So beheben Sie den Fehler „Serveridentität kann nicht überprüft werden“ auf dem iPhone schnell

Der Fehler „Serveridentität kann nicht überprüft werden“ in der Mail-App des iPhones ist wirklich ärgerlich und kann den Arbeitsfluss stören. Normalerweise liegt die Ursache in Problemen wie abgelaufenen SSL-Zertifikaten, falsch konfigurierten Kontoeinstellungen oder sogar Netzwerkproblemen. Natürlich können diese Probleme auch unerwartet auftreten, insbesondere wenn Sie auf Unternehmens-E-Mails oder Konten mit strengeren Sicherheitseinstellungen zugreifen möchten. Diese Anleitung beschreibt einige praktische und bewährte Lösungen, mit denen Sie Ihren E-Mail-Verkehr wiederherstellen können. Anstatt also blind herumzusuchen, können Sie einige dieser Methoden ausprobieren, die tatsächlich funktionieren. Einige Lösungen sind schnell erledigt, z. B.ein Neustart des Telefons, während andere möglicherweise ein wenig an den Einstellungen herumbasteln oder Ihre Zertifikate überprüfen müssen. Hoffentlich behebt sich der Fehler nach einigem Experimentieren und Sie können E-Mails ohne den ganzen Aufwand der Serverüberprüfung senden und empfangen.

So beheben Sie „Serveridentität kann nicht überprüft werden“ auf dem iPhone

Beenden erzwingen und erneutes Öffnen der Mail-App

Dies ist sozusagen der erste Schritt, da die App manchmal einfach abstürzt und einen Neustart benötigt, um die Verbindungsprobleme zu beheben. Bei einem Setup funktionierte es sofort; bei einem anderen musste ich es ein- oder zweimal wiederholen. So geht’s:

  • Wischen Sie vom unteren Rand nach oben (oder doppelklicken Sie auf die Home-Taste, wenn Sie ein klassisches iPhone haben), um den App-Umschalter aufzurufen.
  • Suchen Sie die Mail- App und wischen Sie sie nach oben, um das Schließen zu erzwingen.
  • Öffnen Sie dann Mail erneut und prüfen Sie, ob der Fehler weiterhin auftritt.

Starten Sie Ihr iPhone neu

Wenn das Schließen und erneute Öffnen von Mail das Problem nicht behoben hat, hilft oft ein vollständiger Neustart, da dabei Netzwerkverbindungen zurückgesetzt und kleinere Fehler behoben werden. Dies ist besonders hilfreich, wenn das Gerät schon lange läuft oder kürzlich Updates installiert wurden. So geht’s:

  • Auf dem iPhone X und neueren Modellen: Halten Sie die Lauter- oder Leiser-Taste + Seitentaste gedrückt, bis der Ein-/Aus-Schieberegler angezeigt wird. Wischen Sie nach rechts, um das Telefon auszuschalten. Warten Sie und drücken Sie dann erneut die Seitentaste, um das Telefon wieder einzuschalten.
  • Bei älteren iPhones: Halten Sie die Seitentaste gedrückt, bis der Schieberegler zum Herunterfahren angezeigt wird, schalten Sie das Gerät aus und halten Sie dann dieselbe Taste gedrückt, um es wieder einzuschalten.

Überprüfen Sie Ihre Datums- und Uhrzeiteinstellungen

Seltsam, aber wahr: Wenn Ihre Uhr nicht synchron ist, kann die SSL-Validierung ausfallen und diesen Fehler verursachen. So beheben Sie das Problem:

  1. Öffnen Sie Einstellungen.
  2. Gehen Sie zu AllgemeinDatum und Uhrzeit.
  3. Stellen Sie sicher, dass „Automatisch festlegen“ aktiviert ist. Falls nicht, aktivieren Sie es und warten Sie einige Sekunden. Manchmal behebt dies allein seltsame SSL-Handshake-Probleme.

Aktualisieren Sie iOS auf die neueste Version

Apple veröffentlicht ständig Fehlerbehebungen, und SSL-Probleme bilden da keine Ausnahme. Stellen Sie daher sicher, dass Ihr Gerät auf dem neuesten Stand ist:

  1. Öffnen Sie Einstellungen.
  2. Navigieren Sie zu AllgemeinSoftwareaktualisierung.
  3. Wenn ein Update verfügbar ist, tippen Sie auf „Herunterladen und installieren“. Es empfiehlt sich, automatische Updates für zukünftige Fehlerbehebungen aktiviert zu lassen – manchmal machen diese kleinen Patches einen großen Unterschied.

Abmeldung von Drittanbieter-Kalendern

Kennen Sie dieses Problem, wenn ein Kalenderabonnement eines Drittanbieters ein fragwürdiges SSL-Zertifikat verwendet? Das kann Ihren E-Mail-Verifizierungsprozess beeinträchtigen. So werden Sie problematische Kalender los:

  1. Öffnen Sie die Kalender- App.
  2. Tippen Sie unten auf „Kalender“, um alle Abonnements anzuzeigen.
  3. Suchen Sie nach verdächtigen oder kürzlich hinzugefügten Kalendern und tippen Sie auf das i- Symbol daneben.
  4. Tippen Sie auf „Kalender löschen“, um sich abzumelden. Manchmal führen Cookies oder Zertifikatsprobleme dieser Drittanbieterkalender zu SSL-Zertifikatsfehlern auf dem Mailserver. Dieser Schritt kann daher Abhilfe schaffen.

Entfernen und erneutes Hinzufügen Ihres E-Mail-Kontos

Grundsätzlich erzwingt das Zurücksetzen Ihrer Kontoeinstellungen einen neuen Handshake mit dem Server, wodurch die Zertifikatsprobleme häufig behoben werden. So geht’s:

  1. Öffnen Sie EinstellungenE-MailKonten.
  2. Wählen Sie das problematische E-Mail-Konto aus.
  3. Tippen Sie auf „Konto löschen“. Bestätigen Sie mit „ Von meinem iPhone löschen“.
  4. Tippen Sie anschließend auf „Konto hinzufügen“ und führen Sie die Einrichtung erneut durch.

Es ist ein bisschen Glückssache, aber viele haben festgestellt, dass dies die Überprüfungsfehler vollständig behebt.

Passen Sie die SSL-Einstellungen für das Konto an

Wenn Sie technisch versiert sind oder einfach nur basteln möchten, hilft es manchmal, den SSL-Schalter zu ändern – insbesondere, wenn die Zertifikatsverarbeitung des Servers nicht optimal ist. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Gehen Sie zu EinstellungenE-MailKonten.
  2. Wählen Sie Ihr E-Mail-Konto aus.
  3. Tippen Sie auf KontoeinstellungenErweitert.
  4. Suchen Sie den Schalter „SSL verwenden“. Schalten Sie ihn aus und wieder ein oder experimentieren Sie mit dem Umschalten, bevor Sie es verwerfen, sofern Ihr Server dies unterstützt. Beachten Sie, dass das Deaktivieren von SSL unsicher sein kann. Tun Sie es daher nur vorübergehend zu Testzwecken.

Zertifikaten manuell vertrauen (insbesondere für die Arbeit)

Wenn Ihr Unternehmen ein benutzerdefiniertes SSL-Zertifikat verwendet, müssen Sie diesem möglicherweise manuell vertrauen:

  1. Laden Sie das Stammzertifikat Ihres Unternehmens von Ihrer IT-Abteilung oder Website herunter.
  2. Öffnen Sie die Einstellungen und gehen Sie zu AllgemeinInfoZertifikatvertrauenseinstellungen.
  3. Aktivieren Sie die Vertrauensstellung für das heruntergeladene Stammzertifikat. Dies ist manchmal die einzige Möglichkeit, wie Ihr Gerät die Identität des Servers überprüfen kann.

Netzwerkeinstellungen zurücksetzen

Netzwerkstörungen, WLAN-Fehlkonfigurationen oder VPN-Probleme können ebenfalls die Ursache des Problems sein. Durch das Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen werden WLAN-Passwörter, VPN-Konfigurationen und alle anderen netzwerkbezogenen Einstellungen zurückgesetzt, wodurch der Fehler „Kann nicht überprüft werden“ häufig behoben werden kann:

  1. Einstellungen → AllgemeiniPhone übertragen oder zurücksetzenZurücksetzenNetzwerkeinstellungen zurücksetzen.

Merken Sie sich anschließend unbedingt Ihre WLAN-Passwörter, da diese erneut eingegeben werden müssen.

Letzter Ausweg: Werksreset

Wenn nichts anderes funktioniert, ist möglicherweise eine vollständige Löschung erforderlich – aber im Ernst: Machen Sie zuerst ein Backup! Auf Werkseinstellungen zurücksetzen:

  1. Einstellungen → AllgemeiniPhone übertragen oder zurücksetzenAlle Inhalte und Einstellungen löschen.

Dadurch wird alles gelöscht. Führen Sie dies daher nur aus, wenn Sie mit der Neueinrichtung oder Wiederherstellung aus einem Backup vertraut sind. Normalerweise werden dadurch alle seltsamen SSL- oder Profilprobleme behoben, die tief im System verblieben sind.

Video: Schnelle Lösungen für „Serveridentität kann nicht überprüft werden“ auf dem iPhone

https://www.youtube.com/watch?v=uk3rYwQ7FDw

Abschließend…

Meistens lässt sich dieser Fehler durch einen Neustart, eine iOS-Aktualisierung oder eine Neukonfiguration des Kontos beheben. Manchmal reicht es aus, SSL zu deaktivieren oder dem Zertifikat manuell zu vertrauen, insbesondere bei einem Arbeitskonto. Vertrauen Sie Ihrem Instinkt – bei einem Drittanbieterzertifikat oder einer benutzerdefinierten Konfiguration muss das Vertrauen explizit hergestellt werden. Andernfalls reichen in der Regel kleine Schritte wie das Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen oder das erneute Hinzufügen des Kontos aus.

Zusammenfassung

  • Beenden erzwingen und Mail erneut öffnen
  • Starten Sie Ihr iPhone neu
  • Stellen Sie sicher, dass Datum und Uhrzeit richtig sind
  • Aktualisieren Sie auf die neueste iOS-Version
  • Abmeldung von problematischen Kalendern
  • E-Mail-Konto entfernen und erneut hinzufügen
  • SSL-Einstellungen anpassen und Zertifikaten manuell vertrauen
  • Netzwerkeinstellungen zurücksetzen
  • Als letztes Mittel: Werksreset

Zusammenfassung

Wenn dieses Problem auftritt, liegt es meist an Problemen mit dem SSL-Zertifikat oder kleinen Fehlkonfigurationen. Die schrittweise Vorgehensweise dieser Lösungen hilft oft. Sollten Sie weiterhin nicht weiterkommen, wenden Sie sich möglicherweise an den Apple Support oder das Support-Team Ihres E-Mail-Anbieters. Hoffentlich schafft dieser Beitrag etwas Klarheit und zumindest eine Lösung bringt Ihren E-Mail-Dienst schnell wieder zum Laufen.