So beheben Sie ein iPhone-Display, das ständig dunkler wird

Ein iPhone, das sich automatisch dimmt, kann sehr frustrierend sein. Manchmal fühlt es sich an, als würde das Gerät verrückt spielen, obwohl es eigentlich nur integrierte Funktionen nutzt, die Akku sparen oder den Sehkomfort verbessern sollen. Das Problem ist: Werden diese Funktionen unbewusst aktiviert, kann der Bildschirm deutlich dunkler werden, insbesondere bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen. In dieser Anleitung geht es darum, Ihr iPhone so zu gestalten, wie Sie es möchten – damit der Bildschirm hell bleibt, wenn Sie ihn wirklich brauchen. Nach diesen Schritten sollten Sie erwarten, dass Ihr Display konstant bleibt, sofern Sie die Helligkeit nicht manuell ändern.

So beheben Sie das automatische Dimmen des iPhone-Bildschirms

Automatische Helligkeitsdeaktivierung – weil iPhones gerne selbst dimmen

Die automatische Helligkeit ist häufig der Übeltäter. Sie passt die Bildschirmhelligkeit an das Umgebungslicht an, kann sich aber bei manchen Einstellungen störend anfühlen, insbesondere wenn Sie eine konstante Helligkeit bevorzugen. Das Ausschalten der Funktion ist hilfreich, wenn Sie unabhängig von der Umgebung eine konstante Helligkeit wünschen. Dies gilt insbesondere, wenn Sie die Helligkeit ständig manuell anpassen. Bei manchen iPhones ist dieser Schalter nicht leicht zu finden. So erreichen Sie ihn:

  • Gehen Sie zu Einstellungen.
  • Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf „Bedienungshilfen“.
  • Wählen Sie Anzeige und Textgröße aus.
  • Suchen und deaktivieren Sie den Schalter für die automatische Helligkeit. Manchmal ist dieser Schalter etwas schwierig zu finden, wenn Sie mit dem Menülayout nicht vertraut sind.

Dies verhindert normalerweise ein automatisches Dimmen, das möglicherweise im Hintergrund stattfindet. Beachten Sie jedoch, dass bei einigen Modellen oder iOS-Versionen das Deaktivieren dieser Option einen schnellen Neustart erfordern kann, da iOS die Anzeigeeinstellungen zwischenspeichert.

Erhöhen Sie die Helligkeit manuell – manchmal ist es einfach einfacher

Nachdem Sie die automatische Helligkeit deaktiviert haben, empfiehlt es sich, Ihre bevorzugte Helligkeitsstufe manuell einzustellen. So gibt es keine Überraschungen mehr und der Bildschirm bleibt so, wie Sie ihn eingestellt haben, bis Sie ihn erneut ändern. So geht’s schnell:

  • Öffnen Sie das Kontrollzentrum, indem Sie von der oberen rechten Ecke nach unten (auf dem iPhone X oder neuer) oder von unten nach oben (auf älteren Modellen) wischen.
  • Greifen Sie den Helligkeitsregler – es ist das Symbol mit der Sonnenform. Ziehen Sie ihn nach oben, um die Helligkeit zu erhöhen.

Diese Methode ist praktisch, wenn Sie sich in einer Umgebung mit konstanter Beleuchtung befinden oder die Helligkeit einmal einstellen und dann vergessen möchten. Bei manchen iPhones kann die manuelle Einstellung problematisch sein, wenn die automatische Helligkeit zuvor aktiviert war. Deaktivieren Sie diese daher am besten zuerst.

Deaktivieren Sie die Aufmerksamkeitserkennungsfunktionen, da Ihr iPhone Ihren Fokus nicht erraten muss

Eine weitere raffinierte Funktion zum Dimmen des Bildschirms ist die Attention-Aware-Funktion. Sie erkennt, ob Sie tatsächlich aufmerksam sind, bevor das Display gedimmt oder gesperrt wird. Das kann ärgerlich sein, wenn Sie ständig auf den Bildschirm schauen und nicht möchten, dass er gedimmt wird, nur weil Sie kurz weggeschaut haben. So schalten Sie die Funktion aus:

  • Öffnen Sie Einstellungen.
  • Bandzugänglichkeit.
  • Tippen Sie auf Face ID & Aufmerksamkeit.
  • Deaktivieren Sie die Aufmerksamkeitsfunktionen.

Bei einigen iPhones wirkt sich dies auch auf Benachrichtigungen und die automatische Sperrzeit aus. Daher kann das Deaktivieren dieser Funktion zu einer konsistenteren Benutzererfahrung führen. Bedenken Sie jedoch, dass dies den Akku leicht entladen kann, wenn Sie an die Energiesparfunktionen gewöhnt sind.

Deaktivieren Sie True Tone, da automatisch angepasste Farben manchmal dunkler erscheinen können

True Tone kalibriert das Display automatisch an die Umgebungsbeleuchtung. Das klingt zwar schick, kann aber in bestimmten Umgebungen dazu führen, dass Ihr Bildschirm matt aussieht – insbesondere, wenn Sie an eine einheitliche Farbe und Helligkeit gewöhnt sind. Das Ausschalten ist ganz einfach:

  • Gehen Sie zu Einstellungen.
  • Wählen Sie Anzeige und Helligkeit.
  • Schalten Sie True Tone aus.

Auf diese Weise behält Ihr Display eine feste Farbtemperatur bei, wodurch die Helligkeitsstufen gleichmäßiger erscheinen können. Manchmal macht diese Optimierung einen Unterschied, insbesondere in Büro- oder Heimumgebungen, in denen sich die Beleuchtung nicht stark ändert.

Auch Night Shift kann die wahrgenommene Helligkeit beeinflussen

Dabei geht es nicht direkt um Dimmen, sondern Night Shift verschiebt die Farben Ihres Displays in wärmere Töne, die dunkler oder weicher wirken können. So deaktivieren Sie es:

  • Öffnen Sie Einstellungen.
  • Tippen Sie auf Anzeige und Helligkeit.
  • Wählen Sie Nachtschicht aus.
  • Deaktivieren Sie „Geplant“ und schalten Sie den Schalter aus.

Auf diese Weise bleiben die Farben auf Ihrem Display neutraler und wirken insgesamt heller, insbesondere nachts. Manchmal kann die Farbverschiebung dazu führen, dass das Display dunkler erscheint. Daher kann es hilfreich sein, die Funktion auszuschalten.

Die automatische Sperre beeinflusst, wie lange Ihr Bildschirm aktiv bleibt

Wenn Ihr Bildschirm dunkler wird, weil die automatische Sperre aktiviert wird und das Display nach einer festgelegten Zeit abschaltet, kann dies wie ein Dimmproblem wirken, obwohl es sich lediglich um eine Leerlaufzeitüberschreitung handelt. So verlängern oder deaktivieren Sie dies:

  • Gehen Sie zu Einstellungen.
  • Tippen Sie auf Anzeige & Helligkeit.
  • Tippen Sie auf „Automatische Sperre“.
  • Wählen Sie „Nie“, um den Bildschirm immer eingeschaltet zu lassen (nicht empfohlen, da dadurch der Akku entladen wird, aber zum Testen nützlich).

Auf einigen Geräten oder nach einem Neustart müssen Sie diese Einstellung möglicherweise erneut umschalten, da iOS etwas inkonsistent sein kann.

Im Grunde sind dies die wichtigsten Möglichkeiten, die automatische Helligkeitsabsenkung Ihres iPhones zu verhindern. Manchmal ist es eine Kombination aus mehreren Einstellungen – insbesondere, wenn Sie eine Beta-Version von iOS verwenden oder besondere Hardware-Macken haben. Wenn die Helligkeit weiterhin unerwartet abnimmt, lohnt es sich möglicherweise, nach Software-Updates zu suchen oder die Anzeigeeinstellungen zurückzusetzen, da iOS in dieser Hinsicht lästig sein kann.