So beheben Sie fehlgeschlagene CapCut-Exportprobleme auf iPhone und Android im Jahr 2025
Fehlerbehebung bei CapCut-Exportfehlern auf dem iPhone – Real Talk
Wenn Sie wie ich versuchen, ein Video aus CapCut auf Ihrem iPhone zu exportieren, ohne dass es beim Export abstürzt oder einfriert, wissen Sie, wie frustrierend das sein kann. Das ist ein ziemlich häufiges Problem, insbesondere nach iOS-Updates oder wenn die Einstellungen nicht ganz stimmen. Nach einigem Herumprobieren habe ich endlich herausgefunden, was die Ursache dafür ist – und nein, es sind oft nur winzige Details, die übersehen werden. Hoffentlich hilft das Teilen dieses Artikels, jemand anderem stundenlanges Hängenbleiben in Endlosschleifen zu ersparen.
Beginnen Sie mit Ihrem WLAN und VPN – im Ernst
Das war ein großes Problem. Stellen Sie sicher, dass Ihre Internetverbindung nicht nur „irgendwie“ funktioniert. Ich habe unzählige Exportversuche fehlschlagen sehen, weil das WLAN instabil war oder auch nur für eine Sekunde ausfiel. CapCut mag hier wirklich keine Unterbrechungen. Falls Sie ein VPN aktiviert haben, versuchen Sie es zu deaktivieren. VPNs können Datei-Uploads/-Downloads stören oder die Serververbindungen der App blockieren, wodurch der Export fehlschlägt. Wenn Sie nicht sicher sind, wo sich Ihr VPN befindet, schauen Sie unter Einstellungen > VPN & Geräteverwaltung nach – vielleicht verwenden Sie eine App wie ProtonVPN, Nord oder ExpressVPN? Deaktivieren oder trennen Sie es einfach und versuchen Sie es erneut. Allein das hat das Problem bei mir ein paar Mal behoben.
Stellen Sie sicher, dass Ihr iPhone vollständig aktualisiert ist
Ja, das ist zwar grundlegend, aber wirklich wichtig. Veraltete iOS-Versionen können bei Drittanbieter-Apps wie CapCut allerlei merkwürdige Störungen verursachen. Suchen Sie unter Einstellungen > Allgemein > Softwareupdate nach Updates. Laden Sie die neue Version herunter und installieren Sie sie, wenn sie verfügbar ist. Ich habe Fälle erlebt, in denen ein iOS-Update das Problem löste, da bestimmte Systemfehler oder Kompatibilitätsprobleme behoben wurden. Wenn Sie iOS 17 verwenden, stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version 17.0.3 oder die aktuelle Version verwenden – es lohnt sich überraschenderweise, diesen Schritt noch einmal zu überprüfen.
Regions- und Spracheinstellungen könnten eine Rolle spielen
Hier ist eine merkwürdige Sache, mit der ich nicht gerechnet hatte: Die Anpassung der regionalen Einstellungen hat mir geholfen. Gehen Sie zu Einstellungen > Allgemein > Sprache & Region. Stellen Sie Ihre Region auf Ihren tatsächlichen Standort ein. Warum? Einige Apps sind auf regionale Server oder Lokalisierung angewiesen, und Nichtübereinstimmungen können zu Problemen führen. Wenn Ihr Gerät auf das falsche Land eingestellt ist, versuchen Sie, zu Ihrem Land zu wechseln oder sogar vorübergehend auf Englisch (Region) umzustellen. Auch das Umstellen des Regionsformats auf Ihr spezifisches Land kann manchmal einen Unterschied machen, insbesondere wenn beim Export seltsame Fehler auftreten.
Netzwerkeinstellungen zurücksetzen (Ja, wirklich)
Ich bin zufällig darauf gestoßen. Durch das Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen können zwischengespeicherte WLAN-Passwörter gelöscht und ungewöhnliche Netzwerkkonfigurationen behoben werden, die zu Exportproblemen führen. Gehen Sie dazu zu Einstellungen > Allgemein > Zurücksetzen > Netzwerkeinstellungen zurücksetzen. Bestätigen Sie den Vorgang. Ihr Gerät startet dann neu und Sie müssen die WLAN-Verbindung wiederherstellen. Halten Sie das Passwort bereit. Danach ist die Verbindung möglicherweise stabiler, und überraschenderweise hat dies das Exportproblem bei mir ein- oder zweimal behoben. Einen Versuch ist es wert, wenn nichts anderes funktioniert.
CapCut neu installieren – Überspringen Sie dies nicht
Trennen Sie vor einem erneuten Versuch die Verbindung zu allen VPNs. Löschen Sie CapCut anschließend vollständig: Tippen Sie dazu auf das App-Symbol und halten Sie es gedrückt. Tippen Sie anschließend auf das „x“, um die App zu entfernen. Dadurch wird der Cache geleert und möglicherweise auch versteckte Fehler behoben. Besuchen Sie den App Store erneut, laden Sie die neueste Version und installieren Sie die App erneut. Melden Sie sich erneut an, laden Sie Ihr Projekt und versuchen Sie anschließend, die App zu exportieren. Manchmal ist die Lösung so einfach wie ein Neustart mit einer sauberen Installation, auch wenn das nervig ist.
Zusätzliche Tipps – Speicher- und Exportpfade
Überprüfen Sie, wie viel freier Speicherplatz auf Ihrem Gerät verfügbar ist. Das habe ich definitiv schon einmal übersehen. Gehen Sie zu Einstellungen > Allgemein > iPhone-Speicher und streben Sie sicherheitshalber mindestens 10–15 % freien Speicherplatz an.Überlegen Sie auch, wohin Sie exportieren – ich habe erfolgreich direkt in iCloud Drive oder die Dateien-App exportiert, und manchmal ist der lokale Export zuverlässiger. Eine volle Festplatte oder Berechtigungsprobleme in Netzwerkordnern können beim Export zu stillen Fehlern führen, also behalten Sie das im Auge.
Oh, und wenn Sie immer noch nicht weiterkommen, schauen Sie in Online-Foren wie Reddit oder CapCut-Community-Gruppen vorbei. Die Problemumgehung anderer kann Ihnen Stunden sparen, und App-Updates beheben diese Fehler oft – stellen Sie also sicher, dass Sie die neueste Version verwenden. Für mich haben diese kleinen Anpassungen, insbesondere in Bezug auf Netzwerk, Speicher und App-Version, den entscheidenden Unterschied gemacht.
Ich hoffe, das hat geholfen – ehrlich gesagt habe ich viel zu lange gebraucht, um einige davon herauszufinden. Es ist schon verblüffend, wie versteckt manche Optionen sind (ich meine dich, die Menüs in den Einstellungen und im BIOS auf älteren PCs sind viel tiefer).Überprüfe auf jeden Fall deinen Speicher, dein Netzwerk und die App-Version, bevor du dir die Haare raufst. Viel Glück und hoffentlich klappt dein Export ohne Absturz!