben. Es ist einfach, aber effektiv: Einfach ausschalten, ein paar Sekunden warten und wieder einschalten. Bei manchen Systemen behebt ein einfaches Aus- und Wiedereinschalten das Problem wie von Zauberhand. Funktionierte bei einem Telefon, bei einem anderen nicht so gut, aber einen Versuch wert, weil es einfach ist.

Schalten Sie den Flugmodus aus

Wenn Ihr Telefon im Flugmodus festhängt – denn Windows muss es Ihnen natürlich unnötig schwer machen –, kommen keine Anrufe an. Im Flugmodus sind alle Funksignale unterbrochen. Sie sehen das Flugzeugsymbol in der oberen Ecke. Um dies zu überprüfen, ziehen Sie von oben rechts (oder unten bei älteren iPhones) nach unten, um das Kontrollzentrum zu öffnen. Drücken Sie lange auf die Kachel für die Netzwerkkonnektivität und tippen Sie dann auf das Flugzeugsymbol, um es auszuschalten. Manchmal hilft es, das Signal aus- und wieder einzuschalten, um es zu erneuern und Anrufe wieder klingeln zu lassen.

Überprüfen Sie blockierte Nummern

Ich weiß nicht genau, warum, aber es passiert leicht, jemanden versehentlich zu blockieren – Sie wissen schon, indem Sie die falsche Option antippen oder Kontakte importieren, die Sie später auf die schwarze Liste setzen. Wenn ein wichtiger Anrufer in Ihrer Sperrliste hängen bleibt, landen seine Anrufe in der Voicemail. Sehen Sie sich also Ihre blockierten Kontakte an.

Unter iOS 18:

  • Gehen Sie zu Einstellungen und wählen Sie Telefon.
  • Scrollen Sie nach unten zu „Blockierte Kontakte“.
  • Überprüfen Sie, ob die Nummer oder der Kontakt dort aufgeführt ist. Wischen Sie nach links und tippen Sie bei Bedarf auf „Entsperren“.

Unter iOS 17:

  • Öffnen Sie Einstellungen.
  • Tippen Sie auf „Telefon“ und dann auf „Blockierte Kontakte“.
  • Entfernen Sie alle blockierten Nummern, die nicht mehr blockiert werden sollen.

Stummschalten unbekannter Anrufer deaktivieren

Das bringt die Leute öfter zum Stolpern, als es sollte. Die Funktion „Unbekannte Anrufer stummschalten“ filtert Anrufe von Nummern, die nicht in Ihren Kontakten gespeichert sind, aus, da sie diese für Spam halten. Ist diese Funktion jedoch aktiviert, klingeln nur Ihre gespeicherten Kontakte, und alle anderen Anrufe landen auf der Voicemail.

Unter iOS 18:

  • Öffnen Sie Einstellungen.
  • Wählen Sie AppsTelefon.
  • Tippen Sie auf „Unbekannte Anrufer stummschalten“ und schalten Sie die Option aus.

Unter iOS 17:

  • Öffnen Sie Einstellungen.
  • Gehen Sie zu TelefonUnbekannte Anrufer stummschalten.
  • Deaktivieren Sie es dann.

Deaktivieren Sie den „Nicht stören“- oder Fokusmodus

Wenn Sie „Nicht stören“ oder einen anderen Fokusmodus aktiviert haben, wird Ihr Telefon grundsätzlich angewiesen, eingehende Anrufe und Benachrichtigungen zu ignorieren. Möglicherweise verpassen Sie Ihre Anrufe vollständig, nicht weil Ihr Mobilfunkanbieter einen Fehler macht, sondern weil Ihr Telefon sie einfach ignoriert.

So deaktivieren Sie Focus schnell:

  • Öffnen Sie das Kontrollzentrum.
  • Tippen Sie auf das Fokussymbol (das Ding, das wie eine Sonnenfinsternis aussieht).
  • Wählen Sie den aktiven Fokusmodus, um ihn auszuschalten.

So lassen Sie den Fokusmodus aktiviert, lassen aber dennoch Anrufe von bestimmten Personen zu:

  1. Gehen Sie zu EinstellungenFokus.
  2. Wählen Sie Ihr aktuelles Focus-Profil aus.
  3. Tippen Sie auf „Personen“.
  4. Ändern Sie „Anrufe zulassen von“ je nach Wunsch in „ Nur Kontakte“ oder „ Jeder“.
  5. Aktivieren Sie optional die Option „Wiederholte Anrufe zulassen“, um Notrufe von derselben Nummer durchzustellen, wenn dies innerhalb von 3 Minuten zweimal geschieht.

Überprüfen Sie die Einstellungen für die Anrufankündigung

Wenn Ihr iPhone auf lautlose Anrufe eingestellt ist, bemerken Sie einen eingehenden Anruf möglicherweise gar nicht, insbesondere in lauten oder geschäftigen Umgebungen. Die Funktion „Anrufe ankündigen“ kann Abhilfe schaffen: Ihr Telefon sagt den Namen oder die Nummer des Anrufers an.

Unter iOS 18:

  • Gehen Sie zu Einstellungen.
  • Wählen Sie AppsTelefon.
  • Tippen Sie auf „Anrufe ankündigen“ und wählen Sie dann aus, ob dies immer, nur bei Verwendung von Kopfhörern oder nie erfolgen soll.

Unter iOS 17:

  • Öffnen Sie Einstellungen.
  • Tippen Sie auf „Telefon“ und dann auf „Anrufe ankündigen“.
  • Wählen Sie „Nie“, wenn Ihr Telefon keine Anrufe ankündigen soll.

Aktualisieren Sie Ihre Netzbetreibereinstellungen

Dieser Schritt klingt zwar kompliziert, dient aber nur dazu, sicherzustellen, dass Ihr Telefon nicht auf alten Netzwerkkonfigurationen festhängt. Netzbetreiber-Updates beheben häufig Fehler, die zu verpassten Anrufen oder fehlgeschlagenen Verbindungen führen.

  1. Öffnen Sie Einstellungen.
  2. Navigieren Sie zu AllgemeinInfo.
  3. Wenn ein Update ansteht, werden Sie aufgefordert, Ihre Netzbetreibereinstellungen zu aktualisieren. Folgen Sie einfach den Anweisungen zur Installation.

Manchmal lohnt es sich, dies zu tun, auch wenn es keine Aufforderung gibt, nur um sicherzugehen. Netzbetreiber führen Updates im Hintergrund durch, und wenn man sie ignoriert, kann es zu seltsamen Störungen kommen.

Entfernen Sie Spam-blockierende Apps

Wenn Sie Spamfilter oder Blockierungs-Apps von Drittanbietern installiert haben, blockieren diese möglicherweise legitime Anrufe oder leiten den Datenverkehr auf ungewöhnliche Weise um. Versuchen Sie, sie vorübergehend zu deinstallieren oder zu deaktivieren, um zu sehen, ob Ihre Anrufe zurückkommen.

  1. Halten Sie das App-Symbol auf Ihrem Startbildschirm gedrückt.
  2. Wählen Sie App entfernen.
  3. Bestätigen Sie durch Tippen auf Löschen. Testen Sie eingehende Anrufe erneut, sobald die Option gelöscht ist.

Aktualisieren Sie Ihr iPhone

Es ist zwar ein lästiger, aber wahrer Punkt: iOS auf dem neuesten Stand zu halten, ist entscheidend. Software-Patches beheben oft Fehler, die diesen Unsinn mit den stillen Anrufen verursachen.

  1. Gehen Sie zu Einstellungen.
  2. Wählen Sie AllgemeinSoftwareaktualisierung.
  3. Wenn eine neue Version verfügbar ist, tippen Sie auf „Herunterladen und installieren“.

Kontaktieren Sie Ihren Netzbetreiber

Wenn das alles nichts hilft, liegt möglicherweise ein Netzwerk- oder Kontoproblem vor. Rufen Sie den Support Ihres Mobilfunkanbieters an und fragen Sie, ob ein Ausfall vorliegt oder ob Ihre Nummer Probleme aufweist. Manchmal müssen Sie Dinge von Ihrem Mobilfunkanbieter zurücksetzen.

Bringen Sie Ihr iPhone wieder zum Klingeln

Alles in allem können verpasste Anrufe sehr ärgerlich sein, insbesondere bei wichtigen Anrufen. Normalerweise lassen sich die Probleme mit ein paar Anpassungen – wie dem Ändern der Einstellungen oder dem Aktualisieren der Mobilfunkanbieterinformationen – beheben. Sollte das Problem danach immer noch bestehen, ist möglicherweise ein Klick auf den Apple Support der nächste Schritt. Hoffentlich hilft das – es hat bei ähnlichen Problemen in mehreren Setups funktioniert, vielleicht klappt es also auch bei Ihrem.

Zusammenfassung

  • Überprüfen Sie, ob sich Ihr Telefon im Flugmodus oder Fokusmodus befindet.
  • Entsperren Sie alle blockierten Kontakte oder Nummern.
  • Deaktivieren Sie „Unbekannte Anrufer stummschalten“, falls aktiv.
  • Aktualisieren Sie die Netzbetreibereinstellungen und iOS.
  • Entfernen Sie alle verdächtigen Spam-Apps.
  • Wenden Sie sich an Ihren Netzbetreiber, wenn alles andere fehlschlägt.

Zusammenfassung

Verpasste Anrufe sind einfach ärgerlich, aber meistens liegt es daran, dass man eine Einstellung ändert oder das Setup aktualisiert. Hoffentlich helfen diese Tipps, wichtige Anrufe nicht wieder zu verpassen. Ich weiß nicht genau, warum, aber bei einem Setup hat es das Problem sofort behoben; bei einem anderen dauerte es etwas länger. Aber ja – es lohnt sich, all das auszuprobieren, bevor man den Support anruft. Viel Glück – wir drücken die Daumen, dass es einfach zu beheben ist!