So beheben Sie den Apple-ID-Fehler „Konto nicht in diesem Store“ auf dem iPhone

Fehlerbehebung bei Kaufproblemen im iPhone App Store

Ehrlich gesagt können App-Store-Fehler auf dem iPhone lästig sein – vor allem, wenn sie den Kauf oder die Aktualisierung von Apps verhindern. Besonders nervig ist die Meldung, dass das Konto „nicht im Store“ ist, oder ein ähnlicher Fehler, der Transaktionen abrupt stoppt. Wenn Sie dieses Problem kennen, sind Sie definitiv nicht allein – und überraschenderweise lässt es sich oft mit ein paar bewährten Schritten beheben. Hier ist, was ich nach einigem Herumprobieren herausgefunden habe.

Das Wichtigste zuerst: Überprüfen Sie Ihre Netzwerkverbindung

Es mag offensichtlich erscheinen, aber meist ist Ihre Internetverbindung der Übeltäter. Apples Server benötigen eine stabile, zuverlässige WLAN-Verbindung, um Ihr Konto zu verifizieren und Zahlungen abzuwickeln. Wenn Ihr WLAN unzuverlässig oder schwach ist, treten Fehler auf. Ich habe das schon öfter erlebt, als mir lieb ist – trennen Sie Ihr WLAN, wechseln Sie zu mobilen Daten (Einstellungen > Mobilfunk > LTE oder 5G aktivieren) und sehen Sie, ob das hilft. Ehrlich gesagt läuft das Ganze mit einem guten, stabilen WLAN meist reibungsloser. Wenn Sie ein VPN verwenden, deaktivieren Sie es unbedingt – VPNs können den Authentifizierungsprozess des Stores stören, insbesondere wenn sich Ihre IP-Adresse plötzlich ändert oder markiert wird. Deaktivieren Sie VPNs in Ihrer VPN-App oder gehen Sie zu Einstellungen > Allgemein > VPN & Geräteverwaltung und deaktivieren Sie es, bevor Sie mit der Fehlerbehebung fortfahren.

Aktualisieren Sie Ihr iOS – überspringen Sie dies nicht

Wenn auf Ihrem iPhone nicht die neueste iOS-Version läuft, kann es merkwürdig werden. Gehen Sie zu Einstellungen > Allgemein > Softwareupdate. Wenn es eine neue Version gibt – sei es iOS 17.1 oder eine neuere Version 16.x –, führen Sie das Update durch. Es geht nicht nur darum, die neuesten Funktionen zu nutzen; Fehler im App Store oder bei der Kontoverifizierung werden in diesen Patches oft behoben. Ich persönlich hatte Probleme, die nach dem Update behoben wurden, selbst wenn sonst alles in Ordnung schien.

Setzen Sie die Netzwerkeinstellungen zurück, wenn die Probleme weiterhin bestehen

Bei anhaltenden Netzwerkproblemen kann das Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen Wunder wirken. Wichtiger Hinweis: Dadurch werden gespeicherte WLAN-Passwörter, VPN-Konfigurationen und andere netzwerkbezogene Informationen gelöscht. Halten Sie daher Ihre WLAN-Anmeldedaten bereit. Gehen Sie dazu zu Einstellungen > Allgemein > iPhone übertragen oder zurücksetzen > Zurücksetzen > Netzwerkeinstellungen zurücksetzen. Bestätigen Sie und starten Sie das Telefon neu. Dadurch werden manchmal beschädigte Konfigurationen gelöscht, die Verifizierungsprobleme verursachen, insbesondere wenn nichts anderes geholfen hat.

Überprüfen Sie Ihre Regions- und Spracheinstellungen

Manchmal liegt das Problem darin, dass die Region Ihres Kontos nicht mit den Geräteeinstellungen übereinstimmt. Wenn Ihre Apple-ID an ein anderes Land gebunden ist – beispielsweise, weil Sie gerade verreist sind oder sie auf ein Land eingestellt haben, in dem Sie sich nicht mehr befinden – kann dies zu Fehlern führen. Um dies zu beheben, gehen Sie zu Einstellungen > Allgemein > Sprache & Region. Tippen Sie auf Ihre aktuelle Region und stellen Sie sie korrekt ein – egal, ob es sich dabei um Ihr tatsächliches Land oder die Region handelt, in der Ihre Apple-ID erstellt wurde. Nach der Änderung der Region kann ein Neustart erforderlich sein. Ich habe schon erlebt, dass Store-Fehler nach der Korrektur regionaler Abweichungen verschwanden – das ist zwar tückisch, aber eine Überprüfung lohnt sich.

Überprüfen Sie Inhalte und Datenschutzbeschränkungen

Wenn Sie Probleme mit Einschränkungen haben, sollten Sie Ihre Bildschirmzeit-Einstellungen überprüfen. Gehen Sie zu Einstellungen > Bildschirmzeit > Inhalts- und Datenschutzbeschränkungen. Stellen Sie sicher, dass diese Option aktiviert ist.Überprüfen Sie anschließend unter „iTunes & App Store-Käufe“ alle Optionen, z. B.„Käufe“ und „Zulässige Store-Inhalte“, auf „Zulassen“.Manchmal werden Einschränkungen versehentlich aktiviert und blockieren den Store-Zugriff. Deaktivieren Sie die Einschränkungen vorübergehend, um zu testen, ob dies die Ursache ist.

Melden Sie sich ab und wieder bei Ihrer Apple-ID an

Diese Lösung ist ganz einfach, funktioniert aber meistens.Öffnen Sie „Einstellungen“ und tippen Sie oben auf Ihre Apple-ID. Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf „Abmelden“. Sie müssen Ihr Apple-ID-Passwort eingeben. Wenn Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktiviert haben, müssen Sie sich möglicherweise per SMS oder E-Mail bestätigen. Starten Sie Ihr iPhone nach der Abmeldung neu – schalten Sie es aus und wieder ein. Melden Sie sich nach dem Neustart erneut an. Dadurch wird Ihre Sitzung aktualisiert und häufig werden Verifizierungsfehler behoben, die Käufe blockieren.

Erneute Authentifizierung nur im App Store

Wenn Ihnen die Abmeldung von Ihrer gesamten Apple-ID zu umständlich ist, melden Sie sich einfach im App Store ab.Öffnen Sie die App Store -App, tippen Sie auf Ihr Profilsymbol, scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf „ Abmelden“. Starten Sie anschließend Ihr iPhone neu, öffnen Sie den App Store erneut und melden Sie sich an. Manchmal ist diese Store-spezifische Sitzung nicht mehr synchron und muss nur kurz aktualisiert werden.

Den ganzen Weg gehen – sich von allem abmelden

Als letzten Versuch habe ich einen Neustart durchgeführt und mich in den Einstellungen von meiner Apple-ID abgemeldet. Schalte dazu das Telefon aus und starte es neu. Gehe dann zu Einstellungen > [Dein Name] und tippe auf Abmelden. Du wirst nach deinem Passwort gefragt. Nach der Abmeldung starte ich das Gerät erneut und melde mich wieder an. Ehrlich gesagt mag dieser Schritt extrem erscheinen, aber er hat mir einige ziemlich hartnäckige Probleme gelöst, insbesondere als alles andere fehlgeschlagen ist.


Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die meisten dieser Probleme auf Verbindungs-, Softwareversions- oder Konto-/Sitzungsprobleme zurückzuführen sind. Ehrlich gesagt ist es manchmal eine Mischung aus allen dreien. Geduld ist der Schlüssel – stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät über das neueste Update verfügt, Ihre Region mit Ihrem tatsächlichen Standort übereinstimmt und der Store-Zugriff nicht eingeschränkt ist. Auch das erneute Anmelden und Ändern der Einstellungen kann hilfreich sein. Und vergessen Sie nicht: Ein Neustart kann viele merkwürdige Störungen beheben.

Ich hoffe, das hat geholfen – ich habe viel zu lange gebraucht, um es zu verstehen, und ich möchte nicht, dass jemand anderes so viele Stunden verschwendet wie ich. Wie dem auch sei, viel Glück und ich hoffe, das erspart jemandem ein Wochenende voller Frust!