So beheben Sie Fehler beim Ändern der Storefront im iPhone App Store

So ändern Sie Ihr Land oder Ihre Region in der Apple-ID – Ein echtes Gespräch

Wenn Sie schon einmal versucht haben, das Land oder die Region Ihrer Apple-ID zu ändern und dabei auf ein Hindernis gestoßen sind, sind Sie definitiv nicht allein. Es ist eines dieser frustrierenden kleinen Rätsel – Apples System scheint einfach zu sein, bis es plötzlich nicht mehr so ​​einfach ist. Die üblichen Ursachen? Kontobeschränkungen, veraltete Informationen oder manchmal einfach nur ein Problem im Verifizierungsprozess. Bevor Sie beginnen, sichern Sie unbedingt alle Daten, denn das Herumspielen mit den Regionseinstellungen kann Ihre Daten oder Abonnements beeinträchtigen.

Vorbereiten Ihres Geräts

Öffnen Sie zunächst die Einstellungen Ihres iPhones oder iPads. Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät mit einem stabilen WLAN-Netzwerk verbunden ist – keine instabilen Verbindungen, die während der Anmeldung oder Verifizierung abbrechen.Überprüfen Sie außerdem, ob Ihre iOS-Version aktuell ist – navigieren Sie zu Einstellungen > Allgemein > Softwareaktualisierung. Manchmal funktioniert ein altes Betriebssystem einfach nicht mit den neuesten regionalen Anforderungen von Apple. Ich erinnere mich noch an meine Probleme mit einem alten iPad, bei denen ich dank eines Updates endlich einige Hürden überwinden konnte.

Deaktivieren von VPNs und anderen Hürden

Die Verwendung eines VPN kann Probleme verursachen. Apples Regionswechsel hängt stark von Ihrem tatsächlichen Standort ab. Daher empfiehlt es sich, Dienste wie NordVPN, ExpressVPN oder ähnliche Apps zu deaktivieren. Durch das Trennen Ihres VPN stellen Sie sicher, dass Apple Ihren tatsächlichen Standort erkennt. Andernfalls blockiert das System die Änderung möglicherweise, da es widersprüchliche Standortinformationen erkennt. Auf meinem älteren ASUS-Router war die Funktion in den erweiterten Netzwerkeinstellungen versteckt. Es kann also mühsam sein, sie zu finden, aber es lohnt sich.

Netzwerkeinstellungen zurücksetzen – denn manchmal sind es die kleinen Dinge

Dieser Schritt macht manchmal den entscheidenden Unterschied. Gehen Sie zu Einstellungen > Allgemein > iPhone übertragen oder zurücksetzen. Tippen Sie auf Zurücksetzen > Netzwerkeinstellungen zurücksetzen. Dadurch werden WLAN-Caches, alte IP-Informationen und verbleibende VPN-Einstellungen gelöscht. Aber Vorsicht: Sie müssen anschließend Ihre WLAN-Passwörter erneut eingeben. Stellen Sie danach die Verbindung zu Ihrem WLAN wieder her und stellen Sie sicher, dass Ihre Internetverbindung stabil ist, bevor Sie fortfahren. Vertrauen Sie mir: Unzuverlässige Netzwerkeinstellungen sind tückische kleine Fehlerquellen und verursachen sonst immer wieder Fehlermeldungen.

Überprüfen Sie Ihre Zahlungs- und Rechnungsinformationen

Gehen Sie nun zu Einstellungen > [Ihr Name] > Zahlung & Versand. Apple möchte wahrscheinlich, dass Sie Ihre Identität erneut bestätigen, insbesondere wenn Sie kürzlich Änderungen vorgenommen haben oder verdächtige Aktivitäten in Ihrem Konto vorliegen. Tippen Sie auf Zahlung & Versand und authentifizieren Sie sich anschließend per Face ID, Touch ID oder Ihrem Apple-ID-Passwort. Stellen Sie sicher, dass Ihre Rechnungsadresse mit dem Land übereinstimmt, in das Sie umziehen. Wenn Sie beispielsweise von Großbritannien in die USA umziehen, aktualisieren Sie die Adresse auf eine echte US-Adresse (Google kann Ihnen dabei helfen, Beispieladressen zu finden).Wenn die Rechnungsinformationen nicht übereinstimmen, blockiert Apple die Länderänderung möglicherweise oder verzögert sie bestenfalls.

Land oder Region ändern – Der große Schritt

Gehen Sie anschließend zu Einstellungen > [Ihr Name] > Zahlung & Versand > Rechnungsadresse. Tippen Sie auf Land/Region, und eine Liste mit Ländern wird angezeigt. Scrollen Sie durch die Liste – das kann etwas dauern, insbesondere wenn die Liste lang ist oder durch Scrollen verdeckt wird – und wählen Sie das neue Land aus. Nach der Auswahl werden Sie in einem Popup-Fenster erneut aufgefordert, den Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Apple zuzustimmen. Denn natürlich können wir nichts ohne rechtliche Hürden tun.

Adresse und Kontaktinformationen – fast immer ein Muss

Manchmal fragt Apple nach einer neuen Adresse und neuen Kontaktdaten. Dies ist nicht optional, es sei denn, Sie möchten weiterhin mit Fehlermeldungen kämpfen. Verwenden Sie eine gültige, plausible Adresse für Ihr neues Land – eine schnelle Google-Suche liefert zahlreiche Beispieladressen. Die Verwendung einer gefälschten Adresse kann manchmal Warnungen auslösen oder den Vorgang verzögern, da Apple Ihre Daten mit seinen Datenbanken abgleicht, insbesondere um Betrug oder Missbrauch zu verhindern. Ich persönlich habe einfach generische Adressen von Paketdiensten oder lokalen Online-Verzeichnissen verwendet, um den Vorgang reibungslos zu gestalten.

Die letzte Hürde – Bestätigen und Verifizieren

Nach der Länderänderung fordert Apple Sie wahrscheinlich dazu auf, Ihre Zahlungsinformationen erneut zu bestätigen oder neue, mit dem neuen Land kompatible Zahlungsmethoden einzugeben. Wenn Sie eine im alten Land ausgestellte Kreditkarte verwenden, kann dies zu Problemen führen. Folgen Sie den Anweisungen, bestätigen Sie Ihre Daten per Face ID oder Passwort und warten Sie einen Moment. Manchmal ist ein Neustart des Geräts erforderlich. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass das System das Update erkennt, wenn ich mein iPhone ausschalte, ein paar Sekunden warte und es dann wieder einschalte.


Alles in allem ist der Wechsel der Region zwar nicht unmöglich, kann aber durchaus eine Geduldsprobe sein. Netzwerkprobleme, veraltete Daten oder nicht übereinstimmende Adressen können Sie aus dem Konzept bringen. Sichern Sie Ihre Daten vorher, halten Sie Ihre Software auf dem neuesten Stand und überprüfen Sie Ihre Rechnungs- und Adressdaten. Seien Sie auf mögliche Verzögerungen oder Fehlermeldungen vorbereitet und zögern Sie nicht, den Apple Support zu kontaktieren, wenn etwas wirklich stockt.

Dieser ganze Prozess hat mich die ersten paar Male wahnsinnig gemacht – aber mit etwas Ausdauer hat es schließlich Klick gemacht. Hoffentlich hilft das jemand anderem, die Verwirrung zu beseitigen. Ich habe viel länger gebraucht, als ich zugeben möchte, also drücke ich die Daumen, dass mir das ein paar graue Haare erspart.