So beheben Sie den Apple-ID-Passwortfehler: Vermeiden Sie die Verwendung von Name, Telefon oder E-Mail in Ihrem Passwort

Fehlerbehebung bei Problemen mit der Telefonnummernüberprüfung beim Einrichten Ihrer Apple-ID

Wenn Sie schon einmal bei der Einrichtung oder Anmeldung Ihrer Apple-ID – insbesondere bei der Telefonverifizierung – nicht weitergekommen sind, wissen Sie, wie frustrierend das sein kann. Man denkt, es sollte einfach sein: Nummer eingeben, Verifizierungscode erhalten, eingeben und fertig. Aber manchmal spielt Apple einfach nicht mit. Vielleicht wird Ihre Nummer nicht akzeptiert, der Code wird nie angezeigt oder der Verifizierungstimer läuft einfach weiter, ohne dass etwas passiert. Alles versucht, und nichts funktioniert? Hier ist, was mir nach vielen Stunden des Ausprobierens endlich geholfen hat.

Warum passiert das?

Zunächst ist es hilfreich zu verstehen, was die Verifizierung überhaupt erst fehlschlagen lassen könnte. Meistens liegt es an einer Kombination aus Netzwerkproblemen, veralteter Software oder Kontoproblemen. Mir ist aufgefallen, dass dieses Problem nach großen iOS-Updates oder beim Wechsel zwischen WLAN und Mobilfunk auftritt. Auch wenn Sie ein VPN oder einen Proxy verwenden, sollten Sie sich auf Probleme gefasst machen – Apples Server können eingehende Verifizierungsanfragen direkt ablehnen. Wenn die Netzwerkumgebung nicht sauber ist, kann die Verifizierung einfach ins Stocken geraten oder gar nicht durchgeführt werden. Das ist zwar ärgerlich, aber so häufig, dass ein paar Fehlerbehebungen meist helfen.

Aktualisieren Sie Ihr Gerät und überprüfen Sie Ihre Verbindung

Das war für mich Schritt Nummer eins – und ehrlich gesagt ist es überraschend, wie oft das vergessen wird. Stellen Sie sicher, dass auf Ihrem iPhone oder iPad die neueste iOS- oder iPadOS-Version läuft. Apple veröffentlicht regelmäßig Patches, die Fehler beheben, auch solche, die die Verifizierung betreffen. Gehen Sie zu Einstellungen > Allgemein > Softwareupdate und installieren Sie alle ausstehenden Updates. Ich habe festgestellt, dass die Firmware meines Geräts etwas veraltet war, und das Update hat das Problem sofort behoben.

Überprüfen Sie als Nächstes Ihre Netzwerkverbindung. Die Überprüfung von Apple hängt stark von einer stabilen Verbindung ab. Ich habe testweise von WLAN auf mobile Daten (oder umgekehrt) umgestellt, da instabile Netzwerke den Vorgang unterbrechen. Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihr WLAN-Signal nicht zu schwach ist – starten Sie Ihren Router gegebenenfalls neu. Manchmal hilft es schon, WLAN ein- oder auszuschalten oder für ein paar Sekunden den Flugmodus zu aktivieren. Es klingt banal, ist aber eine einfache Lösung, die viele unserer Probleme löst.

Beenden Sie die Verwendung von VPNs und überprüfen Sie die Geräteverwaltungsprofile

Wenn Sie VPNs nutzen, deaktivieren Sie diese vorübergehend. Sie können die Apple-Server stören oder Ihre Verifizierung verdächtig erscheinen lassen. Um VPNs zu deaktivieren, gehen Sie zu Einstellungen > VPN oder der von Ihnen verwendeten VPN-App. Schauen Sie auch unter Einstellungen > Allgemein > VPN oder Profile & Geräteverwaltung nach. Wenn Sie Profile sehen, insbesondere von der Arbeit oder der Schule, versuchen Sie, diese zu entfernen oder zu deaktivieren. Manchmal können Unternehmensverwaltungsprofile Verifizierungsanfragen blockieren oder durcheinanderbringen. Das war bei mir der Fall, als ich vergaß, dass ich noch alte Profile von einem früheren Arbeitgeber installiert hatte.

Netzwerkeinstellungen zurücksetzen – Der magische Hack

Wenn Sie nach dem Aktualisieren, Trennen der VPN-Verbindungen und Überprüfen Ihrer Profile immer noch nicht weiterkommen, versuchen Sie, Ihre Netzwerkeinstellungen zurückzusetzen. Das klingt drastisch, hat bei mir aber geholfen, als nichts anderes half. Gehen Sie zu Einstellungen > Allgemein > iPhone übertragen oder zurücksetzen > Zurücksetzen > Netzwerkeinstellungen zurücksetzen. Bestätigen Sie, und Ihr Gerät wird mit neuen Netzwerkkonfigurationen neu gestartet. Aber Vorsicht: Dadurch werden gespeicherte WLAN-Passwörter und VPN-Einstellungen gelöscht. Halten Sie diese also bereit. Es lohnt sich in der Regel, da dadurch versteckte Merkwürdigkeiten im Hintergrund behoben werden, die Sie nicht sehen oder an die Sie nicht denken.

Problemloses Erstellen oder Verifizieren Ihrer Apple-ID

Manchmal schlägt die Verifizierung beim Erstellen einer neuen Apple-ID oder beim Anmelden fehl. In diesem Fall hilft es oft, für den Vorgang Safari zu verwenden – wenn Sie den Vorgang über einen Browser auf Ihrem Mac oder PC statt auf dem Gerät durchführen, können Sie App-Fehler oder Störungen umgehen. Achten Sie außerdem darauf, dass Ihre Telefonnummer richtig formatiert ist – verwenden Sie das vollständige internationale Format, z. B.+1 555 123 4567. Ich habe viele Fälle erlebt, in denen die Verifizierung allein durch die Eingabe der falschen Landesvorwahl fehlschlug.

Schalten Sie währenddessen außerdem VPNs oder Proxys aus, da diese den Verifizierungsablauf stören können.Überprüfen Sie das Nummernformat und stellen Sie sicher, dass es sich um Ihre lokale oder regionale Nummer mit der richtigen Landesvorwahl handelt. Gehen Sie nach der Verifizierung zu Einstellungen > Apple-ID > Name, Telefonnummern, E-Mail, um zu bestätigen, dass alles korrekt verknüpft ist. Sollte das Problem weiterhin bestehen, melden Sie sich von Ihrer Apple-ID ab und wieder an. Alternativ können Sie eine neue Apple-ID mit einer anderen E-Mail-Adresse erstellen, um zu testen, ob es sich um ein kontospezifisches Problem handelt.

Erweiterte Schritte zur Fehlerbehebung

Wenn alles andere fehlschlägt, besuchen Sie support.apple.com – die Anleitungen zur Fehlerbehebung sind überraschend detailliert. Sie können sich auch direkt bei appleid.apple.com anmelden und nachsehen, ob Sicherheitswarnungen, -markierungen oder -hinweise vorliegen. Manchmal liegt eine Sicherheitssperre für Ihr Konto vor, die aufgehoben werden muss. Wenn Sie das Problem nicht selbst lösen können, ist der Apple Support so ziemlich die letzte Anlaufstelle. Dort können Sie das Backend zurücksetzen oder nach versteckten Problemen suchen.

Sicherheits- und Kontoprüfungen

Und vergessen Sie nicht, die Sicherheit Ihres Kontos zu überprüfen. Gehen Sie zu Einstellungen > Apple-ID > Passwort & Sicherheit und prüfen Sie, ob etwas verdächtig aussieht. Es empfiehlt sich, die Zwei-Faktor-Authentifizierung zu aktivieren, falls Sie dies nicht getan haben. Bei Verdacht auf Kontoprobleme können Sie unbekannte Markierungen manchmal durch Ändern Ihres Passworts auf der Website löschen. Achten Sie auch auf Sicherheitsfragen oder Warnungen – manchmal werden Konten wegen verdächtiger Aktivitäten markiert, wodurch die Verifizierung blockiert wird, bis Sie verifiziert sind.

Wann Sie den Apple Support kontaktieren sollten

Manchmal funktioniert es einfach nicht, egal was Sie tun. Dann sollten Sie sich an den Apple Support wenden. Der Support kennt dieses Szenario schon hundertmal und kann Ihnen helfen, das Backend-Flag oder die Sicherheitsmaßnahme zurückzusetzen, die die Blockierung verursacht. Stellen Sie sich auf eine Identitätsprüfung ein – beantworten Sie Sicherheitsfragen oder legen Sie bei Bedarf einen Kaufbeleg vor. In der Regel führt Sie der Support durch die letzten Schritte, um das Konto zu entsperren oder den Verifizierungsfehler zu beheben.

Abschließende Gedanken – Was Sie noch einmal überprüfen sollten

  • Auf dem Gerät läuft die neueste Software.
  • Die Netzwerkverbindung ist stabil und zuverlässig.
  • VPN ist während der Überprüfung deaktiviert.
  • Keine problematischen Geräteverwaltungsprofile oder Unternehmenseinstellungen aktiv.
  • Die Telefonnummer ist mit der internationalen Vorwahl korrekt formatiert.
  • Sie haben versucht, die Netzwerkeinstellungen zurückzusetzen, wenn nichts anderes funktioniert.
  • Möglicherweise stört der Browser- oder Gerätecache. Versuchen Sie, den Cache zu leeren oder einen anderen Browser zu verwenden.

Glaubt mir, diese Schritte decken 90 % der Verifizierungsprobleme ab. Für mich war das Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen und das Deaktivieren von VPNs der entscheidende Wendepunkt. Hoffentlich hilft das – ich habe ewig gebraucht, um das Problem zu lösen, aber jetzt läuft es reibungslos. Viel Erfolg!