So beheben Sie ein iPhone, das nach dem iOS 26-Update immer wieder abstürzt und neu startet

So beheben Sie Probleme mit dem Neustart und Absturz des iPhone nach iOS-Updates

Wenn Sie also kürzlich dieses Horrorszenario erlebt haben – Sie haben Ihr iPhone oder iPad auf das neueste iOS aktualisiert, vielleicht über WLAN oder über einen Computer mit Finder oder iTunes – und jetzt hört Ihr Gerät nicht mehr auf, neu zu starten oder abzustürzen, kann ich das nur verstehen. Das ist echt ärgerlich. Das scheint nach großen iOS-Releases ziemlich häufig zu sein, wahrscheinlich weil Apples Betas oder Updates manchmal Fehler enthalten, die sich beim Testen einschleichen. Ehrlich gesagt ist mir das selbst schon öfter passiert, als ich zugeben möchte, besonders wenn sich ein Update einfach etwas zu neu anfühlt. Normalerweise liegt es nicht an einem Hardwarefehler, sondern eher an einer Hintergrundstörung, die durch Probleme mit alten Einstellungen oder Kontodaten verursacht wird. Die Lösung ist nicht immer sofort ersichtlich – manchmal muss man herumstöbern und verschiedene Dinge ausprobieren, was frustrierend sein kann.

Das hat bei mir endlich funktioniert – hoffentlich hilft es auch anderen, die in der gleichen Situation stecken. Es mag zwar einige Versuche erfordern, aber diese Schritte basieren auf dem, was ich als effektiv empfunden habe, um die Stabilität wiederherzustellen, ohne gleich eine vollständige Wiederherstellung durchführen oder Datenverlust riskieren zu müssen. Beachten Sie, dass einige dieser Schritte das Abmelden von Ihrer Apple-ID oder das Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen erfordern, wodurch Dienste vorübergehend deaktiviert oder gespeicherte Passwörter gelöscht werden können. Planen Sie daher entsprechend und halten Sie Ihre Anmeldedaten bereit.


Melden Sie sich von Ihrer Apple-ID ab

Mir ist zunächst aufgefallen, dass es einen Unterschied machen kann, sich von der Apple-ID abzumelden, bevor man etwas anderes macht. Es klingt seltsam, aber verbleibende Kontoinformationen oder Probleme bei der Authentifizierung nach dem Update können Probleme verursachen. Gehen Sie zu Einstellungen > Ihre Apple-ID (der Name oben) > Abmelden. Sie werden nach Ihrem Apple-ID-Passwort gefragt – vergessen Sie es nicht. Durch das Abmelden werden einige Hintergrundverbindungsdaten mit den Apple-Servern zurückgesetzt, was dazu führen kann, dass das Gerät ständig abstürzt oder neu startet.

Nur zur Info: Durch das Abmelden werden iCloud, Fotos, „Mein iPhone suchen“ und einige andere Dienste vorübergehend deaktiviert. Wenn Sie also stark auf iCloud-Backups angewiesen sind oder aktuelle Fotos haben, überprüfen Sie, ob Ihre Daten synchronisiert sind oder ob Sie lokal Kopien gespeichert haben. Führen Sie diesen Schritt am besten zuerst aus, um eventuelle Kontokonflikte zu beheben, die das System bei Hintergrundprozessen stören könnten.


Überprüfen Sie Ihre allgemeinen Einstellungen und Netzwerkverbindung

Sobald Sie sich abgemeldet haben, gehen Sie zu Einstellungen > Allgemein und prüfen Sie, ob etwas nicht stimmt. Manchmal reicht es schon, sicherzustellen, dass Ihre WLAN-Verbindung stabil ist, um ein Hängenbleiben oder Abstürzen Ihres Geräts zu verhindern. Eine instabile oder schwache WLAN-Verbindung kann Update-Prozesse oder App-Starts erheblich beeinträchtigen und Neustarts auslösen. Ich habe festgestellt, dass das Ein- und Ausschalten des Flugmodus und anschließende erneute WLAN-Verbindung diese Probleme manchmal beheben kann – es ist zwar ein Schuss ins Blaue, aber einen Versuch wert.Überprüfen Sie außerdem, ob Sie ein VPN aktiviert haben; solche Einstellungen können den Netzwerkverkehr oder Hintergrundupdates beeinträchtigen. Schauen Sie unter Einstellungen > VPN oder Allgemein > VPN nach. Falls aktiviert, deaktivieren Sie es zunächst, um zu sehen, ob sich die Stabilität verbessert.


Korrigieren Sie die Regions- und Spracheinstellungen

Das klingt seltsam, aber ich habe Abstürze aufgrund falscher Regions- oder Spracheinstellungen gesehen. Gehen Sie zu Einstellungen > Allgemein > Sprache & Region. Stellen Sie sicher, dass Ihr aktuelles Land ausgewählt ist – es sollte mit Ihrem aktuellen Standort übereinstimmen. Wenn Sie sich beispielsweise in Pakistan befinden, wählen Sie Pakistan und nicht „USA“.Wenn die Region auf einer anderen festhängt, können Hintergrunddienste manchmal durcheinanderkommen, was zu Abstürzen oder Neustartschleifen führt. Wenn diese Einstellungen ausgegraut sind oder sich nicht ändern, liegt möglicherweise ein Fehler vor. In diesem Fall kann das Zurücksetzen auf die Standardeinstellungen oder die Auswahl der nächstgelegenen Option Abhilfe schaffen.

Überprüfen Sie außerdem die Sprache Ihres Geräts. Inkonsistente Sprach- und Regionseinstellungen können insbesondere nach einem großen Update zu Systemproblemen führen. Das Zurücksetzen oder Neuwählen Ihrer Gebietsschemaeinstellung mag zwar unbedeutend erscheinen, kann aber überraschende Auswirkungen haben.


Netzwerkeinstellungen zurücksetzen

Wenn alles andere fehlschlägt, ist das Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen eine effektive Lösung. Dadurch werden gespeicherte WLAN-Passwörter, VPN-Konfigurationen und Mobilfunkeinstellungen gelöscht, die während des Aktualisierungsvorgangs möglicherweise beschädigt wurden. Dies geschieht unter Einstellungen > Allgemein > iPhone übertragen oder zurücksetzen > Zurücksetzen > Netzwerkeinstellungen zurücksetzen. Alle gespeicherten Netzwerke werden gelöscht – merken Sie sich also Ihre WLAN-Passwörter gut. Stellen Sie nach dem Zurücksetzen die Verbindung zu Ihrem WLAN wieder her und prüfen Sie, ob Ihr Gerät stabiler ist. Ich habe beobachtet, dass dies seltsame Hintergrundprobleme behebt, die zu Neustarts führen, insbesondere wenn Ihr Telefon während des Ladens von Apps oder Systemaufgaben neu startet. Es ist zwar mühsam, das WLAN neu einzurichten, aber oft behebt es die Ursache.


Neustart und Einschränkungen deaktivieren

Sobald das Netzwerk zurückgesetzt ist, fahre das Gerät ordnungsgemäß herunter: Drücke lange auf die Seitentaste (oder Lautstärke + Seitentaste bei neueren Modellen) und schiebe das Gerät zum Ausschalten. Warte einige Sekunden und schalte es dann wieder ein. Manchmal behebt ein Neustart Prozesse, die in einer Schleife feststecken. Wenn es immer wieder zu Abstürzen kommt, gehe zu Einstellungen > Bildschirmzeit > Inhalts- und Datenschutzbeschränkungen. Schalte diese Option oben aus. Zu strenge Beschränkungen oder Fehler in den Beschränkungseinstellungen können vorübergehend zu Systeminstabilität führen, insbesondere wenn sie bestimmte Systemfunktionen oder Hintergrundprozesse blockieren.

Das Deaktivieren der Einschränkungen schadet nicht – Sie können sie später wieder aktivieren, nachdem sich das Gerät stabilisiert hat. Dies ist lediglich ein weiterer Schritt, um Softwarekonflikte auszuschließen. Wenn die Abstürze nach dem Deaktivieren der Einschränkungen aufhören, könnte dies die Ursache gewesen sein. Stellen Sie natürlich sicher, dass Sie die Einschränkungen wieder aktivieren, sobald alles wieder in Ordnung ist, wenn Sie sich zur Steuerung der Gerätenutzung auf sie verlassen.


Zusammenfassung + Nächste Schritte

Wenn Sie alle diese Schritte durchgeführt haben – von Ihrer Apple-ID abgemeldet, Netzwerk überprüft, Region/Sprache festgelegt, Netzwerkeinstellungen zurückgesetzt, neu gestartet und Einschränkungen deaktiviert –, wird sich die Stabilität Ihres Geräts möglicherweise endlich verbessern. Andernfalls sollten Sie als Nächstes eine vollständige Gerätewiederherstellung über Finder oder iTunes in Betracht ziehen, aber nur, wenn Sie zuvor ein Backup erstellt haben. Verbinden Sie Ihr Gerät mit Ihrem Computer, öffnen Sie Finder oder iTunes, wählen Sie Ihr iPhone/iPad aus und wählen Sie dann „Wiederherstellen“. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Daten gespeichert haben, da beim Wiederherstellen alles gelöscht wird und eine neue iOS-Version erstellt wird. Manchmal ist dies der letzte Ausweg nach all der Fehlerbehebung, aber oft behebt es hartnäckige Fehler, die einfach nicht verschwinden wollen.

Ein letzter Tipp: Halten Sie Ausschau nach neuen Updates von Apple. Diese Fehler werden oft in späteren Versionen behoben, Geduld kann sich also auszahlen. Ich hoffe, diese Schritte helfen jemandem weiter – ständige Neustarts um 2 Uhr morgens sind das Schlimmste, und ich habe viel länger gebraucht, als ich sollte, um das selbst herauszufinden.Überprüfen Sie Ihre Backups, bleiben Sie geduldig und viel Erfolg bei der Behebung dieses Neustart-Albtraums. Hoffentlich spart das jemandem ein Wochenende.