So beheben Sie, dass Siri unter iOS 18 nicht funktioniert: 6 effektive Lösungen
iOS 18 bringt definitiv mehr Würze in die Siri-Welt, insbesondere durch die KI-Magie. Dennoch kommt es nicht selten vor, dass Siri nicht auf die Stimme hört. Manchmal bringt das Update die Einstellungen durcheinander, oder es schleichen sich Fehler ein, und plötzlich verstummt Siri. Herauszufinden, ob es sich um ein Setup-Problem, ein Verbindungsproblem oder schlimmer noch um Hardwareprobleme handelt, kann eine Herausforderung sein. Aber zu wissen, woran man herumstochern muss, macht die Sache deutlich weniger frustrierend. So ist die Reparatur von Siri unter iOS 18 kein reines Rätselraten, sondern eine Checkliste mit Dingen, die tatsächlich funktionieren. Siri wird bald wieder reaktionsfähig sein, vielleicht sogar schneller als zuvor – so zumindest der Plan.
Warum funktioniert „Hey Siri“ auf meinem iPhone nicht?
Zunächst einmal ist es hilfreich zu verstehen, warum Siri nach dem Update möglicherweise taub geworden ist. Oft liegt es an einer Kombination aus Softwarefehlern oder falsch konfigurierten Einstellungen. Hier sind einige häufige Ursachen:
- Software-Probleme: Große Updates führen manchmal zu Fehlern, insbesondere bei KI-Funktionen wie Siri. Bei einem Setup funktioniert es vielleicht direkt danach einwandfrei, reagiert dann aber nach ein paar Tagen plötzlich nicht mehr – verdammt. Apple behebt diese Probleme normalerweise in kleineren Updates, daher ist es wichtig, Ihr iPhone auf dem neuesten Stand zu halten.
- Deaktivierte Einstellungen: Manchmal werden während des Updates bestimmte Siri-Schalter deaktiviert oder zurückgesetzt. Wenn „Hey Siri“ nicht aktiviert oder richtig eingerichtet ist, sind keine Sprachbefehle verfügbar. Eine doppelte Überprüfung lohnt sich.
- Schlechte Internetverbindung: Siri ist stark von der Netzwerkqualität abhängig. Wenn Ihr WLAN oder Mobilfunknetz instabil oder langsam ist, kann es sein, dass Siri einfach verstummt oder langsamer reagiert. In manchen Fällen liegt es nicht an Ihrem Gerät, sondern an der Verbindung selbst.
- Mikrofonprobleme: Staub, Flusen oder Schmutz, die Ihr Mikrofon verstopfen, können Ihre Stimme stummschalten. Außerdem kann es sein, dass Siri Sie nicht hört, wenn eine App zuvor die Mikrofonberechtigungen beeinträchtigt hat. Ein separater Mikrofontest kann helfen, herauszufinden, ob das Problem an der Hardware liegt.
So beheben Sie, dass Siri unter iOS 18 nicht reagiert
Sobald Sie die Ursache des Problems herausgefunden haben, ist die Behebung nicht mehr so schwer. Hier sind einige bewährte Methoden, um Siri wieder zum Laufen zu bringen. Manche Lösungen sind schnell, andere erfordern etwas mehr Aufwand, haben aber bei vielen Benutzern (einschließlich einiger besonders hartnäckiger Setups) funktioniert.
Stellen Sie sicher, dass „Hey Siri“ eingeschaltet und richtig eingerichtet ist.
Dies mag offensichtlich erscheinen, ist aber das Erste, was Sie überprüfen sollten. Manchmal werden die Siri-Einstellungen nach einem iOS-Update zurückgesetzt oder deaktiviert, insbesondere wenn das Gerät verwaltet wird (Arbeitsprofile, Kindergeräte usw.).
- Öffnen Sie Einstellungen → Siri & Suche.(In einigen Regionen heißt es Apple Intelligence & Siri )
- Aktivieren Sie „Auf „Hey Siri“ hören“. Wenn es bereits aktiviert ist, schalten Sie es aus, warten Sie ein paar Sekunden und aktivieren Sie es dann wieder. Manchmal wird dadurch alles aktualisiert.
- Stellen Sie sicher, dass „Siri im Sperrzustand zulassen“ aktiviert ist. Andernfalls hört Siri nicht zu, wenn Ihr iPhone im Ruhezustand oder gesperrt ist.
- Tippen Sie auf „Siri-Antworten“. Wählen Sie „Antworten immer sprechen“ oder eine ähnliche Option, damit Siri laut antwortet und zuhört, auch wenn das Telefon gesperrt ist. Das ist praktisch, wenn Sie sich in einer lauten Umgebung befinden oder Ihr Telefon nicht nur zum Sprechen entsperren möchten.
Profi-Tipp: Das Ändern der Siri-Stimme oder -Sprache kann manchmal seltsame Störungen beheben. Dabei werden neue Daten heruntergeladen, was Siri bekanntermaßen wieder zum Handeln anregt.
Überprüfen Sie Ihre Internetverbindung
Denn natürlich muss Siri eine Verbindung zu Apple-Servern herstellen, um Anfragen zu verarbeiten. Wenn Ihr WLAN ausfällt oder Ihre Mobilfunkdaten lückenhaft sind, verhält sich Siri, als wäre sie taub. Ein Test Ihrer Verbindung durch Surfen im Internet oder Streamen eines Videos kann Hinweise geben.
Wenn das WLAN langsam oder fehlerhaft ist, aktivieren Sie den Flugmodus (im Kontrollzentrum ), warten Sie etwa 30 Sekunden und schalten Sie ihn dann aus. Wechseln Sie außerdem zu mobilen Daten, wenn Sie WLAN nutzen, oder umgekehrt, um Netzwerkprobleme auszuschließen.
Starten Sie Ihr iPhone neu
Diese altbewährte Lösung funktioniert überraschend oft. Vorübergehende Störungen oder hängengebliebene Prozesse können Siris Spracherkennung beeinträchtigen. Führen Sie einen schnellen Neustart durch:
- Halten Sie die Seitentaste und eine der Lautstärketasten gedrückt, bis der Schieberegler angezeigt wird.
- Zum Ausschalten schieben. Einige Sekunden warten.
- Halten Sie die Seitentaste erneut gedrückt, um es wieder einzuschalten.
Manchmal behebt ein Neustart die seltsamen Probleme und Siri wird plötzlich aktiviert. Ich weiß nicht genau, warum, aber es ist einen Versuch wert.
Lassen Sie Siri zuhören, auch wenn das Gesicht nach unten zeigt oder der Bildschirm abgedeckt ist
Wenn Sie Ihr iPhone auf einem Tisch oder in einer Hülle aufbewahren, die das Mikrofon oder den Sensor verdeckt, kann es sein, dass Siri Sie nicht hört, wenn Sie „Hey Siri“ sagen. Beheben Sie dieses Problem unter „Einstellungen“ → „ Bedienungshilfen“ → „Siri“. Aktivieren Sie „ Immer auf „Hey Siri“ hören“. Dadurch wird Siris Gehör geschärft, sodass es Befehle unabhängig davon wahrnimmt, ob das Telefon mit der Vorderseite nach oben oder unten liegt. Bei bestimmten Konfigurationen führt das Standardverhalten manchmal dazu, dass Siri im Alltag weniger reaktionsfähig ist.
Reinigen Sie das Mikrofon
Mikrofone sind winzig, und Staub oder Schmutz können den Ton blockieren. Wischen Sie die Mikrofonöffnungen vorsichtig mit einer weichen Bürste oder einem trockenen Wattestäbchen ab. Bei hartnäckigen Verschmutzungen kann ein wenig Isopropylalkohol auf dem Wattestäbchen helfen. Seien Sie jedoch vorsichtig – kein Tropfen oder Wasser. Auch sperrige Hüllen oder Displayschutzfolien können das Mikrofon blockieren. Entfernen Sie diese daher, wenn Siri auch nach der Reinigung nicht zuhört.
Aktualisieren Sie Ihr iPhone
Wenn nichts anderes funktioniert, liegt möglicherweise nur ein Fehler oder eine Macke in iOS 18 vor, die Apple mit einem Patch behebt. Gehen Sie zu Einstellungen → Allgemein → Softwareupdate. Falls ein Update verfügbar ist, laden Sie es herunter. Manchmal verbessert ein Update die Leistung von Siri oder behebt bekannte Fehler.
Starten Sie nach dem Update neu und testen Sie „Hey Siri“ erneut. Ich weiß nicht genau, warum, aber neuere iOS-Versionen enthalten diese versteckten Fehlerbehebungen oft unter der Haube.
Manchmal, selbst nach all dem, kooperiert Siri einfach nicht. Diese Schritte decken jedoch die meisten üblichen Ärgernisse ab.
Zusammenfassung
- Stellen Sie sicher, dass Siri aktiviert und richtig eingerichtet ist.
- Prüfen Sie, wie gut Ihre Internetverbindung ist.
- Starten Sie das iPhone neu, um Störungen zu beheben.
- Stellen Sie sicher, dass Siri auch dann zuhört, wenn das Gerät mit dem Gesicht nach unten zeigt oder gesperrt ist.
- Reinigen Sie Ihr Mikrofon und entfernen Sie Hindernisse.
- Aktualisieren Sie iOS, wenn Sie noch eine ältere Version verwenden.
Zusammenfassung
Siri nach einem Update wieder online zu bekommen, kann eine echte Achterbahnfahrt sein, besonders wenn Fehler oder Einstellungen durcheinander geraten. Doch mit etwas Geduld und den oben genannten Überprüfungen funktioniert der Sprachassistent bei den meisten Nutzern wieder. Denkt daran: Manchmal liegt es nicht an eurer Konfiguration, sondern an einem Serverproblem oder einem Fehler, der einen Moment braucht, um behoben zu werden. Hoffentlich erspart das jemandem stundenlanges Rätselraten – bei mir hat es funktioniert, hoffentlich hilft es euch auch.