So beheben Sie den Apple-ID-Passwortfehler: Vermeiden Sie Name, Telefonnummer oder E-Mail in Ihrem Passwort
Fehlerbehebung bei Problemen mit der Apple-ID-Erstellung: Kennwortfehler und Sicherheitstipps
Ehrlich gesagt ist das Erstellen einer Apple-ID normalerweise kein großes Problem, aber ich habe schon so einiges an Ärger erlebt – vor allem, wenn Passwörter ohne ersichtlichen Grund abgelehnt wurden. Wenn Sie hier nicht weiterkommen, Probleme mit den Passwortanforderungen von Apple haben oder einfach nur frustriert sind, hilft Ihnen dieser Artikel hoffentlich weiter. Ich kenne das und habe es nach einigem Herumprobieren endlich geschafft.
Warum lehnt Apple mein Passwort während der Einrichtung ab?
Und genau hier bin ich hängengeblieben: Beim Versuch, eine Apple-ID zu erstellen, stoße ich immer wieder auf diese verdammte Passwort-Ablehnung. Die Meldung lautet zwar nur, dass das Passwort mindestens acht Zeichen lang sein muss, aber in Wirklichkeit sind Apples Sicherheitsregeln strenger. Es geht darum, das eigene Konto vor Hackern zu schützen, was grundsätzlich gut ist, aber das System ist manchmal gnadenlos, wenn das Passwort nicht komplex genug ist.
Was verlangt Apple eigentlich für Passwörter?
Grundsätzlich möchte Apple, dass Ihr Passwort stark ist – mehr als nur „Passwort1“ oder „Willkommen“.Sie brauchen eine Mischung aus Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen wie @
, $
, #
, oder !
. Was mich irritiert hat, war, dass auch Passwörter blockiert werden, die Ihren Namen, Ihre Telefonnummer oder Ihre E-Mail-Adresse enthalten – wahrscheinlich, um zu verhindern, dass Passwörter leicht zu erraten sind. Wenn Sie also etwas wie „JohnSmith2024!“ verwenden oder Ihre Telefonnummer angeben, wundern Sie sich nicht, wenn diese wiederholt abgelehnt wird.
So stellen Sie sicher, dass Ihr Passwort die Kriterien erfüllt
Falls es unklar ist, denken Sie daran, Ihr Passwort länger als acht Zeichen zu wählen – besser sind zehn, zwölf oder mehr. Ich habe es schließlich mit einer Passphrase wie versucht, My$ecurePass2024!
weil sie sich zufälliger anfühlte, aber trotzdem einprägsam war. Achten Sie darauf, Großbuchstaben zu verwenden – beispielsweise „Passwort“ in „Passwort“ zu ändern – und fügen Sie einige Sonderzeichen ein. Vermeiden Sie gängige Wörter oder vorhersehbare Muster. Ich habe zuerst „Passwort123“ ausprobiert, und wissen Sie was? Nein. Das System hat es einfach und ohne viel Aufhebens abgelehnt.
Häufige Fehler bei der Einrichtung
Probleme mit der Internetverbindung und VPN
Das ist tatsächlich ein großes Problem – wenn Ihr WLAN nicht funktioniert, kann der Einrichtungsprozess abstürzen. Und ich hatte schon Probleme mit meinem VPN, besonders wenn es bei der Einrichtung aktiviert war. Ich musste mein VPN unter „Einstellungen > VPN“ deaktivieren, da es Apples Sicherheitsprüfungen beeinträchtigen kann. Außerdem habe ich mehrmals das Netzwerk gewechselt – manchmal hilft das. Stellen Sie einfach sicher, dass Ihre Verbindung stabil ist, sonst akzeptiert Apple Ihre Passworthälften möglicherweise nicht mehr oder gibt einen Fehler aus.
Damit diese Passwörter zählen
Als ich endlich strategischer mit meinem Passwort umging, hat mir das enorm geholfen.Überlege dir einen Satz, der einprägsam, aber nicht offensichtlich ist – wie „HarryHJames15“ – und füge am Ende Symbole wie „@“ oder „#“ hinzu. Vermeide übrigens einfache Muster oder gängige Wörter aus dem Wörterbuch, denn Apples System kennzeichnet diese geschickt. Verwende auch keine Passwörter von anderen Konten – Apples Sicherheitssystem kennzeichnet das als Risiko, besonders wenn es zu einfach oder leicht zu erraten ist.
Überprüfen Sie Ihre Informationen doppelt
Manchmal liegt die Ablehnung einfach an einem Tippfehler.Überprüfen Sie daher, ob Ihre E-Mail-Adresse richtig geschrieben ist und keine Leerzeichen oder fehlende Zeichen enthält. Vermeiden Sie außerdem, Teile Ihres Namens oder Ihrer Telefonnummer in Ihr Passwort aufzunehmen – Apple erkennt diese und blockiert sie, um Ihr Konto sicherer zu machen.
Ein für alle Mal ein sicheres Passwort erstellen
Nach einigem Herumprobieren hat es endlich geklappt: Überlegen Sie sich einen Satz, der zwar etwas komplexer, aber leicht zu merken ist. Zum Beispiel „HarryHJames15“ – und fügen Sie am Ende ein Sonderzeichen ein, „HarryHJames15@“, um die Sicherheitsrichtlinien besser einzuhalten. Der Satz enthält Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen und ist nicht zu vorhersehbar. Vermeiden Sie einfach gängige Wörter oder Zeichenfolgen wie „12345“.
Abschließende Tipps und Dinge, die Sie ausprobieren sollten
- Stellen Sie vor dem Start sicher, dass Ihre WLAN-Verbindung zuverlässig ist. Normalerweise führe ich zur Bestätigung einen kurzen Geschwindigkeitstest durch.
- Deaktivieren Sie Ihr VPN vorübergehend. Dies kann die Sicherheitsprüfungen von Apple beeinträchtigen. Sie können dies über „Einstellungen > VPN“ oder über die Schnellumschaltung tun.
- Wählen Sie Passwörter mit mindestens 12 Zeichen und einer Mischung aus Groß- und Kleinbuchstaben, Ziffern und Sonderzeichen. So etwas
Sunshine&Rain123!
funktioniert gut. - Vermeiden Sie die Mehrfachverwendung von Passwörtern oder die Verwendung zu einfacher Passwörter, insbesondere wenn Sie dasselbe Passwort auch an anderer Stelle verwenden.
- Überprüfen Sie die Rechtschreibung Ihrer E-Mail noch einmal – Tippfehler können ebenfalls zu frustrierenden Fehlern führen.
Manchmal weigert sich das System trotz alledem, ein gültiges Passwort zu akzeptieren. Meine beste Lösung war, das Gerät neu zu starten oder die Netzwerkeinstellungen zurückzusetzen ( Einstellungen > Allgemein > Zurücksetzen > Netzwerkeinstellungen zurücksetzen ).Aber Vorsicht: Dadurch werden gespeicherte WLAN-Passwörter gelöscht. Halten Sie diese also griffbereit. Geduld ist trotzdem hilfreich. Das System ist pingelig und dieser Vorgang kann nervig sein, aber sobald alles klappt, läuft alles reibungslos.
Hoffentlich hilft diese Übersicht jemandem, der sich die Haare gerauft hat, um eine Apple-ID zu erstellen. Ich habe viel länger gebraucht als nötig, aber jetzt weiß ich, dass es auf starke, einzigartige Passwörter ankommt, die den Sicherheitsstandards von Apple entsprechen. Vergiss nicht, alle deine Angaben doppelt zu prüfen, und gib nicht auf, wenn sie zunächst abgelehnt werden – optimiere sie einfach, versuche es erneut, und du wirst es schaffen. Viel Glück und hoffentlich sparst du damit jemand anderem ein Wochenende.