So beheben Sie den Fehler „Dieses Zubehör wird möglicherweise nicht unterstützt“ auf dem iPhone

Hat Ihr iPhone schon einmal die lästige Meldung „Dieses Zubehör wird möglicherweise nicht unterstützt“ angezeigt, während Sie es aufladen wollten? Ja, das ist ziemlich ärgerlich, besonders wenn alles in Ordnung zu sein scheint – die Kabel sehen in Ordnung aus, die Anschlüsse sind unbeschädigt, aber der Fehler lässt sich einfach nicht beheben. Manchmal liegt es nur an einem Systemproblem oder einer losen Verbindung. Manchmal liegt es eher am Zubehör selbst oder an Schmutz, der den Anschluss beschädigt hat. Glücklicherweise gibt es einige einfache Möglichkeiten, das Problem zu beheben, ohne den technischen Support in Anspruch nehmen zu müssen.

Wichtig ist, die Ursache der Meldung zu verstehen. Mögliche Ursachen sind Kompatibilitätsprobleme, Schmutz im Ladeanschluss, defekte Kabel oder veraltete Software. Die gute Nachricht: Die meisten dieser Probleme lassen sich zu Hause beheben, selbst wenn man nur den Stecker zieht und wieder einsteckt. Ich weiß nicht genau, warum das funktioniert, aber bei manchen Geräten lässt sich der Fehler schnell beheben, indem man alles abzieht, einen Stecker reinigt und das Telefon aktualisiert. Sollte das nicht helfen, gibt es andere Tricks, die vielleicht Abhilfe schaffen.

Was bedeutet „Dieses Zubehör wird möglicherweise nicht unterstützt“ eigentlich?

Im Grunde will Ihnen Ihr iPhone damit mitteilen, dass es das angeschlossene Zubehör nicht erkennt oder ihm nicht vertraut. Das ist eine Sicherheitsmaßnahme, um zu verhindern, dass fehlerhafte Kabel oder inkompatible Ladegeräte Ihr Gerät beschädigen. Manchmal liegt es an einem einfachen Verbindungsproblem – vielleicht sitzt der Stecker nicht richtig oder Schmutz blockiert die Kontaktpunkte. In anderen Fällen handelt es sich bei Ihrem Kabel oder Zubehör möglicherweise nur um eine nicht MFi-zertifizierte Fälschung, die iPhones als nicht unterstützt aussortieren. Schließlich liebt Apple sein MFi-Programm – Made for iPhone – aus gutem Grund.

5 Möglichkeiten zur Behebung des Fehlers „Dieses Zubehör wird möglicherweise nicht unterstützt“ auf dem iPhone

Wenn Sie herumstöbern und diese Meldung auch nach dem Ausprobieren der Grundlagen noch immer angezeigt wird, finden Sie hier, was bei anderen funktioniert hat. Es ist eine Art Mischung aus Überprüfungen und Optimierungen, aber nach einigem Ausprobieren könnte eine dieser Maßnahmen das Problem möglicherweise beheben.

Schließen Sie das Lightning- oder USB-C-Kabel erneut an

Das klingt fast zu einfach, aber manchmal reicht eine gute, stabile Verbindung aus, um das Problem zu lösen. Es ist schon merkwürdig, wie ein loses Kabel alle möglichen Fehler verursachen kann. Ziehen Sie das Kabel heraus – beide Enden –, warten Sie einige Sekunden und stecken Sie es dann wieder ein. Achten Sie darauf, dass es fest sitzt. Bei manchen Konfigurationen behebt dieser „Neustart“ der Verbindung den Fehler. Bei anderen müssen Sie Ihr iPhone möglicherweise komplett neu starten, insbesondere wenn es schon länger läuft. Nur zur Info: Die Verwendung billiger Kabel von Drittanbietern kann dieses Problem häufiger verursachen, insbesondere wenn sie nicht MFi-zertifiziert sind.

Überprüfen Sie das Kabel oder Zubehör auf Beschädigungen

Wenn das erneute Anschließen nicht geholfen hat, überprüfen Sie das Kabel oder Zubehör sorgfältig. Achten Sie auf sichtbare Ausfransungen, Schnitte oder freiliegende Drähte. Sieht der Stecker staubig oder schmutzig aus, ist das wahrscheinlich der Grund. Reinigen Sie ihn vorsichtig mit einem weichen Tuch oder einer weichen Bürste – alte Zahnbürsten eignen sich hervorragend –, um Schmutz zu entfernen. Beachten Sie: Wenn das Kabel nicht Apple- oder MFi-zertifiziert ist, kann dies auch der Grund für die Meldung „Nicht unterstützt“ sein. Manche billigen Nachahmungen sind einfach nicht kompatibel oder minderwertig verarbeitet, was diese Fehler verursacht.

Reinigen Sie den Ladeanschluss

Das ist mittlerweile ein Klassiker. Taschenflusen, Staub – alles Kleine kann den Kontakt im Anschluss verstopfen. Das ist zwar eklig, aber ein kleiner Druckluftstoß – halten Sie das iPhone mit dem Anschluss nach unten – und ein sanfter Luftstoß entfernt den Großteil des Schmutzes. Wenn Sie keine Druckluft haben, hilft auch eine weiche Bürste, z. B.eine alte Zahnbürste, den Schmutz vorsichtig herauszufegen. Vermeiden Sie jedoch scharfe Gegenstände oder Flüssigkeiten, denn das verschlimmert die Situation schnell. Ein sauberer Anschluss macht oft einen Unterschied, insbesondere wenn das Kabel in Ordnung ist, die Verbindung aber aufgrund von Schmutzablagerungen undicht ist.

Starten Sie Ihr iPhone neu

Ja, manchmal ist es nur eine Störung. Ein Neustart des Geräts setzt die Verbindungszustände des Systems zurück und kann kleinere Fehler beheben, die den Fehler verursachen. Halten Sie den Ein-/Ausschalter gedrückt und schieben Sie ihn dann zum Ausschalten. Sobald das Gerät vollständig ausgeschaltet ist, schalten Sie es wieder ein und schließen Sie alles wieder an. Es ist ein klassischer Schritt, aber – glauben Sie mir – es funktioniert häufiger, als Sie denken. Manchmal vergisst das Telefon nach einem Neustart einfach, welchen seltsamen Schluckauf das Problem verursacht hat.

Aktualisieren Sie die Software Ihres iPhone oder iPad

Veraltete Software kann zu allerlei merkwürdigen Kompatibilitätsproblemen führen, insbesondere bei neuerem Zubehör oder iOS-Updates. Apple behebt in regelmäßigen Updates viele Fehler, darunter auch solche, die die Zubehörerkennung betreffen. Um ein Update durchzuführen, gehen Sie zu Einstellungen > Allgemein > Softwareupdate. Laden Sie alle verfügbaren Updates herunter und installieren Sie sie. Versuchen Sie anschließend, das Zubehör erneut anzuschließen. Manchmal behebt dies das zugrunde liegende Problem endgültig – es ist zwar etwas unvorhersehbar, aber einen Versuch wert. Auf manchen Geräten setzt der Update-Prozess auch interne Konfigurationen im Zusammenhang mit der Hardwareerkennung zurück, was möglicherweise nötig ist.

Video: Fix: Dieses Zubehör wird möglicherweise auf dem iPhone oder iPad nicht unterstützt

Abmeldung…

Hoffentlich hilft Ihnen einer dieser Tipps, die hartnäckige Meldung zu beheben, und Sie können Ihr Zubehör wieder ohne Frust aufladen oder verwenden. Andernfalls liegt möglicherweise ein Hardwareproblem oder ein beschädigter Anschluss vor, der die Hilfe eines Fachmanns erfordert. Scheuen Sie sich also nicht, den Apple Support zu kontaktieren.

Welcher Trick hat bei Ihrem Setup letztendlich geholfen? Hinterlassen Sie unten einen Kommentar, wenn Sie etwas gefunden haben, das funktioniert hat – Teilen ist wichtig, oder?