So beheben Sie Probleme mit der automatischen Sperre auf Ihrem iPhone
Manchmal funktioniert die automatische Sperre auf dem iPhone einfach nicht. Das ist ziemlich ärgerlich – vor allem, wenn Sie Ihre Daten schützen möchten oder einfach nicht möchten, dass der Bildschirm ewig angezeigt wird. Die automatische Sperre hängt nämlich vom Zusammenspiel vieler Einstellungen ab, und Faktoren wie Fehler, Energiesparmodus oder sogar Sensorprobleme können sie beeinträchtigen. Diese Anleitung zeigt daher einige gängige Lösungen, die einigen Leuten tatsächlich geholfen haben (einschließlich mir, als ich in dieses Chaos geriet).Hoffentlich funktioniert Ihre automatische Sperre mit einem dieser Tricks wieder richtig, denn letztendlich geht es darum, Ihre Daten zu schützen und Akku zu sparen. Los geht’s.
So beheben Sie, dass die automatische Sperre auf dem iPhone nicht funktioniert
Aktivieren Sie die automatische Sperre ordnungsgemäß
Beginnen wir mit den Grundlagen – ja, es ist dumm, aber manchmal werden Einstellungen versehentlich deaktiviert oder durch Fehler zurückgesetzt. Stellen Sie sicher, dass die Funktion aktiviert ist.
- Öffnen Sie Einstellungen.
- Tippen Sie auf Anzeige & Helligkeit.
- Scrollen Sie zu „Automatische Sperre“ – dies befindet sich normalerweise ganz unten.
- Wählen Sie einen Zeitraum. Wenn die Option „ Nie“ eingestellt ist, ist dies wahrscheinlich der Grund, warum Ihr iPhone nicht automatisch gesperrt wird. Wählen Sie einen Zeitraum von 30 Sekunden oder 1 Minute.
Eigentlich ist es ein Kinderspiel, aber manchmal ändert sich die Einstellung einfach wieder oder wird nicht sofort gespeichert. Stellen Sie sicher, dass sie nach dem Tippen erhalten bleibt.
iOS aktualisieren – weil Apple es liebt, Dinge kaputt zu machen
Wenn die automatische Sperre fehlerhaft ist oder sich seltsam verhält, läuft auf Ihrem iPhone möglicherweise eine ältere iOS-Version. Fehler treten auf, insbesondere wenn Sie das Gerät länger nicht aktualisiert haben. Apple veröffentlicht regelmäßig Patches für bekannte Probleme. Die Installation des neuesten Updates könnte Ihr Problem daher möglicherweise beheben.
- Gehen Sie zu Einstellungen > Allgemein > Softwareaktualisierung.
- Wenn ein Update angezeigt wird, tippen Sie auf „Herunterladen und installieren“.
- Folgen Sie den Anweisungen. Normalerweise ist am Ende ein Neustart erforderlich.
Manchmal funktioniert es auf einem Gerät einwandfrei, auf einem anderen jedoch immer noch fehlerhaft. Ich bin mir nicht sicher, warum das so inkonsistent ist, aber einen Versuch ist es wert.
Deaktivieren Sie die Aufmerksamkeitsfunktionen (falls zutreffend).
Hier ist eine merkwürdige Sache: Die Sensoren in der Nähe der Frontkamera können erkennen, ob Sie auf das Telefon schauen. Wenn das der Fall ist, kann die automatische Sperre die Sperrung möglicherweise unterbrechen, da sie denkt, Sie seien noch da. Dies kann die automatische Sperre völlig außer Kraft setzen, insbesondere wenn sie unbemerkt aktiviert wurde.
- Navigieren Sie zu Einstellungen > Face ID & Passcode.
- Suchen Sie nach aufmerksamkeitsaktiven Funktionen und schalten Sie sie aus.
Bei manchen Setups führt dies gelegentlich zu Problemen, aber das Deaktivieren ist in der Regel eine schnelle Lösung. Bedenken Sie jedoch, dass dadurch auch einige nützliche Gesichtsgestenfunktionen deaktiviert werden.
Deaktivieren Sie Assistive Touch (manchmal ist es ein Problem)
Seltsam, aber wahr: Unnötige Bedienungshilfen wie Assistive Touch können die automatische Sperre beeinträchtigen, insbesondere wenn sie aktiv sind. Wenn diese Funktion aktiviert ist, versuchen Sie, sie zu deaktivieren.
- Gehen Sie zu Einstellungen > Bedienungshilfen > Touch > Assistive Touch.
- Schalten Sie den Schalter auf Aus.
Manchmal können Assistive Touch-Overlays oder Gesten den Bildschirm länger aktiv halten als nötig und so die automatische Sperrzeit durcheinanderbringen. Dieser Fix hat einigen Leuten, mit denen ich gesprochen habe, das Leben gerettet.
Setzen Sie den Passcode zurück (warum auch nicht)
Das lässt die Leute die Augenbrauen hochziehen, aber einige Benutzer berichteten, dass das Entfernen und erneute Hinzufügen des Passcodes dabei hilft, interne Timer oder Sicherheitszustände zurückzusetzen, die die automatische Sperre möglicherweise blockieren.
- Navigieren Sie zu Einstellungen > Face ID & Passcode.
- Geben Sie Ihren bestehenden Passcode ein.
- Tippen Sie auf „Passcode deaktivieren“ und bestätigen Sie anschließend Ihren aktuellen Passcode erneut.
- Starten Sie Ihr iPhone neu.
- Gehen Sie jetzt zurück zu Face ID & Passcode und tippen Sie auf Passcode aktivieren.
Dies erscheint etwas drastisch, ist jedoch nicht destruktiv und kann das System möglicherweise zu einem ordnungsgemäßen Verhalten anregen.
Energiesparmodus deaktivieren
Wenn der Akku fast leer ist, wird der Energiesparmodus aktiviert. Dieser kann die automatische Sperre und andere Funktionen einschränken, um Strom zu sparen. Wenn die automatische Sperre nicht funktioniert, überprüfen Sie dies zuerst.
- Öffnen Sie Einstellungen > Akku.
- Schalten Sie den Energiesparmodus aus, falls aktiv.
Sobald die automatische Sperre deaktiviert ist, testen Sie sie erneut. Bei einem Gerät war dies mit Sicherheit der Übeltäter – weil Apple die Dinge manchmal unnötig kompliziert macht.
Gerät neu starten – Der alte Klassiker
Sie werden überrascht sein, wie oft ein einfacher Neustart seltsame Fehler behebt, einschließlich hartnäckiger Probleme mit der automatischen Sperre. Es besteht die Möglichkeit, dass ein vorübergehender Fehler oder eine App-Interferenz das Problem verursacht.
- Bei iPhones mit Face ID halten Sie Sleep/Wake+ gedrückt Volume Up, bis der Schieberegler angezeigt wird. Ziehen Sie ihn zum Ausschalten.
- Bei älteren Modellen drücken Sie lange, Sleep/Wakebis der Schieberegler zum Ausschalten angezeigt wird.
- Schalten Sie es wieder ein, indem Sie die Sleep/WakeTaste gedrückt halten, bis das Apple-Logo erscheint.
Testen Sie die automatische Sperre nach dem Neustart erneut. Manchmal hilft ein Neustart.
Alle Einstellungen zurücksetzen (letzter Ausweg)
Dieses Programm setzt eine Menge Konfigurationen zurück – WLAN-Passwörter, Anzeigeeinstellungen und alles, was keine Daten sind. Es kann seltsame Konflikte beheben, die die automatische Sperre beeinträchtigen, ohne Ihre persönlichen Daten zu löschen.
- Gehen Sie zu Einstellungen > Allgemein > iPhone übertragen oder zurücksetzen.
- Wählen Sie „Zurücksetzen“ > „Alle Einstellungen zurücksetzen“.
- Geben Sie Ihren Passcode ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
Es macht keinen Spaß, einige Einstellungen neu vorzunehmen, aber wenn nichts anderes funktioniert, reicht dies oft aus, um die automatische Sperre wiederherzustellen.
Zusammenfassung
Eine nicht funktionierende automatische Sperre kann manchmal lebensrettend sein, aber die meisten der oben genannten Lösungen haben in verschiedenen Szenarien geholfen. Es ist ein Spiel von Versuch und Irrtum, denn die Technologie muss sich natürlich immer schwieriger machen, als sie sein muss. Hoffentlich funktioniert Ihre automatische Sperre mit einer dieser Methoden wieder – denn ehrlich gesagt ist sie ja dafür da.
Zusammenfassung
- Überprüfen Sie die Auto-Lock-Einstellung unter „Anzeige & Helligkeit“.
- Aktualisieren Sie auf die neueste iOS-Version.
- Deaktivieren Sie Attention-Aware-Funktionen, wenn diese Probleme verursachen.
- Deaktivieren Sie Assistive Touch, falls es aktiviert ist.
- Setzen Sie Ihren Passcode zurück, um die Sicherheitseinstellungen zu aktualisieren.
- Schalten Sie den Energiesparmodus aus, um auf alle Funktionen zugreifen zu können.
- Starten Sie das Gerät neu – die klassische Lösung.
- Setzen Sie als letzten Ausweg alle Einstellungen zurück.
Zusammenfassung
Es kann einige Versuche dauern, bis die automatische Sperre wieder funktioniert, aber meist reichen einfache Reparaturen oder Updates aus. Das ist zwar frustrierend, aber sobald das Problem behoben ist, können Sie beruhigter schlafen, da Ihr iPhone Ihre Privatsphäre respektiert. Denken Sie daran: Manchmal fühlt sich das Zurücksetzen der Einstellungen schlimmer an, als es ist – und spart Ihnen auf lange Sicht den Ärger. Hoffentlich hilft das und zumindest eine Lösung hat bei jemandem funktioniert.