So beheben Sie den Fehler „iMessage ist abgemeldet“ auf Ihrem iPhone

Der Fehler „iMessage ist abgemeldet“ auf einem iPhone ist ziemlich ärgerlich, besonders wenn er plötzlich auftaucht und Ihren Nachrichtenfluss durcheinanderbringt. Wenn Sie diese Meldung nicht mehr sehen und möchten, dass Ihre iMessage wieder reibungslos funktioniert, sollten Sie einige Dinge überprüfen. Normalerweise liegt die Ursache in kleineren Störungen, Netzwerkproblemen oder Kontoproblemen, aber glücklicherweise sind die meisten Lösungen unkompliziert. Beachten Sie jedoch, dass dieser Fehler auch auftreten kann, wenn die Apple-Server ausgefallen sind.Überprüfen Sie dies daher, bevor Sie mit der Fehlerbehebung beginnen. Sobald dies behoben ist, werden diese Schritte Ihre iMessage wahrscheinlich wieder zum Laufen bringen und das Senden und Empfangen von Nachrichten problemlos ermöglichen.

So beheben Sie den Fehler „iMessage ist abgemeldet“ auf einem iPhone

Überprüfen Sie zuerst den Systemstatus von Apple

Das liegt eigentlich auf der Hand, aber es ist überraschend, wie oft man es vergisst. Apples Server fallen manchmal aus oder werden gewartet, was dazu führen kann, dass iMessage nicht mehr funktioniert. Um herauszufinden, ob das der Grund ist, rufen Sie die Systemstatusseite von Apple auf. Suchen Sie nach dem iMessage-Symbol – wenn es rot ist oder „inaktiv“ anzeigt, müssen Sie auf Apple warten. Bei manchen Systemen wird der Status später vielleicht grün, aber warten Sie nicht zu lange. In diesem Fall können Sie nur warten – es hat keinen Sinn, an Ihrem Gerät herumzufummeln, wenn Apples Server offline sind. Wenn es jedoch grün anzeigt, fahren Sie mit den nächsten Schritten fort.

Überprüfen Sie Ihre Internetverbindung

Das ist etwas seltsam, aber da iMessage über das Internet läuft, kann ein instabiles WLAN oder eine schlechte mobile Datenverbindung alles durcheinanderbringen.Öffnen Sie Safari und versuchen Sie, eine Webseite zu laden. Wenn sie nicht geladen wird, ist Ihr iPhone mit dem Internet nicht zufrieden. Normalerweise hilft es, WLAN ein- und auszuschalten oder zwischen WLAN und mobilen Daten zu wechseln. Auch das Ein- und Ausschalten des Flugmodus kann die Netzwerkverbindung schnell zurücksetzen. Bei manchen Handys hat das Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen geholfen, aber Vorsicht: Dadurch werden gespeicherte WLAN-Passwörter gelöscht. Halten Sie diese also bereit.

iMessage ein- und ausschalten

Dieser Fix funktioniert ähnlich wie ein Neustart des Nachrichtendienstes. Manchmal genügt es, iMessage einfach aus- und wieder einzuschalten, um das iPhone zu zwingen, sich erneut mit den Apple-Servern zu verbinden und kleinere Störungen zu beheben. Gehen Sie dazu zu Einstellungen > Nachrichten, schalten Sie die iMessage- Schaltfläche aus, warten Sie etwa 10 Sekunden und schalten Sie sie wieder ein. Anschließend versucht Ihr iPhone, sich erneut bei Apple zu authentifizieren. Normalerweise behebt dies das Problem, bei manchen Geräten kann es aber mehrere Versuche dauern oder einen Netzwerk-Reset erfordern.

Melden Sie sich bei der Apple-ID ab und wieder an

Kurzer Hinweis: Dies kann manchmal Probleme beheben, bei denen Ihre Apple-ID nicht richtig synchronisiert wird oder es zu Authentifizierungsverwirrungen kommt. Gehen Sie zu Einstellungen > [Ihr Name], scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf Abmelden. Geben Sie Ihr Passwort ein und melden Sie sich anschließend erneut an. Das ist zwar etwas umständlich, zwingt Ihr Gerät aber dazu, eine neue Verbindung mit den Apple-Servern herzustellen. Oftmals behebt diese erneute Authentifizierung die „Abgemeldet“-Benachrichtigung. Merken Sie sich einfach Ihre Apple-ID-Anmeldeinformationen. Manchmal hilft natürlich auch das Zurücksetzen der Authentifizierung.

Datum und Uhrzeit auf „Automatisch“ einstellen

Ja, das ist tatsächlich so. Wenn Datum und Uhrzeit Ihres Geräts nicht korrekt synchronisiert sind, könnte iMessage denken, dass Sie nicht mit den Apple-Servern synchronisiert sind, und Sie abmelden. Gehen Sie zu Einstellungen > Allgemein > Datum & Uhrzeit und stellen Sie sicher, dass „Automatisch einstellen“ aktiviert ist.Überprüfen Sie auch, ob die richtige Zeitzone verwendet wird – das ist eine häufige Ursache für merkwürdige Störungen. Warten Sie anschließend etwa eine Minute, bis Ihr Gerät synchronisiert ist, und prüfen Sie, ob iMessage angemeldet bleibt.

VPN deaktivieren

Ein aktives VPN kann die Authentifizierung von iMessage beeinträchtigen, da manche VPNs bestimmte Ports blockieren oder den Datenverkehr so ​​umleiten, dass die Apple-Server verwirrt werden. Wenn Sie ein VPN nutzen, deaktivieren Sie es vorübergehend – entweder unter „Einstellungen“ > „VPN“ oder über die VPN-App selbst. Führen Sie anschließend einen kurzen Test von iMessage durch. Manchmal sind VPNs nicht die eigentliche Ursache, können aber die Situation verschlimmern, insbesondere bei bestimmten Anbietern oder Konfigurationen.

Starten Sie Ihr iPhone neu

Das mag zwar einfach erscheinen, aber ein einfacher Neustart behebt oft kleinere Fehler oder vorübergehende Störungen, die den Anmeldestatus beeinträchtigen. Halten Sie einfach die Seitentaste gedrückt (und die Lautstärke verringern Sie bei älteren iPhones), schieben Sie das Gerät zum Ausschalten und schalten Sie es dann wieder ein. Ich weiß nicht, warum es an manchen Tagen funktioniert, aber es funktioniert einfach. Ein Neustart erzwingt eine Systemaktualisierung, und viele Nutzer berichten, dass sie Anmeldeprobleme auf diese Weise beheben konnten.

Netzwerkeinstellungen zurücksetzen

Wenn nichts anderes funktioniert, kann das Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen beschädigte Konfigurationsdateien löschen, die Verbindungsprobleme verursachen. Denken Sie daran, dass dadurch gespeicherte WLAN-Passwörter, Bluetooth-Verbindungen und VPN-Einstellungen gelöscht werden. Notieren Sie sich diese daher vorher. Gehen Sie dazu zu Einstellungen > Allgemein > iPhone übertragen oder zurücksetzen > Zurücksetzen > Netzwerkeinstellungen zurücksetzen. Bestätigen Sie dies. Das Telefon wird neu gestartet und die Netzwerkeinstellungen werden zurückgesetzt. Stellen Sie anschließend die Verbindung zum WLAN oder Mobilfunknetz wieder her und prüfen Sie, ob iMessage angemeldet bleibt.

iOS aktualisieren

Wenn Ihre Software veraltet ist, können Fehler zu allerlei merkwürdigem Verhalten führen, einschließlich iMessage-Problemen. Suchen Sie immer unter Einstellungen > Allgemein > Softwareupdate nach einer neuen iOS-Version. Wenn ein Update verfügbar ist, tippen Sie auf Herunterladen und installieren. Manchmal veröffentlicht Apple Fehlerbehebungen für diese Probleme in Form kleinerer Patches. Halten Sie Ihr Gerät daher immer auf dem neuesten Stand. Möglicherweise stellt ein Update die Stabilität wieder her und iMessage funktioniert wieder einwandfrei.

Back in Blue: iMessage wiederhergestellt und bereit

Wenn keine der oben genannten Methoden funktioniert, sollten Sie sich an den Apple Support wenden. Manchmal reichen die Probleme tiefer als eine einfache Einstellungsänderung, insbesondere wenn Ihr Konto oder die Apple-Server größere Probleme haben. In den meisten Fällen reichen diese schnellen Lösungen jedoch aus und bringen iMessage wieder in den Normalzustand. Seien Sie geduldig – manchmal ist es die einzige Möglichkeit, zu warten, bis Apple die Serverprobleme behoben hat.

Zusammenfassung

  • Überprüfen Sie vor allem anderen den Serverstatus von Apple.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihre Internetverbindung stabil ist.
  • Schalten Sie iMessage aus/ein, um die Verbindung zu aktualisieren.
  • Melden Sie sich bei Ihrer Apple-ID ab und wieder an.
  • Stellen Sie Datum/Uhrzeit auf automatisch.
  • Deaktivieren Sie VPN, falls aktiv.
  • Starten Sie das Gerät neu. Es ist noch nicht tot.
  • Setzen Sie die Netzwerkeinstellungen bei Bedarf zurück.
  • Aktualisieren Sie iOS auf die neueste Version.

Zusammenfassung

Im Grunde lassen sich die meisten „iMessage ist abgemeldet“-Fehler auf einfache Dinge zurückführen – Serverausfälle, Netzwerkprobleme oder kleinere Kontoprobleme. Die hier beschriebenen Schritte decken fast alle Szenarien ab, auch wenn man manchmal den Eindruck hat, Apples Software sei einfach stur. Im Zweifelsfall kann ein wenig Warten oder die Kontaktaufnahme mit dem Support viel Frust ersparen. Wir drücken die Daumen, dass Ihre Chats weiterhin reibungslos funktionieren.