So beheben Sie den Fehler „Anmeldung beim TikTok-Konto fehlgeschlagen“ und lösen Anmeldeprobleme im Jahr 2025
Beheben von TikTok-Anmeldeproblemen auf iPhone und Android – Was bei mir funktioniert hat
Ich hatte dieses frustrierende Problem: Ich konnte mich bei TikTok einfach nicht mehr anmelden. Immer wieder tauchte die Fehlermeldung „Anmeldung derzeit nicht möglich“ oder so ähnlich auf. Ehrlich gesagt hat mich das ziemlich aus der Bahn geworfen, denn nichts, was ich versuchte, schien auf Anhieb zu funktionieren. Wie viele andere steckte ich nach einem App-Update oder einer Systemoptimierung fest. So konnte ich endlich wieder zugreifen, ohne den Support zu belästigen oder einen verrückten Werksreset durchführen zu müssen.
Mein Netzwerk überprüfen – weil es normalerweise so ist
Das Erste, was ich gelernt habe: Eine solide, stabile Internetverbindung ist wichtig. Ehrlich gesagt: Wenn dein WLAN mal nicht funktioniert oder dein mobiles Datensignal ausfällt, flippt TikTok beim Login einfach aus. Ich habe versucht, von WLAN auf LTE/5G umzuschalten, und zack – die Anmeldung hat geklappt. Auf meinem älteren ASUS-Gerät war die Funktion in den erweiterten Netzwerkeinstellungen versteckt, auf neueren Handys lässt sie sich aber schnell umschalten. Achte außerdem darauf, dass der Flugmodus nicht versehentlich aktiviert ist. Ich habe mich schon mal dabei ertappt, wie ich in Eile den Flugmodus aktiviert habe, um einen kleinen Fehler zu beheben – aber vergessen habe, ihn wieder auszuschalten. Das würde deine Verbindung ganz schnell zerstören.
VPNs können Probleme bereiten – versuchen Sie, sie auszuschalten
Dieser Punkt hat mich verwirrt. Wenn Sie ein VPN verwenden, scheint es vielleicht nichts damit zu tun zu haben, aber es kann tatsächlich TikTok-Server blockieren oder den Anmeldevorgang stören. Wenn TikTok anfängt, sich seltsam zu verhalten, versuchen Sie, VPNs komplett zu deaktivieren. Unter Android gehen Sie zu Einstellungen > Netzwerk & Internet > VPN und schalten Sie es aus. Auf dem iPhone ist es Einstellungen > Allgemein > VPN. Manchmal ist das VPN-Profil unter „VPN & Geräteverwaltung“ versteckt, abhängig von Ihren Einstellungen. Und noch ein kleiner Tipp: Einige VPN-Apps haben einen eigenen Schalter im Benachrichtigungsfeld. Ihn kurz auszuschalten, könnte die Sache klären.
Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen – Betrachten Sie es als letzten Ausweg
Wenn das Trennen von VPNs nicht geholfen hat, habe ich festgestellt, dass das Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen oft helfen kann. Ja, das ist etwas mühsam, weil man dabei gespeicherte WLAN-Passwörter und gekoppelte Bluetooth-Geräte verliert, aber mein Problem wurde dadurch behoben. Auf dem iPhone geht man zu Einstellungen > Allgemein > iPhone übertragen oder zurücksetzen > Zurücksetzen > Netzwerkeinstellungen zurücksetzen. Anschließend benötigt man seine WLAN-Passwörter erneut. Android-Nutzer: geht zu Einstellungen > System > Optionen zurücksetzen > WLAN, Mobilfunknetz & Bluetooth zurücksetzen. Sobald man auf „Zurücksetzen“ geklickt hat, stellt man die Verbindung zu seinem WLAN oder Mobilfunknetz wieder her – manchmal ist nur ein neuer Handshake nötig, um eine Verbindung zu den TikTok-Servern herzustellen.
Die Aktualisierung Ihres Betriebssystems ist manchmal wichtiger als Sie denken
Dann wurde mir klar, dass mein Betriebssystem nicht mehr ganz auf dem neuesten Stand war. TikTok funktioniert manchmal nicht gut mit veralteten Systembibliotheken. Besonders bei älteren Betriebssystemversionen war es daher ein Wendepunkt, nach Updates zu suchen. Auf iPhones geht das über Einstellungen > Softwareupdate. Auf Android über Einstellungen > System > Erweitert > Systemupdate. Stellen Sie sicher, dass Sie auf dem neuesten Stand sind – einige Updates enthalten Backend-Fixes, auf die TikTok angewiesen ist. Das Erkennen der Update-Eingabeaufforderung und der anschließende Neustart halfen, die Anmeldefunktion wiederherzustellen.
Installieren Sie die App neu – das Leeren des Caches oder Speichers kann die Situation retten
Das war ein großes Problem. Manchmal werden die zwischengespeicherten Daten der App beschädigt oder sind nicht mehr synchron, was zu seltsamen Anmeldefehlern führt. Auf dem iPhone bin ich zu Einstellungen > Allgemein > iPhone-Speicher gegangen, habe TikTok gefunden und App auslagern gewählt. Dadurch blieben meine Kontoinformationen erhalten, während die App-Daten entfernt wurden. Dann habe ich TikTok einfach aus dem App Store neu installiert. Unter Android ist es ähnlich: Einstellungen > Apps & Benachrichtigungen > TikTok. Tippen Sie auf Speicher & Cache und dann auf Speicher leeren oder Cache leeren. Achtung: Durch das Leeren des Speichers können Ihre Anmeldedaten gelöscht werden, wenn diese nicht über Ihr Konto gespeichert oder synchronisiert wurden. Ich bin schon einmal in diese Situation geraten, als ich nach dem Löschen alles erneut meine Anmeldeinformationen eingeben musste. Anschließend habe ich TikTok aus Google Play neu installiert, und das hat geholfen.
Letzte Überprüfungen und erneute Anmeldung – Halten Sie es einfach
Nach all dem habe ich TikTok einfach geöffnet, mich wieder angemeldet und es hat funktioniert. Sollten weiterhin Fehler auftreten, überprüfe deinen Benutzernamen und dein Passwort, denn manchmal ist es einfach ein Tippfehler. Versuche auch, die App zwangsweise zu schließen (wegwischen oder im App Switcher beenden) und sie dann erneut zu öffnen. Manchmal hilft ein Neustart des Geräts: Halte den Einschaltknopf gedrückt. Unter Android reicht dafür vielleicht Power + Volume Up; auf neueren iPhones ist es Side Button + Volume Up. Falls die TikTok-Server Probleme haben oder Wartungsarbeiten durchführen, kann es sein, dass du kurzzeitig festhängst. Ein Blick auf TikToks Twitter- oder Statusseiten kann das bestätigen.
Ehrlich gesagt, ich weiß, das klingt nach einer Liste allgemeiner Tipps, aber das meiste davon hat meine Login-Probleme behoben. Der Schlüssel lag darin, Variablen zu eliminieren – VPN, Netzwerkprobleme, veraltetes Betriebssystem, App-Fehler. Gehen Sie einfach Schritt für Schritt vor und vergessen Sie nicht, dass manchmal Geduld wegen Serverproblemen nötig ist. Ich hoffe, das hilft – ich habe viel länger gebraucht, als es sollte. Wie dem auch sei, viel Glück und ich hoffe, Sie kommen schnell wieder rein!
Überprüfen Sie Folgendes:
- Ihre Internetverbindung (WLAN oder mobile Daten)
- VPN-Status oder -Profile
- Betriebssystemversion des Geräts (stellen Sie sicher, dass sie aktuell ist)
- App-Speicherplatz und Cache
- Ihre Anmeldedaten – keine Tippfehler oder vergessenen Passwörter
Ich hoffe, das hilft – bei mir hat es viel zu lange gedauert, bis es funktioniert hat. Hoffentlich erspart diese Kurzanleitung jemand anderem Kopfschmerzen oder ein Wochenende.