So beheben Sie mit diesen 6 effektiven Lösungen, dass Ihr iOS bei „Update wird vorbereitet“ hängen bleibt
Wenn Ihr iPhone ewig bei „Update wird vorbereitet…“ hängen bleibt, ist das echt frustrierend. Meistens liegt es nicht an einem Hardwarefehler, sondern eher an einem Netzwerkproblem, Speichermangel oder einer beschädigten Update-Datei im Hintergrund. Diese Anleitung zeigt Ihnen einige praktische Lösungen – vom Freigeben von Speicherplatz bis zum erneuten Herunterladen des Updates –, damit Sie das iOS-Update problemlos installieren können. Manchmal helfen schon ein paar kleine Anpassungen, wie das Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen oder ein erzwungener Neustart, entscheidend. Und wenn gar nichts mehr hilft, ist die Aktualisierung über einen Mac oder PC eine gute Alternative. Ziel ist es, den Update-Prozess zu vereinfachen, damit Ihr Gerät endlich die neuesten Funktionen erhält, ohne einen Wutanfall zu bekommen.
Löschen Sie Ihren iPhone-Speicher
Warum das helfen könnte
Wenn nicht genügend Speicherplatz für die Installation des Updates vorhanden ist, bleibt Ihr iPhone möglicherweise bei „Update wird vorbereitet…“ hängen oder bleibt dort hängen. Das Leeren des Speichers schafft Platz und ermöglicht einen reibungslosen Download und die Installation des Updates. Es ist zwar etwas seltsam, aber manchmal kann das Löschen einiger Gigabyte Datenmüll oder nicht verwendeter Apps das Problem des hängenden Updates beheben. Dies ist normalerweise der Fall, wenn Ihr Speicher fast voll ist oder Sie eine Verlangsamung bemerken.
Schaffen Sie etwas Speicherplatz – idealerweise mindestens 2–3 GB –, damit das Update Zeit hat. Bei manchen Setups funktioniert dieser Fix nach einem Neustart, bei anderen ist etwas mehr Aufwand nötig, um genügend Speicherplatz freizugeben. Ich bin mir nicht sicher, warum es funktioniert, aber es ist eine gängige Lösung, die einen Versuch wert ist, bevor Sie drastischere Schritte unternehmen.
Stellen Sie sicher, dass die WLAN-Verbindung stabil ist
Warum das hilft
Schlechte WLAN-Signale oder unterbrochene Verbindungen sind oft die Ursache für diese Update-Probleme. Da iOS-Updates umfangreich sind, benötigen sie eine stabile Verbindung, um fehlerhafte Downloads oder Verzögerungen zu vermeiden. Auch wenn Sie gerne mobile Daten nutzen, macht WLAN das Leben einfacher – schnellere Geschwindigkeiten und mehr Stabilität.
Stellen Sie sicher, dass Sie sich in einem bekannten, zuverlässigen Netzwerk befinden: Einstellungen → WLAN und tippen Sie auf das aktuelle Netzwerk. Vergewissern Sie sich, dass dort „Verbunden“ angezeigt wird.Öffnen Sie außerdem einen Browser oder YouTube und surfen Sie im Internet – wenn alles problemlos geladen wird, ist Ihr Internet gut. Und vergessen Sie nicht, das iPhone währenddessen über 20 % zu laden oder an die Steckdose anzuschließen. Denn natürlich muss iOS es einem unnötig schwer machen.
Setzen Sie die Netzwerkeinstellungen bei Bedarf zurück
Warum tun Sie dies
Wenn Ihr WLAN instabil ist oder Sie häufig das Netzwerk gewechselt haben, können verbleibende Netzwerkkonfigurationen das Update beeinträchtigen. Durch das Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen werden alle gespeicherten WLAN-Passwörter, VPN-Konfigurationen, Bluetooth-Kopplungen usw.gelöscht und potenzielle Konflikte behoben.
Bei manchen Rechnern schlägt dies beim ersten Mal fehl, funktioniert dann aber nach einem Neustart – ein Versuch ist es wert. Rechnen Sie damit, dass Ihre WLAN-Einstellungen gelöscht werden, halten Sie also Passwörter bereit. So geht’s:
- Navigieren Sie zu Einstellungen → Allgemein → iPhone übertragen oder zurücksetzen → Zurücksetzen → Netzwerkeinstellungen zurücksetzen
- Bestätigen Sie anschließend. Ihr Gerät wird neu gestartet und Sie müssen sich anschließend erneut mit den WLAN-Netzwerken verbinden.
Laden Sie das Update bei Bedarf erneut herunter
Warum das wichtig ist
Wenn die Update-Datei beschädigt ist oder nicht ordnungsgemäß heruntergeladen wurde, kann das Gerät dauerhaft bei „Vorbereitung…“ hängen bleiben. Löschen und erneutes Herunterladen der Datei behebt das Problem oft. Es ist wie das Reinigen eines verstopften Rohrs – neuer Download, Neustart.
Um das zu tun:
- Öffnen Sie Einstellungen → Allgemein → iPhone-Speicher
- Blättern Sie zu „Software-Update“. Tippen Sie darauf.
- Klicken Sie auf „Update löschen“.
- Starten Sie das iPhone neu: Halten Sie die Seitentaste und eine der Lautstärketasten gedrückt, bis das Apple-Logo angezeigt wird. Wenn Ihr iPhone über eine Home-Taste verfügt, halten Sie einfach die Seiten- (oder obere) Taste gedrückt und lassen Sie sie los, sobald das Apple-Logo angezeigt wird.
- Gehen Sie zurück zu Einstellungen → Allgemein → Softwareaktualisierung und versuchen Sie erneut, es herunterzuladen – Einstellungen → Allgemein → Softwareaktualisierung → Herunterladen und installieren.
Dadurch werden hängengebliebene Updates häufig behoben. Stellen Sie einfach sicher, dass die WLAN-Verbindung stabil ist und das Gerät angeschlossen ist oder über ausreichend Ladekapazität verfügt.
Erzwingen Sie einen Neustart Ihres iPhones
Warum ein erzwungener Neustart helfen kann
Wenn das Update heruntergeladen wurde, aber immer noch bei „Update wird vorbereitet“ hängen bleibt, kann ein erzwungener Neustart Abhilfe schaffen. Manchmal braucht das Betriebssystem nur einen kurzen Anstoß, um Störungen oder festgefahrene Prozesse zu beheben, die die Neuinstallation behindern.
Bei neueren Modellen:
- Drücken und lassen Sie die Lauter-Taste schnell wieder los.
- Drücken und lassen Sie die Leiser-Taste schnell wieder los.
- Halten Sie die Seitentaste gedrückt, bis das Apple-Logo angezeigt wird.
Bei älteren Modellen müssen Sie dazu die Home- und Power -Taste gedrückt halten, bis das Logo erscheint. Ja, das ist etwas seltsam, funktioniert aber oft. Bei manchen Geräten ist dieser Schritt das Allheilmittel, das den Weg für das Update frei macht.
iOS mit einem Mac oder PC aktualisieren
Warum dies notwendig sein könnte
Wenn alles andere fehlschlägt, kann es hilfreich sein, Ihr iPhone an einen Mac oder Windows-PC anzuschließen und über iTunes oder den Finder zu aktualisieren. Manchmal wird das OTA-Update durch Netzwerkprobleme oder beschädigte Dateien behindert, und die Wiederherstellung über einen Computer setzt die Systemdateien des Geräts zurück.
Hier ist die kurze Zusammenfassung:
- Für Mac: Öffnen Sie den Finder (unter macOS Catalina und neuer) oder iTunes (ältere Macs).
- Schließen Sie das iPhone über USB an.
- Wählen Sie Ihr Gerät in der Seitenleiste oder der oberen Leiste aus.
- Wählen Sie Aktualisieren (nicht Wiederherstellen).Dadurch wird iOS neu installiert, ohne Ihre Daten zu löschen. Wenn das nicht funktioniert, können Sie Wiederherstellen verwenden. Aber Vorsicht: Dadurch werden alle Daten gelöscht. Stellen Sie daher sicher, dass Sie vorher ein Backup erstellt haben.
- Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Die neueste iOS-Firmware wird heruntergeladen und installiert.
Anschließend sollte Ihr iPhone auf dem neuesten Stand sein und alle hartnäckigen Softwarefehler behoben sein. Nicht so reibungslos wie OTA, aber oft zuverlässiger, wenn es wirklich merkwürdig wird.
Zusammenfassung
Es ist ärgerlich, bei „Update wird vorbereitet…“ hängen zu bleiben, lässt sich aber meist mit wenigen Handgriffen beheben. Speicherplatz freigeben, die Netzwerkstabilität sicherstellen, Einstellungen zurücksetzen oder das Update erneut herunterladen, kann viel Ärger ersparen. Manchmal hilft ein erzwungener Neustart oder die Aktualisierung über den Computer. Hoffentlich bringt das ein Update in Gang – andernfalls ist es vielleicht an der Zeit, andere Optionen in Betracht zu ziehen oder sogar den Apple-Support zu kontaktieren. Das hat auf mehreren Geräten funktioniert, und hoffentlich hilft es auch dieses Mal.
Zusammenfassung
- Sorgen Sie für ausreichend freien Speicherplatz (mindestens 2-3 GB).
- Verwenden Sie eine zuverlässige WLAN-Verbindung und vermeiden Sie instabile Netzwerke.
- Setzen Sie die Netzwerkeinstellungen zurück, wenn WLAN-Probleme auftreten.
- Entfernen Sie das teilweise heruntergeladene Update und laden Sie es erneut herunter.
- Erzwingen Sie einen Neustart des iPhones, wenn Prozesse hängen bleiben.
- Bei Bedarf über Mac oder PC aktualisieren.