So beheben Sie Probleme mit dem iPhone, das sich unerwartet ausschaltet und nicht reagiert

Kennen Sie die seltsame Situation, dass sich Ihr iPhone plötzlich ausschaltet? Und dann lässt es sich manchmal nicht mehr einschalten, selbst nach Drücken des Power-Buttons? Ja, das ist frustrierend. Meistens liegt es an einem Softwarefehler, einem Akkuproblem oder vielleicht an Wasser- oder Temperaturproblemen, die die interne Hardware beeinträchtigen. Was auch immer die Ursache ist, diese Anleitung zeigt Ihnen einige praktische Möglichkeiten zur Fehlerbehebung, mit denen Sie Ihr iPhone hoffentlich wieder zum Laufen bringen, ohne es komplett zurücksetzen oder zu Apple gehen zu müssen. Denn natürlich macht Apple die Fehlerbehebung nicht ganz einfach, und ein bisschen Geduld ist hilfreich. Es gibt Tipps, die schnell zu beheben sind, und andere, die etwas mehr Aufwand erfordern – aber ich habe sie bei vielen Setups funktionieren sehen, also drücken wir die Daumen.

So reparieren Sie ein iPhone, das sich ausschaltet und nicht neu startet

Versetzen Sie das iPhone in den Lademodus

Das liegt eigentlich auf der Hand, wird aber leicht übersehen. Wenn der Akku leer ist, schaltet sich das iPhone einfach aus und bleibt so. Schließen Sie es an ein Ladegerät an, vorzugsweise direkt an die Steckdose – nicht an einen beliebigen USB-Anschluss. Stellen Sie sicher, dass Ladegerät und Kabel funktionieren, denn manchmal liegen die Probleme auch einfach an defekten Kabeln oder defekten Steckdosen. Warten Sie 15–20 Minuten und schauen Sie dann, ob es sich wieder einschaltet. Bei manchen Modellen funktioniert das wie von Zauberhand – der leere Akku wartet nur auf etwas Energie. Bei anderen Modellen: Wenn die Ladeanzeige nicht sofort aufleuchtet, versuchen Sie es mit einem anderen Kabel oder einer anderen Steckdose. Manchmal sieht das Telefon zwar leer aus, hat aber nur sehr wenig Akkuladung, besonders wenn der Akku nicht mehr so gut ist.

Lassen Sie das iPhone abkühlen, wenn es überhitzt

Das kommt häufiger vor, als man denkt – iPhones verfügen über eine Sicherheitsvorrichtung, die sie ausschaltet, wenn sie zu heiß werden. Wenn Sie es stark beansprucht haben, bei Hitze oder vielleicht nach einer Planetenkonstellation (nur ein Scherz), schaltet sich das Gerät möglicherweise von selbst aus und lässt sich erst wieder einschalten, wenn es abgekühlt ist.Überprüfen Sie die Rückseite; sie sollte sich warm, aber nicht heiß anfühlen. Wenn sie sich heiß anfühlt, stellen Sie es aus der direkten Sonneneinstrahlung, schalten Sie alle Hüllen ab und bewahren Sie es an einem kühlen Ort auf – legen Sie es vielleicht in eine schattige Schublade oder in die Nähe einer Klimaanlage. Versuchen Sie nicht, es einzuschalten, solange es noch heiß ist, das könnte es verschlimmern. Ziel ist es, die Innentemperatur wieder auf einen Normalwert abkühlen zu lassen – und ihm dann ein paar Minuten Zeit zu geben. Ich bin mir nicht sicher, warum das funktioniert, aber manchmal hilft es schon, ihm eine Pause von der Hitze zu gönnen, und es schaltet sich nach dem Abkühlen wieder ein.

Aktualisieren Sie die Software des iPhones (wenn es sich wieder einschaltet)

Wenn sich Ihr iPhone wieder einschaltet, sollten Sie nach Software-Updates suchen, da Fehler zu zufälligen Abschaltungen führen können. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  • Öffnen Sie die App „ Einstellungen “.
  • Tippen Sie auf Allgemein.
  • Wählen Sie dann „Softwareaktualisierung“ aus.
  • Wenn ein Update verfügbar ist, folgen Sie den Anweisungen zum Herunterladen und Installieren. Manchmal veröffentlicht Apple Fehlerbehebungen, die ungewöhnliches Abschaltverhalten beheben.

Dies ist besonders nützlich, wenn Sie das Problem erstmals nach der Installation einer öffentlichen Betaversion oder eines größeren Updates bemerkt haben. Fast immer trägt ein aktuelles Betriebssystem zur Stabilität bei. Bei manchen Setups schlägt es möglicherweise beim ersten Neustart fehl, oder Sie müssen es mehrmals versuchen. Denken Sie daran: Wenn Sie iOS betagetestet haben und es Probleme gab, kann ein Rollback auf eine stabile Version hilfreich sein, aber das ist eine andere Geschichte.

Auf Wasserschäden und Flüssigkeitskontakt prüfen

Ist Ihr Handy ins Wasser gefallen? Wasserschäden sind keine Seltenheit – manchmal stört es unbemerkt die internen Schaltkreise, was zu Abschaltungen oder zum Wiedereinschalten des Geräts führt.Überprüfen Sie den Flüssigkeitskontaktindikator (LCI).Entfernen Sie das SIM-Kartenfach und schauen Sie in den Steckplatz. Der LCI ist ein kleiner Aufkleber, der sich rot verfärbt, wenn er nass wird. Ist er rot, könnte der Schaden schwerwiegender sein und Sie benötigen wahrscheinlich eine zertifizierte Reparatur. Mit etwas Glück und nur minimalem Schaden kann ein Trocknungsprozess mit Wasser (z. B.durch Einlegen in Reis oder Kieselgel, allerdings nicht perfekt) helfen. Ehrlich gesagt ist es bei ernsthaften Wasserschäden jedoch am besten, das Gerät zu Apple oder einer vertrauenswürdigen Reparaturwerkstatt zu bringen. Wassereinwirkungen können tückisch sein, ignorieren Sie den roten Indikator also nicht.

Erzwingen Sie einen Neustart des iPhone

Dies ist ein Klassiker und hilft oft, kleinere Probleme im Software- oder Hardwarezustand zu beheben. Der Vorgang variiert je nach Modell:

  • iPhone X/11/12/13 oder neuer, iPhone SE 2. Generation und neuer: Drücken und lassen Sie die Lauter-Taste schnell wieder los, dann drücken und lassen Sie die Leiser-Taste schnell wieder los. Halten Sie abschließend die Seitentaste gedrückt, bis das Apple-Logo erscheint.
  • iPhone 7 oder 7 Plus: Halten Sie die Lautstärketaste und die Standby- Taste gleichzeitig gedrückt, bis das Apple-Logo angezeigt wird.
  • iPhone 6s oder älter, einschließlich iPhone SE 1. Generation: Halten Sie die Standby- und die Home -Taste gleichzeitig gedrückt, bis das Apple-Logo angezeigt wird.

Ich kenne diese Situation – bei manchen Geräten ist es etwas eigenartig, und der Zeitpunkt ist entscheidend. Sobald das Apple-Logo erscheint, ist es normalerweise auf dem Weg der Besserung. Ich kann nicht versprechen, dass es immer funktioniert, aber einen Versuch ist es wert. Vergessen Sie außerdem nicht, es nach dem Neustart ein oder zwei Minuten ruhen zu lassen – manchmal dauert es nur eine Sekunde, bis sich alles beruhigt hat.

Alle Einstellungen zurücksetzen (sofern ein Neustart möglich ist)

Dieses Programm ist zwar etwas aufwendig, aber nützlich, wenn sich das Gerät nach einem erzwungenen Neustart einschalten lässt. Es setzt alle Ihre Einstellungen wie WLAN-Passwörter und Anzeigeeinstellungen zurück, ohne Ihre Daten zu löschen. Denken Sie daran, dass Sie vorher Ihre Daten sichern müssen – alles zu verlieren ist nicht schön.

  • Öffnen Sie die Einstellungen.
  • Gehen Sie zu Allgemein.
  • Wählen Sie „iPhone übertragen“ oder „iPhone zurücksetzen“ aus.
  • Tippen Sie auf „Zurücksetzen“ und wählen Sie dann „Alle Einstellungen zurücksetzen“.
  • Geben Sie Ihren Passcode ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden.

Manchmal hilft es, Fehler zu beheben, die zu Abschaltschleifen führen, indem man die Systemeinstellungen verändert. Bei manchen Geräten kann dies mehrere Versuche erfordern, insbesondere wenn das Problem auf ein bestimmtes Einstellungsproblem zurückzuführen ist.

Bringen Sie es zu Apple oder zum Support, wenn nichts funktioniert

Wenn keiner dieser Schritte geholfen hat, ist es wahrscheinlich an der Zeit, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Wenn Sie Ihr Gerät in einem Apple Store oder bei einem autorisierten Service gekauft haben, bringen Sie es dorthin. Dort werden tiefer liegende Hardwareprobleme diagnostiziert, wie z. B.defekte Akkus oder Probleme mit der Hauptplatine. Alternativ können Sie den Apple-Support online kontaktieren. Dort können Sie durch erweiterte Diagnosen geführt oder einen Reparaturtermin vereinbart werden. Insbesondere Wasserschäden erfordern in der Regel eine professionelle Reparatur. Versuchen Sie daher ab einem bestimmten Punkt nicht, selbst Hand anzulegen.

Zusammenfassung

Ein nicht reagierendes oder sich abschaltendes iPhone ist ärgerlich, aber die meisten Probleme lassen sich mit etwas Geduld beheben. Ob Laden, Kühlen, Aktualisieren oder ein erzwungener Neustart – probieren Sie diese Schritte zuerst aus, bevor Sie sich an die Reparatur wenden. Manchmal genügt ein einfacher Neustart oder ein Software-Update, um einem störrischen Gerät neues Leben einzuhauchen.

Zusammenfassung

  • Laden Sie es vollständig auf und warten Sie.
  • Auf Überhitzung prüfen und ggf.abkühlen lassen.
  • Aktualisieren Sie iOS auf die neueste Version.
  • Untersuchen Sie mit dem LCI, ob Wasserschäden vorliegen.
  • Erzwingen Sie einen Neustart basierend auf Ihrem Modell.
  • Setzen Sie die Einstellungen zurück, wenn sich das Telefon wieder einschalten lässt, die Probleme aber weiterhin bestehen.
  • Suchen Sie professionelle Hilfe, wenn nichts anderes hilft.

Zusammenfassung

Hoffentlich funktioniert Ihr iPhone mit einer dieser Lösungen wieder zuverlässig. Sie sind einfach genug, um sie der Reihe nach auszuprobieren, und die meisten beheben häufige Probleme beim Ausschalten. Sollte es sich um ein Hardwareproblem handeln, wie z. B.einen Batteriewechsel oder eine Reparatur der Hauptplatine, überlassen Sie es lieber den Profis. Viel Erfolg – und vergessen Sie nicht, regelmäßig Backups zu erstellen, um den Verlust wertvoller Daten während solcher Probleme zu vermeiden!