So beheben Sie den Fehler „Keine AirPrint-Drucker gefunden“
AirPrint, Apples schicke kabellose Drucktechnologie, soll das Drucken von Ihrem iPhone oder iPad super einfach machen – keine Treiber, kein Aufwand. Aber irgendwie stoßen viele Leute auf die klassische Fehlermeldung „Keine AirPrint-Drucker gefunden“, wenn sie dieses dringende Dokument oder ein schönes Foto drucken möchten. Ich bin mir nicht sicher, warum es manchmal funktioniert und manchmal nicht, aber es liegt normalerweise an den Netzwerkkonfigurationen oder Gerätemacken. Diese Anleitung beschreibt einige gängige Fehlerbehebungen – Dinge, die bei vielen verschiedenen Setups tatsächlich funktioniert haben –, damit Sie ohne großen Aufwand wieder drucken können. Stellen Sie sich darauf ein, dass Ihre Geräte plötzlich wieder kommunizieren und der Drucker wie von Zauberhand in der Liste erscheint. Wenn der Drucker angezeigt wird, aber einfach nicht druckt, oder wenn Ihr iPhone ihn nicht einmal erkennt, könnten diese Optimierungen helfen. Die meisten Fehlerbehebungen sind einfach, aber für manche müssen Sie etwas in die Einstellungen eintauchen oder Geräte neu starten. Es ist etwas seltsam, aber manchmal kann das Aus- und Wiedereinschalten eines Geräts das Problem, das die Verbindung stört, beheben. Hoffentlich bringt eine dieser Methoden Ihr iPhone und Ihren Drucker endlich wieder zum Sprechen, denn das Testen solcher Dinge in verschiedenen Netzwerken und mit unterschiedlichen Gerätekombinationen ist ein ziemlicher Prozess. Wie dem auch sei, weiter zur Behebung dieses Problems.
7 Möglichkeiten zur Behebung des Fehlers „Keine AirPrint-Drucker gefunden“
Überprüfen Sie die WLAN- und Bluetooth-Konnektivität
Dies ist zwar der grundlegende, aber scheinbar am häufigsten übersehene Schritt. AirPrint ist stark davon abhängig, dass sich Ihr iPhone und der Drucker im selben WLAN-Netzwerk befinden. Manchmal muss aufgrund der Art der Kommunikation zwischen den Routinen auch Bluetooth aktiviert sein. Ist eines von beiden deaktiviert, stecken Sie im Niemandsland fest. Dies trifft zu, wenn Sie direkt nach längerem Kampf mit dem Netzwerk die Meldung „Keine Drucker gefunden“ erhalten. Gut, dass es schnell zu überprüfen ist:
- Stellen Sie sicher, dass Drucker und iPhone mit demselben WLAN-Netzwerk verbunden sind. Ja, sie müssen genau dieselbe SSID haben. Das kann leicht vergessen werden, insbesondere wenn Sie mehrere Netzwerke oder Gastnetzwerke haben.
- Verwenden Sie ein privates WLAN anstelle eines öffentlichen oder offenen Netzwerks.Öffentliches WLAN ist für AirPrint nicht geeignet, da die Sicherheitseinstellungen eine einwandfreie Funktion verhindern.
- Aktivieren Sie Bluetooth auf beiden Geräten. Manchmal kann das Problem beim Handshake behoben werden, indem Sie Bluetooth einfach aus- und wieder einschalten.
Bei manchen Setups ist dies die eigentliche Ursache. Bei anderen ist es nur ein Teil einer Fehlerkette. Es ist also einen Versuch wert, bevor man sich an kompliziertere Dinge wagt.
Starten Sie Ihr iPhone und den AirPrint-Drucker neu
Das ist ein Klassiker. Manchmal müssen Fehler oder kleinere Störungen im Netzwerkstapel oder in der Drucker-Firmware einfach behoben und neu gestartet werden. Das funktioniert nicht immer, aber oft ist es einfach so.
Beim iPhone halten Sie die PowerTaste + Volume Up/Downgedrückt, bis der Schieber hochspringt. Schieben Sie ihn, warten Sie 30 Sekunden und schalten Sie das Gerät dann durch Drücken der SideTaste wieder ein. Kinderleicht. Beim Drucker schlagen Sie in der Bedienungsanleitung nach – die meisten Drucker bieten eine schnelle Methode zum Aus- und Wiedereinschalten: Ausschalten, den Stecker für einige Sekunden ziehen, wieder einstecken und einschalten.
Stellen Sie sicher, dass kein VPN die Verbindung stört
VPNs sind zwar gut für den Datenschutz, können aber Geräte, die lokal kommunizieren, völlig stören. Wenn Sie ein VPN auf Ihrem iPhone nutzen, kann es sein, dass der Datenverkehr umgeleitet wird und AirPrint dadurch beeinträchtigt wird. Das ist zwar etwas seltsam, aber das Deaktivieren des VPNs kann das Problem sofort beheben.
- Gehen Sie zu „Einstellungen“ und deaktivieren Sie VPN, wenn Sie manuell eines eingerichtet haben.
- Wenn Sie eine dedizierte VPN-App verwenden, öffnen Sie sie und klicken Sie auf „Trennen“.
Sobald das VPN deaktiviert ist, testen Sie den Druckvorgang erneut. Manchmal tritt diese seltsame Verzögerung oder die Meldung „Keine Drucker gefunden“ auf, wenn das VPN aktiv ist. Bei einigen iOS-Versionen ist dies ein Glücksspiel, aber es ist einen Versuch wert.
Deaktivieren Sie die private WLAN-Adresse für eine bessere Kompatibilität
Diese Datenschutzfunktion hilft, Ihre MAC-Adresse zu maskieren, kann aber die Erkennung des Druckers durch AirPrint beeinträchtigen. Wenn Ihr Telefon eine zufällige MAC-Adresse verwendet, wird diese möglicherweise nicht richtig von Ihrem Router und Drucker erkannt. Durch Deaktivieren dieser Funktion wird die Erkennung häufig behoben:
- Öffnen Sie Einstellungen.
- Tippen Sie auf WLAN.
- Tippen Sie auf das blaue i -Symbol neben Ihrem Netzwerk.
- Deaktivieren Sie die private WLAN-Adresse.
Natürlich wird dadurch die Privatsphäre etwas eingeschränkt, aber wenn Sie versuchen zu drucken, ist dies ein kleiner Kompromiss.
Alles aktualisieren: iOS und Drucker-Firmware
Veraltete Software ist ein Hauptverursacher von Verbindungsproblemen. Apple veröffentlicht Updates, die Fehler beheben, wichtige Funktionen verbessern und die Kompatibilität erhöhen. Dasselbe gilt für Ihren Drucker. Suchen Sie im Druckermenü oder über die App des Herstellers nach Firmware-Updates. Aktualisieren Sie außerdem Ihr iPhone auf die neueste iOS-Version – normalerweise unter „Einstellungen“ > „Allgemein“ > „Softwareaktualisierung“. Bei einigen Modellen müssen Sie Ihr Telefon möglicherweise an einen Computer anschließen oder das Dienstprogramm des Herstellers zum Aktualisieren verwenden.
Starten Sie nach den Updates alles neu und versuchen Sie es erneut. Das ist zwar nicht immer die Lösung, aber es hilft, Ihre Probleme abzudecken.
Überprüfen Sie die Einstellungen Ihres WLAN-Routers
Dieser Tipp ist besonders problematisch, wenn Sie kürzlich den Router oder die WLAN-Einstellungen geändert haben. AirPrint bevorzugt ein einfaches, unkompliziertes Netzwerk. Einige Tricks:
- Aktivieren Sie das 2, 4-GHz-Band. Die meisten Drucker kommen mit 2, 4 GHz aus – 5 GHz ist manchmal ziemlich knifflig, insbesondere bei Dualband-Routern.
- Deaktivieren Sie die Client-Isolierung. Wenn diese Option aktiviert ist, blockieren viele Router den Datenverkehr zwischen Geräten, sodass Drucker nicht mehr angezeigt werden.
- Überprüfen Sie Ihren Sicherheitsmodus. WEP, WPA/WPA2 Personal – manchmal behebt das Ändern des Sicherheitsmodus auf WPA2-Personal Kompatibilitätsprobleme.
Wenn alles andere fehlschlägt, sollten Sie den Router sicherheitshalber auf die Standardeinstellungen zurücksetzen und neu konfigurieren. Manchmal führen Firmware-Updates oder Fehlkonfigurationen zu einem ungewöhnlichen Netzwerkverhalten, das sich auf AirPrint auswirkt.
Setzen Sie die Netzwerkeinstellungen auf Ihrem iPhone zurück
Wenn nichts anderes funktioniert, ist das Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen wie ein Neustart Ihres iPhones. Es löscht alle gespeicherten WLAN-Netzwerke, VPN-Konfigurationen und Mobilfunkeinstellungen und erzwingt so einen Neustart.
- Öffnen Sie Einstellungen.
- Gehen Sie zu Allgemein > iPhone übertragen oder zurücksetzen.
- Tippen Sie auf „Zurücksetzen“ und wählen Sie dann „Netzwerkeinstellungen zurücksetzen“.
- Geben Sie Ihren Passcode ein, bestätigen Sie und warten Sie. Das iPhone wird mit den Standardnetzwerkkonfigurationen neu gestartet.
Konfigurieren Sie WLAN neu, stellen Sie die Verbindung zu Ihrem Netzwerk wieder her und testen Sie AirPrint erneut. In der Regel lassen sich dadurch hartnäckige Fehlkonfigurationen oder Beschädigungen in den Netzwerkeinstellungen beheben.
Zusammenfassung
- Überprüfen Sie noch einmal, ob WLAN und Bluetooth aktiviert sind und die Geräte dasselbe Netzwerk verwenden.
- Starten Sie sowohl Ihr iPhone als auch den Drucker neu.
- Deaktivieren Sie vorübergehend die Funktionen VPNs und private WLAN-Adressen.
- Aktualisieren Sie Ihr iOS und die Drucker-Firmware.
- Überprüfen Sie die Routereinstellungen, um sicherzustellen, dass sie für AirPrint vorbereitet sind.
- Wenn alles fehlschlägt, setzen Sie die Netzwerkeinstellungen auf Ihrem iPhone zurück.
Zusammenfassung
AirPrint zum Laufen zu bringen, kann ein kleines Rätsel sein, insbesondere bei all den verschiedenen Geräten und Netzwerkkonfigurationen. Diese Lösungen haben schon vielen geholfen, wieder kabellos drucken zu können – und hoffentlich auch Ihnen. Meistens handelt es sich nur um eine Fehlkonfiguration oder einen kleinen Fehler, der sich leicht beheben lässt. Wenn alles andere fehlschlägt, ist ein Gespräch mit dem Apple Support oder dem Kundendienst Ihres Druckers möglicherweise der letzte Ausweg. Hoffentlich erspart Ihnen dieser Tipp den Frust und Sie können wieder kabellos drucken, ohne sich die Haare zu raufen.