So beheben Sie Probleme mit der Schlafphasenverfolgung Ihrer Apple Watch

Die genaue Schlafaufzeichnung Ihrer Apple Watch kann manchmal ziemlich mühsam sein. Vielleicht hat sie eine Zeit lang einwandfrei funktioniert und dann plötzlich die Aufzeichnung Ihrer Schlafphasen eingestellt. Oder sie erkennt Ihre geplanten Schlafzeiten einfach nicht, sodass Sie Ihren Schlafrhythmus nicht mehr nachvollziehen können. Manchmal ist die Lösung ganz einfach, manchmal wirkt sie wie ein technisches Rätsel. Das Ziel? Führen Sie einige effektive Schritte zur Fehlerbehebung durch, um Ihre Schlafdaten wieder in Gang zu bringen. Ehrlich gesagt haben diese Methoden schon vielen Leuten geholfen, das Problem zu beheben, ohne das gesamte Gerät zurücksetzen oder sich gleich an den Apple Support wenden zu müssen. Nach dem Ausprobieren dieser Methoden werden Ihre Schlafdaten in der Health-App wahrscheinlich besser angezeigt – oder Sie sind zumindest der Lösung des Problems ein gutes Stück näher gekommen.

So beheben Sie, dass die Apple Watch den Schlaf nicht richtig verfolgt

Es lohnt sich, zuerst die Grundlagen zu überprüfen – überspringen Sie nicht das Offensichtliche

Bevor Sie sich in komplizierte Fehlerbehebungen stürzen, stellen Sie sicher, dass Ihre Apple Watch und Ihr iPhone die neueste Software verwenden.Überprüfen Sie außerdem, ob die Schlafüberwachungsfunktion aktiviert und richtig konfiguriert ist. Manchmal wird versehentlich die kleinste Einstellung deaktiviert, und alles andere gerät durcheinander. Wenn alles in Ordnung ist, das Problem aber weiterhin besteht, ist es Zeit für ein wenig Fehlerbehebung.

Methode 1: Schlaf-Tracking aus- und wieder einschalten

Dies mag wie eine Nebensache erscheinen, aber durch das Aus- und Wiedereinschalten der Schlafüberwachung kann die Verbindung der Funktion zurückgesetzt werden. Es ist wie ein sanfter Neustart – nichts Besonderes, aber überraschend effektiv. Ihr Hauptziel ist es, sicherzustellen, dass die Funktion ordnungsgemäß aktiviert ist, insbesondere wenn sie einwandfrei funktionierte und dann plötzlich die Aufzeichnung einstellte. Bei einigen Konfigurationen hat dieser kleine Trick geholfen, den Fehler zu beheben, bei dem die Schlafüberwachung einfach…abbricht.

  • Öffnen Sie die App „ Einstellungen “ auf Ihrem iPhone und tippen Sie auf „Ruhezustand“.
  • Scrollen Sie nach unten, um die Schlafüberwachung zu finden, schalten Sie sie aus und warten Sie dann einige Sekunden.
  • Schalten Sie es wieder ein und warten Sie etwa eine Minute, um zu sehen, ob die Verfolgung wieder beginnt.

Methode 2: Legen Sie die Apple Watch als Ihre Datenpriorität in der Health-App fest

Wenn Ihre Schlafdaten nicht in der Health-App angezeigt werden, liegt das möglicherweise daran, dass ein anderes Gerät oder eine andere App Ihre Apple Watch überschreibt. Sie müssen der Health-App mitteilen, dass Ihre Apple Watch die Hauptquelle für Schlafdaten ist. Das ist etwas merkwürdig, denn wenn Ihre Priorität nicht richtig eingestellt ist, werden die Gesundheitsdaten möglicherweise ignoriert oder verwechselt. Bei meinem Setup fehlten Schlafdaten tagelang auf mysteriöse Weise, als ich vergaß, die Watch an die erste Stelle der Datenquellenliste zu setzen. Stellen Sie daher sicher, dass sie priorisiert ist, insbesondere wenn Sie mehrere Geräte oder Apps zur Gesundheitsüberwachung verwenden.

  1. Öffnen Sie die Health- App und tippen Sie unten rechts auf „ Durchsuchen“.
  2. Wählen Sie unter Gesundheitskategorien die Option „Schlaf“.
  3. Scrollen Sie nach unten zu „Datenquellen und Zugriff“ und tippen Sie darauf.
  4. Klicken Sie oben rechts auf „Bearbeiten“ und ziehen Sie dann Ihre Apple Watch an den Anfang der Liste.

Methode 3: Erstellen oder Neukonfigurieren eines Schlafplans

Ihre Apple Watch benötigt einen festgelegten Schlafplan, um zu wissen, wann sie mit der Aufzeichnung beginnen soll. Wenn Sie ihn nicht eingerichtet haben oder er von Ihren tatsächlichen Schlafzeiten abweicht, kann er seine Aufgabe nicht erfüllen. Manchmal wird vergessen, dass der Schlafplan nicht automatisch funktioniert – Sie müssen ihm mitteilen, wann Sie ins Bett gehen möchten. Oder vielleicht ist er falsch eingestellt und die Uhr wartet auf Schlaf, der nie eintritt.

  1. Tippen Sie in der Health- App auf „Durchsuchen“ und gehen Sie dann zu „Schlaf“.
  2. Tippen Sie auf Schlafplan.
  3. Aktivieren Sie den Schlafplan und legen Sie Ihre bevorzugten Schlaf- und Aufwachzeiten entsprechend fest.

Methode 4: Optimieren oder löschen Sie Ihren Schlafplan und starten Sie ihn neu

Manchmal gerät der Zeitplan aus der Synchronisation, insbesondere wenn sich Ihr Schlafrhythmus ändert. Passen Sie ihn entweder an Ihren aktuellen Tagesablauf an oder löschen Sie ihn und erstellen Sie einen neuen Zeitplan. Meiner Erfahrung nach kann ein nicht übereinstimmender Zeitplan die Schlafüberwachung beeinträchtigen, da die Uhr nicht weiß, wann sie die Überwachung starten oder beenden soll. Speichern Sie alle Änderungen und synchronisieren Sie die Uhr erneut.

  1. Öffnen Sie den Abschnitt „Schlaf“ in der Health-App.
  2. Tippen Sie unter Ihrem Zeitplan auf „Bearbeiten“, passen Sie dann die Zeiten an oder löschen bzw.erstellen Sie ihn von Grund auf neu.
  3. Speichern und prüfen, ob die Uhr mit der Schlafaufzeichnung beginnt.

Methode 5: Handgelenkerkennung aktivieren

Dies ist ein kleiner, aber entscheidender Schritt. Wenn die Handgelenkserkennung nicht aktiviert ist, nutzt die Uhr ihre Sensoren möglicherweise nicht richtig, was erklären könnte, warum sie den Schlaf nicht aufzeichnet. Außerdem sind ohne Handgelenkserkennung Funktionen wie das Entsperren Ihres Mac oder bestimmte Gesundheitsfunktionen deaktiviert. Es ist daher ratsam, sie aktiviert zu lassen.

  1. Gehen Sie auf Ihrer Apple Watch zur App „Einstellungen “ und tippen Sie anschließend auf „Passcode“.
  2. Aktivieren Sie die Handgelenkerkennung.

Methode 6: Schlaffokus richtig nutzen

Der Schlaffokus muss auf Ihren Zeitplan abgestimmt sein, damit die Uhr während der Fokusstunden Ihren Schlaf aufzeichnet. Wenn der Schlaffokus aktiviert ist, zeichnet die Uhr Ihren Schlaf eher auf, insbesondere wenn sie so eingestellt ist, dass sie Ihren Schlafplan widerspiegelt. Andererseits kann die Schlafaufzeichnung inkonsistent sein, wenn der Schlaffokus nicht auf Ihren Zeitplan abgestimmt ist.

  1. Öffnen Sie die Health- App und gehen Sie zu Schlaf.
  2. Tippen Sie auf „Vollständiger Zeitplan und Optionen“.
  3. Aktivieren Sie „Schlafplan verwenden“ für „Schlaffokus“.

Methode 7: Stellen Sie sicher, dass Ihre Apple Watch über ausreichend Akku verfügt

Es mag offensichtlich erscheinen, aber wenn der Akkustand Ihrer Uhr unter 30 % fällt, kann es sein, dass sie die Aufzeichnung einstellt, um Energie zu sparen. Mir ist das selbst schon passiert – die Uhr ist mitten im Schlaf ausgefallen, sodass keine Daten aufgezeichnet wurden. Wenn Sie Ihre Uhr mindestens 30 Minuten vor dem Schlafengehen aufladen, kann dies normalerweise verhindert werden. Außerdem habe ich in manchen Nächten, wenn ich das Aufladen vergesse, keine Schlafinformationen.

Methode 8: Schlafen Sie mindestens 4 Stunden

Ja, die Uhr benötigt eine Mindestschlafdauer – mindestens vier Stunden –, um genaue Daten zu erfassen. Wenn Sie nur ein paar Stunden schlafen, erwarten Sie keine detaillierten Statistiken. Grundsätzlich gilt: Je mehr Schlaf, desto besser die Daten – die Mindestschlafdauer liegt jedoch bei etwa vier Stunden.

Methode 9: Entfernen Sie Schlaf-Apps von Drittanbietern

Wenn Sie andere Schlaf-Tracking-Apps auf Ihrem iPhone oder Ihrer Apple Watch verwenden, können diese das native Gesundheitssystem von Apple stören und Konflikte oder Verwirrung verursachen. Manchmal fordern sie Berechtigungen oder Datenzugriff an, die die Standardeinstellungen außer Kraft setzen oder verlangsamen. Wenn sich die Schlafüberwachung seltsam verhält, deinstallieren oder deaktivieren Sie diese Drittanbieter-Apps für ein oder zwei Nächte. Bei mir dauerte es nach dem Entfernen einer beliebten Schlaf-App eine Nacht, bis ich wieder klare, konsistente Schlafaufzeichnungen sah.

Methode 10: Aktualisieren Sie watchOS und iOS

Veraltete Software kann zu Problemen führen, darunter auch Störungen bei der Schlafüberwachung.Überprüfen Sie daher immer, ob die neuesten Updates verfügbar sind: Öffnen Sie auf Ihrem iPhone „Einstellungen“ > „Allgemein“ > „Softwareupdate“ und verwenden Sie auf Ihrer Uhr die Watch-App auf dem iPhone unter „Allgemein“ > „Softwareupdate“. Die Installation der neuesten Patches behebt bekannte Fehler und verbessert die Kompatibilität – und ist generell eine gute Idee.

Methode 11: Entkoppeln und erneutes Koppeln Ihrer Apple Watch

Wenn nichts anderes funktioniert, entkoppeln Sie die Apple Watch und koppeln Sie sie anschließend erneut. Dadurch können verbleibende Störungen oder beschädigte Daten behoben werden, die die ordnungsgemäße Funktion der Schlafüberwachung beeinträchtigen könnten. Natürlich ist dies etwas aufwändiger: Durch das Entkoppeln werden lokale Daten gelöscht, die in iCloud gespeicherten Gesundheitsdaten sind jedoch nicht betroffen. Denken Sie daran, dass Sie danach alles neu einrichten müssen. Manchmal ist dies das Einzige, was das Problem löst.

Guter Schlaf ist gut für die Gesundheit – so heißt es zumindest.

Hoffentlich hilft mindestens einer dieser Tricks dabei, Ihr Schlaf-Tracking wieder in Gang zu bringen. Falls nicht, könnte der nächste Schritt der Apple Support sein. Dort kann man prüfen, ob ein Hardwareproblem vorliegt oder tiefer graben. Falls jemand noch weitere Tipps hat, schadet es nie, sie in den Kommentaren zu teilen.

Zusammenfassung

  • Suchen Sie auf dem iPhone und der Apple Watch nach Software-Updates
  • Stellen Sie sicher, dass die Schlafüberwachung aktiviert und richtig konfiguriert ist
  • Apple Watch als Hauptdatenquelle in der Health-App festlegen
  • Erstellen oder verfeinern Sie Ihren Schlafplan
  • Aktivieren Sie die Handgelenkserkennung und den Schlaffokus entsprechend
  • Laden Sie die Uhr ausreichend auf und stellen Sie sicher, dass sie über 4 Stunden Schlaf verfügt, um
  • Entfernen Sie widersprüchliche Schlaf-Apps von Drittanbietern
  • Entkoppeln und bei Bedarf erneut koppeln

Zusammenfassung

Es kann etwas knifflig sein, die Schlafüberwachung zuverlässig zum Laufen zu bringen, aber diese Schritte reichen in der Regel aus, um die häufigsten Probleme zu beheben. Manchmal sind die Einstellungen einfach nicht mehr synchron oder die Software benötigt ein Update. Wenn alles andere fehlschlägt, hilft meist ein vollständiger Reset (Entkoppeln und Zurücksetzen).Hoffentlich kann das jemandem einen vollständigen Reset oder einen Besuch beim Support ersparen. Hat bei vielen funktioniert, also probieren Sie es aus – das könnte später Ärger ersparen.