So beheben Sie den Fehler „Etwas ist schiefgelaufen“ auf YouTube schnell
Die meisten Menschen schauen sich ihre Lieblingsvideos auf YouTube an – ob kurzes Tutorial, Playlist zum Entspannen oder einfach nur Musik im Hintergrund. Doch natürlich ist nichts frustrierender, als die Meldung „Etwas ist schiefgelaufen. Tippen Sie hier, um es erneut zu versuchen“ zu erhalten. Sie erscheint zufällig, ohne wirklichen Grund und macht Ihnen einen Strich durch die Rechnung. Manchmal liegt es an Ihrem Gerät, manchmal an einem YouTube-Problem. Die Ursache herauszufinden, kann jedoch mühsam sein. Glücklicherweise gibt es ein paar Dinge, die das Problem in der Regel beheben, egal ob Sie auf Ihrem Mobilgerät oder Desktop-PC surfen.
Diese Anleitung führt Sie durch häufige Ursachen und einfache Lösungen. Sollte der Fehler auftreten, können Sie mit einer dieser Methoden wahrscheinlich schnell wieder Videos ansehen. Und hey, da Technik nicht immer perfekt ist, mögen sich manche Schritte etwas übertrieben anfühlen – aber hey, es ist besser, als sich zu fragen, ob YouTube für alle oder nur für Ihr System ausgefallen ist.
So beheben Sie den YouTube-Fehler „Etwas ist schiefgelaufen“ auf Mobilgeräten
YouTube zwangsweise beenden – Weil Apps manchmal einfach einen Tritt in den Hintern brauchen
Das ist zwar ein Klassiker, funktioniert aber überraschend oft. Ihre App könnte einen Fehler haben oder in einem fehlerhaften Zustand hängen bleiben. Wischen Sie auf dem iPhone von unten nach oben (oder doppelklicken Sie auf die Home-Taste, falls Sie noch eine haben), suchen Sie YouTube und wischen Sie nach oben, um es zu schließen. Drücken Sie auf Android die quadratische Schaltfläche (Übersicht), suchen Sie YouTube, wischen Sie es weg und öffnen Sie es erneut.
Überprüfen Sie, ob die YouTube-Server ausgefallen sind – denn natürlich muss YouTube es schwieriger machen als nötig
Wenn der Fehler bei ihnen liegt, hilft nichts. Schau auf Websites wie DownDetector oder IsItDownRightNow nach, ob andere von Problemen berichten. Falls ja, warte einfach ab – es macht keinen Sinn, mit deinem Gerät zu kämpfen, wenn YouTube das Problem ist.
Starten Sie Ihr Gerät neu – eine schnelle Aktualisierung schadet nie
So lassen sich kleine Softwarefehler beheben, die Ihre Apps beeinträchtigen könnten. Halten Sie auf dem iPhone die Seiten- oder Einschalttaste und die Lautstärke gedrückt, bis der Schieberegler angezeigt wird. Schieben Sie den Schieber, um das Gerät auszuschalten, warten Sie einige Sekunden und schalten Sie es dann wieder ein. Android? Dasselbe gilt: Halten Sie die Einschalttaste gedrückt, tippen Sie auf „Neustart“ und warten Sie, bis das Gerät neu gestartet ist.
Aktualisieren Sie die YouTube-App – denn veraltete Apps sind wie ein Auto mit alten Reifen
Gehe zum App Store (iPhone) oder Google Play Store (Android).Tippe auf dem iPhone auf dein Profilsymbol, scrolle nach unten zu den Updates und klicke auf „Aktualisieren“ bei YouTube, falls es dort verfügbar ist. Android-Nutzer? Dasselbe Prinzip: Suche YouTube in der Liste der ausstehenden Updates oder suche im Play Store danach und tippe auf „Aktualisieren“.Veraltete Versionen können seltsame Fehler verursachen oder einfach nicht mit den neuesten Funktionen von YouTube kompatibel sein.
Neuinstallation oder Cache/Daten löschen – Denn manchmal häuft sich der ganze alte Müll an
Auf dem iPhone tippe und halte einfach das YouTube-Symbol, wähle „App entfernen“, gehe dann zurück zum App Store und installiere die App neu. Wenn du den Cache leeren möchtest, ohne Daten zu löschen, gehe zu Einstellungen > Allgemein > iPhone-Speicher, wähle YouTube aus und tippe dann auf „App auslagern“ (dadurch bleiben deine Anmeldedaten erhalten).Auf Android deinstalliere die App im Play Store und installiere sie anschließend neu. Oder lösche Cache/Daten direkt: Gehe zu Einstellungen > Apps > YouTube > Speicher und tippe dann auf „Cache leeren“ oder „Daten löschen“.Manchmal führt ein beschädigter Cache dazu, dass YouTube sich merkwürdig verhält.
Flugmodus umschalten – Für den schnellen Netzwerk-Reset
Schalten Sie auf iPhone und Android den Flugmodus ein (über das Kontrollzentrum oder die Schnelleinstellungen), warten Sie etwa 10 Sekunden und schalten Sie ihn dann wieder aus. Dadurch wird die Netzwerkverbindung Ihres Geräts zurückgesetzt, wodurch kleinere Probleme behoben werden, die möglicherweise das Laden von YouTube verhindern.
Mobile Daten und Hintergrundaktualisierung zulassen – da Einschränkungen die Aktualisierung von YouTube blockieren können
Auf dem iPhone gehst du zu Einstellungen > YouTube und stellst sicher, dass sowohl „Mobile Daten“ als auch „App-Hintergrundaktualisierung“ aktiviert sind. Android? Aktiviere Hintergrunddaten unter Einstellungen > Apps > YouTube > Mobile Daten & WLAN. Wenn diese deaktiviert sind, scheint YouTube zwar einwandfrei zu funktionieren, lädt aber keine neuen Videos und aktualisiert die App nicht, wenn du mobile Daten nutzt.
Melden Sie sich ab und wieder bei Ihrem Konto an – Manchmal ist Ihr Authentifizierungstoken einfach müde
Tippe in YouTube auf dein Profilbild und dann auf „Abmelden“.Melde dich anschließend wieder an. Dadurch werden Kontoprobleme behoben, die das Streamen oder Laden von Inhalten beeinträchtigen können.
Deaktivieren Sie VPN oder Proxys – weil sie möglicherweise alles blockieren oder verlangsamen
Wenn Sie ein VPN verwenden, trennen Sie es vorübergehend und prüfen Sie, ob YouTube besser funktioniert. VPNs und Proxys können regionsspezifische Skripte stören oder Verzögerungen verursachen, insbesondere wenn sie instabil oder schlecht konfiguriert sind.
Netzwerkeinstellungen zurücksetzen (letzter Ausweg vor dem vollständigen Zurücksetzen)
Das ist zwar etwas drastischer, kann aber tiefsitzende Netzwerkprobleme beheben. Auf dem iPhone gehst du zu Einstellungen > Allgemein > iPhone übertragen oder zurücksetzen > Zurücksetzen > Netzwerkeinstellungen zurücksetzen. Android? Gehe zu Einstellungen > System > Erweitert > Optionen zurücksetzen und wähle „WLAN, Mobil & Bluetooth zurücksetzen“.Denk daran: Dadurch werden gespeicherte WLAN-Passwörter und benutzerdefinierte Netzwerkkonfigurationen gelöscht.
Werksreset – Denn manchmal ist ein Neustart die einzige Lösung
Definitiv der letzte Ausweg. Sichern Sie alles, löschen Sie dann Ihr Gerät über die Einstellungen und beginnen Sie von vorne. Nicht gerade ein Spaß, aber bei manchen Setups beseitigt dies endlich hartnäckige Fehler. Normalerweise wird dies vermieden, es sei denn, nichts anderes funktioniert.
So beheben Sie den YouTube-Fehler „Etwas ist schiefgelaufen“ auf dem Desktop
Aktualisieren Sie die Seite – Manchmal reicht das schon
Ein schnelles Neuladen ( Ctrl + Runter Windows oder Cmd + RMac drücken) kann vorübergehende Störungen beheben. Wenn es sich nur um einen Ladefehler handelt, sollte dies das Problem beheben.
Starten Sie Ihren Computer neu – da alte Fehler immer noch vorhanden sein können
Schließen Sie alles, starten Sie neu und versuchen Sie es erneut. Manchmal werden die Hintergrundprozesse oder der Cache blockiert, und ein Neustart löscht sie.
Aktualisieren Sie Ihren Browser oder wechseln Sie den Browser – Kompatibilitätsprobleme sind heimtückisch
Suchen Sie im Browsermenü nach Updates (unter „Hilfe“ > „Info“).Alternativ können Sie bei Problemen zu Chrome, Firefox, Edge oder Safari wechseln. Veraltete Browser können die neuesten Funktionen oder Skripte von YouTube möglicherweise nicht richtig verarbeiten.
Cache und Cookies löschen – Alte Daten können seltsame Ladefehler verursachen
Gehen Sie in Chrome zu Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Browserdaten löschen und wählen Sie dann „Cookies und andere Websitedaten“ sowie „Zwischengespeicherte Bilder und Dateien“.Leeren Sie den Cache und laden Sie YouTube neu.Ähnliche Optionen gibt es auch in anderen Browsern. Gehen Sie dazu einfach in die Einstellungen.
Browsererweiterungen deaktivieren – Erweiterungen könnten Skripte blockieren
Schalte alle Erweiterungen vorübergehend aus, lade YouTube neu und prüfe, ob es funktioniert. Wenn ja, aktiviere die Erweiterungen nacheinander, um den Fehler zu finden. Insbesondere Werbeblocker können YouTube manchmal beschädigen.
Probieren Sie den Inkognito- oder Privatmodus aus – um Cache und Erweiterungen zu umgehen
Öffnen Sie ein neues Inkognito-Fenster ( Ctrl + Shift + Noder Cmd + Shift + N), besuchen Sie youtube.com und prüfen Sie, ob Videos normal geladen werden. Dadurch werden die meisten Erweiterungen und zwischengespeicherten Daten übersprungen.
Melden Sie sich bei Ihrem Google-Konto ab und wieder an – Sitzungsfehler treten auf
Melden Sie sich von Ihrem Konto ab und erneut an. Vergewissern Sie sich, dass Ihre Anmeldung nicht beschädigt ist, und prüfen Sie, ob das Video abgespielt wird.
VPN oder Proxy deaktivieren – Wie auf dem Handy, kann das Routing beeinträchtigen
Schalten Sie VPNs oder Proxys aus und versuchen Sie es erneut. Probleme mit dem Netzwerkrouting können das Laden von YouTube-Inhalten blockieren oder verlangsamen, insbesondere wenn regionale Einschränkungen oder Firewalls vorliegen.
Fehler in der Zukunft vermeiden – Einige proaktive Tipps
- Halten Sie die YouTube-App und Ihren Browser auf dem neuesten Stand – ältere Software weist mehr Fehler auf.
- Löschen Sie regelmäßig den Cache und die Cookies – der Datenmüll sammelt sich schnell an.
- Vermeiden Sie Beta- oder instabile Versionen, es sei denn, Sie haben kein Problem mit Fehlern.
- Aktualisieren Sie das Betriebssystem Ihres Geräts – sorgt für reibungslose Kompatibilität.
- Bleiben Sie bei zuverlässigen Internetverbindungen – öffentliches WLAN kann unzuverlässig sein, versuchen Sie es daher nach Möglichkeit mit kabelgebundenen oder vertrauenswürdigen Netzwerken.
Wenn nichts mehr geht – Zeit, die Profis zu rufen
Wenn Sie alle Tricks ausprobiert haben und YouTube Sie immer noch nicht versteht, wenden Sie sich an den YouTube-Support. Testen Sie Ihr Gerät auch von einem anderen Gerät oder Netzwerk aus – vielleicht liegt das Problem ja an Ihrem Setup.
Sie sind bereit, den YouTube-Fehler zu beheben – schnell und einfach
Die Meldung „Etwas ist schiefgelaufen“ kann nervig sein, lässt sich aber meist ohne großen Aufwand beheben. Der Schlüssel liegt in Geduld, methodischer Fehlersuche und dem Ausschließen offensichtlicher Fehler. Hoffentlich können Sie mit einem dieser Tricks wieder ungestört fernsehen. Und falls ja, teilen Sie Ihre eigenen Lösungen mit anderen Betroffenen – denn manchmal ist die einfachste Lösung die, die funktioniert.
Zusammenfassung
- Erzwingen Sie das Beenden und starten Sie die YouTube-App oder den Browser neu.
- Überprüfen Sie, ob YouTube für alle ausgefallen ist.
- Aktualisieren oder installieren Sie Apps/Browser neu.
- Cache und Cookies löschen.
- Setzen Sie die Netzwerkeinstellungen zurück oder starten Sie das Gerät neu.
- Deaktivieren Sie VPNs oder Proxys vorübergehend.
- Melden Sie sich ab und wieder bei Ihrem Konto an.
Zusammenfassung
Meistens ist dieser Fehler nur vorübergehend. Mit ein paar dieser Schritte lässt sich das Problem meist beheben. Halten Sie Ihre Apps und Ihr Betriebssystem auf dem neuesten Stand und seien Sie vorsichtig mit Betaversionen – sie sind schließlich experimentell. Wenn nichts funktioniert, wenden Sie sich am besten an den Support. Das hat bei mehreren Setups funktioniert – Daumen drücken, das hilft, und viel Spaß beim Anschauen!