So beheben Sie, dass X (früher Twitter) auf dem iPhone nicht funktioniert: 10 einfache Lösungen
Wenn Sie hier sind, ist es wahrscheinlich, dass Ihre X-App (früher Twitter) auf Ihrem iPhone einen Wutanfall hat – sie friert ein, stürzt ab, weigert sich, Ihren Feed zu laden, zeigt keine Benachrichtigungen an oder lässt Sie sich einfach nicht anmelden. Ja, es ist ärgerlich, wenn die App verrückt spielt, besonders wenn Sie versuchen, durch Ihre TL zu scrollen oder auf den Tweet-Button zu klicken. Die meisten dieser Probleme lassen sich jedoch beheben, ohne alles neu zu installieren oder das Gerät auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Dieser Leitfaden behandelt häufige Ursachen und praktische Lösungen, damit Sie wieder ohne Probleme twittern können.
So beheben Sie, dass X (Twitter) auf dem iPhone nicht funktioniert
Lösung 1: Starten Sie Ihr iPhone neu
Scheint einfach, aber ein Neustart behebt vorübergehende Störungen, die zu Fehlfunktionen der App führen können. Manchmal braucht iOS einfach eine Pause. Einen Versuch ist es wert – bei einigen Setups behebt dies tatsächlich seltsame Trägheiten oder nicht reagierende Bildschirme.
- Halten Sie die Seitentaste und entweder die Lauter- oder Leiser-Taste gedrückt, bis der Ein-/Aus-Schieberegler angezeigt wird.
- Zum Ausschalten schieben. Warten Sie einige Sekunden, um sicherzustellen, dass alles heruntergefahren ist.
- Halten Sie die Seitentaste erneut gedrückt, bis das Apple-Logo angezeigt wird, und lassen Sie das Gerät hochfahren.
- Öffnen Sie die X-App. Wurde sie besser geladen? Es lohnt sich, ein oder zwei Wischbewegungen zu versuchen, um zu sehen, ob sie schneller reagiert.
Lösung 2: Überprüfen Sie Ihre Internetverbindung
Dieser Schritt ist entscheidend, da eine instabile Verbindung oft dazu führt, dass Feeds hängen bleiben oder Apps abstürzen. Wenn Ihr Internet nicht stabil ist, kann Twitter die neuesten Tweets nicht abrufen oder DMs nicht richtig versenden. Das Testen Ihres Netzwerks ist einfach, wird aber manchmal übersehen – insbesondere bei schwachem WLAN-Signal oder lückenhafter Datenverbindung.
- Wechseln Sie zwischen WLAN und mobilen Daten: Gehen Sie zu Einstellungen > WLAN oder Einstellungen > Mobilfunk. Schalten Sie die Option aus/ein, um zu sehen, ob der Feed aktualisiert wird.
- Laden Sie eine Website: Öffnen Sie Safari und besuchen Sie beispielsweise apple.com. Wenn die Website langsam ist oder fehlschlägt, liegt das Problem außerhalb der App.
- WLAN erneut verbinden: Tippen Sie unter „Einstellungen“ > „WLAN“ auf Ihr Netzwerk, wählen Sie „ Dieses Netzwerk ignorieren“ und stellen Sie die Verbindung mit dem Kennwort erneut her. Manchmal treten ohne Vorwarnung Fehler in der WLAN-Konfiguration auf.
- VPN deaktivieren: VPNs verursachen häufig Verlangsamungen oder Überlastungen. Deaktivieren Sie es in Ihrer VPN-App oder in den Einstellungen.
- Netzwerkeinstellungen zurücksetzen: Wenn das Problem weiterhin besteht, gehen Sie zu Einstellungen > Allgemein > iPhone übertragen oder zurücksetzen > Zurücksetzen > Netzwerkeinstellungen zurücksetzen. Dadurch werden gespeicherte WLAN-Passwörter gelöscht. Stellen Sie sich daher darauf ein, diese erneut einzugeben.
Lösung 3: Mobilfunkdaten für X zulassen
Wenn Sie mobile Daten nutzen, müssen Sie der App die ausdrückliche Berechtigung zur Nutzung erteilen. Wenn Sie die Datennutzung für die App deaktiviert oder Einschränkungen aktiviert haben, wird sie manchmal nicht richtig geladen.
- Öffnen Sie Einstellungen > Mobilfunk.
- Scrollen Sie nach unten, um X zu finden. Wenn Sie es nicht sehen, tippen Sie auf Alle anzeigen.
- Stellen Sie sicher, dass der Schalter neben X aktiviert ist. Ist dies nicht der Fall, klappen Sie ihn um und öffnen Sie die App erneut. Funktioniert auf einigen Geräten – da iOS natürlich komplizierter sein muss als nötig.
Lösung 4: Speicherplatz freigeben
Ein voller Speicher kann Apps verlangsamen oder zum Absturz bringen, insbesondere wenn der Speicherplatz für Puffer und Cache Ihres iPhones knapp wird.Überprüfen Sie den verfügbaren Speicherplatz unter Einstellungen > Allgemein > iPhone-Speicher. Wenn der Speicherplatz ziemlich voll ist, schaffen Sie Platz.
- Löschen Sie Apps, die Sie nicht mehr verwenden. Alte Spiele, ungenutzte soziale Apps – Dinge, die Sie vergessen haben.
- Entladen Sie selten verwendete Apps – das ist wie eine Teillöschung, bei der die Daten erhalten bleiben. Tippen Sie auf „ Nicht verwendete Apps entladen“.
- Entfernen Sie alte Fotos, Videos oder Downloads, die Sie nicht mehr benötigen. Vergessen Sie nicht, auch das Album „Zuletzt gelöscht“ in der Fotos-App zu löschen.
Fix 5: Datums- und Uhrzeiteinstellungen korrigieren
Eine schlechte Datums-/Uhrzeitsynchronisierung kann zu Problemen bei der Anmeldung und der Serverkonnektivität führen, insbesondere bei Apps, die auf sicheren Token oder OAuth basieren. Wenn das Datum Ihres Telefons stark abweicht, kann es sein, dass X nicht korrekt authentifiziert oder geladen wird.
- Gehen Sie zu Einstellungen > Allgemein > Datum und Uhrzeit.
- Stellen Sie sicher, dass „Automatisch einstellen“ aktiviert ist. Wenn die Option aktiviert ist, aber immer noch nicht das richtige Ergebnis erzielt wird, schalten Sie sie aus und wieder ein.
- Manchmal behebt es seltsame Probleme, wenn man einfach auf manuell umschaltet und das richtige Datum/die richtige Uhrzeit einstellt.
Lösung 6: Zur Standardtastatur wechseln
Das ist etwas seltsam, aber wenn Sie eine Tastatur eines Drittanbieters (wie Gboard oder SwiftKey) verwenden, kann dies zu Problemen mit Eingabefeldern führen, insbesondere beim Anmelden oder Posten. Bei einigen Setups behebt das Zurückschalten auf die Standard-iOS-Tastatur seltsame Fehler bei der Texteingabe.
- Gehen Sie zu Einstellungen > Allgemein > Tastatur.
- Tippen Sie auf „Tastaturen“ und vergewissern Sie sich, dass die Standardtastatur (Englisch/Ihre Sprache) aktiv ist.
- Wenn Sie die Tastatur eines Drittanbieters entfernen möchten, tippen Sie auf „Bearbeiten“, drücken Sie die Minustaste, um sie zu löschen, und fügen Sie dann bei Bedarf wieder die Standardtastatur hinzu.
Lösung 7: Mediengröße vor dem Hochladen ändern
Wenn Medien-Uploads immer wieder fehlschlagen, liegt das wahrscheinlich daran, dass die Dateien zu groß sind oder in nicht unterstützten Formaten vorliegen. Bevor Sie versuchen, ein riesiges Video oder ein hochauflösendes Foto hochzuladen, ändern Sie zunächst die Größe.
- Überprüfen Sie die Dateigröße – Videos sollten kleiner als 512 MB sein, Bilder kleiner als 15 MB, GIFs kleiner als 5 MB.
- Verwenden Sie Apps wie iLoveIMG zum Komprimieren von Bildern. Schneiden Sie Videos in der Fotos-App zu. Für bessere Ergebnisse sollten Sie Aufnahmen unter 140 Sekunden machen.
- Stellen Sie sicher, dass die Videos im MP4- oder MOV- Format vorliegen. Wenn Sie HEIC oder nicht unterstützte Formate verwenden, konvertieren Sie diese zunächst.
- Wechseln Sie für schnellere Uploads zu WLAN, wenn Ihr Internet langsam ist.
Lösung 8: Benachrichtigungseinstellungen prüfen
Wenn Ihre Erwähnungen oder DMs keine Benachrichtigungen auslösen, sind die Benachrichtigungen möglicherweise deaktiviert. Diese kleine Einstellung wird leicht übersehen, macht aber einen großen Unterschied.
- Öffnen Sie Einstellungen > Benachrichtigungen.
- Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf X.
- Stellen Sie sicher, dass „Benachrichtigungen zulassen“ und „Zeitkritische Benachrichtigungen“ aktiviert sind.
- Tippen Sie außerdem unten auf „X-Benachrichtigungseinstellungen“, um die Benachrichtigungssteuerung der App zu öffnen. Stellen Sie sicher, dass relevante Warnungen aktiviert sind.
Fix 9: Abmelden und erneut anmelden
Manchmal ist eine Aktualisierung so einfach wie das Ab- und erneute Anmelden – ähnlich wie ein Neustart Ihres Kontos. Dadurch können Synchronisierungsprobleme oder Token-Probleme behoben werden.
- Tippen Sie in der X-App oben links auf Ihr Profilbild.
- Gehen Sie zu Einstellungen und Datenschutz.
- Wählen Sie Ihr Konto > Kontoinformationen.
- Tippen Sie auf Abmelden. Bestätigen Sie und warten Sie eine Sekunde.
- Melden Sie sich erneut mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an. Wenn Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung verwenden, halten Sie den Code bereit.
Lösung 10: Löschen und Neuinstallieren der App
Wenn keine der oben genannten Maßnahmen funktioniert, lohnt es sich wahrscheinlich, einen Neuanfang zu wagen. Alte Cache-Dateien oder beschädigte Daten können seltsame Fehler verursachen, und eine Neuinstallation setzt alles auf den neuesten Stand.
- Halten Sie das X -Symbol auf dem Startbildschirm gedrückt.
- Wählen Sie App entfernen > App löschen.
- Gehen Sie zum App Store, suchen Sie nach X oder Twitter und tippen Sie auf das Cloud-Symbol (oder die Schaltfläche „Installieren“).
- Melden Sie sich erneut an und prüfen Sie, ob es jetzt besser funktioniert.
Sie können sich nicht bei X (Twitter) anmelden?
Wenn die Anmeldung weiterhin fehlschlägt, überprüfen Sie Ihren Benutzernamen (oder Ihre E-Mail-Adresse) und Ihr Passwort. Wenn Sie 2FA aktiviert haben, stellen Sie sicher, dass Ihre Authentifizierungs-App oder Ihre SMS-Codes funktionieren. Wenn Sie Ihr Passwort vergessen haben, können Sie es über den Link „Passwort vergessen?“ zurücksetzen. Normalerweise erhalten Sie eine E-Mail, also behalten Sie auch Ihren Spam-Ordner im Auge. Sie kommen immer noch nicht weiter? Das Support-Team von help.x.com hilft Ihnen am besten bei der Wiederherstellung oder bei Kontoproblemen.
Profi-Tipps für einen reibungslosen Betrieb von X
- Aktualisieren Sie iOS und die App regelmäßig – bei veralteter Software treten häufig Kompatibilitätsprobleme auf.
- Leeren Sie den Cache in den Einstellungen oder über die Datenschutzoptionen der App – das sorgt für eine schnelle Abwicklung.
- Verwenden Sie zuverlässiges WLAN oder gute Mobilfunksignale – nichts ist schlimmer als Tweet-Fehler bei einer langsamen Verbindung.
- Beschränken Sie Hintergrund-Apps – die Ressourcen Ihres Telefons sind nicht unbegrenzt und können Twitter überlasten.
- Starten Sie Ihr iPhone wöchentlich neu – so bleibt das System auf dem neuesten Stand und ist weniger anfällig für seltsame Fehler.
- Halten Sie mindestens 1–2 GB freien Speicherplatz frei, da Apps sonst ohne guten Grund Probleme machen.
Zusammenfassung
Das Problem mit dem unzuverlässigen Verhalten von X auf dem iPhone ist nicht gerade angenehm, aber die meisten Probleme lassen sich einfach beheben – nichts allzu Verrücktes. Es geht hauptsächlich darum, die Verbindung und Berechtigungen zu überprüfen und sicherzustellen, dass alles auf dem neuesten Stand ist. Eine Neuinstallation ist der letzte Ausweg, wirkt aber oft Wunder. Hoffentlich sparen diese Tipps etwas Ärger und bringen die App wieder zum Laufen. Viel Glück und viel Spaß beim Twittern!