So beheben Sie den Fehler „Serveridentität kann nicht überprüft werden“ auf dem iPhone: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung

So umgehen Sie den Fehler „Server kann Identität nicht überprüfen“ auf Ihrem iPhone oder iPad

Ich bin auf dieses nervige Popup gestoßen, das meldete: „Ihr Server kann die Identität nicht verifizieren“, und ehrlich gesagt hat es mich zunächst völlig aus der Bahn geworfen. Wenn Sie diesen Fehler schon einmal gesehen haben, insbesondere auf iPhones oder iPads, liegt er wahrscheinlich an Problemen mit dem SSL-Zertifikat oder Netzwerkproblemen. Dieser Fehler tritt häufig nach iOS-Updates oder beim Zugriff auf bestimmte Websites oder Dienste auf, die auf sichere Verbindungen angewiesen sind. Glücklicherweise sind die meisten Lösungen einfach – zumindest, wenn man weiß, wo man suchen muss.

Beginnen Sie mit Ihrer Internetverbindung und VPNs

Das Wichtigste zuerst: Überprüfen Sie Ihr WLAN. Mir ist aufgefallen, dass eine schwache oder instabile Verbindung diese SSL-Fehler verursachen kann. Ein Netzwerkwechsel – beispielsweise von WLAN zu LTE – oder das Aktivieren des Flugmodus ( Settings > Airplane Mode) kann manchmal Abhilfe schaffen. Auch VPNs sind häufige Übeltäter. Sie leiten Ihren Datenverkehr über verschiedene Server um, was die Validierung des SSL-Zertifikats beeinträchtigen kann. Falls Sie ein VPN verwenden, deaktivieren Sie es vorübergehend ( Einstellungen > VPN oder über die VPN-App).Auch wenn es scheinbar nichts damit zu tun hat, ist es einen Versuch wert, da VPN-Störungen hier überraschend häufig auftreten.

Netzwerkeinstellungen zurücksetzen – Die gründliche Reinigung

Wenn die Verbindung stabil zu sein scheint, der Fehler aber weiterhin besteht, hilft meiner Erfahrung nach oft das Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen. Keine Sorge – dadurch werden weder Ihre Apps noch Ihre persönlichen Daten gelöscht, aber WLAN-Passwörter, Bluetooth-Kopplungen und VPN-Konfigurationen, die den Fehler bei der Zertifikatsüberprüfung verursachen könnten. Gehen Sie dazu zu Einstellungen > Allgemein > iPhone übertragen oder zurücksetzen > Zurücksetzen > Netzwerkeinstellungen zurücksetzen. Bestätigen Sie Ihre Auswahl, und Ihr Gerät wird neu gestartet. Manchmal behebt dieser Schritt allein das Problem, insbesondere wenn alte Netzwerkkonfigurationen alles durcheinandergebracht haben. Auf meinem älteren ASUS war es in den erweiterten Einstellungen versteckt, daher weiß ich, dass es nicht immer leicht zu finden ist, aber es ist ein Lebensretter.

Halten Sie Ihr Betriebssystem auf dem neuesten Stand

Aktualisieren Sie anschließend bei Bedarf iOS oder iPadOS. Apple behebt regelmäßig SSL-Fehler und Probleme bei der Zertifikatsvalidierung, daher ist es immer ratsam, die neueste Version zu verwenden. Gehen Sie nach dem Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen zu Einstellungen > Allgemein > Softwareaktualisierung – falls ein Update verfügbar ist, laden Sie es herunter. Die Installation kann etwas dauern, lohnt sich aber – diese Updates schließen auch Sicherheitslücken, beheben Bugs und manchmal sogar Probleme bei der SSL-Verarbeitung. Es ist der alte Ratschlag: „Halten Sie Ihre Software aktuell“, aber ehrlich gesagt hat er mir zuvor viel Ärger erspart.

Überprüfen Sie die Einschränkungen der Bildschirmzeit

Manchmal können Einschränkungen oder Inhaltsfilter Zertifikatsprüfungen unbemerkt blockieren. Wenn Sie „Bildschirmzeit“ > „Inhalts- und Datenschutzbeschränkungen“ aktiviert haben, überprüfen Sie diese Einstellungen. Deaktivieren Sie die Einschränkungen vorübergehend, um zu prüfen, ob sie den Überprüfungsfehler verursachen. Es klingt seltsam, aber ich habe schon kleine Schalter gesehen, die sichere Verbindungen stören. Wenn das Deaktivieren der Einschränkungen den Fehler behebt, wissen Sie, worauf Sie sich für eine dauerhafte Lösung konzentrieren müssen.

Melden Sie sich bei Ihrer Apple-ID ab und wieder an

Ein weiterer Trick, der bei mir endlich funktioniert hat, war, mich von meiner Apple-ID abzumelden und wieder anzumelden. Manchmal verursachen Kontofehler oder zwischengespeicherte Anmeldeinformationen Probleme mit dem SSL-Zertifikat. Gehen Sie dazu zu Einstellungen > [Ihr Name], scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf Abmelden. Geben Sie Ihr Apple-ID-Passwort ein und starten Sie Ihr Gerät neu ( Volume Up + Side Buttonbei älteren Modellen oder einfach aus- und wieder einschalten).Melden Sie sich nach der Abmeldung wieder an. Das ist wie eine schnelle Aktualisierung Ihrer Kontoverbindungen – manchmal ist es das Einzige, was das Problem mit der SSL-Verifizierung löst.

Zusätzliche Tipps – Datum und Uhrzeit, Browser-Cache

Eine Sache hat mich vorhin etwas verwirrt: Stellen Sie sicher, dass Datum und Uhrzeit korrekt sind. Gehen Sie zu Einstellungen > Allgemein > Datum & Uhrzeit und aktivieren Sie „Automatisch einstellen“. SSL-Zertifikate benötigen korrekte Ablaufdaten, und wenn die Uhr Ihres Geräts falsch eingestellt ist, kann die Validierung schiefgehen. Auch das Leeren des Safari-Cache oder der Versuch mit einem anderen Browser oder einer anderen App kann helfen. Ich habe „Safari-Verlauf und Websitedaten löschen“ verwendet und damit tatsächlich Erfolg gehabt.

Tiefergehende Prüfungen: Zertifikate und Entwicklertools

Wenn Sie etwas technikbegeisterter oder einfach nur stur wie ich sind, kann es sinnvoll sein, das SSL-Zertifikat der Website zu überprüfen. Sie können es im Safari -Menü „Entwickeln“ oder mit Online-Tools wie SSL Labs überprüfen. Ist das Serverzertifikat jedoch wirklich fehlerhaft oder abgelaufen, hilft es nicht, an Ihrem Gerät zu optimieren – Sie müssen warten, bis der Site-Administrator das Problem behebt. Ehrlich gesagt: Wenn es Ihr eigener Server ist, überprüfen Sie, ob Ihre SSL/TLS-Zertifikate ordnungsgemäß installiert und regelmäßig erneuert werden.

Abschließende Gedanken und was Sie noch einmal überprüfen sollten

Das kann sehr frustrierend sein, insbesondere nach Updates oder dem Wechsel des VPNs. Normalerweise beheben die oben genannten Schritte das Problem – manchmal sogar nach ein paar Versuchen. Bei mir ging es darum, das WLAN umzuschalten, das Betriebssystem zu aktualisieren und meine Apple-ID erneut zu authentifizieren. Achte darauf:

  • Die WLAN-Verbindung ist stabil
  • VPN ist deaktiviert oder richtig konfiguriert
  • Das System ist auf dem neuesten Stand
  • Datum und Uhrzeit sind korrekt
  • Keine Einschränkungen, die SSL-Prüfungen blockieren
  • Die Apple-ID ist ordnungsgemäß angemeldet

Und ja, ein Neustart nach jeder Optimierung hilft oft, da die Einstellungen manchmal natürlich erst nach einem Neustart übernommen werden.

Ich hoffe, das hat geholfen – ich habe viel zu lange gebraucht, um es herauszufinden, aber sobald man die richtigen Einstellungen vorgenommen hat, ist der Fehler behoben. Ich hoffe jedenfalls, dass das jemand anderem ein Wochenende erspart.