So beheben Sie den weißen Bildschirm des Todes auf einem iPhone
Ist Ihr iPhone auch schon mal völlig ausgeflippt und hat einen weißen Bildschirm angezeigt, ohne dass etwas reagiert? Es ist komplett eingefroren und Tippen oder Drücken von Tasten funktioniert überhaupt nicht? Genau, das nennt man den „weißen Bildschirm des Todes“.Das ist ärgerlich, denn oberflächlich betrachtet sieht es nach einem ernsten Hardwareproblem aus, manchmal steckt aber nur ein hartnäckiger Softwarefehler dahinter. Normalerweise hilft ein Neustart oder eine Wiederherstellung, aber wenn das Gerät überhaupt nicht mehr reagiert, wird es knifflig. Diese Anleitung zeigt die gängigsten Lösungen und einige fortgeschrittene Tricks, damit Sie den lästigen weißen Bildschirm in den Griff bekommen, ohne das Gerät an Apple schicken zu müssen (oder Schlimmeres).Realistisch genug? Machen Sie sich auf etwas Frust gefasst, aber auch auf die Hoffnung, dass eine dieser Methoden Ihr iPhone wieder zum Leben erweckt.
So beheben Sie den weißen Bildschirm des Todes auf einem iPhone
Erzwingen Sie einen Neustart des iPhone
Dies ist der erste und einfachste Versuch. Manchmal reicht es aus, die vorübergehenden Störungen zu beheben, die Ihr iPhone zum Absturz gebracht haben. Es ist etwas seltsam, aber bei manchen Setups funktioniert dies beim ersten Versuch, bei anderen nicht so gut – weil Apple es natürlich unnötig kompliziert machen muss. Der Trick ist je nach iPhone-Modell unterschiedlich, daher hier die gängige Methode für die meisten neueren Modelle:
- Drücken und lassen Sie die Lauter -Taste schnell wieder los.
- Drücken Sie die Leiser -Taste und lassen Sie sie schnell wieder los.
- Halten Sie dann die Seitentaste (Ein-/Aus-Taste) gedrückt, bis das Apple-Logo angezeigt wird. Dies kann etwa 10–15 Sekunden dauern.
Wenn das nicht funktioniert hat oder Ihr Bildschirm weiß bleibt, fahren Sie mit der nächsten Methode fort. Beachten Sie, dass dies manchmal zu einem Reset führt. Andernfalls ist es an der Zeit, sich eingehender mit den Wiederherstellungsoptionen zu befassen.
Stellen Sie das iPhone mithilfe des Wiederherstellungsmodus wieder her
Wenn ein erzwungener Neustart nicht hilft, ist der Wiederherstellungsmodus die Lösung. Er ist zwar etwas aufwändiger, behebt aber zuverlässig Softwarefehler. Im Grunde schließt du dein iPhone an einen Computer an und zwingst es dann in einen speziellen Modus, in dem du iOS reparieren oder neu installieren kannst. So funktioniert es im Allgemeinen:
- Holen Sie sich Ihren Mac oder PC mit der neuesten Version von Finder (Macs mit macOS Catalina und höher) oder iTunes (ältere Macs und Windows).Stellen Sie sicher, dass die Software auf dem neuesten Stand ist, da dort häufig Probleme auftreten.
- Verbinden Sie Ihr iPhone über USB mit dem Computer. Verwenden Sie dazu ein gutes Kabel. Verwenden Sie keine billigen Nachbauten, da diese häufig Probleme verursachen.
- Auf neueren iPhones (wie iPhone 8 oder neuer):
- Drücken und loslassen Lauter
- Drücken und loslassen Lautstärke verringern
- Halten Sie dann die Seitentaste gedrückt, bis der Bildschirm für den Wiederherstellungsmodus angezeigt wird (mit einem Kabel und einem Computer).
- Sobald sich Ihr Computer im Wiederherstellungsmodus befindet, sollte er das iPhone erkennen und eine Eingabeaufforderung anzeigen:
- Klicken Sie auf Aktualisieren, wenn Sie iOS ohne Datenverlust neu installieren möchten. Gut, wenn Sie Ihre Daten behalten, aber das Problem beheben möchten.
- Wählen Sie Wiederherstellen, wenn Sie damit einverstanden sind, alles zu löschen und neu zu beginnen. Dies hilft normalerweise, wenn das System völlig kaputt ist.
Ein Hinweis aus Erfahrung: Manchmal verhalten sich Windows und Mac leicht unterschiedlich, oder der Wiederherstellungsprozess schlägt mehrmals fehl, bevor er funktioniert. Seien Sie geduldig und geraten Sie nicht in Panik, wenn Sie mehrere Versuche benötigen. Sichern Sie Ihre Daten außerdem vorsichtshalber.
Wiederherstellung über den DFU-Modus (Geräte-Firmware-Update)
Der DFU-Modus ist so etwas wie die nukleare Option – er ist intensiver und sehr effektiv, wenn nichts anderes funktioniert. Im Grunde wird Ihr iPhone auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt, wobei einige der üblichen Schutzmechanismen umgangen werden. Der Haken? Es werden alle Daten gelöscht. Probieren Sie ihn also nur aus, wenn Sie mit Datenverlust kein Problem haben oder Backups bereitliegen. So gelangen Sie in den DFU-Modus:
- Verbinden Sie das iPhone mit Ihrem Computer.
- Öffnen Sie je nach Betriebssystem den Finder oder iTunes.
- Versetzen Sie Ihr iPhone in den DFU-Modus:
- Drücken und lassen Sie die Lauter-Taste schnell wieder los.
- Drücken und lassen Sie die Leiser-Taste schnell wieder los.
- Halten Sie die Seitentaste gedrückt, bis der Bildschirm schwarz wird (ungefähr 10 Sekunden).
- Halten Sie die Seitentaste weiterhin gedrückt und halten Sie außerdem die Leiser -Taste etwa 5 Sekunden lang gedrückt.
- Lassen Sie die Seitentaste los, halten Sie die Lautstärketaste jedoch einige Sekunden lang gedrückt.
- Ungefähr 3 Sekunden später bleibt der Bildschirm schwarz, aber Ihr Computer sollte das Gerät als im DFU-Modus erkennen – iTunes oder Finder zeigen eine Meldung an, dass ein iPhone im Wiederherstellungsmodus erkannt wurde.
- Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um das Gerät wiederherzustellen.
Meiner Erfahrung nach ist es mühsam, perfekt in den DFU-Modus zu gelangen, insbesondere bei einigen Modellen. Wenn Ihr iPhone neu startet oder während des Vorgangs das Apple-Logo anzeigt, wiederholen Sie die Schritte einfach. Geduld ist der Schlüssel, und manchmal braucht es mehrere Versuche.
Wenden Sie sich an den Apple Support, wenn alles andere fehlschlägt
Wenn keiner dieser Tricks hilft, ist es wahrscheinlich an der Zeit, das Handtuch zu werfen und professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Der Apple Support verfügt über die Tools und das Fachwissen, um Hardwareprobleme zu diagnostizieren – möglicherweise ein defekter Bildschirm, ein defektes Motherboard oder etwas anderes, das sich nicht mit Software-Optimierungen beheben lässt. Sie können einen Termin auf der Apple Support-Seite buchen oder in einem Apple Store oder einem autorisierten Serviceanbieter vorbeischauen. Manchmal ist die Reparatur teuer, aber Vorsicht ist besser als Nachsicht.
Ein weißer Bildschirm kann sehr frustrierend sein, lässt sich aber oft mit etwas Geduld und den folgenden Schritten beheben. Ich weiß nicht genau, warum das passiert, aber die Wiederherstellung funktioniert meist. Denken Sie daran, Ihre Daten regelmäßig zu sichern – man weiß nie, wann sich Ihr Gerät in einen Briefbeschwerer verwandelt.
Zusammenfassung
- Versuchen Sie, einen Neustart Ihres iPhones zu erzwingen, um vorübergehende Störungen zu beheben.
- Verwenden Sie den Wiederherstellungsmodus, um iOS neu zu installieren, ohne Daten zu löschen – oder führen Sie bei Bedarf eine vollständige Wiederherstellung durch.
- Der DFU-Modus ist für schwerwiegende Fälle gedacht, da er alles bereinigt und hartnäckigere Probleme behebt.
- Wenn Sie immer noch nicht weiterkommen, wenden Sie sich an Apple oder besuchen Sie ein autorisiertes Support-Center.
Zusammenfassung
Hoffentlich bringt einer dieser Tricks Ihr iPhone wieder zum Laufen. Falls nicht, kennen Sie zumindest die Möglichkeiten. Weiße Bildschirme sind zwar lästig, aber mit etwas Ausdauer sind sie oft nicht das Ende der Welt. Viel Glück und Daumen drücken, dass Sie jemandem den Gang zur Genius Bar ersparen!