So beheben Sie die schnelle Entladung des Akkus auf Ihrem iPhone: 12 effektive Lösungen
An energieintensiven Tagen oder nach einem Update ist es oft schwierig, die Akkulaufzeit Ihres iPhones zu verlängern. Manchmal sind es einfach die üblichen Verdächtigen – helle Bildschirme, Apps im Hintergrund oder versehentlich umgeschaltete Einstellungen. Ehrlich gesagt ist es schon komisch, wie schnell der Akku leer werden kann, wenn man diese kleinen Dinge nicht im Auge behält. Diese Anleitung soll einige dieser Ärgernisse beseitigen und die Akkulaufzeit Ihres iPhones verlängern, ohne ein neues Gerät kaufen zu müssen. Nach diesen Optimierungen sollte Ihr Gerät etwas sparsamer sein, besonders in der heißen Phase.
12 Möglichkeiten, die Akkulaufzeit Ihres iPhones zu maximieren
Ortungsdienste deaktivieren
Die Standortverfolgung für Apps wie Lyft, Uber oder sogar Wettervorhersagen kann Ihren Akku schnell entladen. Wenn Ihr Akku sehr schwach ist oder Sie feststellen, dass er sich schneller als gewöhnlich entlädt, kann das Deaktivieren der Ortungsdienste etwas Zeit verschaffen. Das ist nicht immer notwendig, hilft aber im Notfall.
- Öffnen Sie Einstellungen → gehen Sie zu Datenschutz & Sicherheit.
- Tippen Sie auf Ortungsdienste.
- Schalten Sie es aus, um die gesamte Standortverfolgung zu deaktivieren. Alternativ können Sie in einzelnen Apps auf „Nie“ oder „Bei Verwendung“ einstellen.
Verwenden Sie den Dunkelmodus – insbesondere auf OLED-iPhones
Wenn Ihr iPhone über ein OLED-Display verfügt (wie die Modelle X, 11 Pro, 12/13/14 Pro), kann die Aktivierung des Dunkelmodus die Akkulaufzeit deutlich verlängern. Im Grunde werden schwarze Pixel deaktiviert, wodurch weniger Strom verbraucht wird. Auf LCD-Bildschirmen (wie dem SE 2020 oder älteren Modellen) ist dies nicht so wirkungsvoll, aber dennoch einen Versuch wert.
- Öffnen Sie Einstellungen → Anzeige & Helligkeit.
- Wählen Sie unter AUSSEHEN die Option Dunkel aus.
Deaktivieren Sie die Hintergrundaktualisierung der App
Das ist ein Klassiker. Apps, die im Hintergrund nach neuen Daten suchen, verbrauchen mehr Strom. Wenn Sie eine App nicht aktiv nutzen, kann es hilfreich sein, sie zu deaktivieren. Ihre Apps werden nicht ständig aktualisiert, was manchmal völlig in Ordnung ist.
- Öffnen Sie Einstellungen → Allgemein.
- Tippen Sie auf „App-Aktualisierung im Hintergrund“.
- Schalten Sie Apps aus oder deaktivieren Sie sie selektiv, wenn sie keine Echtzeit-Updates benötigen.
Automatische Helligkeit aktivieren
Diese Einstellung ist oft standardmäßig aktiviert. Wenn Sie jedoch daran herumgebastelt haben, ist es ratsam, sie noch einmal zu überprüfen. Sie passt die Bildschirmhelligkeit an das Umgebungslicht an und spart so Strom, wenn die Umgebung kein superhelles Display erfordert.
- Gehen Sie zu Einstellungen → Bedienungshilfen.
- Wählen Sie Anzeige und Textgröße aus.
- Stellen Sie sicher, dass die automatische Helligkeit aktiviert ist.
Energiesparmodus aktivieren
Das ist, als würden Sie Ihr iPhone auf Diät setzen. Wenn Sie den Energiesparmodus aktivieren, werden Funktionen wie E-Mail-Abruf, Hintergrundaktualisierungen und visuelle Effekte eingeschränkt. Sie können den Modus jederzeit aktivieren, nicht nur, wenn der Akku nur noch 20 % hat.
- Öffnen Sie Einstellungen → Batterie.
- Tippen Sie auf den Energiesparmodus und schalten Sie ihn ein.
Verwenden Sie optimiertes Laden der Batterie
Dieses System ist zwar etwas raffiniert, aber effektiv. Es lernt Ihre Ladegewohnheiten – beispielsweise das Laden über Nacht – und pausiert den Ladevorgang bei 80 %.Kurz vor dem Aufwachen ist er dann fertig. Das schont den Akku auf lange Sicht und kann die Lebensdauer im Alltag verlängern.
Achtung: Wenn Sie eine Benachrichtigung über einen Ladestand von 80 % sehen, halten Sie diese gedrückt und tippen Sie anschließend auf „ Jetzt laden“, um den Ladevorgang vorzeitig abzuschließen. Falls nicht standardmäßig aktiviert, aktivieren Sie Folgendes:
- Gehen Sie zu Einstellungen → Akku → Akkuzustand und Laden.
- Stellen Sie sicher, dass die optimierte Akkuladung aktiviert ist.
Reduzieren Sie Ihre Widgets
Widgets wie Wetter- oder Aktien-Widgets, die alle paar Sekunden aktualisiert werden, können unnötig Akku verbrauchen. Räumen Sie Ihren Home-Bildschirm auf, indem Sie Widgets entfernen, die Sie nicht wirklich brauchen oder oft verwenden. Weniger Aktualisierungen, längere Akkulaufzeit.
Drücken Sie lange auf ein Widget → wählen Sie „Widget entfernen“ aus.
Beenden Sie Apps, die Sie eigentlich nicht öffnen müssen
Die meisten Leute glauben, dass das zwangsweise Schließen von Apps hilft, Akku zu sparen. Doch oft ist das Gegenteil der Fall. Geschlossene und wieder geöffnete Apps belasten die CPU, was zu Stromverschwendung führt. Schließen Sie nur Apps, die eingefroren sind oder den Akku übermäßig belasten.
- Wenn Sie Face ID haben, wischen Sie von unten nach oben und halten Sie inne; für Touch ID drücken Sie zweimal die Home-Taste.
- Wischen Sie auf App-Karten nach oben, um sie zu schließen.
Starten Sie Ihr iPhone regelmäßig neu
Es ist zwar ein alter Ratschlag, aber ein Neustart alle paar Tage hilft, Speicherlecks oder Hintergrundprozesse zu beheben, die Ihr Gerät verlangsamen könnten. Probieren Sie es aus – ich habe festgestellt, dass es den Akku schont, insbesondere nach größeren Updates.
Legen Sie Ihr iPhone mit der Vorderseite nach unten
Ich weiß nicht genau, warum, aber wenn der Bildschirm Ihres Telefons heruntergefahren ist, leuchtet er bei Benachrichtigungen nicht auf, was eine Menge Strom spart. Kombinieren Sie dies mit dem Deaktivieren unnötiger Benachrichtigungen für Apps wie Lieferdienste, die Sie mit Benachrichtigungen überfluten. So können Sie den letzten Rest Strom sparen.
Automatische Downloads und Updates deaktivieren
- Navigieren Sie zu Einstellungen → Allgemein → Softwareaktualisierung → Automatische Updates.
- Deaktivieren Sie den Schalter für automatische Updates.
- Zurück bei Einstellungen → App Store, deaktivieren Sie App-Downloads und App-Updates.
- Deaktivieren Sie unter Einstellungen → Mobile Daten die Option Automatische Downloads.
- Und vergessen Sie nicht, die automatische Videowiedergabe unter Einstellungen → Bedienungshilfen → Bewegung zu deaktivieren.
Aktualisieren Sie iOS bei Bedarf
Größere Updates bringen manchmal Fehler mit sich, die die Akkulaufzeit beeinträchtigen. Wenn Sie nach einem Update einen ungewöhnlichen Stromverbrauch feststellen, prüfen Sie auf der Feedback-Seite von Apple, ob es eine neue Version gibt.
Wenn Sie die neueste iOS-Version erhalten, stellen Sie sicher, dass Sie über die optimal optimierte Version verfügen – und auch App-Updates sind hilfreich.
Zusätzliche Tipps zum Akkusparen
- Schalten Sie WLAN und Bluetooth aus, wenn Sie sie nicht benötigen. Verwenden Sie zum schnellen Umschalten das Kontrollzentrum anstelle der Einstellungen.
- Stellen Sie die automatische Sperre auf 30 Sekunden ein : Einstellungen → Anzeige und Helligkeit → Automatische Sperre.
- Bewegung reduzieren : Einstellungen → Bedienungshilfen → Bewegung.
- Vermeiden Sie Live- oder dynamische Hintergrundbilder ; bleiben Sie bei statischen Bildern.
- Verwenden Sie den Flugmodus, wenn Sie sich an einem Ort mit schwachem Signal befinden, beispielsweise in einem Zug oder Keller.
- Schalten Sie „Zum Aufwecken anheben“ aus : Einstellungen → Anzeige und Helligkeit.
- Tastaturhaptik deaktivieren : Einstellungen → Ton & Haptik.
All diese kleinen Anpassungen summieren sich und können mit der Zeit wirklich dazu beitragen, dass Ihr iPhone länger läuft, wenn es darauf ankommt. Manchmal reicht es aus, ein paar Einstellungen herunterzuschrauben und Ihr Gerät nicht mit unnötigen Hintergrundaufgaben zu überlasten.