So beheben Sie schnell und effektiv, dass Ihr iPhone bei „Update angefordert“ hängen bleibt
Einige Zwischenversionen dienen ausschließlich der Sicherheit und werden allen Nutzern empfohlen. Wenn Ihr iPhone bei „Update angefordert“ hängen bleibt, liegt das oft an Netzwerkproblemen oder Speicherproblemen – nicht unbedingt an einem Serverausfall. Manchmal startet die Installation einfach nicht, egal wie oft Sie auf „Herunterladen“ tippen, und das kann sehr frustrierend sein. In dieser Anleitung finden Sie einige zuverlässige Optimierungen, die das Update hoffentlich beschleunigen. Diese Methoden haben bei anderen funktioniert, und vielleicht funktionieren sie auch bei Ihnen.
So beheben Sie „Update angefordert“ auf dem iPhone
Wenn Ihr iOS 18.6.2-Update hartnäckig bleibt und bei „Update angefordert“ hängen bleibt, können Sie Folgendes versuchen. Die Idee besteht darin, alle Hindernisse wie veraltete Netzwerkeinstellungen, Speicherplatzmangel oder beschädigte Download-Dateien zu beseitigen. Manchmal reicht es aus, Verbindungen zurückzusetzen oder das Update neu zu starten.
Erzwingen Sie das Beenden der Einstellungen-App
Dies ist oft das Erste, was Sie tun sollten, da iOS manchmal einfach Probleme hat und den Download nicht richtig auslöst. Wenn Sie die Einstellungen zwangsweise schließen und erneut öffnen, erhält das Gerät eine neue Chance auf die Update-Anforderung. Seltsam, aber es funktioniert meistens. Bei manchen Setups schlägt es beim ersten Mal fehl, funktioniert dann aber nach einem Neustart.
- Auf iPhones mit Face ID: Wischen Sie von der unteren Mitte nach oben und halten Sie den Finger gedrückt, bis der App-Umschalter angezeigt wird. Suchen Sie die App „Einstellungen“ und wischen Sie nach oben, um sie zu schließen.
- Auf iPhones mit Home-Taste: Drücken Sie die Home-Taste zweimal und wischen Sie dann nach rechts oder links, um zu den Einstellungen zu gelangen. Wischen Sie nach oben, um sie zu schließen.
Öffnen Sie anschließend die Einstellungen erneut und prüfen Sie, ob das Update gestartet wird. Normalerweise wird dadurch alles aktualisiert, was im Hintergrund hängen geblieben ist, und das System versucht, die Update-Dateien erneut abzurufen.
WLAN prüfen und Router neu starten
Das ist für viele ein Rätsel. Bei einer unzuverlässigen oder langsamen Netzwerkverbindung kann es passieren, dass das Gerät hängen bleibt und auf ein Signal wartet, um den Download fortzusetzen. Stellen Sie sicher, dass Sie mit einem schnellen und stabilen WLAN-Netzwerk verbunden sind. Starten Sie Ihren Router neu, um die Verbindung wiederherzustellen. Manchmal macht dieser kleine Reset den entscheidenden Unterschied.
Deaktivieren Sie außerdem alle VPNs oder Proxy-Apps, da diese während der Aktualisierung die Netzwerkverbindungen stören können. Verbinden Sie Ihr iPhone nach Möglichkeit mit einem anderen WLAN-Netzwerk – beispielsweise einem anderen Router oder Hotspot – und prüfen Sie, ob der Download des Updates beginnt. Denn natürlich muss Windows es Ihnen manchmal schwerer machen als nötig.
Starten Sie Ihr iPhone neu
Es ist einfach, aber manchmal die effektivste Lösung. Schalten Sie Ihr iPhone aus, warten Sie etwa eine Minute, bis alle verbleibenden Cache-Prozesse gelöscht sind, und schalten Sie es dann wieder ein. Dadurch können Netzwerkverbindungen zurückgesetzt und kleinere Störungen behoben werden, die das Update blockieren könnten. Gehen Sie nach dem Neustart direkt zu Einstellungen > Allgemein > Softwareupdate und prüfen Sie, ob der Download läuft. In den meisten Fällen hilft ein Neustart, das System dort weiterzumachen, wo es aufgehört hat.
Löschen Sie die iOS-Update-Datei (falls sichtbar)
Wenn das System das Update bereits heruntergeladen hat, es aber einfach hängen bleibt, ist dies ein Versuch wert. Denn manchmal ist die zwischengespeicherte Update-Datei beschädigt oder unvollständig, was den Fortschritt stoppt. So löschen Sie sie:
- Öffnen Sie die Einstellungen und gehen Sie zu Allgemein.
- Tippen Sie auf „iPhone-Speicher“.
- Scrollen Sie nach unten, um zu sehen, ob eine iOS 18.6.2-Datei aufgelistet ist. Wenn Sie sie finden, tippen Sie darauf.
- Tippen Sie auf „Update löschen“ – dadurch wird die Teildatei entfernt.
- Starten Sie Ihr iPhone neu und gehen Sie zurück zu Einstellungen > Allgemein > Softwareaktualisierung, um den Download erneut zu versuchen.
Dieser Schritt ist besonders praktisch, wenn das Update heruntergeladen wurde, sich aber nicht erneut installieren oder abrufen lässt.
Geben Sie Speicherplatz auf Ihrem iPhone frei
Speicherplatzmangel ist eine fast schon heimtückische Ursache für hängengebliebene Updates. Wenn nicht genügend freier Speicherplatz vorhanden ist, passt das Update nicht und bleibt möglicherweise hängen. Löschen Sie ungenutzte Apps, alte Fotos oder Videos und entfernen Sie Offline-Musik. Streben Sie mindestens 6–7 GB freien Speicherplatz an – wenn möglich mehr, nur um sicherzugehen. So kann das Update installiert werden, ohne um Speicherplatz zu kämpfen.
Netzwerkeinstellungen zurücksetzen
Wenn Störungen in Ihrer Netzwerkverbindung die Ursache für das Problem sind, kann ein Netzwerk-Reset Abhilfe schaffen. Stellen Sie sich das so vor, als würden Sie Ihrem Telefon sagen, dass es alle WLAN-Passwörter, VPN-Konfigurationen und Bluetooth-Kopplungen vergessen soll – und dann neu starten.
- Öffnen Sie Einstellungen > Allgemein.
- Tippen Sie auf „iPhone übertragen“ oder „iPhone zurücksetzen“.
- Wählen Sie „Zurücksetzen“ > „Netzwerkeinstellungen zurücksetzen“.
- Bestätigen Sie und warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist. Ihre WLAN-Passwörter sind ungültig. Geben Sie Ihre WLAN-Anmeldeinformationen anschließend erneut ein.
Stellen Sie anschließend die Verbindung zu Ihrem WLAN wieder her und suchen Sie erneut nach dem Update. Sollte dies nicht funktionieren, können Sie durch das Zurücksetzen aller Einstellungen (im selben Menü einfach „ Alle Einstellungen zurücksetzen“ auswählen ) manchmal tiefere Rätsel lösen. Allerdings werden dabei auch Ihre Einstellungen und WLAN-Passwörter gelöscht.
Update über Finder oder iTunes
Wenn alles andere fehlschlägt, kann manchmal ein Computer helfen. Insbesondere, wenn das Update aufgrund eines beschädigten Downloads oder eines Fehlers im Gerätespeicher hartnäckig ist. So geht’s:
- Auf einem Mac mit macOS Catalina oder neuer: Öffnen Sie den Finder.
- Auf älteren Macs oder Windows-PCs: Verwenden Sie iTunes.
Schließen Sie Ihr iPhone per USB an, starten Sie die Software und sichern Sie es – sicher ist sicher. Wählen Sie anschließend Ihr Gerät aus und klicken Sie auf „ Nach Updates suchen“. Möglicherweise müssen Sie bestimmte Tasten (z. B.die Seitentaste + Lautstärketaste) gedrückt halten, um das Gerät bei Bedarf in den Wiederherstellungsmodus zu versetzen.
Mit diesen Ansätzen werden alle Probleme der Over-the-Air-Updates umgangen und Sie erhalten manchmal eine saubere Installation ohne den üblichen Aufwand.
Abmeldung…
Hoffentlich helfen Ihnen diese Tricks, die „Update angefordert“-Blockade zu überwinden. Manchmal reicht es aus, festsitzende Dateien zu löschen, Netzwerkverbindungen zurückzusetzen oder das Gerät kurz aus- und wieder einzuschalten. Nichts Kompliziertes, aber gelegentlich tauchen heimtückische Fehler auf, und diese Schritte haben sich bewährt.
Zusammenfassung
- Einstellungen zwangsweise schließen und dann erneut öffnen
- WLAN prüfen, Router neu starten und Netzwerke wechseln
- Starten Sie das iPhone neu
- Löschen Sie festsitzende Update-Dateien aus dem Speicher
- Geben Sie Speicherplatz frei
- Setzen Sie die Netzwerkeinstellungen oder alle Einstellungen zurück, falls erforderlich
- Wenn alles andere fehlschlägt, über den Computer aktualisieren
Zusammenfassung
Alle diese Lösungen funktionieren in der Regel recht zuverlässig, daher lohnt es sich, sie nacheinander auszuprobieren. Ich bin mir nicht sicher, warum es funktioniert, aber das Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen oder das Löschen zwischengespeicherter Update-Dateien hilft oft. Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden. Sollte das Problem weiterhin bestehen, könnten Fragen in den Kommentaren tiefere Fehler aufdecken, aber diese Lösungen sind gute Ausgangspunkte. Wir drücken die Daumen, dass es hilft!