So beheben Sie den Fehler „Entschuldigung, keine Manipulationen mit der Zwischenablage zulässig“ auf Ihrem Mac
Kopieren und Einfügen auf dem Mac kann manchmal zu einem echten Problem werden. Vielleicht funktioniert es einen Tag lang einwandfrei, doch plötzlich erscheint die lästige Fehlermeldung „Manipulationen in der Zwischenablage nicht möglich“.Kurioserweise liegt dies oft an Störungen in den Systemprozessen oder gelegentlich an störenden Drittanbieter-Apps. Im Grunde reagiert die Zwischenablage Ihres Macs, die Ihre kopierten Daten vorübergehend speichern sollte, einfach nicht oder ist stur. Wenn Sie es satt haben, diese Meldung bei jedem Kopier- oder Einfügenversuch zu sehen, zeigt Ihnen diese Anleitung einige der effektivsten und bewährtesten Lösungen.
So beheben Sie „Entschuldigung, keine Manipulationen mit der Zwischenablage erlaubt“ auf einem Mac
Starten Sie Ihren Mac neu
Ja, es ist zwar alt, aber echt klasse. Manchmal behebt ein einfacher Neustart den temporären Fehler, der das Chaos in der Zwischenablage verursacht. Es ist, als würde man seinem System eine kurze Kaffeepause gönnen, und in den meisten Fällen behebt es sich danach von selbst. Klicke dazu einfach auf das Apple -Menü und wähle „Neustart“. So schnell geht das. Bei manchen Setups fühlt sich das tatsächlich wie Magie an – alles wird zurückgesetzt, und hoffentlich funktioniert das Kopieren und Einfügen wieder. Falls nicht, fahre mit der nächsten Lösung fort.
Beenden Sie den pboard-Prozess
Der pboard- Prozess verwaltet den Datenfluss in der Zwischenablage von macOS. Wenn er sich seltsam verhält oder hängen bleibt, ist Ihre Kopier- und Einfügefunktion unbrauchbar. Die beste Lösung: Beenden Sie pboard zwangsweise und lassen Sie macOS den Prozess automatisch neu starten. Dies ist über die Aktivitätsanzeige oder das Terminal möglich. Das Beenden hier ist zwar etwas merkwürdig, zwingt macOS aber dazu, den Prozess neu zu starten. Auf manchen Rechnern behebt dies das Problem sofort; auf anderen müssen Sie den Vorgang möglicherweise erneut durchführen, wenn der Fehler weiterhin besteht.
- Erzwungenes Beenden über den Aktivitätsmonitor:
- Öffnen Sie Launchpad, suchen Sie nach „Sonstiges“ und klicken Sie auf „Aktivitätsanzeige“.
- Geben Sie in der Suchleiste pboard ein. Der Prozess sollte aufgelistet sein.
- Doppelklicken Sie auf den pboard -Prozess und klicken Sie dann auf „Beenden“.
- Bestätigen Sie mit „Sofort beenden“.
- Verwenden des Terminals:
- Starten Sie wie zuvor Terminal.
- Geben Sie ein:
sudo killall pboard
und drücken Sie dannZurückkehren . - Geben Sie bei der entsprechenden Aufforderung Ihr Administratorkennwort ein, und der Vorgang wird beendet. Das System startet pboard automatisch neu, sodass kein manueller Neustart erforderlich ist.
Starten Sie den WindowServer-Prozess neu
Dieser Prozess verwaltet alle grafischen Elemente – alles, was Sie auf dem Bildschirm sehen, geöffnete Fenster usw. Manchmal kann ein seltsamer Fehler die Zwischenablage durcheinanderbringen. Ein Neustart ist nicht so einfach wie ein Klick auf „Neustart“, aber Sie können den Vorgang über die Aktivitätsanzeige erzwingen. Suchen Sie einfach nach WindowServer und beenden Sie den Vorgang. Der Prozess wird automatisch neu gestartet – auch dies ist eine schnelle Lösung, die einigen Leuten geholfen hat, Fehler in der Zwischenablage zu beheben.
- Öffnen Sie den Aktivitätsmonitor.
- Geben Sie WindowServer in die Suchleiste ein.
- Wählen Sie es aus, klicken Sie dann auf „Beenden“ und wählen Sie „Sofort beenden“.
Entfernen Sie Zwischenablage-Apps von Drittanbietern
Wenn Sie Zwischenablage-Manager oder ähnliche Apps von Drittanbietern installiert haben, können diese manchmal das native Zwischenablagesystem von macOS beeinträchtigen. Denn macOS kann stur sein, wenn es darum geht, welche Apps Systemfunktionen beeinflussen dürfen. Versuchen Sie, alle Zwischenablage-bezogenen Programme zu deinstallieren – ziehen Sie sie einfach in den Papierkorb oder verwenden Sie das Deinstallationsprogramm. Starten Sie anschließend neu und prüfen Sie, ob das Problem mit dem Kopieren und Einfügen behoben ist. Bei einem Setup funktionierte es sofort, bei einem anderen half es erst nach einem zweiten Neustart oder einer erneuten Anmeldung. Lustige Sache.
macOS aktualisieren
Veraltete Betriebssystemversionen können Fehler enthalten oder bestimmte Prozesse können beim Kopieren von Daten abstürzen oder hängen bleiben. Normalerweise behebt Apple diese Probleme mit Updates. Stellen Sie daher sicher, dass Ihr macOS auf dem neuesten Stand ist.Öffnen Sie dazu die Systemeinstellungen (bzw.die Systempräferenzen in älteren Versionen) und wählen Sie dann Allgemein > Softwareupdate. Wenn ein Update verfügbar ist, klicken Sie auf „ Jetzt aktualisieren“ – möglicherweise behebt es Ihr Problem mit der Zwischenablage.
- An manchen Tagen kann die einfachste Lösung – ein Update – überraschend effektiv sein. Manchmal bleibt die Zwischenablage einfach stehen, weil macOS selbst fehlerhaft oder veraltet ist.
Zusammenfassung
- Ein Neustart kann vorübergehende Probleme beheben.
- Durch das erzwungene Beenden des pboard-Prozesses wird der Zwischenablage-Manager zurückgesetzt.
- Durch einen Neustart von WindowServer können GUI-Störungen behoben werden, die den Zugriff auf die Zwischenablage beeinträchtigen.
- Und wenn Apps von Drittanbietern für Probleme sorgen, kann deren Entfernung die Rettung sein.
- Und schließlich sorgt die Aktualisierung von macOS dafür, dass Fehler behoben und Funktionen verbessert werden.
Zusammenfassung
Die Behebung des Fehlers „Sorry, No Manipulations With Clipboard Allowed“ auf einem Mac ist nicht immer einfach, aber diese Lösungen helfen oft. Manchmal ist das System einfach etwas störrisch oder überlastet und braucht einen kleinen Anstoß. Sollte das Problem weiterhin bestehen, kann es sinnvoll sein, nach App-Konflikten zu suchen oder sogar den System Management Controller (SMC) zurückzusetzen, obwohl dies aufwändiger ist. Hoffentlich erspart dies jemandem den nächsten Frust, wenn Copy-Paste Probleme macht – denn ja, diese kleine Funktion ist schließlich unverzichtbar.