So beheben Sie Verbindungsfehler mit dem Apple-ID-Server auf dem iPhone

Fehlerbehebung bei Anmeldefehlern mit der Apple-ID auf iPhone und iPad

Ehrlich gesagt kann es sehr frustrierend sein, direkt nach der Eingabe der Apple-ID-Anmeldedaten mit diesem lästigen Popup-Fenster konfrontiert zu werden. Normalerweise erscheint die Meldung, dass Probleme bei der Verbindung zum Apple-ID-Server bestehen – wie eine plötzliche Blockade direkt beim Anmeldeversuch. Falls Sie das schon erlebt haben, sind Sie definitiv nicht allein. Viele Leute haben mit diesem Problem zu kämpfen, insbesondere bei unzuverlässigen Netzwerken oder nach Software-Updates. Hier ist, was bei mir endlich funktioniert hat, zusammen mit einigen Tipps aus den Erfahrungen anderer. Es ist zwar etwas holprig, aber hoffentlich kann dies jemand anderem den Ärger ersparen.

Überprüfen Sie Ihre Internetverbindung und deaktivieren Sie VPN

Das Wichtigste zuerst: Ihre Internetverbindung. Ziemlich einfach, wird aber oft übersehen. Apples Server benötigen eine starke, stabile Verbindung, um Ihre Daten zu überprüfen. Wenn Ihr WLAN also instabil ist oder abbricht, treten Fehlermeldungen auf. Auf meinem älteren ASUS habe ich festgestellt, dass ein schwaches WLAN-Signal zu einer Verbindungsunterbrechung führen konnte, selbst wenn andere Geräte in Ordnung zu sein schienen. Das Aus- und Einschalten des WLANs oder der Wechsel des Netzwerks half oft. Manchmal können auch VPNs dies durcheinanderbringen – insbesondere solche, die Deep-DNS-Routing verwenden oder alles verschlüsseln. Wenn Sie eines verwenden, deaktivieren Sie es am schnellsten – gehen Sie zu Einstellungen > VPN & Geräteverwaltung oder verwenden Sie die VPN-App selbst, um es auszuschalten. Mehrere Leute in Foren schwören, dass VPNs Apples Server blockieren, und ich habe bestätigt, dass das Ausschalten des VPN die Verbindungsfehler behebt. Wenn das WLAN nicht richtig funktioniert, wechseln Sie zu mobilen Daten: Gehen Sie zu Einstellungen > Mobile Daten oder Mobilfunk und schalten Sie es ein. Manchmal ist Ihre Mobilfunkverbindung zuverlässiger, insbesondere in einer stickigen WLAN-Zone. Stellen Sie einfach sicher, dass Ihre SIM-Karte aktiv und unter „Einstellungen“ > „Mobilfunk“ > „Mobilfunktarif hinzufügen“ richtig konfiguriert ist.

Aktualisieren Sie die Software Ihres Geräts

Manchmal kann schon ein Update Ihres Geräts Wunder bewirken. Ich hatte dieses Problem auf einem älteren iPad mit veraltetem iOS – ein Update von 14.8 auf die neueste Version 15.x behob das Anmeldeproblem. Apple veröffentlicht Patches, die die Serverkonnektivität verbessern und Fehler beheben, die Ihre Anmeldung blockieren könnten. Gehen Sie also zu Einstellungen > Allgemein > Softwareaktualisierung. Wenn ein Update verfügbar ist, laden Sie es herunter. Es kann ein paar Versuche oder eine langsame Internetverbindung erfordern, aber es lohnt sich. Wenn die Hardware Ihres Geräts nicht mehr kompatibel ist oder nicht aktualisiert werden kann, müssen Sie möglicherweise drastischere Schritte in Betracht ziehen, wie z. B.die Wiederherstellung über eine Kabelverbindung auf einem neueren Mac oder PC. Führen Sie aber in erster Linie ein Update durch. Wenn Sie jedoch noch ein sehr altes Gerät verwenden, bietet Apple immer noch die Möglichkeit, auf iOS 12/13 zurückzugreifen, aber das ist eine andere Geschichte.

Netzwerkeinstellungen zurücksetzen

Wenn Ihre Verbindung nach all diesen Versuchen immer noch nicht funktioniert, hilft oft das Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen. Beachten Sie jedoch, dass dadurch gespeicherte WLAN-Passwörter, Bluetooth-Kopplungen und VPN-Konfigurationen gelöscht werden – halten Sie diese also bereit. Auf meinem iPhone ging ich zu Einstellungen > Allgemein > iPhone übertragen oder zurücksetzen > Zurücksetzen > Netzwerkeinstellungen zurücksetzen. Nach der Bestätigung wurde das Telefon neu gestartet und ich musste mich mit dem Passwort erneut mit dem WLAN verbinden. Dieser Schritt behob einige hartnäckige DNS- oder Profilprobleme, die bei mir die Server von Apple blockierten. Wenn Sie sich nicht scheuen, Ihren Router zu untersuchen, stellen Sie Ihre DNS-Server auf die von Google 8.8.8.8und um 8.8.4.4. Stellen Sie unter Einstellungen > WLAN > [Ihr Netzwerk] > DNS konfigurieren die Option auf Manuell ein und fügen Sie diese Adressen hinzu. Manchmal behebt dies Probleme mit der DNS-Auflösung, insbesondere wenn der DNS Ihres Internetanbieters fehlerhaft ist.

Überprüfen Sie die Standortdienste und wichtigen Standorte

Dieser Teil hat mich ein wenig verwirrt, aber das Ein- und Ausschalten der Ortungsdienste kann helfen. Gehen Sie zu Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Ortungsdienste. Tippen Sie auf Systemdienste (scrollen Sie bei Bedarf nach unten) – suchen Sie dort nach „Wichtige Orte“. Falls es deaktiviert ist, schalten Sie es ein. Warum? Weil Apple diese Information verwendet, um bestimmte Hintergrunddienste zu überprüfen und bereitzustellen, einschließlich der Anmeldebestätigung. Mir ist aufgefallen, dass Anmeldefehler auftauchten, als ich es deaktivierte. Es hat geholfen, es wieder zu aktivieren und einen Neustart durchzuführen. Es ist ein wenig versteckt; auf einigen Systemen ist „Wichtige Orte“ nicht sofort ersichtlich und auf anderen ist es ausgegraut, bis Sie sich mit Ihrem Apple-ID-Passwort authentifizieren. Vergessen Sie nach der Aktivierung nicht, die Ortungsdienste bei Bedarf komplett ein- und auszuschalten und dann einen Neustart durchzuführen. Einige Leute, mich eingeschlossen, fanden, dass das Ein- und Ausschalten dieser Einstellung einen spürbaren Unterschied machte.

Neustart, Neustart, Neustart

Ehrlich gesagt ist das der älteste Trick, funktioniert aber immer noch überraschend oft. Schalten Sie Ihr Gerät komplett aus – halten Sie die Seitentaste gedrückt, schieben Sie es zum Ausschalten und schalten Sie es wieder ein. Nachdem Sie an den Netzwerk- und Standorteinstellungen herumgebastelt haben, kann ein Neustart verbleibende Cache-Fehler oder festsitzende Hintergrundprozesse, die Apples Server blockieren, beheben. Es ist seltsam, aber manchmal funktioniert die Anmeldung erst durch diesen einfachen Schritt wieder. Glauben Sie mir, ich habe das mehrmals bei der Fehlerbehebung um 2 Uhr morgens gemacht.

Optional: Terminal- oder Netzwerkdiagnose verwenden

Wenn Sie mit Kommandozeilentools vertraut sind, können Sie versuchen, DNS-Caches zu leeren. Führen Sie dies auf einem Mac sudo killall -HUP mDNSResponderim Terminal aus.Öffnen Sie unter Windows PowerShell als Administrator und führen Sie aus ipconfig /flushdns.Überprüfen Sie auch Ihre Router-Protokolle – manchmal können dort auftretende Fehler auf DNS- oder IPv6-Probleme hinweisen. Das Deaktivieren von IPv6 auf Router- oder Geräteebene kann hilfreich sein, wenn Apples Server Probleme mit der Auflösung von IPv6-Adressen haben. Sie können IPv6 unter „Einstellungen > WLAN > [Ihr Netzwerk] > IP konfigurieren > Manuell“ oder im Admin-Bereich Ihres Routers deaktivieren.

Versuchen Sie erneut, sich anzumelden

Danach kommt der Moment der Wahrheit: Gehe zu den Einstellungen und tippe auf dein Apple-ID- Banner, um dich wieder anzumelden. Tippe sorgfältig – manchmal ist es nur ein Tippfehler. Achte auf den kleinen Fehler, der den Fehler verursacht. Wenn nichts funktioniert, kannst du auch auf der Systemstatusseite von Apple nachsehen, ob es Probleme mit den Servern gibt. Wenn ja, ist es leider am besten, abzuwarten. Normalerweise dauern diese Ausfälle nicht lange, aber es ist gut, sich zu vergewissern.


Um es kurz zu machen – und ehrlich gesagt hat das viel länger gedauert als nötig –: Die meisten Probleme bei der Anmeldung mit der Apple-ID hängen mit der Stabilität der Netzwerkverbindung, Software-Updates und den Systemeinstellungen zusammen. Das Zurücksetzen der Netzwerkkonfigurationen und das Aktivieren wichtiger Ortungsdienste hat mir endlich geholfen.Überprüfe immer deine Internetverbindung, aktualisiere dein Gerät, setze die Netzwerkeinstellungen bei Bedarf zurück und starte dein Gerät gründlich neu. Ich hoffe, das hilft – es fühlte sich wie eine Endlosschleife an, aber die Beharrlichkeit hat sich gelohnt. Hoffentlich rettet das jemand anderem ein Wochenende.