So beheben Sie die Unfähigkeit, das Land oder die Region Ihrer Apple-ID zu ändern

Wie ich endlich das Land/die Region meiner Apple-ID geändert habe – mit einigen ehrlichen Tipps

Ehrlich gesagt, bin ich eine Weile damit nicht weitergekommen. Das Land oder die Region meiner Apple-ID zu ändern, kann echt mühsam sein, vor allem wegen der vielen Einschränkungen und verwirrenden Menüs. Ich wollte beispielsweise von Großbritannien in die USA wechseln, weil ich umgezogen war und Zugriff auf andere App Store-Inhalte benötigte. Und anfangs war es ein Albtraum – Apple ist bei manchen dieser Einstellungen ziemlich hinterhältig und versteckt in den Menüs diverse kleine Fallstricke. Aber nach einigem Herumprobieren hat es endlich geklappt, und ich dachte, ich teile mit Ihnen, was endlich Klick gemacht hat.

Bereiten Sie Ihr Gerät vor – überspringen Sie diesen Teil nicht

Bereiten Sie zunächst Ihr Gerät vor, denn Apple macht es gerne kompliziert.Öffnen Sie die Einstellungen Ihres iPhones oder iPads. Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät vollständig aktualisiert ist – gehen Sie dazu zu Einstellungen > Allgemein > Softwareaktualisierung. Falls ein Update verfügbar ist, installieren Sie es zuerst. Manchmal kann der Versuch, Ihr Land mit einem veralteten iOS zu ändern, zu seltsamen Problemen führen oder die Option komplett blockieren.

Stellen Sie anschließend sicher, dass Ihr WLAN stabil ist. Wenn Ihre WLAN-Verbindung mitten im Prozess abbricht, reagieren Apples Server möglicherweise nicht mehr oder lassen keine Änderungen zu. Ich empfehle dies, wenn Ihr Netzwerk stabil ist – streamen Sie ein YouTube-Video im Hintergrund, ohne Unterbrechungen. Aktualisieren Sie außerdem vorsichtshalber Ihr Betriebssystem – Sie werden überrascht sein, wie viele seltsame Fehler in der neuesten Version behoben wurden und Ihre Optionen manchmal erst nach einem neuen Update angezeigt werden.

Da VPNs zu Problemen führen können, deaktivieren Sie sie zuerst

Eine Sache, die ich auf die harte Tour gelernt habe, sind VPNs – sie bringen Apples Standortverifizierung völlig durcheinander. Wenn Sie ein VPN verwenden, schalten Sie es aus. Gehen Sie zu Einstellungen > VPN > Verbindung trennen. Oder löschen Sie die VPN-App sicherheitshalber ganz. Wenn das VPN Ihren Datenverkehr durch ein fremdes Land leitet, könnte Apples System manchmal denken, Sie befinden sich noch in diesem Land und blockiert Ihren Versuch, die Region zu wechseln.

Außerdem musste ich meine Netzwerkeinstellungen zurücksetzen – auch das ist zwar ärgerlich, löscht aber eine Menge unordentlicher Konfigurationen. Gehe dazu zu Einstellungen > Allgemein > iPhone übertragen oder zurücksetzen > Zurücksetzen > Netzwerkeinstellungen zurücksetzen. Achtung: Dadurch werden WLAN-Passwörter und Netzwerkeinstellungen gelöscht. Halte daher dein WLAN-Passwort bereit. Stelle danach die Verbindung wieder her – und vergiss nicht, dass dafür manchmal auch ein Neustart erforderlich ist.

Wechseln Sie zu Ihrer Apple-ID, um die Region zu ändern

Und hier habe ich angefangen, erfolgreich zu sein. Tippen Sie auf Einstellungen und dann oben auf Ihre Apple-ID. Wählen Sie anschließend Medien & Käufe ( je nach iOS-Version auch Zahlung & Versand ).Tippen Sie auf Konto anzeigen. Möglicherweise werden Sie aufgefordert, sich per Face ID/Touch ID anzumelden oder zu authentifizieren – das ist normal.

Suchen Sie dort nach Land/Region. Ihr aktuelles Land wird angezeigt. Tippen Sie darauf, und eine Liste mit Ländern wird angezeigt. Scrollen Sie, bis Sie das gewünschte Land gefunden haben – beispielsweise USA oder Kanada. Das Problem ist: Apple verlangt manchmal mehrere Bestätigungen. Seien Sie also nicht frustriert, wenn dieselben Fragen erneut gestellt werden. Manchmal reicht es, ein paar Sekunden zu warten oder erneut zu tippen.

Wenn Sie eine Fehlermeldung erhalten, die besagt, dass Sie die Region nicht ändern können, prüfen Sie, ob noch aktive Abonnements, Guthaben oder offene Beträge vorhanden sind. Dies sind häufige Blockierer. Gehen Sie zum Menü „Abonnements“ und kündigen Sie alle aktiven Abonnements, wenn Sie wechseln möchten. Begleichen Sie außerdem alle ausstehenden Zahlungen. Bei offenen Rechnungen blockiert Apple die Änderung. Möglicherweise müssen Sie diese begleichen und es später erneut versuchen.

Umgang mit Zahlungsinformationen und Adressdaten

Dieser Teil hat mich geärgert, weil Apple einem wirklich viel Arbeit abverlangt. Wenn Sie Ihr neues Land auswählen, werden Sie aufgefordert, eine in diesem Land gültige Zahlungsmethode anzugeben. Wenn Sie keine lokale Kreditkarte haben, geben manche Leute einfach irgendwas ein – das ist allerdings riskant und nicht immer zuverlässig. In vielen Fällen können Sie Ihre Zahlungsmethode auf „ Keine“ setzen, aber auch hier gilt: Wenn Sie laufende Abonnements haben, ist das möglicherweise nicht mehr möglich.

Geben Sie für die Rechnungsadresse eine echte Adresse aus dem jeweiligen Land an. Google kann Ihnen dabei helfen – suchen Sie einfach nach einer gültigen Adresse und Postleitzahl. Die Eingabe falscher oder falscher Postleitzahlen führt häufig zu einer Ablehnung. Stellen Sie daher sicher, dass die Adresse korrekt ist und das richtige Format aufweist. Dies ist wichtig, da Apple die Adressdaten mit dem von Ihnen ausgewählten Land abgleicht.

Abschließende Schritte und Fehlerbehebung

Sobald alles eingegeben ist – Adresse, Zahlungsmethode, Zustimmung zu den Bedingungen –, werden Sie wahrscheinlich feststellen, dass Apple im Hintergrund einige Überprüfungen durchführt. Dies kann einige Augenblicke dauern; manchmal musste ich mich von meiner ID abmelden (Einstellungen > [Ihr Name] > Abmelden) und dann wieder anmelden, um die Daten abzuschließen. Wenn etwas nicht funktioniert, kann ein schneller Neustart Abhilfe schaffen.

Wenn Sie diese Schritte befolgen, ist es in der Regel möglich, Ihre Region zu wechseln. Aber Vorsicht: Manchmal treten Fehler auf, wenn Rechnungen oder Abonnements ausstehen.Überprüfen Sie diese vorher, deaktivieren Sie VPNs, stellen Sie sicher, dass Ihr WLAN stabil ist und Ihr Gerät auf dem neuesten Stand ist. Sollte die Änderung immer noch nicht wirksam sein, ist die Kontaktaufnahme mit dem Apple Support möglicherweise die einzige Möglichkeit, das Problem zu beheben – dieser kann manchmal Probleme im Hintergrund beheben.


Ehrlich gesagt hat dieser Vorgang viel länger gedauert als erwartet, aber nachdem ich die Checkliste – Gerät aktualisieren, VPN deaktivieren, Abonnements löschen, Zahlungsinformationen überprüfen – abgearbeitet hatte, hat es endlich geklappt. Hoffentlich hilft das jemand anderem, denn es war ein Rätsel mit all den kleinen versteckten Warnungen und Einschränkungen.Überprüfe zumindest alle deine Abonnements und Zahlungsinformationen, bevor du es erneut versuchst, und gib nicht zu früh auf.

Viel Glück und hoffentlich erspart es jemandem eine Menge Frust – ich habe das schon erlebt!